1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. PRONOMEN

Beiträge von PRONOMEN

  • Speichern unter... und Umlaute

    • PRONOMEN
    • 14. Mai 2007 um 11:51
    Zitat von Dieter Oechsle

    ... ein erster Versuch ist gelungen, mal sehen, ob es allgemein richtig wird!

    (Man vermutet derarteige Einstellungen nicht an so unterschiedlichen Stellen.)

    Dieter


    Und zur Unterstützung vielleicht noch > ein kleines Add-on < installieren?

  • Netzwerk einrichten für gemeinsame Druckernutzung?

    • PRONOMEN
    • 13. Mai 2007 um 17:46

    Hallo Leutz,

    hier laufen ja auch einige Linux-User rum, deshalb habe ich die Hoffnung, dass Ihr mir gut helfen könnt. Es geht um folgendes:

    Ich nutze derzeit (noch) zwei PC, einen Windows XP SP2, einen Linux Ubuntu 7.04. Beide Rechner sind an einen Speedport W 700 V angeschlossen. Das läuft auch alles prima mit Zugriff auf DSL etc.

    An den Linux habe ich einen Laserjet 4 L angeschlossen. Diesen Drucker möchte ich auch für den Windows PC nutzen.

    Ich habe die Vorstellung, dass das relativ einfach gehen müsste, denn über den Speedport sind die beiden Rechner ja schon irgendwie miteinander verbunden, oder nicht? Jemand eine Idee, was ich wo einstellen muss, damit ich den Drucker auf beiden PC nutzen kann? Oder wo ich ein Kabel, und wenn ja welches, einstöpseln muss?

  • einige URL's nicht erreichbar "Netzwerk-Zeitüberschreit

    • PRONOMEN
    • 13. Mai 2007 um 02:36
    Zitat von PRONOMEN

    Bei der Seite der BMW-Bank habe ich keine Probleme,


    Keine Probleme ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, wenn ich bmwbank.de eingebe, werde ich weitergeleitet auf bmwfs.de, und von dort geht es dann zu den einzelnen Diensten, u. a. auch zum Online-Banking der BMW-Bank.

  • einige URL's nicht erreichbar "Netzwerk-Zeitüberschreit

    • PRONOMEN
    • 13. Mai 2007 um 02:30
    Zitat von knott14

    Hallo, habe (FF 1.5.0.11) seit kurzem mit nur 2-3 Websites Probleme (z.B. bmwbank.de oder anebyhus.fi).


    Bei der Seite anebyhus.fi kann ich das Problem nachvollziehen, die Seite stammt nämlich nicht aus Finnland, sondern aus Schweden und muss demzufolge auch anebyhus.se heißen (dann tut sie es übrigens problemlos).

    Bei der Seite der BMW-Bank habe ich keine Probleme, probier einfach noch mal, wie es jetzt aussieht, vielleicht gab es auch temporäre Probleme mit dem DNS-Server.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • PRONOMEN
    • 12. Mai 2007 um 17:59
    Zitat von bugcatcher

    Jaja. JETZT.


    Klar JETZT. Wann sonst. Ein jegliches hat seine Zeit.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • PRONOMEN
    • 12. Mai 2007 um 17:52
    Zitat von bugcatcher

    hab lieber ne feste Grösse.


    Hast Du doch, Du musst nur bei minimale und maximale Größe denselben Wert eintragen.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • PRONOMEN
    • 12. Mai 2007 um 17:49
    Zitat von Dr. Ä

    Das geht...in den Eingenschaften der Fensterliste (Die man erreicht, wenn man auf den Seperator rechtsklickt!) gibt es ein eigenes Einstellungstab dafür!


    Stimmt, und das Beste ist, man sieht gleich, wie sich das auswirkt (ohne das Menü zu schließen). Danke für den Tipp!

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • PRONOMEN
    • 12. Mai 2007 um 17:43
    Zitat von bugcatcher

    Kann man bei Gnome irgendwo eine Maximalbreite für die Tasks angeben? Ich finds doof, wenn so ein teil die ganze fläche einnimmt.


    Maximalbreite würde mich auch mal interessieren, aber unabhängig davon werden die einzelnen Felder kleiner, je mehr Tasks dort enthalten sind.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • PRONOMEN
    • 12. Mai 2007 um 17:04
    Zitat von bugcatcher

    Wollte mir die Taskleiste anpassen (und vor allem die untere wegrationalisieren), dabei ist mir der Systemtray (also das teil mit dem netzwerkmanager und dem sound-mixer) verloren gegangen.


    Wenn ich Dich richtig verstehe, müsste das so gehen:

    auf eine freie Stelle des zu bearbeitenden Panels rechtsklicken, Eigenschaften, und dann kannst Du einstellen, ob oben, ob unten, wie groß, wie dick usw.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • PRONOMEN
    • 12. Mai 2007 um 15:16
    Zitat von HaMF

    die Nwetzwerkkarte allgemein (eth0) überwacht wird


    und man z. B. auch den "Verbrauch" der Leitung angezeigt bekommt, was bei einer DSL-Flatrate zwar schnurzpiepegal ist, aber ab und zu möchte man ja doch mal wissen, was man so verballert.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • PRONOMEN
    • 12. Mai 2007 um 14:48
    Zitat von HaMF

    Och schon ein bisschen seltsam. das language-Paket von ubuntustudio scheint ein anderes als das von Ubuntu und unvollständig


    Da gebe ich dir recht, das ist in der Tat seltsam, man könnte eigentlich auf die Idee kommen, dass die Sprachpakete identisch sind, sind sie aber wohl nicht. Na dann nix für ungut.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • PRONOMEN
    • 12. Mai 2007 um 14:46
    Zitat von HaMF


    Du kannst in Gnome Per [Rechtsklick auf ne freie Stelle im Panel] > zum Panel hinzufügen > Netzwerküberwachung so nen Statusfensterchen "wie bei Windows" in das Panel machen.


    Bei Gnome hat man ja schon standardmäßig "so nen Statusfensterchen", das steht normalerweise ganz rechts neben dem Lautsprechersymbol und der Uhrzeit. Hat aber im Vergleich zu dem von Dir genannten Fensterchen einen Nachteil: es zeigt nur an, dass es eine Netzwerkverbindung gibt. Das von Dir genannte "Statusfensterchen" hat da unbestritten Vorteile.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • PRONOMEN
    • 12. Mai 2007 um 14:39
    Zitat von bugcatcher

    Habs sogar ganz alleine gefunden ^^.


    Wird das mit Dir und Linux doch noch eine Geschichte?

    Zitat von bugcatcher

    Allerdings hab ich immernoch "Applications" und "Places" im Menu. Seltsam.


    Gar nicht seltsam, musst mal gucken, irgendwo kannst Du den Titel von "Applications" ändern in eine Bezeichnung, die Dir gefällt. Ob das auch für "Places" geht, weiß ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen.

    btw: ich nehme an, Du meinst jetzt Dein Kubuntu, bei Ubuntu heißt das nämlich direkt von Anfang an Anwendungen Orte Systeme.

  • wie findet ihr die neue Frisur von der von der Leyen

    • PRONOMEN
    • 10. Mai 2007 um 16:10
    Zitat von firemore

    die jetzt finde ich etwas nuttig.


    Du kannst uns sicher auch Deine Kriterien für diesen Begriff verraten...

  • [LINUX UBUNTU 7.04] Warum lädt web.de so lange?

    • PRONOMEN
    • 9. Mai 2007 um 23:33
    Zitat von myfairlady

    Mail Domain ist ja eine andere Baustelle. Ich habs nun anhand deiner LInks durchgeklickt, kostet 3.99 pro Monat.


    Nein, ich hab meine bei Web.de, und die kostet EUR 20 im Jahr oder so ähnlich.

    Zitat von myfairlady

    Adblock plus --- ist das sowas wie webwasher ???


    Ich weiß nicht, was Webwasher ist, aber es wäre sicher ganz praktisch, wenn Du Dich mal ein bisschen durchlesen würdest, denn eigentlich hat dieser Thread ein anderes Thema, und wenns nicht weit vom Weg abweicht, kann man auch schon mal andere Auskünfte geben, aber langsam wird es jetzt doch sehr offtopic, zumindest für diesen Thread.

    Im übrigen solltest Du auch mal die Seite von Adblock Plus lesen, da erfährst Du alles, was es über ABP zu wissen gibt. Die Seite habe ich Dir ja schon angegeben.

    Und was das Durchklicken angeht: Du solltest Dich nicht durch die Seiten von Mail Domain durchklicken, sondern die Links, die ich da angebe, sind Filter für ABP. Kapiert?

  • [LINUX UBUNTU 7.04] Warum lädt web.de so lange?

    • PRONOMEN
    • 9. Mai 2007 um 19:05
    Zitat von myfairlady

    Hallo Pronomen,

    wenn du eine mail domain hast, dann zahlst du aber an Web.de jeden Monat deine 5 Euronen für den ganzen Clubquatsch, oder wie bekommt man diese sonst umsonst?


    Also kostenlos habe ich diese Mail Domain natürlich nicht, ich zahle 1 x jährlich 20 EUR oder so, und dann ist es gut (hat aber nix mit dem Web.de-Club zu tun). Mehr als Mail (deshalb auch Mail Domain) mache ich mit dem Ding auch nicht, und jetzt kommt es mir zugute, dass ich diese Mail Domain noch hatte, obwohl ich sie eigentlich schon lange abbestellt haben wollte. Aber da wusste ich auch noch nicht, dass ich zu Linux umsteigen würde.

    Zitat von myfairlady

    Adblock plus habe ich nicht installiert, kannte ich bislang auch nicht....
    Wäre das prog jetzt zu empfehlen?


    Das Programm (genauer gesagt: die Erweiterung) ist JEDEZREIT zu empfehlen, für mich hat sie den Stellenwert, dass sie immer als eines der ersten Dinge installiert wurde, wenn ich mal was verändert hatte, und auch beim Linuxwechsel war ABP eine Erweiterung der ersten Stunde.

    Zitat von myfairlady

    Danke dir für deine Erklärungen!


    Bitte, gern geschehen, dazu gibt es dieses Forum ja!

  • [LINUX UBUNTU 7.04] Warum lädt web.de so lange?

    • PRONOMEN
    • 8. Mai 2007 um 00:33
    Zitat von PRONOMEN

    Muss ich mich dran gewöhnen, oder gibt es Abhilfe?


    Also ich glaube, es gibt keine Abhilfe, Web.de scheint mal wieder irgendwelchen Unsinn im Hintergrund zu machen, ich habe aber einen Weg gefunden, um halbwegs gut mit diesem Unsinn leben zu können. Ich habe nämlich noch eine sogenannte Mail Domain, die habe ich mir jetzt als Startseite eingestellt, und da läuft es so flutschig wie eh und je. Was der Beweis für meine Behauptung wäre, dass Web.de einfach nicht mit Firefox-Linux-Web.de zurechtkommt. Was solls, Hauptsache ihre Segelschiffe kommen in der Welt rum...

  • [LINUX UBUNTU 7.04] Warum lädt web.de so lange?

    • PRONOMEN
    • 8. Mai 2007 um 00:23
    Zitat von myfairlady

    nochmal ich: ch habe gerade obige url probiert, ging ruckzuck rein zukommen und ich wurde auch nicht rausgeschmissen. (vielleicht hat das auch mit der Tageszeit zutun, nachts sitzen halt eben doch nicht mehr so viele vor der Kiste)
    Wo und wie kann ich die Adresse denn auf meinem desktop abspeichern, wie macht man das denn beim firefox?
    danke nochmal!!
    mich würden Filter schon sehr interessieren. was hast du denn für Vorschläge?
    was ich besonders abscheulich finde, sind die doppelt und dreifach eingeblendeten Werbefenster, die sich wie resistente Schmeißflieigen vor den login-Fenstern so penetrant platzieren und nicht totzukriegen sind.


    Also gut, dann mal ein bisschen was Grundsätzliches:

    die Startseite, also die Seite, von der aus Du immer starten willst, die legst Du in den Einstellungen des FF fest, und zwar entweder unter Extras - Einstellungen oder unter Bearbeiten - Einstellungen, dann jeweils der erste Reiter, dort gibst Du oben die URL für Deine Startseite ein, dann OK, und dann ist gut. Wenn Du nun bei geöffnetem FF auf das Haus-Symbol (für die Startseite) klickst, geht der FF auf diese eingestellte Seite.

    Soweit erstmal zur Startseite. Jetzt zu den Filtern:

    Ich gehe davon aus, dass Du Adblock Plus installiert hast. Als nächstes gehst Du in die Optionen von ABP und guckst mal nach, wo Du Filterlisten runterladen kannst. Menü Extras - Adblock Plus - dann geht ein weiteres Fenster auf mit ABP, dort kannst Du dann unter Filter nachsehen, welches Abo Du haben willst. Es wird allgemein die Filterliste von Dr. Evil empfohlen, die wird regelmäßig gewartet und auf dem neuesten Stand gehalten, sehr zuverlässig, sehr praktisch.

    Zusätzliche Filter, die ich noch eingefügt habe, kannst Du auch einfügen in den ABP-Einstellungen, dort in dem Fenster auf Filter hinzufügen klicken, dann gibst Du den Filter ein, einmal mit Enter bestätigen, dann unten auf Anwenden und dann auf OK, dann sitzt der Filter.

    Abschließend noch die Filter, die ich zusätzlich für Web.de habe, wobei die eventuell auch in den Listen von Dr. Evil enthalten sind, musst mal nachsehen, die Liste von Dr. Evil ändert sich ja immer wieder:

    *img.web.de*
    http://parken.maildomain.web.de/
    http://maildomain.web.de/parken

    Ansonsten solltest Du Dich mal ein bisschen in die Filterlisten einarbeiten, hier im Forum gibt es einen sehr langen (musst nicht alles lesen) und informativen Thread über die Filterliste von Dr. Evil, außerdem solltest Du mal was über Adblock Plus lesen, da gibt es die eine oder andere Einstellungsmöglichkeit, geh dazu einfach mal auf die Seite http://adblockplus.org/de/ des Entwicklers von ABP, da gibt es noch gute Tipps und Tricks.

    Zum Schluß: viel Spaß, und wenn Fragen sind, dann frag!

  • [LINUX UBUNTU 7.04] Warum lädt web.de so lange?

    • PRONOMEN
    • 7. Mai 2007 um 23:00
    Zitat von myfairlady

    hm, was meinst du denn mit Doktor Übel??? *grübel*


    Äh, vielleicht Dr. Evil?

  • [LINUX UBUNTU 7.04] Warum lädt web.de so lange?

    • PRONOMEN
    • 7. Mai 2007 um 22:35
    Zitat von myfairlady

    ich habe auch den FF und habe mit web.de Probleme. Es kotzt mich langsam an, so lange warten zu müssen, bis ich von der Startseite von web,de mal wegkomme.
    Ich denke, dass es so gewollt ist. Man soll halt die Werbung erst auswendig lernen, bis man weitergeleitet wird.
    Ich habe auch schon versucht, auf direktem Weg auf das Login meines Acconts zu kommen. Das funzt nicht. Man muss immer über die Startseite.
    Seit heute abend werde ich sogar regelmäßig, wenn ich web.de aufrufe gecancelt mit dem Hinweis, dass FF einen Fehler verursacht. Auf anderen Webseiten funktioniert FF völlig problemlos.

    es gibt nur noch sehr wenige andere Webseiten auch noch, bei denen es so verdammt langsam läuft.

    Ich habe ansonsten W98 falls das hier noch bei der Problemlösung bzw -erklärung noch von Bedeutung sein sollte.


    Die Werbung bei Web.de nicht ansehen zu müssen, ist das Problem nicht. Da hat Dr. Evil auch in seiner berühmten Filterliste einiges drin, was bei Web.de sehr gut wirkt. Und falls Du eine Startseite haben willst, die Dich ohne Zirkus (aber eben immer noch sehr langsam) direkt zu Deinem Account bringt, dann nimm mal diese hier:

    https://freemailng2001.web.de/msg/notallowed.htm?reason=security

    Wie gesagt, das dauert auch mit der Seite sehr lange (und Fasterfox bringt da keine Erleichterung, nur die Gewissheit, dass es nicht gefühlt sehr lange dauert, sondern dass es exakt 38,49 Sekunden waren, oder 43,21, oder 35,87). Aber Du hast zumindest den Vorteil, dass Dir die Werbung erspart bleibt.

    Wenn Du noch weitere praxiserprobte Filter speziell für Web.de haben willst, dann sag einfach Bescheid, dann stelle ich sie hier rein.

    Oder will Doktor Übel sie vielleicht auch haben?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon