1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Wie komme ich von FF 56.0.2 (64) nach FF ESR...

    • Road-Runner
    • 2. November 2017 um 21:15
    Zitat von KurtK.


    Parallele Installation geht wohl auch nicht?

    Doch. Du musst nur Folgendes beachten:
    - Bei der Installation die benutzerdefinierte Variante wählen und die ESR in einem anderen Verzeichnis als die Version 56 installieren (also nicht unter C:\Programme\Mozilla Firefox)
    - Jede Version braucht unbedingt ihr eigenes Profil und es ist darauf zu achten dass jede Version auch nur mit diesem Profil gestartet wird.

    Etwas Lesestoff dazu: https://www.at2907.net/allgemein/index.php#mehrver

    Alternative: eine portable ESR-Version nutzen.

  • neue AMO Seite

    • Road-Runner
    • 2. November 2017 um 20:43

    Keine Ahnung. Hier war es genau so.

  • neue AMO Seite

    • Road-Runner
    • 2. November 2017 um 20:37

    Scrolle ganz nach unten und klicke auf Klassische Desktop-Website anzeigen. Dann hast Du wieder das gewohnte Aussehen. Die jetzt angezeigte Version ist die mobile Version.

  • Keine Tonwiedergabe mehr möglich.

    • Road-Runner
    • 2. November 2017 um 10:50

    Wie sieht es in einem anderen Browser aus? Wird dort der Ton wiedergegeben?

  • Keine Tonwiedergabe mehr möglich.

    • Road-Runner
    • 2. November 2017 um 10:42
    Zitat von dennis1706


    normalerweise wird in den Tabs ein kleines Lautsprechersymbol angezeigt

    Dieses Symbol ist ein Schalter zum Ein- oder Ausschalten des Tons im betreffenden Tab.

    [attachment=0]ein.png[/attachment]

    eingeschaltet

    [attachment=1]aus.png[/attachment]

    ausgeschaltet

    Wie sieht das Symbol bei Dir aus?

    Bilder

    • ein.png
      • 623 Byte
      • 28 × 30
    • aus.png
      • 749 Byte
      • 34 × 29
  • Firefox ruckelt hackt

    • Road-Runner
    • 2. November 2017 um 09:49
    Zitat von Clara


    Ich nutzte einige nützliche Addons, die leider seit Wochen nicht mehr kompatibel sind und auch nicht aktualisiert werden

    Welche?

    Welche Firefox-Version nutzt Du überhaupt? Mit Firefox 56 funktionieren die als Alter Addon-Typ gekennzeichneten Erweiterung noch. Das ändert sich erst mit Firefox 57, dann sind nur noch WebExtensions zugelassen.

    Zitat

    Das kann doch nicht sein, daß Firefox seine Technologie erneuert und die ganzen Addons nicht mehr kompatibel sind.

    Doch. Erweiterungen stammen nicht von Mozilla, sondern von unabhängigen Entwicklern, die ihre Erweiterungen meistens in ihrer Freizeit hegen und pflegen (oder eben nicht). Wenn Mozilla auf jede der zig-tausend Erweiterungen Rücksicht nehmen müsste, gäbe es Firefox schon längst nicht mehr. Es ist aber so dass jeder Erweiterungs-Entwickler selbst für das Anpassen der Erweiterung an neue Firefox-Versionen zuständig ist. Tut er das nicht, wird die Erweiterung eben eines Tages nicht mehr funktionieren.

  • Bildschirm "Manuelles Update erforderlich"

    • Road-Runner
    • 2. November 2017 um 09:43

    Wahrscheinlich hast Du Dir was eingefangen. Ich empfehle diese Schritte:

    ● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.

    und danach auch noch:

    ● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://%20http//www.at2907.net/downloads/mbam.php

  • FF57* Neustart/Restart AddOn

    • Road-Runner
    • 1. November 2017 um 23:11

    Du kannst den Firefox selbst portable machen, dann hat er die im verlinkten Thread angezeigte Ordnerstruktur.

    Zitat

    Firefox und Thunderbird selbst portable machen: ● 1.) Beta-Version herunterladen (https://www.mozilla.org/de/firefox/beta/all/) ● 2.) die .exe entzippen (zb. mit 7zip) ● 3.) Den Ordner "core" ändern in den Ordnernamen "Firefox" ● 4.) einen leeren Ordner namens "Profilordner" erstellen ● 5.) Rest kann verworfen werden. Über den FirefoxLoader (download hier) wird das Programm gestartet. ACHTUNG: den portablen Firefox/Thunderbird (Ordner) NIEMALS nach "C:\Programme" oder "C:\Program Files (x86)" kopieren/entpacken!!!

    Nach Fertigstellung sieht es so aus:

    [attachment=0]portable.png[/attachment]

    Bilder

    • portable.png
      • 10,52 kB
      • 769 × 86
  • Firefox Benachrichtigungsfähnchen nach unten verschieben

    • Road-Runner
    • 1. November 2017 um 15:51
    Zitat von Sören Hentzschel


    Road-Runner: Solche Unsachlichkeit ist man von dir gar nicht gewohnt, sonst bist du nicht so.

    Das hat nichts mit unsachlich zu tun. Ich habe nur auf Deinen Beitrag

    Zitat von Sören Hentzschel


    Das heißt, jeder, der sowas erhält, will das auch.

    geantwortet und gesagt dass ich solche Benachrichtigungen nicht will.

    Zitat von Road-Runner


    Eben. Und ich will das nicht...

    Ich kann aber gerne den Ausdruck Quatsch, der Dich ja zu stören scheint durch für mich uninteressantes bzw. für mich überflüssiges Feature ersetzen.

  • Firefox Benachrichtigungsfähnchen nach unten verschieben

    • Road-Runner
    • 1. November 2017 um 15:18

    Eben. Und ich will das nicht und nehme mir das Recht dieses Feature als Quatsch zu bezeichnen. Das ist genau so mein gutes Recht wie es das gute Recht anderer User ist dieses Feature zu nutzen.

  • Firefox Benachrichtigungsfähnchen nach unten verschieben

    • Road-Runner
    • 1. November 2017 um 15:13

    Aus obigem Link:

    Zitat

    Sie werden nur Nachrichten von Websites erhalten, denen Sie die Erlaubnis dazu gegeben haben.

    Von daher ist es normal dass ich noch nie solche Benachrichtigungen gesehen habe. Ich gebe keine Erlaubnis mich mit solchem Quatsch zu belästigen.

  • Firefox Benachrichtigungsfähnchen nach unten verschieben

    • Road-Runner
    • 1. November 2017 um 14:52

    Ich nutze Firefox seit der Version 0.7 und habe noch nie solche Benachrichtigungen gesehen.

    Teste mal im abgesicherten Modus. Sollte das Problem dann weg sein: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.

  • gibt es für FF eine Selbsttest oder Selbstreparatur ?

    • Road-Runner
    • 31. Oktober 2017 um 16:01

    Dann installiere eine mit diesen Erweiterungen kompatible Uralt-Version von Firefox (z.B. Version 42). Bei Deinem Betriebssystem kommt es doch auf ein paar Sicherheitslücken mehr oder weniger nicht mehr an.....

  • Nicht antwortendes Script: chrome://browser/content/browser.js:8109

    • Road-Runner
    • 31. Oktober 2017 um 15:36
    Zitat

    Java ist eine Technologie, mit der Sie Anwendungen entwickeln können, mit denen Sie mehr Spaß im Web haben und das Web nützlicher gestalten können. Java ist nicht zu verwechseln mit Javascript, einer einfachen Technologie, mit der Webseiten erstellt werden und die nur in Ihrem Browser ausgeführt wird.

    Der ganze Artikel unter Was ist Java?.

  • Nicht antwortendes Script: chrome://browser/content/browser.js:8109

    • Road-Runner
    • 31. Oktober 2017 um 15:27

    @ der-foxer

    Zitat

    dann denke mal etwas intensiver nach ........

    Das solltest Du erst mal tun, bevor Du hier andere Leute dumm anmachst.

    js ist Javascript und hat überhaupt nichts mit Java zu tun. Weitere Infos findest Du über Google (Suchbegriff Java bzw. Javascript).

  • gibt es für FF eine Selbsttest oder Selbstreparatur ?

    • Road-Runner
    • 31. Oktober 2017 um 11:17
    Zitat von der-foxer


    Ich nutze PlainOldFavorites um die Favoriten von Windows nutzen zu können.

    Gibt es dazu eine Alternative ?

    Vielleicht Windows Favorites (ungetestet)

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Road-Runner
    • 31. Oktober 2017 um 08:24

    Ja, gibt es.

    https://www.i-dont-care-about-cookies.eu/ - dort etwas nach unten scrollen oder gleich https://www.i-dont-care-about-cookies.eu//abp/

  • Icons für Menüeinträge

    • Road-Runner
    • 30. Oktober 2017 um 21:48

    Favicon in LZ-Leiste hinzufügen

  • FF57: noch 2 alte Addons

    • Road-Runner
    • 30. Oktober 2017 um 21:11

    Flash in der Nightly 58 in einem nagelneuen Profil:


    [attachment=0]Add-ons-Verwaltung - Nightly.png[/attachment]

    Bilder

    • Add-ons-Verwaltung - Nightly.png
      • 7,38 kB
      • 1.392 × 145
  • Passwörter Umzug

    • Road-Runner
    • 30. Oktober 2017 um 08:35

    Falls Du eine key4.db hast musst Du diese kopieren und einfügen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon