1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Nach Update auf 48 gibt es ein Videoproblem

    • Road-Runner
    • 13. August 2016 um 16:12

    Stimmt. Wenn ich ublock ausschalte und die Seite neu aufrufe ist das embed weg.

  • Nach Update auf 48 gibt es ein Videoproblem

    • Road-Runner
    • 13. August 2016 um 16:05

    Win 10 64 bit - Fx 64 bit mit den in der Signatur erwähnten Erweiterungen: Video läuft, allerdings sehe ich </>embed über dem Titel:

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31449839/ideo.png]

    Auf dem gleichen Rechner mit dem gleichen Fx, aber ohne Erweiterungen sehe ich das Video auch, aber ohne </>embed über dem Titel.

  • Javascript zwingend für etliche Sites ???

    • Road-Runner
    • 12. August 2016 um 11:51
    Zitat von LordSpyder

    Wie an anderer Stelle im Board beschrieben wurde das upgrade übrigens nicht automatisch eingespielt obwohl es in den Einstellungen so vorgesehen ist.

    Siehe Firefox aktualisiert sich nicht auf die neueste Version? und arbeite die Vorschläge ab.

    Sollte eine Datei user.js vorhanden sein, poste den Inhalt in Deinem nächsten Beitrag.

    Außerdem ausführen:

    ● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.

    und danach auch noch:

    ● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php

  • YouTube Bild bleibt manchmal Schwarz

    • Road-Runner
    • 11. August 2016 um 09:10

    Hier keine Probleme. Windows 10 64bit, Firefox 48 64 bit, Graka NVIDIA GeForce GTX 760. Installierte Erweiterungen siehe Signatur.

  • Frage nach Standortfreigabe

    • Road-Runner
    • 11. August 2016 um 08:17
    Zitat von Tinkione

    Eine Version 48.0 wurde nicht angeboten.

    Dann ist etwas faul mit Deinem Firefox. Aktuell ist Version 48.

    Zitat von 2002Andreas

    Lies das dann bitte mal dazu:
    Firefox aktualisiert sich nicht auf die neueste Version?

  • Firefox 48 nicht kompatible Erw. aktivieren ?

    • Road-Runner
    • 10. August 2016 um 15:15

    Lasse diese Erweiterungen doch selbst signieren, dann kannst Du sie weiter nutzen, vorausgesetzt dass sie nicht inkompatibel mit Firefox 48 sind. Das heisst in anderen Worten: signieren lassen ist eine Sache, aber wenn die Erweiterungen aus technischen Gründen nicht mehr laufen, nutzt das Signieren auch nichts. Dann hilft nur eine Alternative suchen oder eben auf die Erweiterung verzichten. Es ist auf jeden Fall niemals eine Alternative wegen einer veralteten Erweiterung eine unsicheren Browser zu nutzen.

    Anleitung zum Signieren lassen: https://www.camp-firefox.de/node/1090

  • Plugin "Stopen/ weiter Ausführen" auf Facebook

    • Road-Runner
    • 9. August 2016 um 18:49

    Demnach hast Du diese Datei nicht selbst erstellt. Gehe in Firefox zu Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung. Dort klickst Du auf Ordner anzeigen. Dann wird Dir der Profilordner angezeigt. Hier findest Du nun die Datei user.js (wenn Du eingestellt hast dass bekannte Dateiendungen ausgeblendet werden heisst die Datei einfach user). Öffne diese Datei und kopiere den Inhalt in Deine nächste Antwort.

    Zitat

    Wie soll ich denn am besten den PC von Datenmüll reinigen?

    Gar nicht. Wenn Du den verlinkten Artikel gelesen hast hast Du auch gesehen dass diese Tools des öfteren verantwortlich dafür sind dass der ganze Rechner nicht mehr korrekt funktioniert. Und das bedeutet in letzter Konsequenz: gegebenenfalls Daten sichern und System neu aufsetzen.

    Zitat

    auch festplatten Prüfen, defragmentieren und Fehler finden?

    Festplatten brauchen nicht jeden Tag geprüft zu werden. Und wenn sie geprüft werden müssten wäre das auf der Webseite des Herstellers der Platten zu findende Tool die weitaus bessere Wahl. Defragmentieren macht Windows seit Windows 7 automatisch (eine der vielen Anleitungen im Netz).

    Fehler finden? Welche Fehler? Die, die als angebliche Fehler von diesen Tools gemeldet werden um ihre Daseinsberechtigung zu beweisen?

  • Plugin "Stopen/ weiter Ausführen" auf Facebook

    • Road-Runner
    • 9. August 2016 um 18:24

    //

    Zitat von hobo

    das Tune up Untilitis 2014 Reinigungsprogram (Kaufversion) das ende Sept.2016 ausläuft und dann erneuert werden muß.

    Das Geld kannst Du Dir sparen. Siehe Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?

    Zitat

    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.

    Hast Du diese Datei selbst erstellt? Wenn nicht, poste bitte mal den Inhalt (Datei per Editor öffnen und Inhalt in Deiner nächsten Antwort einfügen).

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • Road-Runner
    • 9. August 2016 um 15:57

    Geht es mit Rechtsklick auf das Passwortfeld - Passwort einfügen?

    Bei meiner Fritzbox 7490 geht es nur so. Ich weiß aber nicht mehr ob das erst seit Firefox 48 so ist oder seit dem letzten Update der Firmware oder ob es auch schon in Firefox 47 nur so ging.

  • Sync und Master-Passwort

    • Road-Runner
    • 9. August 2016 um 11:50
    Zitat von Tim_Richard

    Auf dem Tablet-PC wird das Master-Passwort nicht abgefragt, dort verhält sich Firefox "wie gewünscht".

    Ist denn auf diesem (Andorid?)-Tablet das Häkchen gesetzt unter Einstellungen - Datenschutz - Master-Passwort benutzen?

    Ansonsten: um eine Verbindung mit dem Sync-Server herzustellen benötigt Firefox Deinen Nutzernamen und Dein im Passwort-Manager gespeichertes Passwort. Und der Passwortmanager rückt dieses Passwort erst nach Eingabe des Masterpasswortes heraus. Ich denke nicht dass Mozilla irgendwann etwas daran ändert.

    Von daher: entweder Masterpasswort eingeben oder auf das Masterpasswort verzichten. Eine andere Lösung gibt es meines Wissens nach nicht.

  • Aktuelle Website verschwindet, dafür kommt eine Warnung!?

    • Road-Runner
    • 8. August 2016 um 10:22

    Ich wette dass Du zumindest Adware, wenn nicht gar Schlimmeres auf dem Rechner hast. Von daher poste die Logfiles, so wie in den Anleitungen beschrieben.

  • Download funktioniert nicht mehr

    • Road-Runner
    • 7. August 2016 um 22:07

    Es geht nicht um den abgesicherten Modus von Windows, sondern um den von Firefox. Klicke auf den Link in Beitrag 2 für weitere Erläuterungen.

  • Firefox 48 - Signaturpflicht für Add-Ons nicht mehr abschaltbar

    • Road-Runner
    • 5. August 2016 um 18:22

    Lasse diese Erweiterung(en) doch selbst signieren, dann kannst Du sie weiter nutzen.

    Anleitung: https://www.camp-firefox.de/node/1090

  • RSS Feeds

    • Road-Runner
    • 5. August 2016 um 10:41

    Wenn jemand nachbessern muss dann doch wohl der Entwickler der Erweiterung. Erweiterungen müssen an Firefox angepasst werden und nicht umgekehrt.

  • Problem mit dem neuen FF48 und Remote Scripting

    • Road-Runner
    • 5. August 2016 um 10:27

    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Wenn Du einen Bug melden willst, ist Bugzilla die richtige Adresse.

    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du hierhin schreiben und hier mitlesen.

    Alle Seiten sind in Englisch.

  • Windows 10

    • Road-Runner
    • 4. August 2016 um 20:25

    Könnte durchaus sein dass es an Eset liegt. Ich nutze ebenfalls Eset Nod32.

  • Windows 10

    • Road-Runner
    • 4. August 2016 um 20:18

    Hattest Du Dein Antivirusprogramm (außer Windows Defender) deaktiviert? Ich musste das tun, da ich den gleichen Fehler auf einem meiner Rechner angezeigt bekam. Nach dem Deaktivieren des AV-Programms lief das Update durch.

  • All-in-One Sidebar funktioniert nicht mit Firefox 48

    • Road-Runner
    • 4. August 2016 um 17:50

    Das Addon ist signiert, aber das hat nichts damit zu tun dass es nicht mehr korrekt funktioniert. Da hilft nur abwarten bis der Entwickler nachgebessert hat.

  • Windows 10

    • Road-Runner
    • 4. August 2016 um 17:34
    Zitat von ccm

    Im Policy Editor steht unter Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Cloud Content > Turn off Microsoft Consumer Experience tatsächlich, dass dies nur für die Enterprise und Education SKUs gilt.
    Vielleicht kannst du dort ja auch mal nachschauen.

    Bitte sehr:

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31375678/editor.png]

    Ich bin mir aber nicht sicher ob der letzte Satz (nur für Enterprise und Education-SKUs) für alles gilt oder nur für den letzten Abschnitt. Ich denke aber dass es eher nur für den letzten Hinweis gilt, da weiter oben steht "Wenn sie die Richtlinieneinstellung aktivieren sehen die Nutzer keine Windows-Tipps mehr". Würde der letzte Abschnitt für alles gelten, wäre dieser Satz ja sinnlos. Allerdings ist das nur meine Meinung, die nicht unbedingt richtig sein muss.

    Hier steht die Richtlinie auf jeden Fall auf Aktiviert, wie Du aus dem Screenshot ersehen kannst. Jetzt heißt es abwarten ob ich irgendwann Tipps sehe oder nicht.

  • Windows 10

    • Road-Runner
    • 4. August 2016 um 09:10
    Zitat von ccm

    Mein Punkt ist, dass dies offensichtlich nicht für alle Versionen gilt.

    Zitat aus Beitrag 222:

    Zitat

    On all Windows desktop editions, users can directly enable and disable Windows 10 tips, tricks, and suggestions and Windows Store suggestions. For example, users are able to select personal photos for the lock screen as opposed to the images provided by Microsoft, or turn off tips, tricks, or suggestions as they use Windows.

    On all desktop editions heisst für mich, dass das Aktivieren bzw. Deaktivieren von Werbung in allen Versionen möglich ist, also auch in der Pro-Version.

    Aber bevor ich weiter diskutiere warte ich einfach mal ab was die Praxis bringt. Ich habe nämlich die Pro-Version auf meinem Arbeitsrechner installiert, während der Laptop mit der Home-Version ausgestattet ist. Demnach werde ich wohl irgendwann feststellen ob ich in der Pro-Version Werbung sehe. In den Einstellungen ist sie ausgeschaltet (die gleichen Einstellungen wie auf dem Screenshot in Beitrag 214).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon