Diese Meldung könnte von Deinem Antivirus-Programm kommen. avast z.B. hat mir schon mal diese Meldung angezeigt hat.
Poste doch mal einen Screenshot dieser Meldung, wenn sie nochmal auftauchen sollte.
Diese Meldung könnte von Deinem Antivirus-Programm kommen. avast z.B. hat mir schon mal diese Meldung angezeigt hat.
Poste doch mal einen Screenshot dieser Meldung, wenn sie nochmal auftauchen sollte.
In diesem konkreten Fall hätte die wieder zurück kopierte, korrupte Datei places.sqlite die aus dem Backup neu erstellte überschrieben und das Problem wäre wieder da gewesen.
Ich sehe die ganze Seite, verwende aber auch kein NoScript.
Es gibt jedenfalls Skripte auf der Seite, insbesondere nach den beim Themenersteller sichtbaren Teil des Artikels.
ZitatAlles anzeigen<div class="article-detail-entry-content clearfix" itemprop="articleBody">
<p class="em_text" style="max-height: 70px; overflow: hidden;">Bielefeld. Die Absperrungen der Polizei wegen der Demos der AfD und des Bündnisses gegen Rechts am vergangenen Samstag haben die Kaufleute der betroffenen Ladenzeile am Niederwall verärgert. Die Polizei hatte die Straße zwischen Jahnplatz und Körnerstraße komplett abgeriegelt. Aufgabe sei es gewesen, so Polizeisprecher Achim Ridder, die Kundgebung der AfD vor eventuellen Übergriffen der Gegendemonstranten zu schützen. Der Inhaber des Modegeschäfts "Form 5" am Niederwall, Jochen Janik, hat sich nun in einem Brief, der unter anderem an den Oberbürgermeister Pit Clausen und die Polizeipräsidentin Katharina Giere ging, über die Umstände der Demonstration beschwert. Er möchte keine Diskussion über das Demonstrationsrecht führen, aber "durch die Absperrungen waren die Geschäfte in diesem Bereich für Kunden praktisch nicht erreichbar...</p><div class="article-detail-paid-content">
<div class="article-detail-paid-content-gradient"></div>
</div>
<script type="text/javascript">
jQuery(document).ready(function() {
checkAccessRight(20972988, "metered", 0, "", "");
});
</script>
Bei den anderen im Eröffnungsbeitrag nicht namentlich genannten Webseiten dürfte das Problem ebenfalls mit NoScript zusammenhängen (Vermutung meinerseits ohne Gewähr dass es auch wirklich so ist).
Ich kann hier nichts Anormales feststellen. Bitte poste einen Screenshot eines nicht komplett angezeigten Artikels, damit ich vergleichen kann wie der Artikel hier aussieht.
Wenn Du dieses Verhalten für einen Bug hältst bist Du hier falsch. Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.
Wenn Du einen Bug melden willst, ist Bugzilla die richtige Adresse.
Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du hierhin schreiben und hier mitlesen.
Alle Seiten sind in Englisch.
P.S. Ich habe dieses Problem nicht. Vielleicht wurde mit Tuning Tools am System herumgespielt?
Poste bitte einen Link zu einer nicht funktionierenden Seite.
ZitatTuneUpUtilities
Wenn Du diesen Mist einsetzt wundert mich gar nichts. Mache alle von diesem 'Tool' gemachten Änderungen rückgängig. Sollte das Problem dann noch nicht weg sein, darfst Du Dein System neu aufsetzen, dann aber bitte ohne dieses komplett überflüssige "Programm".
Ich habe Kaspersky nicht installiert und keinerlei Probleme mit Firefox 49.0.2 (auch nicht mit Vorgängerversionen gehabt).
Von daher behaupte ich mal dass Dein Problem von Kaspersky verursacht wird nach der Logik Kein Kaspersky - keine Probleme.
Wenn Du das Forum durchsuchst findest Du jede Menge Threads in denen festgestellt wurde dass Fehler und / oder Probleme durch Kaspersky oder die (in meinen Augen total überflüssigen) Erweiterungen von Kaspersky hervor gerufen wurden.
Kaspersky bessert zwar in der Regel nach, aber immer mit einer riesigen Verspätung. Deswegen wird wohl auch die ESR-Version von Firefox bei Dir funktionieren.
Es gab ein Jahr lang die Möglichkeit kostenlos von Windows 7 auf Windows 10 umzusteigen. Wer innerhalb dieses Jahres aus irgendwelchen Gründen nicht umgestiegen ist muss eben zahlen. Microsoft will ja auch was an Windows 10 verdienen.
Übrigens läuft der Support für Windows 7 noch bis 2020. Das sind noch gut 3 Jahre, also nichts was ich persönlich als "eh nicht mehr so lange" bezeichnen würde.
Beim Kauf eines neues Rechners ist aktuell so gut wie immer Windows 10 mit an Bord (zumindest bei Komplettrechnern von der Stange). Wer also spätestens beim Ablauf des Supports für Windows 7 einen neuen Rechner kauft hat Windows 10 oder das zu diesem Zeitpunkt aktuelle MS-Betriebssystem automatisch mit an Bord.
Zitat von Max151515IMozilla ist meine kleine Datenbank was das Internet angeht, ich habe unter meinen Bookmarks 1000e von Webseiten gespeichert
und auch eine menge Passwörter für (weniger) relevante Seiten
Wenn Du keine Sicherung hast sind Deine Daten eben unwichtig. Schließlich ist laut Deiner Aussage das Wichtige ja 4-fach gesichert.
Zitatdas WICHTIGSTE ist bei mir 4x gesichert als BackUp.
Mal abgesehen davon: hast Du nachgesehen ob es einen Ordner „Alte Firefox-Daten“ auf dem Desktop gibt, in dem alle Profildaten abgelegt sind. Dieser Ordner wird z.B. erstellt wenn Du Firefox bereinigst.
Sollte das nicht der Fall sein und es auch kein andere Sicherung geben hast Du Pech gehabt.
Wenn ich den Werbeblocker ublock origin eingeschaltet habe klappt das Blättern nicht. Sobald ublock origin ausgeschaltet ist klappt es.
Sieht so aus als wäre diese Erweiterung eingestellt.
ZitatThat addon was never related to ABP and now it seems was dismissed.
Neuer Beitrag heisst in diesem Forum Neues Thema.
[attachment=0]thema.png[/attachment]
Zu WOT: ich habe dieser Erweiterung noch nie vertraut. Schließlich kann jeder seine Seite so oft als gut bewerten wie er will, auch wenn es in Wirklichkeit eine böse Seite ist. Es wäre besser Dich auf Dich selbst zu verlassen und anstatt einer Erweiterung zu vertrauen ein vernünftiges Sicherheitskonzept zu haben.
Eine Alternative zu WOT kenne ich logischerweise nicht.
Warum deaktivieren? So wirst Du immer gewarnt wenn mal ein anderes Programm (oder Malware) den Standardbrowser geändert hat.
Abgesehen davon: ich kann das Häkchen auch nicht entfernen.
Firefox kann, wie jeder andere Browser auch, die "Basisfunktionen" von Haus aus. Alles andere (Erweiterungen, Änderungen per Codes usw.) ist zwar interessant für den, der es mag, aber weder Erweiterungen noch Codeschnipsel sind für das normale Funktionieren des Programms erforderlich. Von daher ist auch kein "Fork für Dumpfbacken" oder eine spezielle Version für Nerds notwendig.
Was das Aussehen von Firefox anbelangt gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. man findet das Design gut oder akzeptiert es zumindest so wie es ist.
2. man findest es nicht gut und passt das Aussehen von Firefox per Erweiterung oder CSS-Code an seine Wünsche an
3. man findet es nicht gut und wechselt den Browser.
Dein Problem hat übrigens nichts mit Design oder Basisfunktionen zu tun, sondern geht auf ein Problem mit Deiner Hardware zurück, welches in Version 50 ja gefixt ist.
Zitat von NonoUpdates bedeuten nicht immer, dass etwas besser wird!! Siehe die Menge an Anfragen zur Herstellung des alten Designs von FF
Größere Designänderungen gab es zuletzt in Firefox 29 (Stichwort Australis). Das ist aber schon einige Jährchen her, so dass ich mir nicht vorstellen kann dass es jetzt noch diesbezügliche Anfragen gibt. Gemessen an der Gesamtzahl der Firefox-Nutzer ist die Anzahl dieser Anfragen zur Wiederherstellung des alten Designs sowieso minimal.
Oder solltest Du das Forum Anpassungen im Allgemeinen meinen? Das sind hauptsächlich Anfragen von Leuten die eben keinen Firefox von der Stange wollen, egal welches Design gerade aktuell ist.
Mal abgesehen davon: Wichtiger als jedes Design ist die Sicherheit. Und deswegen sollte mal immer die neueste Version des Betriebssystems und aller installierten Programme (nicht nur Firefox) installiert haben. Designfragen sind da nur zweitrangig. Zumal es kein anderes mir bekanntes Programm gibt das sich so leicht an die persönlichen Wünsche anpassen lässt.
Dass es im Forum Anpassungen sehr viele Anfragen zu Änderungen gibt liegt einerseits daran dass die Geschmäcker verschieden sind, andererseits aber auch daran dass nicht jeder sich mit CSS und Co. auskennt und froh ist hier die benötigten Codes gratis und franko zu bekommen (ich selbst gehöre auch zu diesen Usern).
Ich habe dieser Erweiterung noch nie getraut. Der verlinkte Artikel scheint das Misstrauen zu bestätigen.
Wie wäre es mit diesen Einstellungen unter Einstellungen - Allgemein? Bitte Häkchen entfernen und testen.
[attachment=0]ent.png[/attachment]
Zitat von CompManIn einem neuen Profil mit Installieren/Testen/Installieren/Testen usw. all meiner AddOns klappt's einwandfrei.
Dann nutze doch einfach dieses neue Profil. Du kannst ja Verschiedenes (Lesezeichen, Passwörter usw.) aus dem alten Profil übernehmen. Siehe Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
Zitat von EndorSonst ist alles Original Road-Runner.
Nein. Der Code stammt aus dem Forum Anpassungen, und zwar wurde er nach dem Wechsel von phpBB 2 auf phpBB3 erstellt. Hier der damalige Thread.