1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. PRONOMEN

Beiträge von PRONOMEN

  • Wetter!!!!!!!!!!!!!!!!1

    • PRONOMEN
    • 22. Mai 2007 um 17:42
    Zitat von Simon1983

    Meinst du vielleicht eine Erweiterung wie Forecast?


    Und wenn Du die meinst, dann guckst Du mal in dieses Profil oder in diesen Beitrag

  • An alle Mac-User

    • PRONOMEN
    • 21. Mai 2007 um 00:24
    Zitat von Kulturbildarchiv Köln

    Ich benutze Firefox auf meinem Mac. Meinen email-Account habe ich bei WEB.De (Web.De Club). Ich muß meinen Mails oft große Mengen von Bilddateien anhängen.Und bei Upload geht das nur Bild für Bild - Es gibt zwar bei Web.de einen Komfort-Upload aber wie so vieles nur für Windows - in diesem Fall ist es ein Active-X Steuerelement.
    Weiß jemand ob es ein ähnliche Tool für MAC OS gibt???


    Der entscheidende Unterschied zwischen dem normalen und dem Komfort-Upload ist nicht das ActiveX-Element (auch wenn das beim Komfort-Upload die Arbeit macht), der Unterschied ist, dass der Komfort-Upload Geld kostet, da er nämlich Teil der Club-Mitgliedschaft bei Web.de ist. Und solange das der Fall ist, drücke ich eben mehrmals auf die zwei Knöpfe, wenn ich Dateien hochlade.

  • Bitte um Hilfe!

    • PRONOMEN
    • 17. Mai 2007 um 21:04
    Zitat von Ardelia

    Ich habe Fx Version 2.0.0.3
    Zb. Gästebücher vom Anbieter http://www.multiguestbook.com/


    Das ist ja nur derjenige, der Gästebücher anbietet, oder hat der ein Gästebuch, in das Du bisher reinschreiben konntest? Wenn das nur der Gästebuch-Anbieter ist, dann wäre ein Link zu einem Gästebuch selbst sinnvoll, in das Du bisher schreiben konntest, was aber jetzt nicht mehr klappt.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • PRONOMEN
    • 17. Mai 2007 um 15:47
    Zitat von Tuvok


    Ich weiß nicht, Bugcatcher ist wirklich ein Härtefall für Linux. :lol:


    Das finde ich jetzt echt nett, dass Du geschrieben hast: Bugcatcher ist ein Härtefall für Linux und nicht: Linux ist ein Härtefall für Bugcatcher. Dann hätte ich Dir nämlich heftigst widersprochen. Wenn selbst ein zwar langjährig nur Windows- und Mac-erfahrener Anwender wie ich anfängt mit Linux und immer besser damit klar kommt, dann wird Bugcatcher das auch noch schaffen. Bleibt nur zu hoffen, dass er nicht irgendwann seinen Nick ändern muss :mrgreen:

  • Brauche Hilfe beim Ports freigeben

    • PRONOMEN
    • 17. Mai 2007 um 15:24
    Zitat von captain chaos

    Danke für den Link, deschen, hab zwar auch gegoogelt, aber nix gefunden.

    Aber ich will doch keine Ports sperren, sondern freigeben.
    Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?


    Bei der Telekom gibt es eine Anelitung zum Freigeben bestimmter Ports, guckst Du <HIER>

    Noch vergessen: das 6. PDF von unten auf der Seite muss es sein.

  • Brauche Hilfe beim Ports freigeben

    • PRONOMEN
    • 17. Mai 2007 um 15:18
    Zitat von captain chaos

    Seit mein D-Link-Router seinen Geist aufgegeben hat, muss ich einen uralten Telekom-Router namens Teledat 630 benutzen.


    Guckst Du mal in Dein PN-Postfach?

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • PRONOMEN
    • 17. Mai 2007 um 15:16
    Zitat von Tuvok

    http://wiki.ubuntuusers.de/Alsamixer und
    http://wiki.ubuntuusers.de/.asoundrc
    helfen dir nicht?
    Ist er wirklich weg oder nur außerhalb des sichtbaren Bereiches, weil du mittlerweile zu viele Kernel installiert hast?
    Ist er in der Datei /boot/grub/menu.lst noch vorhanden?


    Ich werde das Gefühl nicht los, wir machen hier aus dem Bugcatcher noch einen richtigen Linux-User... :klasse:

  • problem mit darstellung der suchleist

    • PRONOMEN
    • 17. Mai 2007 um 03:07
    Zitat von derfab

    ahhhhhhhhhh es war die erweiterung "wellrounded" die ist für den murks verantwortlich... aber wie kriege ich jetzt meine adressleiste wieder so schön rund? uii ich komme hier von einem zum anderen ;)


    Verstehe ich jetzt nicht, das Theme, das Du hattest, das hat doch schöne runde Ecken, oder brauche ich doch eine neue Brille? Und wenn es das nicht sein soll, dann nimm doch vom selben Autor das Theme "Cobalt Firefox", das hat aber wirklich schöne runde Ecken, das gefällt selbst mir, das habe ich mir direkt mal installiert.

  • Problem bei der Öffnung von Firefox

    • PRONOMEN
    • 16. Mai 2007 um 21:50
    Zitat von JoFlVo

    er hatte den verdammten t-online browser den ich schon ewig nicht mehr drauf ahb als standart festgelegt


    Hast Du ihn nicht mehr drauf, oder hast Du ihn nur nicht mehr benutzt?

  • ich hab ne ganz...

    • PRONOMEN
    • 16. Mai 2007 um 18:47
    Zitat von keps

    doofe frage an euch.:ich habe-wir haben-heute mittag versucht und geschafft,die eingabenleiste zu löschen(weiss nich,wie das heisst,die leiste eben,in der man suchbegriffe eingibt und immer jeder sehen kann,was man zuletzt angeklickt hat)
    naja,alles super.nur hab ich jetzt n echtes prob.ich habe mich am 13. zur probe in ein forum eingeloggt und hab alles aufgeschrieben,nur nich den namen.ich muss aber irgendwie an die guten rankommen,sonst kostet es.(nich wenig)
    weiss jemand,wie ich diese suchleiste wieder herstellen kann?
    :oops::?:


    Mal abgesehen davon, dass es mir ziemlich schnurzpiepegal ist, was alles Du an Deinem PC löschst, aber: wie kommt jemand auf die Idee, die Eingabeleiste zu löschen und das dann auch noch als "alles super" zu bezeichnen? Gibt es einen Grund für das Löschen dieser Leiste? Wie willst Du denn ohne Leiste irgendwelche Seiten erreichen?

  • Adobe Flash Player unter Linux [Erledigt]

    • PRONOMEN
    • 16. Mai 2007 um 15:26
    Zitat von retsina

    Genau diese Version habe ich ja installiert!
    Das ist aber die 64 bit Version (2.0.0.3/linux-i686)!


    Da hast Du völlig recht, die 32-bit-Version müsste diese sein: http://www.firefox-browser.de/linux.php

  • Darstellung auf Webseite Openoffice

    • PRONOMEN
    • 16. Mai 2007 um 14:25
    Zitat von PRONOMEN

    Ich probiere es mal mit der alten Größe von 16, wie die Open-Office-Seite da aussieht


    Da bin ich wieder, und? Genau das ist es: die Standardgröße 16 verzerrt die Anzeige genau so, wie es der TE bemängelt. Also: auf 14 runtersetzen, dann geht es so, wie es sein soll.

  • Darstellung auf Webseite Openoffice

    • PRONOMEN
    • 16. Mai 2007 um 14:23
    Zitat von DeckMan

    Ich habe mir ein neues Profil erstellt und kann darin das Problem ebenfalls bestätigen, die Seite wird nur richtig angezeigt, wenn ich die Standard-Schriftgröße kleiner mache. :?


    Da bringst Du mich auf eine Idee. Ich habe nämlich seit kurzem einen 19-Zoll-Monitor, Darstellung 1280x1024, der ist so schön scharf, der Monitor, da habe ich in den Einstellungen von FF bei der Schriftgröße was umgestellt, und zwar die Standard-Schriftgröße von 16 auf 14 (weil mir die 16 bei den meisten Webseiten zu groß war). Ich probiere es mal mit der alten Größe von 16, wie die Open-Office-Seite da aussieht, melde mich gleich zurück.

  • Ich dreh bald durch, mein Firefox macht was er will!

    • PRONOMEN
    • 16. Mai 2007 um 13:55
    Zitat von Dieschar

    Was soll das eigentlich heißen, ob meine localstore.rdf einwandfrei ist? wie kann man die beschädigen?


    Also doch. Geh ins Wiki und suche dort nach "localstore.rdf", außerdem mit der Suchfunktion dieses Forums nach demselben Begriff suchen. Die "localstore.rdf" hat eine bestimmte Bedeutung, die ich Dir so jetzt nicht erklären kann, aber geh mal auf die Suche, dann wird es Dir klarer werden.

  • Darstellung auf Webseite Openoffice

    • PRONOMEN
    • 16. Mai 2007 um 13:17
    Zitat von Freak416

    dann muss das aber eine Erweiterung sein, die alle haben die hier das bestätigt haben


    Das wäre jetzt auch meine nächste Idee gewesen. Dann wollen wir mal. Ich habe:

    Adblock Plus 0.7.5.1
    BBCodeXtra 0.2.5.6
    Flashblock 1.5.3.1
    Organize Search Engines 1.0
    Right Encoding 0.2.2
    Searchbar Autosizer 1.3.7
    Throbber Button 0.9

    alle in jeweils neuester Version,

    außerdem
    Theme Firefox 2.0 (default)
    Littlefox 1.7.14

    wobei ich derzeit das Littlefox nutze.

    Jetzt Ihr!

  • help

    • PRONOMEN
    • 16. Mai 2007 um 12:08
    Zitat von helsing1985

    was kann ich tun


    Zuerst mal Deinen Beitrag so schreiben, dass er verstanden wird?

  • Ich dreh bald durch, mein Firefox macht was er will!

    • PRONOMEN
    • 16. Mai 2007 um 11:27
    Zitat von Dieschar

    Nachdem ich letzte Woche nicht mehr weiter wusste, hab ich mein Notebook platt gemacht und alles neu installiert. Naja, musste eh mal sein.

    So weit so gut. Ich hab dann FF 2.0.0.3 installiert, und jetzt, nach 10 Tagen hab ich wieder das selbe Problem. Ich starte FF, alles Add-ons müssen neu eingestellt werden, Startseite weg, Lesezeichen ganz oder teilweise weg.

    Langsam hab ich keine Lust mehr auf FF. Ich habs auch mit nem neuen Profil probiert, klappt aber auch nicht.

    Kann mir irgendjemand von euch noch weiter helfen?


    Wenn Du so hektisch weiter machst, wirst Du Deinen FF auch noch weitere 95 x neu installieren, ohne dass es nützt. Deshalb: Hast Du das

    Zitat von loshombre

    Die Dateien drin müssen aber ohne Schreibschutz sein und die localstore.rdf muss einwandfrei sein.


    gelesen, verstanden, befolgt, nachgesehen?

    Abgesehen davon: nicht für alle Probleme ist der FF verantwortlich (eigentlich für die wenigsten), deshalb freunde Dich mal mit der Idee an, ob Du

    Zitat von loshombre

    irgend ein anderes Problem!


    hast, und das kann die Hardware sein, das können alle möglichen anderen Dinge sein.

    Oberstes Gebot: geh diesen Dingen, die u. a. Loshombre geschrieben hat, mal ganz pingelig nach, ich bin sicher, der Fehler liegt da irgendwo. Denn wenn es der FF bei Dir einige Tage tut und dann anfängt zu spinnen, dann hört sich das nicht nach FF-Problem an.

  • Problem bei der Öffnung von Firefox

    • PRONOMEN
    • 16. Mai 2007 um 11:17
    Zitat von Waltraud

    Welchen Browser hast als Standard festgelegt?


    Nun sag ihm doch gleich, wie es weiter geht, bevor wir jetzt noch 5 x hin und her fragen:

    Bearbeiten - Einstellungen - Reiter: Allgemein, dort bei Systemeinstellungen auf Jetzt überprüfen, es kommt eine Abfrage, dort festlegen, dass FF der Standardbrowser sein soll, auf Schaltfläche Schließen klicken, dann den FF schließen, neu starten, dann sollte sich das erledigt haben.

  • Grafik Probleme duch W-Lan ?

    • PRONOMEN
    • 16. Mai 2007 um 10:29
    Zitat von Flash_Over

    Moin
    Ist es möglich das es eine Störung der Daten übertragung dibt wenn man ein Handy neben dem W-Lan Router liegen hat? Ich hatte jetzt schon mehrfach das Problem das während des laufenden betriebes die Grafik nicht mehr angezeigt wurde. Gleichzeitig bekam ich jedes mal einen anruf auf dem Handy, zufall? Das Problem konnte ich imer wieder beheben aber besteht da ein zusammenhang ?


    Es gehört zu den grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, die man treffen sollte, dass man z. B. Lautsprecher, Telefone und sonstige strahlende Teile nur in angemessener Entfernung zu einem PC stehen haben sollte. Wobei angemessen natürlich erstmal durch die örtlichen Verhältnisse bestimmt wird.

    Ich habe lange Zeit einen Funkwecker in der Nähe des PC (ca. 30 cm) stehen gehabt, und der ist alle paar Tage falsch gegangen bzw. hat seinen Sender verloren.

  • Adobe Flash Player unter Linux [Erledigt]

    • PRONOMEN
    • 16. Mai 2007 um 10:25
    Zitat von boardraider

    Es sollte aber reichen die 32-bit Version des Fx zu installieren


    Womit dann meine Frage

    Zitat von PRONOMEN

    wieso jemand heutzutage schon 64-bit-Versionen (vom Betriebssystem) installiert,


    umso aktueller wird.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon