1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dweller

Beiträge von dweller

  • einloggen bei web.de und amazon.de unmöglich

    • dweller
    • 12. Juli 2004 um 15:32

    Hallo,

    unter Sicherheit / SSL sind alle drei Häkchen gesetzt.
    Ich habe auch den FF als Standardbrowser deaktivert und einen anderen als Standard eingesetzt. Auch nachdem FF wieder Standard ist, klappt es nicht.

    Alle Cookies sind erlaubt ohne Ausnahmen.

    Ich habe DSL und auf einem anderen PC ISDN : Problem besteht auch da.

    Frage: Wie kann ich hier die Liste der SSL-Einträge einfügen (habe kein Webspace für ein Bild).

    Danke

  • einloggen bei web.de und amazon.de unmöglich

    • dweller
    • 8. Juli 2004 um 12:19

    Hallo Werner,

    leider auch damit kein Erfolg.
    Danke aber trotzdem !

    Gruß
    edgar

  • einloggen bei web.de und amazon.de unmöglich

    • dweller
    • 7. Juli 2004 um 21:29

    habe wirklich nicht mehr die geringste Vorstellung, wo das Problem zu finden ist.
    An Win98? schwer denkbar, da mit anderen Browsern auf diesem System
    keinerlei Probleme beim Einloggen auftauchen.

  • einloggen bei web.de und amazon.de unmöglich

    • dweller
    • 7. Juli 2004 um 17:52

    Danke für dein Posting...

    Also ich will mich bei web.de zur Mailseite einloggen, sobald ich meine Zugangsdaten eingegeben habe und auf OK klicke, komme ich nicht mehr weiter, ich sehe zwar, dass FF arbeitet - minutenlang - aber leider erfolglos.
    Wenn ich nun den Vorgang abbreche, kann ich nicht mehr weiter surfen,
    der Browser ist blockiert und beim Runterfahren hängt er immer noch im Taskmanager, wo ich ihn dann manuell entfernen muss.

    Deaktivierung des Sygate Firewall löst das Problem nicht.

    Die mails kann ich über ein externes Programm und mit anderen Browsern (Opera, Netscape) problemlos abrufen.

    Auf einem anderen PC habe ich exakt dasselbe Problem.
    Und nun bin ich ratlos und das schon seit einigen Wochen.
    Sehr rätselhafte Angelegenheit

  • einloggen bei web.de und amazon.de unmöglich

    • dweller
    • 7. Juli 2004 um 06:39

    Hallo,
    dieses Problem hatte ich bereits schon mal gepostet, fand aber keine Lösung:

    Bei den beiden Seiten kann ich mich nicht einloggen, weder mit FF 0.8 noch mit 0.9.1, FF bleibt jedes mal "hängen". Im Taskmanager muss er danach manuell entfernt werden, damit er wieder starten kann.

    Problem tritt nur beim FF auf. Neuinstallation bringt keinen Erfolg.
    SSL 2.0 / 3.0 und TLS 1.o ist selbstverständlich mit Haken versehen., alle Cookies sind erlaubt.

    Auf FF 0.9.1 dt. ist das Standardtheme, an Erweiterungen- ausser DOM- ist das dt. Sprachpaket und Download with installiert. System W98 II.

    Ich wäre für Hilfe sehr dankbar - bin sonst mit FF recht zufrieden.


    [/b]

  • Einloggen bei web.de/amazon.de

    • dweller
    • 2. Juli 2004 um 13:10

    das geht ja flott - Danke!

    bei Einstellungen unter Sicherheit sind alle drei Haken gesetzt.
    Problem tritt auch auf anderem PC-Win98II mit FF 0.8 auf.

  • Einloggen bei web.de/amazon.de

    • dweller
    • 2. Juli 2004 um 12:40

    Danke erstmal,

    ich verwende keinen Proxy. Verbindungseinstellungen: direkte Verbindung.

    Firewall deaktivieren auch ohne Erfolg.

  • Einloggen bei web.de/amazon.de

    • dweller
    • 2. Juli 2004 um 10:05

    Hallo,

    auch mit der aktuellen FF 0.9.1 dt.-Version klappt bei mir das Einloggen nicht.
    FF. Wenn ich FF dann herunter fahre, muss ich ihn aus dem Taskmanager entfernen, um neu zu starten.
    Ich benutze Sygate Firewall.
    Gibt es hier eine Lösung?

    Danke


    Win98II

  • unerlaubter Vorgang im Plugin

    • dweller
    • 11. Mai 2004 um 20:19

    Hallo bejot,

    Danke für deinen Beistand.

    Zwischenzeitlich habe ich FF neu installiert - natürlich nach vollkommener Deinstallation einschl. Phoenix-Ordner, leider bleibt das Problem.
    Es gibt kaum eine Website, die nicht die genannte Warnung zu tage bringt.
    Ich bin auch unsicher ob Flash dafür verantwortlich ist. Bei der Häufigkeit des Auftretens erschien mir erst mal dieses Plugin verdächtig, inzwischen bin ich aber ratlos.

    Kurzum, ich hoffe auf die FF 0.9-Version, bzw. arbeite erstmal mit dem Netscape 7.1 Basic Browser, den ich nach wie vor nicht wirklich schlecht finde.

  • unerlaubter Vorgang im Plugin

    • dweller
    • 11. Mai 2004 um 15:09

    ...möglicherweise habe ich mich vertippt, der Fehler tritt aber auch schon auf bei http://www.chip.de

    Inzwischen meine ich festgestellt zu haben, dass die beschriebene Meldung mit dem Flash-Plugin zu tun hat. Ich habe bereits die aktuelle Flashversion 7 installiert.
    Das Problem besteht nach wie vor.
    An Erweiterungen sind installiert: Adblock und Flashblock, wobei das Problem auch auftritt wenn keinerlei Erweiterungen vorhanden oder diese deaktiviert sind.

    (Ich benutze FF 0.8 auf Win98II)

  • unerlaubter Vorgang im Plugin

    • dweller
    • 11. Mai 2004 um 08:02

    Hallo,

    bei Aufruf z.Bsp. der URL http://www.chip.de/c_news_11875165.html
    erhalte ich folgende Warnbox:

    Unerlaubter Vorgang im Plugin

    Das Plugin führte einen unerlaubten Vorgang aus.
    Es wird dringend empfohlen, Mozilla neu zu starten.

    Diese Meldung während der Sitzung nicht mehr anzeigen.


    Ist dieses Problem bekannt und wie lässt sich das beheben?

    Besten Dank

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon