1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ernadora

Beiträge von Ernadora

  • Probleme nach Installation von IE-Tab

    • Ernadora
    • 29. Mai 2008 um 08:55

    Hallo,

    ich nutze FF 2.0.0.14 unter Windows XP.

    Ich habe die Erweiterung IE Tab installiert und die funktioniert wunderbar, hat alle meine Probleme gelöst, die ich mit dem IE hatte; den muss ich für bestimmte Anwendungen nutzen.

    Leider kann ich seit der Installation des IE Tab keine PDF-Seiten mehr mit der Firefox-Engine öffnen, und auch bei einer URL, der auf "jpg" endet, konnte ich die Bilddatei erst nach dem Umschalten der Engine aufrufen. Bei den PDFs versucht FF die Seite zu laden und lädt und lädt und lädt... Bei der JPG-Datei kam die Mitteilung, die Datei enthalte einen Fehler (was ja offenbar nicht stimmt, wenns mit der IE-Enging klappt).

    Immerhin, das geht, aber kann ich Firefox auch so einstellen, dass ich PDFs etc. direkt aufrufen kann?

    Treten diese Probleme vielleicht mit Firefox 3.0 nicht mehr auf? Ich verstehe nicht, dass mir mein Firefox mitteilt, es gebe keine neuen Updates, aber ich sehe, dass es Firefox 3.0 gibt - aber das "gilt nicht" als Update?

    Schöne Grüße,
    Ernadora

  • aus2

    • Ernadora
    • 17. Dezember 2006 um 15:26

    Wenn AUS der Automatische Update-Service ist und ich in den Einstellungen keine automatische Abfrage nach Updates in Einstellungen-Erweitert-Updates aktiviert habe, warum sucht FF dann trotzdem nach solchen Informationen? Kann man das noch woanders ausschalten (about:config)?

    Ernadora

  • aus2

    • Ernadora
    • 17. Dezember 2006 um 14:43
    Zitat von Road-Runner

    Und für den Firefox selbst?

    Ich hab mich falsch ausgedrückt: Ich hab keine Option zum Nachfragen nach Updates aktiviert unter Extras-Einstellugnen-Erweitert. Also auch nicht nach FF selbst.

    Ernadora

  • aus2

    • Ernadora
    • 17. Dezember 2006 um 14:35

    Hallo,

    warum will FF mit der Website aus2.mozilla.org Kontakt aufnehmen - was gibt's da? Ich habe bei den Erweiterungen nicht aktiviert, dass FF nach Updates suchen soll.

    Ernadora

  • Firefox telefoniert mit Google?

    • Ernadora
    • 15. Dezember 2006 um 16:19

    Hallo,

    Zitat von Simon1983

    Wenn du Firefox 2.0 hast, schalte das Anti-Phising Feature aus. Firefox holt sich seine Blacklist dafür nämlich von Google.

    nach einigem Suchen habe ich das auch gefunden, denn das Stichwort Phishing kommt ja nicht vor. Für alle späteren Leser: Extras-Einstellungen-Sicherheit, "Hinweis anzeigen..." (2. von oben).

    Es war allerdings eingestellt "Lokale Liste nutzen". Insofern finde ich es schon merkwürdig, dass FF da auf Google zurückgreifen will.

    Grüße,
    Ernadora

  • Firefox telefoniert mit Google?

    • Ernadora
    • 15. Dezember 2006 um 14:50

    Hallo,

    da ich meistens offline bin, muss ich regelmäßig Anfragen von FF wegklicken, der gern sb.google.com oder eine andere Google-Seite laden will. Kann man das irgendwie ausschalten?

    Ernadora

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon