1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Schreiberling

Beiträge von Schreiberling

  • Menübreite auf unbegrenzt stellen

    • Schreiberling
    • 22. Dezember 2007 um 19:48

    Jo, das Menü.

  • Menübreite auf unbegrenzt stellen

    • Schreiberling
    • 22. Dezember 2007 um 18:44

    Ich meine das Menü, das sich aufklappt, wenn man auf ein RSS-Feed klickt (ist das denn so unbekannt?). Das ist im Bookmarks Toolbar Folder, also oben in der Lesezeichenleiste.

  • Menübreite auf unbegrenzt stellen

    • Schreiberling
    • 22. Dezember 2007 um 16:19

    Die Beschränkung der Breite der sich aufklappenden Menüs ist dann nervig, wenn man einen RSS-Feed hat und die Schlagzeilen nur abgekürzt lesen kann. Eigentlich bräuchte ich diese Änderung auch nur für das eine Menü...

  • RSS-Feed-Menü breiter machen

    • Schreiberling
    • 25. Oktober 2007 um 10:18

    Moin!

    Kann man in den Konfigurationen von Firefox das Menü, das sich bei einem abonnierten FSS-Feed aufklappt, größer machen, am besten so breit wie der breiteste Titel? Bisher sehe ich z. B. die Schlagzeilen einer Zeitung immer nur abgekürzt.

  • Zeilenabstand vergrößern

    • Schreiberling
    • 19. Oktober 2007 um 14:44

    Jo, tatsächlich, es geht. Ich nehme jetzt
    P { line-height: 160% !important },
    da es erstens intuitiv ist und zweitens sehr genau. Dass das !important für das Überschreiben aller Einstellungen da ist, hatte ich mir schon gedacht, aber erst jetzt gemerkt, dass man manchmal die Seite ganz neu laden muss, damit die Änderungen sichtbar werden.

  • Zeilenabstand vergrößern

    • Schreiberling
    • 19. Oktober 2007 um 08:48

    Ich muss mich nochmal melden:

    Es funktioniert leider nur manchmal. Ein Style für line-height auf userstyles.org habe ich leider nicht gefunden. Ich habe

    Code
    P { line-height: 1.6em }

    und

    Code
    P { line-height: 150% }

    ausprobiert, aber beide wenden sich nur manchmal auf den Text an. Wie kann ich erzwingen, dass jeder Text mit meinem Zeilenabstand angezeigt wird? Am besten nicht Prozent der Webseiten-Einstellung, sondern Prozent von der Einstellung in der Schriftart, damit es noch konsistent bleibt.

    Danke.

  • Zeilenabstand vergrößern

    • Schreiberling
    • 17. Oktober 2007 um 22:58

    Phantastisch, danke!

  • Zeilenabstand vergrößern

    • Schreiberling
    • 17. Oktober 2007 um 20:19

    Moin!

    Kann man Firefox so konfigurieren, dass er den Zeilenabstand um ein gewisses Maß vergrößert? Z. B. 120 % vom Ursprungszeilenabstand. Es gibt auch eine Erweiterung, die das kann, aber die hat viel zu große Schritte wodurch ich gleich den doppelten Durchschuss habe, was auch doof ist.

    Wenn das nicht gehen sollte, gibt es ein Tool, das einem einen Artikel in zwei Spalten anzeigt, oder die Spalte schmaler macht? Ansonsten ist das Lesen längerer Texte z. B. in der Wikipedia sehr beschwerlich.

  • Google-Formular speichern?

    • Schreiberling
    • 23. Dezember 2006 um 17:19

    Gibt es eine Möglichkeit, Firefox auch Menüeinstellungen speichern zu lassen? Ich muss sonst dauernd vor Google-Suchen z. B. Anzahl der Ergebnisse oder andere Einstellungen immer wieder von neuem einstellen. Stellt man alles ein wie man es haben will, speichert sich das Lesezeichen nur die URL und sonst nix. Ich möchte jetzt mal von Cookies absehen, weil ich die manchmal auch alle lösche und es dann sowieso wegwäre.
    Danke.

  • Automatische Google-Suche abschalten

    • Schreiberling
    • 23. Dezember 2006 um 15:26

    Jo, das geht auch noch, bei meiner Version bekommt man ein Fenster von Firefox wegen einer ungültigen URL, bei deiner eine ganze Seite. Bei letzterer Version wird das Wort wohl tatsächlich an den DNS-Server geschickt, bei ersterer nicht.

  • Automatische Google-Suche abschalten

    • Schreiberling
    • 23. Dezember 2006 um 15:08

    Das geht, danke, aber dass Firefox dann statt Google-Suche zur entsprechenden .com-Domain geht -- kann man das auch abschalten? Ich will einfach, dass about:blank kommt, wenn ich etwas Ungültiges eingebe!

    Ah, jetzt habe ich keyword.URL auf about:blank gestellt, und keyword.enabled auf true gelassen, dann kommt nur eine Fehlermeldung. Noch eleganter geht's aber nicht, oder? Dass einfach nichts kommt und man die Gelegenheit hat, in der Adressleiste nochmal zu tippen...

  • Automatische Google-Suche abschalten

    • Schreiberling
    • 23. Dezember 2006 um 14:48

    Jedesmal, wenn ich einen meiner Shortcuts falsch eingebe, werde ich automatisch von Firefox und Google auf irgendeine Seite katapultiert. Kann man dieses (für mich) nervige Feature abschalten?
    Danke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon