1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • FF & HBCI - JavaApplet - Geht das?

    • Road-Runner
    • 16. September 2016 um 16:20

    Firefox 47 ist nicht aktuell. Aktuell ist die Version 48.0.2.

    Ob Du die 32-bit oder die 64-bit Version hast kannst Du herausfinden, wenn Du auf Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung gehst und Dir dort den User-Agent ansiehst.

    Bei 64 bit sieht er so aus:

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:48.0) Gecko/20100101 Firefox/48.0

    Bei Dir steht dann zwar noch die Version 47, der Rest sollte aber identisch sein, wenn Di auch die 64-bit Version hast. Wenn Du nicht klar kommst, poste einfach den angezeigten User-Agent.

  • Lesezeichen-Symbolleiste wird nicht mehr richtig dargestellt

    • Road-Runner
    • 15. September 2016 um 20:32
    Zitat von fsksol

    Das muß doch allen Fox-Usern aufgefallen sein?

    Warum sollte es allen Usern auffallen ? Bei mir z.B. ist dieses Problem nicht aufgetreten.

  • Ordner "kürzlich gesetzte Lesezeichen" versehentlich gelöscht

    • Road-Runner
    • 14. September 2016 um 21:32

    In der oben verlinkten Anleitung steht nichts von 1.

    Zitat

    Klicken Sie mit der Maus doppelt auf browser.places.smartBookmarksVersion
    und ändern Sie den Wert auf 0 (Null).

    Setze demnach den Wert mal auf Null.

  • unbekanntes icon im tab

    • Road-Runner
    • 13. September 2016 um 18:37

    Es dürfte sich um die Hamburger Volksbank handeln.

    Allerdings habe ich dort immer nur das normale Favicon, egal ob im normalen oder im privaten Modus. Getestet mit dem Testzugang.

    [attachment=0]Unbenannt.PNG[/attachment]

    Vielleicht stammt das Ausrufezeichen von einer Sicherheitssoftware? Wie sieht es aus wenn die Seite in einem anderen Browser aufgerufen wird?

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 5,69 kB
      • 277 × 45
  • All-in-One Sidebar verändert Aussehen der Addon-Seite

    • Road-Runner
    • 6. September 2016 um 21:27

    Korrekt. Firefox 48.0.2 ist gemeint.

    Also nochmal:

    Zitat von Road-Runner

    Die Erweiterung scheint nach dem Firefox-Update auf Version 48.0.2 nicht mehr zu 100% richtig zu funktionieren (siehe Comments auf AMO

  • Firefox unter Windows XP

    • Road-Runner
    • 5. September 2016 um 21:27
    Zitat von Fox2Fox

    Und welches Fazit ziehst du sonst noch daraus?

    Wahrscheinlich das gleiche Fazit wie andere XP-User: weiterhin XP und Firefox 12 nutzen :cry:

  • All-in-One Sidebar verändert Aussehen der Addon-Seite

    • Road-Runner
    • 3. September 2016 um 09:09

    Die Erweiterung scheint nach dem Update auf 8.0.2 (?) nicht mehr zu 100% richtig zu funktionieren (siehe Comments auf AMO).

    Am Besten wendest Du Dich an den Entwickler der Erweiterung.

  • FF wird schwarz

    • Road-Runner
    • 2. September 2016 um 22:06
    Zitat von maze007

    Was vielleicht noch interessant ist das sie der Laptop Komplet aufhängt wenn ich ein Video z.B. in Youtube laufen lasse. Meist im Vollbildmodus.

    Könnte es sein dass eine Deiner Youtube-Erweiterungen sich quer legt?

    Teste mal im abgesicherten Modus von Firefox.

  • Dauerhafte Anmeldung

    • Road-Runner
    • 2. September 2016 um 18:30

    Nein. Dein Screenshot hat den Titel Cookies, der von Fox2Fox aber den Titel Ausnahmen - Cookies. Das sind 2 paar Schuhe.

    Du hasst auf Cookies anzeigen geklickt, richtig wäre aber Ausnahmen.

    [attachment=0]cookies.png[/attachment]

    Du musst die Forenseite unter Ausnahmen eingeben. Ansonsten gilt diese Anleitung: http://www.at2907.net/tipps1/tipp10.php

    Bilder

    • cookies.png
      • 8,32 kB
      • 816 × 159
  • Der Glückwunsch-Thread

    • Road-Runner
    • 1. September 2016 um 18:46

    Auch von mir alles Gute und guten Appetit.

  • Facebook: Probleme beim Schreiben und Löschen nach Einfügen von Text

    • Road-Runner
    • 31. August 2016 um 20:21
    Zitat von Kendrickk

    Warum gehen diese Kreuzritter nicht auf ComputerBild und warnen dort in den Foren über den Downloadmanager und dieangeblich "verseuchten Programme" ?

    Witzbold. Die Überlebenschancen eines derartigen Beitrags wären nicht größer als die eines Wassertropfens in der Hölle. Oder glaubst Du ein Metzger würde Dich auch noch loben wenn Du seine Würstchen als ungenießbar bezeichnest?

    Abgesehen davon: ich habe meine Meinung zu Downloads von Downloadportalen und Du hast Deine. Beide wurden in diesem Thread gepostet, so dass jeder Leser sich jetzt seine eigene Meinung bilden kann. Und dabei will ich es nun auch belassen. Alles Signifikante wurde gesagt, jetzt kämen doch nur noch Wiederholungen.

  • HTML wird nicht angezeigt

    • Road-Runner
    • 31. August 2016 um 20:00

    Was soll den bitteschön angezeigt werden?

    Laut Quelltext ist die Seite leer.

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    </head>
    <body>
    </body>
    </html>
  • Geschlossene und zum Teil nicht mehr aktuelle Beiträge

    • Road-Runner
    • 31. August 2016 um 15:28

    Ein großer Teil dieser geschlossenen Beiträge sind Bekanntmachungen oder als wichtig markierte angepinnte Threads. Diese angepinnten Threads sollten ab und zu auf Aktualität überprüft und gegebenenfalls entpinnt werden (wodurch sie in den Untiefen des Forums verschwinden).

    Andere geschlossenen Threads könnten problemlos nach Lost Threads verschoben werden,da es sich meistens um Threads handelt, die wegen Verstößen gegen die Forenregeln gesperrt wurden. Da bräuchte es auch keine Unterrubrik in den Lost Threads.

  • aktuell oder nicht?

    • Road-Runner
    • 31. August 2016 um 11:35

    Das automatische Update wird demnächst wieder aktiviert, vorausgesetzt Du hast WebSense nicht installiert.

    https://www.camp-firefox.de/node/1569

  • Facebook: Probleme beim Schreiben und Löschen nach Einfügen von Text

    • Road-Runner
    • 30. August 2016 um 21:13
    Zitat von Kendrickk

    Nein der Kollege warnt vor den Downloadseiten (mMn in der apodiktischen Form zu Unrecht), dann aber auch vor Software von den Hersteller-Seiten.

    Ich warne nicht vor den Herstellerseiten, das hast Du falsch verstanden oder falsch interpretiert.

    Zur Verdeutlichung:

    Zitat von Road-Runner

    Und wenn ein Hersteller schon unerwünschtes Zeugs in seine Programme einbaut, ist es bei den Zeitschriften auch mit an Bord.

    Das heißt bei weitem nicht dass alle Hersteller das tun. Und eine Warnung habe ich auch nicht ausgesprochen, das hast Du in meinen Text hinein interpretiert weil das Dir in den Kram passt.

    Deswegen nochmals in anderen Worten. Es ist selbstverständlich nicht auszuschließen dass ein kleiner Teil der Hersteller selbst Adware mit seinen Programmen ausliefert. Aber wenn man diese Programme bei CB & Co. nimmt kommen noch die unerwünschten Zugaben dieser Portale hinzu. Liefert aber ein Hersteller keine Adware mit seinen Programmen aus, hat man beim Download dieser Portale dennoch deren Mist dabei.

    Und damit ist von meiner Seite alles gesagt. Ich werde jedenfalls meine Software nach wie vor beim Hersteller beziehen und vor Downloads aus anderen Quellen warnen. Ob jemand diese Warnung beachtet oder nicht ist jedem überlassen.

  • Facebook: Probleme beim Schreiben und Löschen nach Einfügen von Text

    • Road-Runner
    • 30. August 2016 um 20:25
    Zitat von Kendrickk

    Aber du argumentierst halt schon ein wenig allzu flexibel: in deinem ersten Post zu deiner Warnung hast du ja noch urgiert man solle die Software von den Herstellern holen - hier jetzt siehst du auch selbst, das das kein Allheilmittel ist, weil eben auch die Hersteller schon mal was einbauen (worauf ich ja hingewiesen habe).

    Dass ein Hersteller selbst irgend etwas einbaut ist aber nicht die Regel. Beim Download von CB & Co. hast Du aber, wenn Du nicht die manuelle Installation wählst, schon Unerwünschtes mit an Bord, was beim Hersteller aber meistens nicht der Fall ist.

    Zitat

    Ich hab ja auch alle möglichen Sünden diesbezüglich hinter mir

    Du nicht allein, ich habe seinerzeit auch schon mal Mist gebaut. Allerdings liegt diese Zeit schon über 20 Jahre zurück. Und zu DOS-Zeiten war es definitiv einfacher das System neu aufzusetzen. Die Daten waren eh auf Disketten gespeichert und eine Neuinstallation von DOS und den wenigen Programmen war schnell erledigt.

    Heutzutage braucht es dazu schon ein Image-Programm (welches aber nichts nutzt wenn nur alle Jubeljahre mal eine Sicherung erstellt wird).

    Zitat

    Aber jetzt zu deinem Post: nein, das ist kein Beweis. Ich hab mir z.b. den Display Driver von mehreren Software-Seiten heruntergeladen, tadellos unbehandelt wie vom Freeware-Hersteller (dessen Adresse ich auf die schnelle mal nicht gefunden habe).

    Dann hast Du aber zumindest bei Computerbild nicht deren Installer genutzt, was aber unbedarfte User schon allein deswegen tun weil der manuelle Link sehr unauffällig gegenüber dem Downloadlink mit Installer platziert ist.

    Zitat

    Und ja wo ich dir recht geben muß ist die grindige Art wie Computerbild seinen Download-Manager andient und damit unerwünschte Malware.

    Genau das was ich ja die ganze Zeit schon sage. Und das ist gleichzeitig die Bestätigung dass ich mit meiner Warnung recht habe.

    Zitat

    Nein, ich komm mit diesen Seiten problemlos zurecht.

    Schön für Dich.

    Zitat

    Und auf CB halt "manuell installieren" dann bleibt man auch dort im grünen Bereich.

    Nicht nur dort. Und egal woher die Software stammt: immer auch die benutzerdefinierte Installation wählen, wenn möglich.

  • Facebook: Probleme beim Schreiben und Löschen nach Einfügen von Text

    • Road-Runner
    • 30. August 2016 um 18:51

    Es genügt schon dass den nicht so bewanderten Usern auf solchen Seiten Adware oder unerwünschte Programme untergejubelt werden. Beides ist für mich nichts weiter als eine andere Form von Malware. Zu den beweisen: Siehe den Link in meinem vorigen Beitrag. Wenn das nicht Beweis genug ist, dann gute Nacht.

    Ach Ja, noch eins: Wo glaubst Du wohl, bekommen CB und Co die Programme her? Genau, sie beziehen sie beim Hersteller. Und wenn ein Hersteller schon unerwünschtes Zeugs in seine Programme einbaut, ist es bei den Zeitschriften auch mit an Bord.

  • Facebook: Probleme beim Schreiben und Löschen nach Einfügen von Text

    • Road-Runner
    • 30. August 2016 um 18:18
    Zitat von Kendrickk

    Bei ComputerBild o.ä Seiten downloaden.

    Nie nie niemals!! Programme bezieht man immer nur beim Hersteller (es sei denn der Hersteller würde selbst auf Computerbild oder Chip o.ä. verlinken). Bei Computerbild , Chip & Co. kann es durchaus sein dass Du unerwünschte Zugaben bekommst.

    Nur ein beispiel: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…erbild#p1015785

  • FF wird schwarz

    • Road-Runner
    • 29. August 2016 um 21:07
    Zitat von maze007

    Weil der Youtube Unlocker hat das gemacht was er sollte.

    Diese Erweiterung hat Malware verbreitet und wurde deswegen von Mozilla gesperrt.

    Zitat

    Warum wurde es gesperrt?
    The add-on has a mechanism that updates certain configuration files from the developer’s website. This mechanism has a vulnerability that is being exploited through this website (unblocker.yt) to change security settings in Firefox and install malicious add-ons.

    Quelle https://addons.mozilla.org/de/firefox/blocked/i1129

    Wenn Du das als hat das gemacht was er sollte bezeichnest....

  • Facebook: Probleme beim Schreiben und Löschen nach Einfügen von Text

    • Road-Runner
    • 29. August 2016 um 16:01
    Zitat von Kendrickk

    Gibt es im Firefox denn nicht auch eine Möglichkeit bestimmte Cookies zu behalten

    Gibt es, sogar ganz ohne Erweiterung: http://www.at2907.net/tipps1/tipp10.php

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon