SSL-Scanning deaktivieren könnte helfen.
Siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…008358#p1008358
SSL-Scanning deaktivieren könnte helfen.
Siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…008358#p1008358
Wende Dich an den Entwickler der Erweiterung. Der muss nachbessern.
Oder nutze die 32-bit Version von Firefox. Die 64-Bit-Version von Firefox für Windows erkennt und unterstützt nur noch die Plugins Adobe Flash und Microsoft Silverlight.
Die Erweiterung "I don't care about cookies" bietet auch eine Filterliste zum Einfügen in ublock origin oder Adblock plus.
siehe unter http://www.kiboke-studio.hr/i-dont-care-about-cookies/ (unten auf der Seite unter Adblock Plus instructions)
Zitat von cerberosSollte vielleicht bekannt sein, dass bei der Installation von Firefox der Dienst Yahoo als Suchmaschine immer angeboten wird, bzw. in der Liste ist.
Das ist ja nicht das Problem. Das Problem des Themenstarters ist dass Yahoo sich immer wieder als Standardsuchmaschine in den Vordergrund drängt. Das heißt dass er entweder eine Yahoo-Edition von Firefox von egal wo (z.b. von firefox .de) herunter geladen hat oder dass dieses Yahoo sich mit einem anderen Programm eingeschmuggelt hat.
Ich würde Firefox erst mal bereinigen, und wenn das nicht hilft, komplett deinstallieren (inklusive Profilordner), dann von hier herunterladen und neu installieren.
Edit: Letzter Satz gestrichen, da das Problem laut TO gelöst ist.
Zitat von OrihalconIch hoffe die Entwickler werden daraus schlauer.
Ganz bestimmt nicht. Hier lesen nämlich keine Entwickler mit.
Wenn Du einen Bug melden willst, ist Bugzilla die richtige Adresse.
Kann ich hier mit Fx 49 nicht nachvollziehen.
[attachment=0]granit.png[/attachment]
Diese Option gibt es meines Wissens nach erst seit Firefox 49.
Zitat von rotblauIch habe noch nicht gesagt (was ich auch ansich für belanglos halte), dass ich zwei FF Verknüpfungen (1x FF selbst und enen Link) im Autostart habe.
Merkwürdiges Verhalten
Nee. Ganz normales Verhalten, da Du versuchst Firefox gleich zweimal zu starten. Lösche eine der beiden Verknüpfungen aus dem Autostart und das Problem ist gegessen.
Und ein immer aktuell gehaltenes Backup nicht vergessen.
Vielleicht meckert das Tool auch nur weil Du Firefox anscheinend unter C:\Program Files (x86)\Firefox anstatt im Standardordner C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox installiert hast.
ZitatDer Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
Hast Du diese Datei selbst angelegt? Wenn nicht, öffne sie mit einem Texteditor und poste den Inhalt in Deinem nächsten Beitrag.
Wie schon gesagt: hier keine Probleme.
Standort Luxemburg
Provider: Post Luxemburg
Router: FritzBox 7490
Windows 10 Version 1607 Build 14393.187
Firefox 64 bit mit den in der Signatur erwähnten Erweiterungen
Ich sehe das auch so und kann nur nochmals meinen Hinweis aus Beitrag 22 posten (damit er im Gewühl nicht untergeht):
Zitat von Road-RunnerWenn die Seite bei cheat.008 immer noch nicht geht, kann ich ihm nur noch raten Kaspersky mal komplett zu deinstallieren und dann zu testen. Eine andere Lösung habe ich leider nicht.
Siehe mein Edit:
Teste mal auf http://www.downforeveryoneorjustme.com/
Zitat von 2002AndreasDas wird mir angezeigt unter diesem Testlink:
Du hast die Seite http://https://http://www.techniker-forum.de/ getestet. Und http://https:// als Protokoll geht nicht. Teste http://www.techniker-forum.de/ ohne http oder https, dann klappt es auch.
Wenn die Seite bei cheat.008 immer noch nicht geht, kann ich ihm nur noch raten Kaspersky mal komplett zu deinstallieren und dann zu testen. Eine andere Lösung habe ich leider nicht.
Zitat von cheat.008der Versuch die Seite: https://www.techniker-forum.de/ aufzurufen scheitert mit der Fehlermeldung: Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen (genaue Fehlermeldung im Dateianhang).
Bei mir lässt die Seite sich im Moment problemlos aufrufen.
[attachment=0]Unbenannt.PNG[/attachment]