1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ernadora

Beiträge von Ernadora

  • Surfen wird blockiert auf neuem PC

    • Ernadora
    • 30. September 2021 um 17:02
    Zitat von 2002Andreas

    Könnte an deiner uns unbekannten Sicherheitssoftware liegen :/


    Beheben der Fehlercodes in der Meldung „Diese Verbindung ist nicht sicher” auf sicheren Websites | Hilfe zu Firefox

    Danke, das war es. Ich habe so was schon vermutet, aber diese Stelle nicht gefunden bzw. auf der Seite übersehen.

    Der Weg zu den Einstellungen dort ist aber in meiner - aktuellen - Version etwas anders, siehe Screenshot.

    Bin ich froh, dass der Spuk vorbei ist!

    Schönen Abend,

    Ernadora


  • Surfen wird blockiert auf neuem PC

    • Ernadora
    • 30. September 2021 um 16:12

    Liebe Expertenrunde,

    ich habe einen neuen PC in Betrieb genommen, der im Prinzip dieselbe Software drauf hat wie mein alter. Aber ich kann praktisch nicht mit FF surfen. Wobei ich jetzt die aktuelle Version frisch installiert habe mit einem neuen, völlig unangetasteten Profil, d.h. ohne Add-ons etc. Ständig kommen Sicherheitswarnungen auch für FF-Seiten!

    "Kein Verbindungsversuch unternommen: Mögliches Sicherheitsproblem

    Firefox hat ein mögliches Sicherheitsrisiko erkannt und daher accounts.firefox.com nicht aufgerufen, denn die Website benötigt eine verschlüsselte Verbindung.

    Eventuell täuscht jemand die Website vor und es sollte nicht fortgefahren werden.

    Websites bestätigen ihre Identität mittels Zertifikaten. Firefox vertraut accounts.firefox.com nicht, weil der Aussteller des Zertifikats unbekannt ist, das Zertifikat vom Aussteller selbst signiert wurde oder der Server nicht die korrekten Zwischen-Zertifikate sendet.

    Fehlercode: SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER"

    oder

    "Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt

    Firefox hat ein mögliches Sicherheitsrisiko erkannt und http://www.br.de nicht geladen."

    Wie komme ich doch weiter?

    Ich surfe derzeit gezwungenermaßen mit Edge, das geht problemlos, aber ich will weiter FF nutzen!

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • Ernadora
    • 17. Mai 2014 um 15:03

    Hallo Endor,

    Zitat

    Kann es sein, dass Du die ExtraLeiste aktiviert hat, und dort diese verdeckten Symbole abgelegt sind?

    Nein, es ist keine Leiste außer der Adressleiste aktiviert, das Menü ist über den Button von Compact Menu erreichbar, derr "eingebaute" Menü-Button verschwindet ja auch.

    Wenn ich die Tabs nach oben setze, ist die Fenstersteuerung erstmal zu sehen - aber wenn ich ganz viele Tabs aufmache, verdeckt der letzte rechts auch wieder die Steuerung.

    2 Auswege:
    - Fenster ein bisschen machen, dann ist alles zu sehen.
    - Umstellen auf das Windows-Design "klassisch", dann passt alles. Gefällt mir sowieso besser, weil das Hintergrundbild an diesem PC recht dunkel ist, da funktioniert die transparente Optik nicht gut (es ist nicht mein PC).

    In diesem Profil ist nie viel gemacht worden mit Addons oder so, sollte mich wundern, wenn da was faul wäre.

    Grüße,
    Ernadora

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • Ernadora
    • 17. Mai 2014 um 13:34

    [attachment=0]Verdeckt.jpg[/attachment]

    Zitat von Bernd.

    Nutze immer die latest beta!
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…storer/versions

    Nützt auch nichts, siehe Bild

    Bilder

    • Verdeckt.jpg
      • 10,44 kB
      • 348 × 148
  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • Ernadora
    • 17. Mai 2014 um 13:14

    Hallo,

    habe die Version 1.1.8 installiert, Tabs unten, ohne Menüleiste, Windows 7 aktuell und Standard-Design.

    Jetzt ist die Seitensteuerung oben rechts (nennt man das so? die Schaltflächen zum Beenden, Vollbild/kleines Fenster, verstecken) bei Vollbild fast komplett verdeckt. Gibt es schon eine Version ohne diesen Bug?

    Grüße,
    Ernadora

  • Font für exotische Schrift laden

    • Ernadora
    • 6. Januar 2009 um 16:45
    Zitat von Palli

    Ich dachte auch erst das wären die falschen Zeichen. :)

    Das ist eine Silbenschrift, die im 19. Jh. von einem Missionar für Inuktitut, eine Sprache der Inuit entwickelt wurde. Die kann man auch in lateinischen Buchstaben schreiben, aber je nach Region ist die Silbenschrift üblich (v.a. auf Baffin Island, kanadische Nachbarinsel von Grönland).

    Nur mal eben so für alle, die interessiert, was das für coole (wie passend!) Zeichen sind!
    Ernadora

  • Font für exotische Schrift laden

    • Ernadora
    • 4. Januar 2009 um 22:02

    Hallo Endor,

    vielen Dank, da hatte ich wohl den falschen Font (von einer anderen Nunavut-Seite) erwischt. Jetzt funktioniert es mit der Schrift auch auf http://de.wikipedia.org/wiki/Nunavut.

    Schöne Grüße,
    Ernadora

  • Font für exotische Schrift laden

    • Ernadora
    • 4. Januar 2009 um 21:15

    Hallo,

    ich habe auf meinem PC den Font für Inuktiut (Silbeschrift der Inuit) unter Windows XP installiert, doch Webseiten, die Text in Inuktitut enthalten, zeigen diesen nicht im entsprechenden Font an, sondern mithilfe von "Platzhaltern" (ich weiß nicht, wie man das nennt). Wie kann ich dafür sorgen, dass Firefox den Font erkennt und benutzt?

    Beispielseite: http://www.gov.nu.ca/english/departments/

    Danke schon mal,
    Ernadora

  • IE Tab (und NoScript?) und Google Maps

    • Ernadora
    • 4. Juli 2008 um 21:41
    Zitat von pcinfarkt

    Wenn Du übereifrige Sicherheitssoftware als Ursache ausgeschlossen hast, lese vllt. nachfolgenden Beitrag [1] - da half die Korrektur eines verstellten useragent- Schalters.
    [1] http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=3703975#p3703975

    Das schaue ich mir auch noch mal an, weil nämlich gestern Facebook nicht lief und das auch in dem Artikel in der Überschrift erwähnt wurde. Aber vielleicht geht Facebook jetzt, wo ich die Skype-Extension losgeworden bin.

    Grüße,
    Ernadora

  • IE Tab (und NoScript?) und Google Maps

    • Ernadora
    • 4. Juli 2008 um 21:39
    Zitat von PvW

    Abends!

    Ein ganz heißer Anwärter ist "Skype" - es ist bei Dir sogar aktiv : [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/skype_aktiv.png]

    Was geschieht denn,wenn Du Skype zunächst ausschaltest und die Seite neu
    lädst?
    Das Teil hat schon mehrfach für ganz erstaunliche Fehler gesorgt...
    ;)
    Gruß
    P.

    Heureka! Das war's! Hatte aber in FF 2 noch nicht für Probleme gesorgt.

    Danke!
    Ernadora

  • IE Tab (und NoScript?) und Google Maps

    • Ernadora
    • 4. Juli 2008 um 20:53
    Zitat von Endor

    Hallo Ernadora

    Welche add-ons hast Du noch installiert.
    Welche Firewall und Antivirus - Content blocking Software
    verwendest Du?

    Bei mir sieht es ganz anders aus siehe Screenshot von gestern.
    http://fastpic.de/a.php?i=Google-Maps_3570.jpg

    Endor

    PDF Download, Skype
    Kaspersky Antivirus
    Spybot Search and Destroy

    Im IE kann ich Google Maps laden, im IE Tab von FF nicht.
    Mit der FF Engine erscheint aber die Karte nicht, nützt also auch nichts. Grafiken sind nicht blockiert. Mit Javascript hat es nichts zu tun.

    Schöne Grüße,
    Ernadora

  • IE Tab (und NoScript?) und Google Maps

    • Ernadora
    • 24. Juni 2008 um 21:45

    Hallo Endor,

    so

    http://fastpic.de/a.php?i=Gogglemap_muenchen_3601.jpg

    sieht das bei mir aus, wenn ich bei map.google.com "München" eingebe - anders als bei Dir!

    Grüße,
    Ernadora

  • IE Tab (und NoScript?) und Google Maps

    • Ernadora
    • 24. Juni 2008 um 19:44

    Hallo Endor,

    habe alles so gesetzt wie bei Dir, keine Wirkung.Wenn ich Maps lade, muss ich auch immer erst die Weiterleitung auf eine andere Website erlauben, das ist sicher eine Einstellung von NoScript. Letztlich lande ich auf http://maps.google.com/?output=html
    Dort steht "Ihr Webbrowser wird von Google Maps nicht vollständig unterstützt." Die Maßnahmen, die dann vorgeschlagen werden, helfen aber auch nicht (der Cache wird sowieso gelöscht beim Schließen).

    Langsam habe ich den Eindruck, es hat irgendwas mit dem Laden von Bildern zu tun. Denn z.B. bei Ebay lädt FF die Bilder auch nicht (alle) sofort. Ich gehe dann immer auf Bilder blockieren, und dann mache ich das rückgängig, und dann geht es. Aber das ist jetzt wohl hier off topic...

    Danke für die Hilfe!
    Ernadora

  • IE Tab (und NoScript?) und Google Maps

    • Ernadora
    • 24. Juni 2008 um 18:08

    Sieht leider mit der neuen Version immer noch genauso aus...

    Wenn ich jetzt wüsste, welche Einstellung ich deaktivieren sollte - muss ich die jetzt alle ausprobieren?

    Grüße,
    Ernadora

  • IE Tab (und NoScript?) und Google Maps

    • Ernadora
    • 24. Juni 2008 um 17:41

    Hallo Endor,

    Zitat von Endor


    Wie oben bereits geschrieben verwende ich auch Noscript.
    Endor

    Sorry...

    Zitat von Endor


    Ich vermute mal es liegt an unterschiedlichen Einstellungen in Noscript.
    bzw. Version von Noscript. Klicke mal auf
    Extras - Add-ons uns schau mal welche Version von Noscript Du hast.
    Endor

    1.6.9.3
    Da würden mich mal Deine Einstellungen interessieren...

    Wenn Google Maps im FF anständig aussieht, ist mir egal, obs im IE Tab funktioniert oder nicht (den habe ich auch für andere Zwecke installiert).

    Grüße,
    Ernadora

  • IE Tab (und NoScript?) und Google Maps

    • Ernadora
    • 24. Juni 2008 um 17:31
    Zitat von Endor


    Erstelle mal ein neues Profil und installiere dort nur ieTab
    und probiere es aus. Endor

    was heißt "und installiere dort nur ieTab"? Was soll ich denn n i c h t installieren?

    Bei Dir sieht Google Maps also in FF genauso aus wie in IE (im Browser, nicht im Tab)? Dann liegt das unterschiedliche Aussehen bei mir vielleicht an NoScript? Übrigens sehen auch andere Websites bei mir in IE anders (besser) aus als in FF.

    Könnte ich auch NoScript deinstallieren? Es gibt ja noch eine andere, ähnliche Erweiterung?

    Grüße,
    Ernadora

  • IE Tab (und NoScript?) und Google Maps

    • Ernadora
    • 24. Juni 2008 um 17:03
    Zitat von Endor

    Bei mir läuft in Firefox3 Google Maps einwandfrei.
    Verwende auch Noscript.

    Hast Du in Noscript Google.de erlaubt?

    Ja, ist erlaubt. Mit der FF-Engine funktioniert es ja auch.

    Es funktioniert nicht im IE Tab, also mit der IE Engine. Da tut sich rein gar nichts, siehe meine erste Anfrage im Forum. Ich will es aber gern im IE Tab nutzen, weil dann weitere Funktionen verfügbar sind (leichteres Schieben und Drucken).

    Grüße,
    Ernadora

  • IE Tab (und NoScript?) und Google Maps

    • Ernadora
    • 24. Juni 2008 um 15:19

    Hallo,

    ich kann auf einmal im IE Tab Google Maps nicht mehr öffnen. Die Statuszeile sagt sofort "Fertig", aber es ist nichts zu sehen.

    Habe kürzlich FF 3.0 installiert, die Erweiterungen sind aktuell.

    Woran könnte es liegen, irgendeine Einstellung?

    (In FF erscheinen Google Maps ja leider nicht genauso wie im IE, z.B. nicht mit Druck-Button, ohne Verschiebemöglichkeit der Karte. Oder liegt das wiederum an NoScript?)

    Grüße,
    Ernadora

  • Probleme nach Installation von IE-Tab

    • Ernadora
    • 3. Juni 2008 um 11:03

    Hallo,

    inzwischen weiß ich: Es funktioniert bei manchen PDFs (mit der PDF-Erweiterung) und bei manchen nicht.

    Eingestellt ist für alles, was pdf heißt, "Adobe Acrobat". Aber, wie gesagt, nach der IE-Tab-Erweiterung habe ich die PDF-Erweiterung installiert.

    Inzwischen habe ich aber auch festgestellt, dass das Problem nicht nur was mit PDFs zu tun hat. Ein Beispiel ist die Site http://www.fahrenzhausen.org. Die Startseite kann ich noch öffnen, aber wenn ich dann auf den Link "A-Z" klicke, dann bleibt der FF in einer Schleife hängen, so sieht es zumindest aus. Also er versucht ständig, die Seite zu öffnen, aber es geht nicht. Man kann es abbrechen. Woran könnte das liegen? So was ist mir auch bei anderen Seiten schon passiert, hab mir das aber dummerweise nicht gemerkt, welche.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Ich bin noch nicht dazu gekommen, das mit dem Safe Mode auszuprobieren - aber es liegt ja wohl auch nicht an der Erweiterung, sondern an irgendeiner anderen Einstellung?

    Würde vielleicht eine Neuinstallation was bringen?

    Grüße,
    Ernadora

  • Probleme nach Installation von IE-Tab

    • Ernadora
    • 29. Mai 2008 um 11:58

    > Hast Du mal einen Link für eine Seite, wo das passiert:
    > Habe IE Tab auch installiert hier im Fx 3.0. Dann kann
    > ich das mal testen?!

    http://www.dgp-ev.de/pdf/ACIA-Report.pdf

    In der Statuszeile erscheint "Angehalten", die Sanduhr und die URL im URL-Fenster zucken ein bisschen.

    Ich habe gestern sogar noch die Erweiterung zum PDF Download installiert, in der Hoffnung, dass damit das Problem gelöst sei. Aber diese Erweiterung tritt gar nicht in Aktion, wenn ich auf einen PDF-Link klicke. Derzeit ist eingestellt, dass PDFs mit dem Acrobat Reader aufgemacht werden sollen. Muss ich vielleicht da was ändern? Oder sollte die PDF-Download-Erweiterung trotzdem anspringen?

    Dank+Grüße,
    Erndadora

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon