1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Skripte für die diversen Monkeys

    • Road-Runner
    • 6. September 2017 um 21:21

    Das Problem ist nur dass Du mit Script nicht mehr siehst welche Threads Du in verschiedenen Tabs offen hast.


    [attachment=1]mit.png[/attachment]


    Ohne Script siehst Du es.


    [attachment=0]ohne.png[/attachment]


    Ursprünglich war das Script dafür gedacht die Tabtitel so aussehen zu lassen wie auf dem 2. Screenshot.

    Bilder

    • ohne.png
      • 21,25 kB
      • 773 × 137
    • mit.png
      • 24,42 kB
      • 773 × 156
  • Skripte für die diversen Monkeys

    • Road-Runner
    • 6. September 2017 um 20:51
    Zitat von 2002Andreas


    Evtl. habe ich jetzt einen Gedankenfehler oder früher war es nicht so :-??

    Früher war das nicht so. Ich habe dieses Script selbst lange genutzt, eben weil früher Camp Firefox - Titel des Threads im Tab stand. Warum das im Antwortfenster immer noch so ist oder ob früher wirklich nur Antwortfenster im Tab stand weiß ich nicht.

  • Skripte für die diversen Monkeys

    • Road-Runner
    • 6. September 2017 um 20:18

    Verstehe ich da etwas falsch? In einem neuen Profil ohne Erweiterungen oder Scripte wird mir der Titel angezeigt (Nightly 57.0a1 (2017-09-06) (64-Bit)).

    Bilder

    • skripte.png
      • 27,17 kB
      • 801 × 449
  • Greasemonkey-Script durch userchrome.js-Script ersetzen

    • Road-Runner
    • 5. September 2017 um 23:01

    Ich habe in einem anderen Profil noch dieses Greasemonkey-Script gefunden:

    https://greasyfork.org/de/scripts/281…inks-in-new-tab

    Könnte man das auch durch ein unserchrome.js-Script ersetzen?

  • Greasemonkey-Script durch userchrome.js-Script ersetzen

    • Road-Runner
    • 5. September 2017 um 22:01

    Das klappt genau so wie gewünscht.

    Vielen herzlichen Dank.

  • Zugänglichkeit für PC weiter in Talfahrt

    • Road-Runner
    • 5. September 2017 um 20:22
    Zitat von mstern


    Mit einer Neuinstallation sind jetzt auch die Beschriftungen der Rubriken in den Einstellungen weg, ich sehe nur Hieroglyphen wie etwa eine Mütze mit Sternen was für Erweitert stehen soll.

    Kann ich nicht bestätigen. Screenshot erstellt mit Fx 55.0.3. ohne irgendwelche Erweiterungen oder sonstige Anpassungen.

    [attachment=0]einst.png[/attachment]

    Bilder

    • einst.png
      • 20,13 kB
      • 325 × 500
  • mail check für nightly

    • Road-Runner
    • 5. September 2017 um 10:41
    Zitat von Msfreak


    Ein bisschen Eigeninitiative hätte nicht geschadet, schau hier
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…latform=windows

    Wenn Du in der verlinkten Liste nicht fündig wirst musst Du wohl oder über darauf warten dass GMX ihren Mailchecker an Firefox 57 anpasst.

  • mail check für nightly

    • Road-Runner
    • 5. September 2017 um 10:06

    Gmail Notifier vielleicht?

  • Favoriten wieder herstellen

    • Road-Runner
    • 4. September 2017 um 22:40

    Den Link Datensicherung aus Antwort 4 hast Du gelesen?

  • Tableiste unter Inhalt

    • Road-Runner
    • 4. September 2017 um 19:14

    Hier gibt es auch Infos: https://docs.google.com/spreadsheets/d…VSww/edit#gid=0

  • Greasemonkey-Script durch userchrome.js-Script ersetzen

    • Road-Runner
    • 4. September 2017 um 16:53

    Ich nutze momentan unter Greasemonkey das Script FxForumNewTab. Da es das einzige unter Greasemonkey verwendete Script ist frage ich mal in die Runde ob es möglich ist dieses Script durch ein unserchrome.js-Script zu ersetzen. Egal ob durch eine Umwandlung des Scriptes oder eine gleichwertige Alternative.

    So könnte ich eine Erweiterung einsparen.

  • Startseite von Firefox mit Kacheln möglich?

    • Road-Runner
    • 4. September 2017 um 12:05

    Im Normalfall hast Du auf der newtab-Seite ganz rechts ein Zahnrad. Ein Klick darauf öffnet die Einstellungen.

    [attachment=0]newtab.png[/attachment]

    Diese Einstellung (about:newtab) läuft hier auch mit aktiviertem Tab Mix Plus.

    Bilder

    • newtab.png
      • 8,73 kB
      • 320 × 344
  • "Endlosschleifen" in Javascript oder Plugins abbrechen

    • Road-Runner
    • 4. September 2017 um 10:42
    Zitat von JohannesKirchner


    Angesichts des Stromverbrauchs von Millionen Nutzern vor, die dieses Verhalten nicht bemerken und stundenlang weiter laufen lassen, sollte man das mal untersuchen.

    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Wenn Du einen Bug melden willst, ist Bugzilla die richtige Adresse.

    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du hierhin schreiben und hier mitlesen.

    Alle Seiten sind in Englisch.

  • Trennlinie im Lesezeichen-Menü ausblenden

    • Road-Runner
    • 4. September 2017 um 10:07

    @ Msfreak

    Zitat von Road-Runner

    [attachment=1]lz2.png[/attachment]

    Die beiden Trennlinien bleiben übrig wenn der Menüpunkt Pocket-Liste anzeigen per Code ausgeblendet ist.

    Ist dieser Menüpunkt nicht ausgeblendet sieht es aus wie bei Dir

    [attachment=0]lz3.png[/attachment]

    Zitat

    Gehe auf Lesezeichen verwalten, dann auf Lesezeichenmenü, klicke die Trennlinie an und rechter Mausklick > Löschen

    Das geht nur bei selbst angelegten Trennlinien.

    Zitat von 2002Andreas


    Was mich jetzt etwas wundert, wie du auf meinem Screenshot sehen kannst, habe ich nur eine Linie oben wo du die beiden hast.

    Du hast 2 Trennlinien ganz unten, wo bei mir keine sind.

    Zitat von 2002Andreas


    Evtl. fällt mir oder einem anderen User ja noch etwas ein dazu.

    Schlimmstenfalls bleiben die Linien eben wo sie sind oder ich blende den für mich überflüssigen Menüpunkt Pocket-Liste anzeigen wieder ein. Mal sehen was weniger "nervt".
    Auf jeden Fall Danke schon mal für Deine Bemühungen.

    Bilder

    • lz3.png
      • 5,41 kB
      • 373 × 181
    • lz2.png
      • 11,09 kB
      • 377 × 172
  • Trennlinie im Lesezeichen-Menü ausblenden

    • Road-Runner
    • 3. September 2017 um 22:26

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich möchte keinen Code für die unter Lesezeichen in der Menüleiste angezeigten Lesezeichen bzw. Trennlinien, sondern für die Lesezeichen, welche unter dem Button Lesezeichen verwalten angezeigt werden.

    [attachment=0]lz2.png[/attachment]

    Die beiden Trennlinien bleiben übrig wenn der Menüpunkt Pocket-Liste anzeigen per Code ausgeblendet ist.

    Der letzte Code wirkt sich auf den Menüpunkt Lesezeichen in der Menüleiste aus (1 Strich weniger), aber nicht auf die Lesezeichen unter dem Button.

    [attachment=1]ohnecode.png[/attachment][attachment=2]mitcode.png[/attachment]

    Bilder

    • lz2.png
      • 11,09 kB
      • 377 × 172
    • ohnecode.png
      • 7,52 kB
      • 367 × 135
    • mitcode.png
      • 6,76 kB
      • 364 × 114
  • Trennlinie im Lesezeichen-Menü ausblenden

    • Road-Runner
    • 3. September 2017 um 20:37

    Klappt leider nicht. Mit Deinem Code sind zwar beide Linien weg, aber wenn ich entweder BookmarksSeparator oder menuseparator aus dem Code entferne sind beide Linien wieder da.

    Edit: Auch die Linie unter Weitere Lesezeichen ist dann weg, die soll aber erhalten bleiben.

    Edit 2: gerade gesehen: auch die Linie oberhalb des Eintrags Alle in Tabs öffnen (in einem LZ-Ordner) ist mit diesem Code weg.

    [attachment=0]lz1.png[/attachment]

    Bilder

    • lz1.png
      • 7,59 kB
      • 169 × 116
  • Trennlinie im Lesezeichen-Menü ausblenden

    • Road-Runner
    • 3. September 2017 um 20:07

    Ich habe in Fx Nightly 57 schon Verschiedenes mit diesem Code unter Lesezeichen ausgeblendet:

    CSS
    /* Ordner Lesezeichen-Symbolleiste im Menü Lesezeichen ausblenden*/
        menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"] { 
    	display: none !important; }
    
    
    /* Ordner Mobile Lesezeichen im Menü Lesezeichen ausblenden*/
        menu[label="Mobile Lesezeichen"] { 
        display: none !important; }
    
    
    /*Ausblendungen unter Lesezeichen*/
        #subscribeToPageMenupopup,menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"] {
        display:none!important}
    
    	#subscribeToPageMenupopup,menuitem[label="Lesezeichen hinzufügen"] {
        display:none!important}
    
    	#subscribeToPageMenupopup,menuitem[label="Pocket-Liste anzeigen"] {
        display:none!important}
    Alles anzeigen

    Nun möchte ich noch eine der zwei auf dem Screenshot gezeigten Trennlinien ausblenden. Könnte jemand mir den dazu benötigten Code erstellen? Danke im Voraus.

    [attachment=0]lz.png[/attachment]

    Bilder

    • lz.png
      • 35,72 kB
      • 443 × 204
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Road-Runner
    • 3. September 2017 um 16:02

    Vielleicht spuckt eine andere Erweiterung in die Suppe. ich kann es nicht testen da ja die Seite bei mit läuft (auch wenn ich sie bestenfalls mal zum Testen, wie in diesem Fall aufrufe).

    Die Seite läuft übrigens sowohl mit Fx 55.0.3 als auch in der letzten nightly.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Road-Runner
    • 3. September 2017 um 15:58

    ich habe hier ublock origin Version 1.14.7rc0 (webextension) und keine Probleme mit bild.de.

  • Favoriten wieder herstellen

    • Road-Runner
    • 2. September 2017 um 21:48

    LZ = Lesezeichen (beim IE heißen sie Favoriten).

    Zitat

    damit habe ich alles auf LW C: gelöscht

    Dann sind die Lesezeichen auch weg. Die werden im Profilordner auf C:\Users\DeinNutzernameArmand\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\DeinProfil gespeichert.

    Damit das in Zukunft nicht mehr vorkommt solltest Du Dir Gedanken über eine Datensicherung machen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon