1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. g0d0

Beiträge von g0d0

  • Couldn't load XPCOM.

    • g0d0
    • 4. Juli 2010 um 16:56

    Mir ist das unter OpenSUSE 11.2 nach einem Update von Firefox 3.6.4 auf 3.6.6 per YaST genauso passiert, Firefox ließ sich nicht mehr starten (15 Sekunden Anzeige in der Taskleiste, dann sang- u. klangloses Verschwinden).

    Auch bei mir kam die gleiche Anzeige bei Start von Firefox über die Konsole:
    Couldn't load XPCOM.

    Ich hatte Firefox allerdings schon aus dem Mozilla Depot - repo, weshalb ich etwas ratlos war. Bei durchsehen der repos fiel mir allerdings auf, dass mozilla-js192 unter dem Mozilla Depot nicht als aktuell angezeigt wurde, offenbar wurde hier das Update/die Abhängigkeit vergessen. Hab's dann zum Update markiert, upgedated und nun tut der Firefox wieder brav.

    lG, g0d0

  • *GELÖST* Problem: mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste

    • g0d0
    • 21. Dezember 2006 um 12:50

    Alles klar, weiß jetzt wieso:

    Unter: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=254701 wurde ich fündig, wo wegen einer anderen ähnlich gelagerten Sache mit der mehrzeiligen Lesezeichen-Symbolleiste einfach ein Antworter fragte:

    "Are you using a theme other than default?"

    Ich verwende Doodle Plastik (2.0.03), im default Theme sieht man die Trenner! Lag also am Theme.

    g0d0

  • Internet Explorer endgültig löschen

    • g0d0
    • 20. Dezember 2006 um 15:39

    Tja, auch das Updatefenster der Free- (oder Adware? ;) )wareversion von Avira Antivir reißt immer ein IE-Fenster bei jedem Update auf, voll mit Werbung. Wahrscheinlich, damit man es im FF nicht unterdrücken kann...

    Und das trotz FF als Standardbrowser. Da helfen auch Registryhacks kaum...

    LG, g0d0

  • *GELÖST* Problem: mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste

    • g0d0
    • 20. Dezember 2006 um 15:34

    Hallo!

    Habe nach ein bißchen Suchen herausgefunden, wie man die Lesezeichen-Symbolleiste erweitern kann:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeichen-Symbolleiste

    Mein Code in der userChrome.css sieht auch so aus:

    CSS
    /* Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste */
    #bookmarks-ptf {display:block}
    #bookmarks-ptf toolbarseparator {display:inline}
    /* Zeilenumbruch statt Separator
     * #personal-bookmarks toolbarseparator { visibility: hidden !important; display: block !important; }
     */

    Meine paar Bookmarks sind auf der Leiste ohne Beschriftung, nur als Favicons abgelegt. Ich habe so durchschnittlich alle 5 Bookmarks ein Trennlinie erstellt, weil ich mir diese in logische Gruppen eingeteilt habe.

    Das Problem ist nun, daß mit den obigen Zeilen zwar die Leiste 2-zeilig wird, aber auf einmal die Trennlinien verschwunden sind. Wenn ich nun im Lesezeichen-Manager bin, bewegen sich die Icons durchaus 2-3 Pixel auseinander wenn ich eine Trennlinie dazwischenschiebe. Nur ist sie (so wie auch alle anderen Separators) auf der Symbolleiste leider unsichtbar nicht als punktierte Linie sichtbar, wie das vor dem Hack war.

    Und das unkommentieren der letzten Codezeile oben macht nichts anderes als eine gut 7-zeilige Lesezeichen-Symbolleiste, da dadurch ja bewirkt wird, daß nach jeder Trennlinie ein Zeilenumbruch stattfindet. Daß die Trennlinien da nicht sichtbar sind, sehe ich ja ein.

    Ach ja, habe auf WinXP SP2 den FF2.0 deutsch und u.a. den FavIcon Picker 2 (0.3.4.1 [de]) als AddOn...

    vielleicht weiß ja jemand etwas oder kennt das Problem, habe jetzt schon länger auf deu. und auf engl. herumgesucht und nichts dazu gefunden...

    LG, g0d0

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon