1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tita10

Beiträge von tita10

  • Apple Quicktime wird nicht installiert-Kein Sound

    • tita10
    • 16. Januar 2007 um 09:42

    Das ist richtig, ich habe auch kein mid oder midi gefunden. Von welcher Version von QT srichts du? Meine ist 7.1.3 unregistrirert. Muss diese eventuell
    registrirtz werden?

    Ich kann bei mir kein Kästchen mit mid oder midi finden.

  • Apple Quicktime wird nicht installiert-Kein Sound

    • tita10
    • 15. Januar 2007 um 21:34

    Hier ist die Datei der Plugins:


    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    QuickTime Plug-in 7.1.3

    Dateiname: npqtplugin7.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    image/x-targa TGA-Bild targa,tga Ja
    image/tiff TIFF-Bild tif,tiff Ja
    image/x-tiff TIFF-Bild tif,tiff Ja
    image/jp2 JPEG2000 image jp2 Ja
    image/jpeg2000 JPEG2000 image jp2 Ja
    image/jpeg2000-image JPEG2000 image jp2 Ja
    image/x-jpeg2000-image JPEG2000 image jp2 Ja
    QuickTime Plug-in 7.1.3

    Dateiname: npqtplugin6.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/mp4 MPEG-4-Medien mp4 Ja
    video/x-m4v Video (geschƒtzt) m4v Ja
    image/x-macpaint MacPaint Bild pntg,pnt,mac Ja
    image/pict PICT-Bild pict,pic,pct Ja
    image/x-pict PICT-Bild pict,pic,pct Ja
    image/png PNG-Bild png Ja
    image/x-png PNG-Bild png Ja
    image/x-quicktime QuickTime Bild qtif,qti Ja
    image/x-sgi SGI-Bild sgi,rgb Ja
    QuickTime Plug-in 7.1.3

    Dateiname: npqtplugin5.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/mpeg MPEG-Audio mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a Ja
    audio/x-mpeg MPEG-Audio mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a Ja
    video/3gpp2 3GPP2-Medien 3g2,3gp2 Ja
    audio/3gpp2 3GPP2-Medien 3g2,3gp2 Ja
    video/sd-video SD-Video sdv Ja
    application/x-mpeg AMC-Medien amc Ja
    video/mp4 MPEG-4-Medien mp4 Ja
    QuickTime Plug-in 7.1.3

    Dateiname: npqtplugin4.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    video/mpeg MPEG-Medien mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa Ja
    video/3gpp 3GPP-Medien 3gp,3gpp Ja
    audio/3gpp 3GPP-Medien 3gp,3gpp Ja
    audio/x-m4a AAC-Audiodatei m4a Ja
    audio/x-m4p AAC-Audio (geschƒtzt) m4p Ja
    audio/x-m4b AAC-Audiobuch m4b Ja
    QuickTime Plug-in 7.1.3

    Dateiname: npqtplugin3.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/vnd.qcelp QUALCOMM PureVoice Audio qcp Ja
    audio/x-gsm GSM-Audio gsm Ja
    audio/AMR AMR-Audio AMR Ja
    audio/aac AAC-Audio aac,adts Ja
    audio/x-aac AAC-Audio aac,adts Ja
    audio/x-caf CAF-Audio caf Ja
    video/x-mpeg MPEG-Medien mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa Ja
    QuickTime Plug-in 7.1.3

    Dateiname: npqtplugin2.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    video/quicktime QuickTime Film mov,qt,mqv Ja
    video/flc AutoDesk Animator (FLC) flc,fli,cel Ja
    audio/x-wav WAVE-Audio wav,bwf Ja
    audio/wav WAVE-Audio wav,bwf Ja
    audio/aiff AIFF-Audio aiff,aif,aifc,cdda Ja
    audio/x-aiff AIFF-Audio aiff,aif,aifc,cdda Ja
    audio/basic uLaw/AU-Audio au,snd,ulw Ja
    QuickTime Plug-in 7.1.3

    Dateiname: npqtplugin.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/sdp SDP-Stream-Beschreibung sdp Ja
    application/x-sdp SDP-Stream-Beschreibung sdp Ja
    application/x-rtsp RTSP-Stream-Beschreibung rtsp,rts Ja
    video/quicktime QuickTime Film mov,qt Ja
    video/x-msvideo Video fƒr Windows (AVI) avi,vfw Ja
    video/msvideo Video fƒr Windows (AVI) avi,vfw Ja
    video/avi Video fƒr Windows (AVI) avi,vfw Ja
    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    Windows Genuine Advantage

    Dateiname: npLegitCheckPlugin.dll
    1.5.0723.1

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/WGA-plugin npLegitCheckPlugin * Ja
    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r28

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
    Shockwave for Director

    Dateiname: np32dsw.dll
    Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 10.1

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-director Shockwave Movie dir,dxr,dcr Ja
    Mozilla ActiveX control and plugin support

    Dateiname: npmozax.dll
    Mozilla ActiveX control and plugin module

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-oleobject ActiveX *.ocx Ja
    application/oleobject ActiveX *.ocx Ja
    MetaStream 3 Plugin

    Dateiname: npViewpoint.dll
    MetaStream 3 Plugin r4

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-mtx MetaStream Plugin File mtx Ja
    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe Acrobat Plug-In Version 7.00 for Netscape

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf Ja
    application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf Ja
    application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Dateiname: npdsplay.dll
    Npdsplay dll

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npdrmv2.dll
    DRM Netscape Network Object

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npwmsdrm.dll
    DRM Store Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm Network Interface Plugin

  • Apple Quicktime wird nicht installiert-Kein Sound

    • tita10
    • 15. Januar 2007 um 09:34

    Hallo,

    auf der Web-Seite http://www.goodoldsongs.com sind einige midi-Files enthalten. An diesen Stellen wird das Fehlen eines Plugins reklamiert.

    Nun habe ich schon mehrmals dies gemacht aber diws wird von Firefox nicht angenommen.

    Wo liegt da der Hund begraben?

  • Habe keinen Ton

    • tita10
    • 14. Januar 2007 um 15:32

    Hallo,

    habe nun auch das Problem unter XP bei den beiden Homepages untersucht.

    Bei Firefox 2.0.0.1

    Toggolino-Seiten Bild und Ton OK

    Disney-Seiten

    Bild Ok Ton bei den Spielen Ok, bei Hercules Episoden fehlt Ton


    Internet Explorer

    keine Probleme


    Bei den hab ich den Ton.
    habe ich bei
    Disney nur bei den Spielen Ton. Bei den Episoden von Hercules fehlt mir der Ton.

    Mit dem Internet-Explorer IE6 gibt keine Probleme.

  • Habe keinen Ton

    • tita10
    • 13. Januar 2007 um 14:52

    Vielen Dank.

    Die Frage ist wie kann ich dies kontrollieren. Ich habe mal eine Webseite nin der Midi-Files eingebettet sind versucht aufzurufen. Dies funktioniert mit IE6 über den Mediaplayer von Windows. Bei Firefox fehlt ein Plugin
    und zwar der Apple Quicktime. Installiere ich Quicktime dann kommt weder bei IE6 noch bei Firefox der Ton. Geht Firefox nur mit Quicktime oder gibts noch andere Player dafür die auch mit IE6 laufen?


    Hängt das vielleicht mit WIN98 zusammen?


    Gruss

    Manfred


    Zitat von Simon1983

    Die Seiten werden über Flash realisiert. Wenn die Animationen laufen, aber kein Ton kommt, liegt definitiv ein Problem vor. Dies kann aber nicht an Firefox liegen, da das nicht mehr in seiner Verantwortung liegt.

    Die Plugins laufen in Firefox nämlich eingebettet, aber abgeschottet. Hast du vielleicht ein Tool installiert das den Ton bei Flash abschaltet oder nicht vielleicht doch Probleme mit dem Sound bei Windows?

  • Habe keinen Ton

    • tita10
    • 13. Januar 2007 um 12:27

    Hallo,

    was muss ich machen, dass ich den Ton z.B. auf http://www.toggolino.de und http://www.disney.de erhalte. Die Hardware und den Sundkartentreiber müsste in Ordnung sein.

    Habe noch WIN98 mit IE6 oder Firefox

    vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben.

  • Einzelne Einträge in der URL-Eingabezeile löschen?

    • tita10
    • 4. Januar 2007 um 15:44

    Hallo Coce,

    Vielen Dnk. Jetzt funktionierts. Man muss mit der linken Maustaste draufbleiben ausserhalb der Adresszeile in der Liste und gleichzeitig die Enf-Taste drücken.

    Schon wieder was gelernt!

    Gruss

    Manfred

  • Einzelne Einträge in der URL-Eingabezeile löschen?

    • tita10
    • 4. Januar 2007 um 15:33

    Hallo,

    funktioniert auch nicht der Eintrag kommt wieder.

    Gruss

    Manfred

  • Einzelne Einträge in der URL-Eingabezeile löschen?

    • tita10
    • 4. Januar 2007 um 15:31

    Vielen Dank, muss es mal mit der Taste probieren, kamm bis jetzt noch nicht auf diese Idee.

    Gruss

    mabred

  • Einzelne Einträge in der URL-Eingabezeile löschen?

    • tita10
    • 4. Januar 2007 um 15:21

    Hallo Coce,

    vielen Dank für die Schnelle Antwort. Ich krieg das leider so nicht hin oder mache ich was falsch?

    ich habe also einen unerwünschten Eintrag in der URL-Eingabezeile. Ich markieren ihn blau mit der linken Maustaste, dann drücke ich rechte Maustaste und gehe auf Löschen und drücke linke maustaste. Der Eintrag is zwar momentan weg, aber wenn ich auf den Ppfeil rechts gehe ist er trotzdem noch da.

    Gruss

    Manfred

  • Einzelne Einträge in der URL-Eingabezeile löschen?

    • tita10
    • 4. Januar 2007 um 13:32

    Hallo,

    beim Surfen werden Adresen sowohl bei IE als auch bei Firefox in der Adresseingabezeile gespeichert. Die ist ganz praktisch doch manche will man vielleicht wieder löschen. Für den IE gibt es ein Tool "Deltypedurl" das dies macht mit der Option auch gleich die gespeicherten Seiten löscht.

    Weiss jemand wie man das bei Firefox ereichen kann?

  • Chronik Offline betrachten

    • tita10
    • 3. Januar 2007 um 18:43

    Vielen Dank für die Tipps. Sin wirklich sehr brauchbar.

    Gruss Manfred

  • Internet Explorer startet, statt Firefox 2.0

    • tita10
    • 21. Dezember 2006 um 22:33

    Das Problem ist behoben. Anklicken eines Links in Outlook Express hat immer den Internetexplorer gestartet.

    Einstellung in IE6 Internetoptionen-programme-Webeinstellungen zurücksetzen, dadurch den IE6 in einen definierten Zustand versetzen, dann die Kästchen für den Standardbrowser einstellen auf Firefox und das Tool Setbrowser anwenden

  • Chronik Offline betrachten

    • tita10
    • 21. Dezember 2006 um 15:21

    Hallo,


    könnte mir jemand sagen, wie man bei Firfox die Seiten der Chronik offline ansehen kann. Bei Internetexplorer ist dies ja wenn man die Einstellung
    " nie laden" wählt wobei IE dann diese Seite aus dem Cache lädt. Geht bei FF dies auch?

  • Internet Explorer startet, statt Firefox 2.0

    • tita10
    • 21. Dezember 2006 um 10:59

    Hallo,


    bei mir (WIN98, IE6, Firefox 2.0) daselbe Problem. Hab schon vieles versucht. Auch das Programm Se-Browser. Hat alles nichts geholfen.

    Immer wird der IE6 geöffnet so in blöder Fehler.

    Gibtes da nicht eine hundertprozentige Abhilfemöglichkeit?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon