1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Firefox startet nicht richtig

    • Road-Runner
    • 23. Oktober 2017 um 22:09
    Zitat von Dackelhasser


    AdvancedSystemCare

    Und dann wunderst Du Dich über Probleme auf Deinem Rechner???

    Im besten Fall bewirken solche Tuning-Tools gar nichts, im schlimmsten Fall können sie das ganze System schrotten.

    Aber mir kann es egal sein. Ist ja nicht mein Rechner.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Road-Runner
    • 23. Oktober 2017 um 20:46

    @ aborix

    Ich habe diese neue Variante gerade auf dem Testrechner mit Fx 57 ausprobiert.

    Fazit: klappt alles genau wie vorher. Ich werde nun auch den Arbeitsrechner aktualisieren.

    Danke.

  • Ich habe keinen Zugang mehr zu meinem Blog

    • Road-Runner
    • 23. Oktober 2017 um 14:54

    Geht es um diese Meldung:


    [attachment=0]http.png[/attachment]


    Wenn Ja, lies mal bitte hier: Warnung vor unsicheren Passwortfeldern in Firefox.

    Bilder

    • http.png
      • 3,86 kB
      • 216 × 149
  • Je zwei Versionen von Thunderbird und Firefox - kann ich die alte Version einfach Löschen?

    • Road-Runner
    • 23. Oktober 2017 um 13:34
    Zitat von Strela


    Was MozBackup angeht, ja, ich weiß das das Programm nicht mehr weiter Entwickeln wird.

    Du kannst selbstverständlich tun und lassen was Du willst. Ich gebe nur zu bedenken dass ein Programm das nicht mehr weiter entwickelt wird irgendwann nicht mehr korrekt funktionieren wird. Nur blöd wenn das gerade dann passiert wenn es auf eine korrekte Wiederherstellung einer Sicherung ankommt. Ich würde mich auf jeden Fall bei diesem Gedanken nicht wohlfühlen, zumal ich bei Sicherungen keinerlei Kompromisse eingehe.

    Zitat

    Aber bis jetzt lief die Sicherung immer gut und ein wiederherstellen war immer ohne Probleme.

    Bis es irgendwann in die Hose geht. Aber, wie gesagt, es ist einig und allein Deine Entscheidung.

  • Je zwei Versionen von Thunderbird und Firefox - kann ich die alte Version einfach Löschen?

    • Road-Runner
    • 23. Oktober 2017 um 10:17

    Wenn Du Dich mit der Registry auskennst kannst Du einfach die überflüssigen Einträge dort löschen.

    Oder Du kannst die überflüssigen Versionen über Start - Systemsteuerung - Programme und Funktionen entfernen. Dabei wird aber auch die aktuelle Version entfernt. Allerdings bleiben dabei die Profile, in denen alle Daten gespeichert sind (wie z.B. Mails, Adressen, Lesezeichen, Einstellungen, Erweiterungen usw. ) voll erhalten. Es genügt also nach dem Entfernen der alten Versionen die aktuellen Versionen neu zu installieren.

    Und schlussendlich kannst Du das Ganze so lassen wie es ist. Die überflüssigen Einträge sind nur ein kosmetisches "Problem" und behindern das Funktionieren von Firefox und Thunderbird in keinster Weise.

    Was Mozbackup betrifft: Dieses Tool wird vom Entwickler nicht mehr weiter entwickelt und kann Probleme verursachen. Auf der Seite des Entwicklers steht:

    Zitat

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    In Deutsch (Übersetzung durch https://www.deepl.com/translate:

    MozBackup wird nicht mehr entwickelt. Es gibt bekannte Probleme und es ist keine Zeit auf meiner Seite, alle Probleme zu beheben und neue Funktionen zu entwickeln. Verwenden Sie MozBackup nur auf eigene Gefahr.

    Als Sicherung genügt es schon, die jeweiligen Profilordner in ein anderes Verzeichnis bzw. auf einen externen Datenträger zu kopieren. Wenn es unbedingt ein Tool sein soll wären Firesave bzw. Thundersave Alternativen.

    Ich selbst erstelle regelmäßig Sicherungen meiner ganzen Festplatte. So sind die Profilordner von Firefox und Thunderbird automatisch gesichert und ich brauche kein eigenes Tool dazu.

    Etwas Lesestoff zum Thema Datensicherung.

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • Road-Runner
    • 23. Oktober 2017 um 00:19

    Unter Einstellungen - Apps ist er nicht. Aber über die Suche wird er gefunden.


    [attachment=0]ie.png[/attachment]

    Bilder

    • ie.png
      • 20,16 kB
      • 394 × 668
  • Firefox startet nicht richtig

    • Road-Runner
    • 22. Oktober 2017 um 17:21
    Zitat von Dackelhasser


    Aber wenn ich den FF die Chronik löschen lasse, muss ich mich in den Foren, in denen ich häufig unterwegs bin, ständig neu einloggen.

    Musst Du nicht. Wie das geht: siehe diese Anleitung.

  • PlainOldFavorits sind plötzlich leer / gelöscht !?

    • Road-Runner
    • 22. Oktober 2017 um 17:04

    Ich biete 9.205 mit Fx 57 kompatble Erweiterungen unter diesem Link: https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…pver=57.0&page=

  • Firefox startet nicht richtig

    • Road-Runner
    • 22. Oktober 2017 um 16:50

    Warum soll Firefox daran Schuld sein dass die Macher des Ccleaner ihr Programm nicht rechtzeitig an die neue Firefox-Version angepasst haben? Firefox funktioniert ohne den Ccleaner ohne Probleme.

    Zitat

    Der Ccleaner soll ja das gesamte Internetzeugs, dass der FF auf meiner Festplatte hinterlässt, wegräumen.

    Das kann Firefox ganz alleine.


    [attachment=0]fx.png[/attachment]

    Bilder

    • fx.png
      • 34,27 kB
      • 991 × 482
  • Firefox startet nicht richtig

    • Road-Runner
    • 22. Oktober 2017 um 15:33
    Zitat von Dackelhasser


    Kann mir bitte jemand verraten, wie ich zur Version 55 von FF zurückkomme bzw. wie ich die Updates deaktivieren oder besser löschen kann.

    Eine mit Sicherheitslücken behaftete Version zu installieren ist wohl nicht das Gelbe vom Ei. Wenn Du unbedingt den Ccleaner nutzen willst, stelle ihn so ein dass er seine Dreckspfoten von Firefox lässt.

    Zitat

    'Tschuldigung, aber in letzter Zeit ist wirklich nach jedem Update irgendwas nicht mehr funktionsfähig.

    Hier nicht. Ich nutze aber auch keinen Ccleaner oder Ähnliches.

  • PlainOldFavorits sind plötzlich leer / gelöscht !?

    • Road-Runner
    • 22. Oktober 2017 um 15:31

    Diese Erweiterung wurde zuletzt am 26. Juli 2013 aktualisiert und wird ab Firefox 57 mit Sicherheit nicht mehr laufen, da es keine WebExtension ist.

    Es gibt noch die Erweiterung Windows Favorites, ob die aber ein vollwertiger Ersatz ist musst Du selbst testen. Allerdings wird auch diese Erweiterung ab Firefox 57 nicht mehr laufen.

    Zum Thema Firefox 57 und WebExtensions siehe hier.

  • Warum stimmen die Einstellungen nicht mehr?

    • Road-Runner
    • 22. Oktober 2017 um 14:45

    Na dann bis zum nächsten Adware- oder Malwarebefall :wink: .

  • Frage zu merkwürdigem Profil

    • Road-Runner
    • 22. Oktober 2017 um 13:28

    Dann bin ich hier raus. ich habe kein XP und kann deswegen auch nicht prüfen ob es einen solchen Ordner gibt.

  • "Absturzbericht senden"

    • Road-Runner
    • 22. Oktober 2017 um 13:24
    Zitat von klra


    Wollen die mich verarschen? Das ist ja nicht das erstemal so, dass macht Firefox immer und immer wieder, alle paar Jahre.

    Dann würde ich an Deiner Stelle schnellstens einen anderen Browser nutzen. Wie wäre es z.B. mit Chrome?

  • Frage zu merkwürdigem Profil

    • Road-Runner
    • 22. Oktober 2017 um 13:21

    Anwendungsdaten = Windows XP?

  • Kaspersky Protection entfernen, oben rechs im Firefox

    • Road-Runner
    • 21. Oktober 2017 um 18:23

    Es würde mich wundern wenn diese Kaspersky-Erweiterungen sich so ohne weiteres deinstallieren ließen. Zumindest konnte man sie vor 2 Jahren in Firefox nur deaktivieren (weswegen ich Kaspersky damals zum Teufel geschickt hatte).

    Nach einer De- und Neuinstallation von Kaspersky waren diese Dinger damals auf jeden Fall auch wieder mit an Bord. Und ich kann mir nicht vorstellen dass Kaspersky mittlerweile etwas an diesem Aufdrängen von Erweiterungen geändert hat.

    Wenn es langt diese Erweiterung zu deaktivieren, tue das. Wenn nicht musst Du wohl oder übel ein anderes Anitivirenprogramm bzw. eine andere Internet Security Suite nutzen.

  • Sie verwenden anscheinend die 64-Bit-Version von Firefox. Über diesen Browser wird das Java-Plug-in nicht ausgeführt. We

    • Road-Runner
    • 21. Oktober 2017 um 11:34
    Zitat

    Wenn ich aber versuchte Java zu installieren,kam die Meldung, dass es nicht kompatibel ist.

    Das bezieht sich nur auf das Java-Plugin. Auch mit dieser Meldung funktioniert Dein TVBrowser-Programm korrekt, wenn Du Java installiert hast.

  • Firefox 56: Automatisches Update der 32-Bit-Version auf 64-Bit-Version

    • Road-Runner
    • 21. Oktober 2017 um 11:30

    Das ist sicher auch eine gute Möglichkeit. Wenn Du dann noch Dein altes Profil gesichert hast um es gegebenenfalls wieder zu nutzen (ist zwar höchstwahrscheinlich eine überflüssige Maßnahme, aber sicher ist sicher) bist Du immer auf der sicheren Seite.

  • Firefox 56: Automatisches Update der 32-Bit-Version auf 64-Bit-Version

    • Road-Runner
    • 20. Oktober 2017 um 23:01
    Zitat von 0815_Max


    Daher halte ich es für sinnvoll, FF x64 komplett neu zu installieren, oder wird FF x64 standardmäßig im 32-bit-Programmordner installiert?

    Nein, bei einer Neuinstallation nicht. Zur Sicherheit kannst Du die 32 bit-Version vorher deinstallieren. Das Profil bleibt erhalten und wird dann von der 64 bit-Version genutzt.

    Zitat

    Kann man irgendwo nachlesen, inwiefern sich die Profile der x64 und x86 Versionen unterscheiden?

    Da das gleiche Profil genutzt wird gibt es keine Unterschiede.

    Zitat

    die Einstellung des neuen Profils zu vereinfachen?

    Nach dem ersten Start der 64-er Version kannst Du Firefox bereinigen. Dabei bleiben Lesezeichen, Einstellungen und Passwörter erhalten. Erweiterungen müssen neu installiert werden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Road-Runner
    • 20. Oktober 2017 um 18:59

    Gibt es online: Free Base64 Online Encoder & DecoderDecoder

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon