Mir wird die 58.0a1 (2017-10-16) als aktuell angezeigt.
[attachment=0]nightly.png[/attachment]
Wurde die 2017-10-17 vielleicht mittlerweile zurückgezogen?
Mir wird die 58.0a1 (2017-10-16) als aktuell angezeigt.
[attachment=0]nightly.png[/attachment]
Wurde die 2017-10-17 vielleicht mittlerweile zurückgezogen?
Reden wir von dieser Version: 58.0a1 (2017-10-16) (64-Bit)?
Die läuft hier ohne Probleme.
Im englischen Originaltext steht legacy Policeman. Das ist auch nicht wesentlich verständlicher.
Perfekt. Vielen Dank.
[attachment=0]status.png[/attachment]
Dennoch kommt nach einer FF-Neuinstallation (56.0.1 64 Bit) über das Admin-Konto im Zusammenhang mit einem Erststart die Nachfrage seitens des FF, ob aufgeräumt werden soll......
Frage: wurde bei der Deinstallation denn auch der Profilordner im Admin-Konto gelöscht? Wenn Du nach der Installation den Fx gleich starten lässt (entsprechendes Häkchen nicht entfernt), startet er im Adminkonto und nicht im eingeschränkten Benutzerkonto.
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…-language-pack/ ist auf AMO unter Erweiterungen gelistet und ich kann es nicht in Fx 58 installieren. Wörterbücher können aber in jedem Fx installiert werden, auch in Nightlys.
Und laut https://www.deepl.com/translate heisst language pack Sprachpaket
[attachment=0]lang.png[/attachment]
@ Zitronella
Dein erster Link führt zu einem Sprachpaket, nicht zu einem Wörterbuch.
Das sind keine Wörterbücher, sondern Sprachpakete. Damit kannst Du Firefox in einer anderen Sprache anzeigen, es hat aber nichts mit Rechtschreibkorrektur zu tun.
Hier findest Du alle Wörterbücher und Sprachpakete. Bitte suche das Wörterbuch Deiner Wahl aus der Spalte Wörterbuch aus. Deutsch findest Du dort unter German.
Wahrscheinlich hast Du Dir was eingefangen. Ich empfehle diese Schritte:
● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.
und danach auch noch:
● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://%20http//www.at2907.net/downloads/mbam.php
Gibt es momentan nur als Beta-Version https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…s/versions/beta
Wo Du Recht hast hast Du Recht. Ich habe tatsächlich die Leiste übersehen, u.a. auch weil Links weiterhin über dieser Leiste angezeigt werden und nicht, wie ich es von der Erweiterung Status4Evar gewohnt war, in der Leiste.
Danke. Problem gelöst.
Alles vorhanden. Andere Scripte laufen problemlos (gerade eines getestet).
Auch ohne das CSS von #addon-bar läuft das Statusleisten-Script nicht.
Leider funktioniert hier nichts.
Ich habe Folgendes getan: Fx 57 - Neues Profil erstellt und darin den Ordner chrome angelegt. In diesem Ordner befinden sich diese Dateien:
userChrome.css (Code aus Beitrag
#addon-bar {
-moz-binding: url("chrome://browser/content/customizableui/toolbar.xml#toolbar") !important;
height: auto !important;
}
status.uc.js (Code aus Beitrag 15)
(function() {
if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
return;
var tb = document.createElement('toolbar');
tb.id = 'new-toolbar';
tb.setAttribute('customizable', true);
tb.setAttribute('mode', 'icons');
var vbox = document.createElement('vbox');
document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(
vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
vbox.appendChild(tb);
CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
})();
Alles anzeigen
Natürlich ist auch die userChrome.js vorhanden:
Wo ist der Haken?
Es liegt sicher an einem alten Backup-Ordner von Clippings 5.1.2. Wenn ich den lösche und Fx neu starte kommt die Fehlermeldung nicht mehr.
Diese Meldung kommt auch mit einem neuen Profil und Clippings als einziger Erweiterung.
Hier keine Probleme mit dieser Spezial-Version.
Kommando zurück. Nach einem Neustart von Fx kam dieses:
[attachment=0]clipping.png[/attachment]
Hier keine Probleme mit dieser Spezial-Version.
Ich habe jetzt mal ein neues Profil erstellt und in diesem Profil alle Erweiterungen neu installiert und alle Scripte des alten Profils übernommen. Diese komische Anzeige ist nicht wieder aufgetreten.
Da muss wohl irgend etwas im alten Profil geklemmt haben.
Dieser Shortcut funktioniert bei mir nach wie vor. Getestet mit Fx 56.0.1 sowohl im Arbeitsprofil als auch in einem neuen Profil.
Win 10 / Fx 56.0.1 (64 bit)
Firefox 56.0 (32-Bit)
Aktuell ist 56.0.1.