1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Transparenz der Tableiste entfernen

    • Road-Runner
    • 18. November 2017 um 17:53
    Zitat von cede


    Außerdem färbt sich der Tab beim Laden einer Seite kurz blau und wird wieder weiß. Siehe Foto. Kann man das abstellen?

    Ja. Siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=122787

  • ESR-Version parallel nutzen

    • Road-Runner
    • 18. November 2017 um 17:51

    Dann erstelle ein zusätzliches neues Profil, kopiere das alte in das neue, so wie hier beschrieben und weise jeder Version ein eigenes Profil zu.

  • ESR-Version parallel nutzen

    • Road-Runner
    • 18. November 2017 um 17:45

    Mehrere Versionen installieren

  • ESR-Version parallel nutzen

    • Road-Runner
    • 18. November 2017 um 17:41
    Zitat von thomas7


    Bei mir greifen beide Versionen ebenfalls auf das selbe Profil, natürlich nicht parallel.

    Ob parallel oder nicht spielt keine Rolle. Ein einziges Profil mit 2 verschiedenen Firefox-Versionen nutzen kann vielleicht eine Zeitlang gut gehen. Es kann aber genau so gut zu jedem Moment in die Hose gehen.

  • Ersatz für ....

    • Road-Runner
    • 18. November 2017 um 17:02

    Wohl eher nicht.

    [attachment=0]theme.png[/attachment]

    Bilder

    • theme.png
      • 114,74 kB
      • 1.085 × 486
  • Classic theme und Windows ie-Favoriten unter FF57 möglich?

    • Road-Runner
    • 18. November 2017 um 15:08
    Zitat von Christian123


    Finde auch blöd, dass die Adressleiste nun mittig sitzt

    Gehe zu Anpassen und entferne die beiden flexiblen Leerräume rechts und links von der Adresszeile.

  • Doppelklick = neuer Tab

    • Road-Runner
    • 18. November 2017 um 14:58

    Unter Linux ist das vielleicht anders. Unter Windows kann ich das im Beitrag von bYemma beschriebene Verhalten auf jeden Fall bestätigen. Klick auf die Tableiste = verkleinertes Fenster.

  • Firefox 57 ist großartig!

    • Road-Runner
    • 18. November 2017 um 14:44

    Ich kann mich da nur anschließen. Ich habe die von mir genutzten Features von TMP problemlos ersetzen können und zwar durch die Erweiterung Undo Closed Tabs Button (revived) und das Script OpenNewTab.uc.js.

  • Mit Kee in diesem Forum anmelden

    • Road-Runner
    • 18. November 2017 um 14:11

    Eine Lösung habe ich zwar nicht, kann aber bestätigen dass das auch bei mir so ist. Da ausschließlich dieses Forum betroffen ist schließe ich einen Fehler in Fx oder der Erweiterung vorerst mal aus.

  • InfoLister inkompatibel mit Firefox 57.0 Quantum

    • Road-Runner
    • 17. November 2017 um 22:18

    @ miku23

    Du scheinst die Erweiterung nicht gekannt zu haben, sonst würdest Du nicht Sync vorschlagen. Es geht nicht um irgendwelche Erweiterungen oder deren Einstellungen, die man ja syncen könnte, sondern nur um eine einfache Liste der installierten Erweiterungen, ähnlich wie die Liste in diesem Beitrag. Und wie man das mit Sync hinbekommen könnte ist mir ein Rätsel.

  • InfoLister inkompatibel mit Firefox 57.0 Quantum

    • Road-Runner
    • 17. November 2017 um 22:02

    Nein. Infolister erstellte nur eine Liste der installierten Erweiterungen, die man dann abspeichern konnte.

  • FF57: Adressleiste "bereinigen"

    • Road-Runner
    • 17. November 2017 um 21:21

    Danke für diesen Code. Ich wollte 2 Dinge weg haben (Leseansicht öffnen und ˅ = "Chronik anzeigen") und das hat prima geklappt.

  • new tabs

    • Road-Runner
    • 17. November 2017 um 18:13

    Niemals. Beide Tools haben Cleaner im Namen, damit enden aber auch schon die Gemeinsamkeiten.

    Der AdwCleaner ist ein Tool zum Aufspüren von Adware oder unerwünschten Programmen.

    Der Ccleaner ist ein sogenanntes Cleaning-Tool welches angeblich den Rechner säubern und schneller machen soll. Das ist aber Mumpitz und ich empfehle dringend diesen Schrott zu deinstallieren.

  • Tableiste oben

    • Road-Runner
    • 17. November 2017 um 17:28
    Zitat von Mobilo


    Anstatt der Bezeichnung "css." unter Dateityp heisst es "Kaskadierendes Stylesheet Dokument"

    Das ist das Gleiche. CSS ist nur eine Abkürzung für Cascading Style Sheets.

    Auf Deinem Screenshot fehlt ein e im Namen der Datei userChrome.css. Du hast userChrom geschrieben anstatt userChrome.

  • Lesezeichen sind nur umständlich erreichbar

    • Road-Runner
    • 17. November 2017 um 16:11

    Unter Anpassen gibt es dieses Icon:

    [attachment=1]lz.png[/attachment]

    Ziehe das in eine Leiste und Du hast nach einem Klick Deine gewohnten Lesezeichenordner bzw. Lesezeichen.

    Oder klicke einmal auf dieses Icon

    [attachment=0]sidebar.png[/attachment]

    dann hast Du die Lesezeichen in der Sidebar.

    Bilder

    • sidebar.png
      • 5,05 kB
      • 152 × 108
    • lz.png
      • 1,07 kB
      • 116 × 111
  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Road-Runner
    • 17. November 2017 um 15:27
    Zitat von Felli

    Ich komme damit einfach nicht weiter, es funktioniert nicht wie es soll. :/
    Nochmal zu dem was ich gerne hätte: Ich tippe etwas in die Adressleiste um danach zu suchen und das Suchergebnis soll in einem neuen Tab erscheinen.

    Leider hattest Du nicht angegeben dass Du in der Adresszeile suchen möchtest. Der genannte Eintrag wirkt sich nur auf eine Suche in der Suchleiste aus. Ob es eine ähnliche Möglichkeit in der Adresszeile gibt weiß ich leider nicht.

  • Firefox 57 und es geht leider kein Add-on mehr

    • Road-Runner
    • 17. November 2017 um 15:19

    Na Bravo. Dann hast Du jetzt gleich 2 unsichere Programme auf dem Rechner: Firefox 56 und Mozbackup (Info dazu).

    Im übrigen ist seit 2 Jahren bekannt dass es ab Firefox 57 nur noch Webextensions gibt. Wenn der Entwickler von Speed Dial innerhalb dieser Zeit keine neue Version seiner Erweiterung herausgebracht hat hat er wohl keine Zeit oder keine Lust mehr sich mit seiner Erweiterung zu befassen. Mozilla bzw. Firefox hat mit den Erweiterungen nicht das Geringste zu tun. Es ist einzig und allein Sache des Entwicklers für das Funktionieren seiner Erweiterung zu sorgen und sie an neue Firefox-Versionen anzupassen.

    Alternativen zu Speed Dial könnten sein (alle Erweiterungen nicht von mir getestet, da ich keine derartige Erweiterung brauche):
    Group Speed Dial
    Speed Dial (Lite)

    Oder suche mal selbst bei AMO.

  • Mehrere alte Funktionen wieder herstellen

    • Road-Runner
    • 17. November 2017 um 13:35

    Die Webseiten-Suche war standardmäßig noch immer unten, auch ohne irgendwelche Erweiterungen.

  • Sitzungsmanager weg

    • Road-Runner
    • 17. November 2017 um 11:55
    Zitat von M_M


    doch habe ich gelesen, dass man über about:config - legacy.enabled - true die bekannten Erweiterungen wieder gangbar machen kann.

    Das gilt nur für Testversionen (Nightly oder vielleicht auch noch Beta), aber nicht für die finale Version.

  • Ersatz für drei alte Add-ons gesucht

    • Road-Runner
    • 17. November 2017 um 11:20

    Ja, kann man. Voraussetzung ist dass jede Version in einem eigenen Ordner installiert ist und das jede Version ihr eigenes Profil hat.

    Siehe Mehrere Versionen installieren?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon