1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Ich will MDI!

    • Road-Runner
    • 7. Oktober 2017 um 21:00

    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Wenn Du einen Bug melden willst, ist Bugzilla die richtige Adresse.

    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du hierhin schreiben und hier mitlesen.

    Alle Seiten sind in Englisch.

  • openNewTab.uc.js Script ändern

    • Road-Runner
    • 7. Oktober 2017 um 20:15
    Zitat von Road-Runner


    Wenn der Eintrag browser.tabs.loadBookmarksInTabs unter about:config auf true steht, öffnen die Lesezeichen sich in einem neuen Tab, auch ohne Script oder Erweiterung.

    Zitat von 2002Andreas


    Das ist in Fx 57 jetzt neu:
    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…en-tab-oeffnen/

  • openNewTab.uc.js Script ändern

    • Road-Runner
    • 7. Oktober 2017 um 18:10
    Zitat von milupo


    Hast du vor meiner Änderung auch den Script-Cache geleert?

    Nein, das hatte ich verpennt. Jetzt klappt alles.

    Vielen Dank.

  • openNewTab.uc.js Script ändern

    • Road-Runner
    • 7. Oktober 2017 um 17:50

    Bringt leider nichts.
    Aber Danke für den Hilfeversuch.

  • Nach Update auf 56.0 (64-Bit) keine Startseite mehr

    • Road-Runner
    • 7. Oktober 2017 um 17:09
    Zitat

    Wenn ich Programierer bei Mozilla wäre, würde ich mich darum kümmern.

    Wenn Du der Meinung bist dass es sich hier um einen Bug handelt solltest Du ihn bei Bugzilla melden. In diesem Forum lesen keine Entwickler mit.

  • openNewTab.uc.js Script ändern

    • Road-Runner
    • 7. Oktober 2017 um 16:56

    Ich nutze in Fx 57 / 58 das Script openNewTab.uc.js Script aus diesem Thread und habe nun Folgendes festgestellt:

    Wenn ich in der Suchleiste nach einem Begriff suche öffnet sich die Suche in einem neuen Tab (so wie das sein soll). Suche ich hingegen in der Adressleiste öffnet die Suche sich im gleichen Tab.

    Ist es möglich das Script so zu ändern dass auch eine Suche in der Adresszeile in einem neuen Tab geöffnet wird?

    Code
    // ==UserScript==
    // @name            openNewTab.uc.js
    // @namespace       opennewtab@haoutil.com
    // @include         main
    // @include         chrome://browser/content/places/places.xul
    // @description     Open Bookmarks/History/Search in New Tab
    // @downloadURL     https://raw.githubusercontent.com/Harv/userChromeJS/master/openNewTab.uc.js
    // @version         1.3.2
    // ==/UserScript==
    (function() {
        var b_urlbar = false;
        var b_searchbar = true;
    
    
        function whereToOpenLinkMod() {
            {
        var b_bookmarks = true;
        var b_history = true;
    
    
                if (!e) return 'current';
                var win = window.opener || window;
                if (win.isTabEmpty(win.gBrowser.mCurrentTab)) return 'current';
                var node = e.originalTarget;
                while (node) {
                    switch (node.id) {
                        case 'bookmarksMenuPopup':  // menubar bookmarks
                        case 'BMB_bookmarksPopup':  // navibar bookmarks
                        case 'bookmarksPanel':      // sidebar bookmarks
                            return b_bookmarks ? 'tab' : 'current';
                        case 'goPopup':             // menubar history
                        case 'PanelUI-history':     // navibar history
                        case 'history-panel':       // sidebar history
                            return b_history ? 'tab' : 'current';
                        case 'placeContent':        // library bookmarks&history
                            var collection = window.document.getElementById('searchFilter').getAttribute('collection');
                            var tab = collection === "bookmarks" && b_bookmarks || collection === "history" && b_history;
                            return tab ? 'tab' : 'current';
                    }
                    node = node.parentNode;
                }
                return 'current';
            }
        }
        if (location == 'chrome://browser/content/browser.xul') {
            /* :::: Open Bookmarks/History in New Tab :::: */
            eval('whereToOpenLink = ' + whereToOpenLink.toString().replace(/return "current";/g, whereToOpenLinkMod.toString().replace(/^.*{|}$/g, '')));
            window.document.getElementById('sidebar').addEventListener('DOMContentLoaded', function(event) {
                var doc = event.originalTarget;
                var win = doc.defaultView.window;
                if (win.location == 'chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul' || win.location == 'chrome://browser/content/history/history-panel.xul') {
                    eval('win.whereToOpenLink=' + win.whereToOpenLink.toString().replace(/return "current";/g, whereToOpenLinkMod.toString().replace(/^.*{|}$/g, '')));
                } else if (win.location == 'chrome://browser/content/readinglist/sidebar.xhtml') {
                    /* :::: Open Sidebar ReadingList in New Tab :::: */
                    eval('win.RLSidebar.openURL = ' + win.RLSidebar.openURL.toString().replace(/log\.debug\(.*\);/, '').replace(/mainWindow\.openUILink\(url, event\);/, (function() {
                        var where = isTabEmpty(gBrowser.mCurrentTab) ? 'current' : 'tab';
                    }).toString().replace(/^.*{|}$/g, '') + '$&'));
                }
            });
            /* :::: Open Url in New Tab :::: */
            if (b_urlbar) {
                var urlbar = document.getElementById('urlbar');
                eval('urlbar.handleCommand=' + urlbar.handleCommand.toString().replace(/let where = openUILinkWhere;/, (function() {
                    let  where = isTabEmpty(gBrowser.mCurrentTab) ? 'current' : 'tab';
                }).toString().replace(/^.*{|}$/g, '')));
            }
            /* :::: Open Search in New Tab :::: */
            if (b_searchbar) {
                var searchbar = document.getElementById('searchbar');
                eval('searchbar.handleSearchCommand=' + searchbar.handleSearchCommand.toString().replace(/this\.doSearch\(textValue, where(, aEngine)?\);|this\.handleSearchCommandWhere\(aEvent, aEngine, where, params\);/, (function() {
                    where = isTabEmpty(gBrowser.mCurrentTab) ? 'current' : 'tab';
                }).toString().replace(/^.*{|}$/g, '') + '$&'));
                var oneOffButtons = document.getElementById('PopupSearchAutoComplete').oneOffButtons;
                oneOffButtons && eval('oneOffButtons.handleSearchCommand=' + oneOffButtons.handleSearchCommand.toString().replace(/this\.popup\.handleOneOffSearch\(aEvent, aEngine, where, params\);/, (function() {
                    where = isTabEmpty(gBrowser.mCurrentTab) ? 'current' : 'tab';
                }).toString().replace(/^.*{|}$/g, '') + '$&'));
                var oneOffSearchButtons = document.getElementById('PopupAutoCompleteRichResult').input.popup.oneOffSearchButtons;
                oneOffSearchButtons && eval('oneOffSearchButtons.handleSearchCommand=' + oneOffSearchButtons.handleSearchCommand.toString().replace(/this\.popup\.handleOneOffSearch\(aEvent, aEngine, where, params\);/, (function() {
                    where = isTabEmpty(gBrowser.mCurrentTab) ? 'current' : 'tab';
                }).toString().replace(/^.*{|}$/g, '') + '$&'));
            }
        } else if (location == 'chrome://browser/content/places/places.xul') {
            /* :::: Open Bookmarks/History in New Tab :::: */
            eval('whereToOpenLink = ' + whereToOpenLink.toString().replace(/return "current";/g, whereToOpenLinkMod.toString().replace(/^.*{|}$/g, '')));
        }
    })();
    Alles anzeigen
  • Win 7 neu installiert

    • Road-Runner
    • 7. Oktober 2017 um 07:55

    Suche den Ordner Mozilla unter C:Windows.old\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming und kopiere ihn bei geschlossenem Firefox in den Ordner unter C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming. Dabei den vorhandenen Ordner überschreiben lassen.

    Dann hast Du genau den gleichen Firefox wie vor der Neuinstallation von Windows 7.

  • Firefox 57+ - Ansicht AddOns Versionsnummer

    • Road-Runner
    • 7. Oktober 2017 um 07:49

    Auf der Addon-Seite sieht es so aus:


    [attachment=1]1.png[/attachment]


    Klicke auf Mehr und Du hast die gewünschte Information:


    [attachment=0]2.png[/attachment]

    Bilder

    • 2.png
      • 4,47 kB
      • 343 × 144
    • 1.png
      • 4,15 kB
      • 508 × 65
  • Wörterbücher für Version 57

    • Road-Runner
    • 6. Oktober 2017 um 16:57

    Ich weiß nicht ob dieser Text "kompatibel mit ..." auch bei den Wörterbüchern erscheint,wenn man die Seite mit Fx 56 aufruft.

    Fakt ist aber dass ein großer Teil der Wörterbücher sich in Fx 57 installieren lassen (Inkompatible Erweiterungen / Wörterbücher nicht).

    Der Screenshot der von Dir verlinkten Seite wurde mit Fx 58 Nightly erstellt.

    [attachment=0]57.png[/attachment]

    Bilder

    • 57.png
      • 77,06 kB
      • 753 × 923
  • Shortcut Seiteninformationenen

    • Road-Runner
    • 6. Oktober 2017 um 16:47

    Dir wurde schon damals gesagt:

    Zitat

    Hier lesen keine Entwickler mit, wir hier sind auch keine Entwickler für/von Firefox.
    ...
    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du hier posten.

    Das gilt immer noch. Demnach macht es keinen Sinn hier schon wieder wegen dieses Shortcuts einen Thread zu eröffnen.

    Poste Deine Kritik unter dem genannten Link, dann besteht zumindest die Chance dass ein Entwickler das liest. Ob es was nutzt steht auf einem anderen Blatt. Aber in diesem Forum läuft Deine Kritik auf jeden Fall komplett ins Leere.

  • Anwendungen fehlen in den Einstellungen

    • Road-Runner
    • 6. Oktober 2017 um 15:55

    Einstellungen - Allgemein - Nach unten scrollen

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Road-Runner
    • 6. Oktober 2017 um 13:51

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=97302

    Edit 2002Andreas...User gelöscht.

  • 1.Zeile in einem userChrome.css Skript

    • Road-Runner
    • 5. Oktober 2017 um 14:21
    Zitat von HT-Frogger


    Auf Webseiten ....wirkt der Code nicht, unabhängig ob der Code in der userChrome.css direkt steht oder in einer mit @import eingebundenen Datei.

    Code zum ändern der Webseiten gehört in die userContent.css.

  • 1.Zeile in einem userChrome.css Skript

    • Road-Runner
    • 5. Oktober 2017 um 13:49

    Nein. Der General wird geputzt :lol:

  • 1.Zeile in einem userChrome.css Skript

    • Road-Runner
    • 5. Oktober 2017 um 10:22

    Wieder was dazu gelernt. Danke Andreas.
    Ich habe bei meinen Scripten dann auch mal überall diese Zeile eingefügt (ich nutze auch die Methode von Andreas).

  • 1.Zeile in einem userChrome.css Skript

    • Road-Runner
    • 5. Oktober 2017 um 09:52

    Ich denke es geht auch ohne.

    Beispiel:
    [attachment=0]suche.png[/attachment]


    Edit: es hängt wohl vom Script ab. Das oben gezeigte geht ohne diese Zeile, dieses aber nicht.

    Bilder

    • suche.png
      • 61,11 kB
      • 743 × 395
  • Diverse Lösungen für Nightly gesucht

    • Road-Runner
    • 4. Oktober 2017 um 18:56
    Zitat von clio


    Vorab eine Info für Linux User:
    Wenn man die von Andreas beschriebene Methode der Ordner CSS und CSSweb nutzen will, muß die @import Zeile um 'url' ergänzt werden.
    Also so:
    @import url("CSSweb/Heise.css");

    Das klappt auch unter Windows (gerade getestet).

  • Nach Update auf 56.0 (64-Bit) keine Startseite mehr

    • Road-Runner
    • 4. Oktober 2017 um 18:33
    Zitat von Casymir


    Aber eigentlich würde ich hier gerne Lösungen für Firefox finden und nicht über Sinn und Unsinn anderer Programme diskutieren.

    Ich habe auch nicht vor weiter auf dieses Thema einzugehen. Ich habe Dir bzw. Gwell (der sich an diesen Thread angehängt hat) nur die Empfehlung gegeben Ccleaner (und, wenn wir schon dabei sind, auch Advanced System Care) zu deinstallieren und dann zu testen ob das Problem weg ist. Dann weißt Du mit Sicherheit ob es an einem dieser Tools gelegen hat oder nicht. Denn zu 100% auszuschließen ist es nicht. Und wenn Du magst kannst Du ja diese Programme anschließend wieder installieren.

  • Nach Update auf 56.0 (64-Bit) keine Startseite mehr

    • Road-Runner
    • 4. Oktober 2017 um 17:59

    Ja. Ich kann in Deinen Problemen nirgendwo ein Sicherheitsproblem sehen. Du erlaubst dem Ccleaner und dem Advanced System Care ausdrücklich den Zugriff auf Firefox und die anderen Programme.

    Also beschwere Dich nicht wenn diese "Tools" Mist bauen.

    Ich will im Übrigen gar nicht wissen, was Advanced System Care schon alles auf Deinem Rechner angerichtet hat. Ich habe im Bekanntenkreis schon oft genug Rechner neu aufsetzen dürfen, die vorher mit einem Optimierungstool behandelt worden waren.

  • Nach Update auf 56.0 (64-Bit) keine Startseite mehr

    • Road-Runner
    • 4. Oktober 2017 um 17:37
    Zitat von gwell


    Der CCleaner läuft hier auf allen 3 PC's!, OHNE Probleme bei Tablet und Netbook, mit FF 56-Problem auf dem Desktop sollte der CCleaner also wohl nicht der Übeltäter sein, oder?

    Deinstalliere diesen überflüssigen Mist und teste ob Deine Probleme weg sind.

    Ccleaner und alle ähnlichen Tools taugen nicht das Schwarze unter dem Fingernagel, sondern schaffen eher Probleme als solche zu lösen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon