1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Bestimmte Seiten werden falsch angezeigt

    • Road-Runner
    • 27. November 2017 um 12:18

    Funktioniert hier einwandfrei. Das Resultat der Abfrage lautet:

    [attachment=0]dubai.png[/attachment]

    Teste mal im abgesicherten Modus.

    Bilder

    • dubai.png
      • 40,48 kB
      • 777 × 457
  • Lesezeichen hinzufügen

    • Road-Runner
    • 27. November 2017 um 08:13

    Diese Erweiterung kann das Gewünschte: Default Bookmark Folder

    Du musst nur in den Einstellungen festlegen, welchen Ordner Du als Standard-Ordner haben willst und die Option Enable Quick Bookmark Icon auf Ja stellen. Dann hast Du in der Adresszeile einen Stern. Ein Klick auf diesen Stern fügt die aktive Seite als Lesezeichen im gewünschten Ordner hinzu. Den Firefox-eigenen Stern kannst Du dann per Rechtsklick aus der Adresszeile entfernen.

  • Mozbackup in FF57?

    • Road-Runner
    • 26. November 2017 um 21:56
    Zitat von chno


    Diese sind bei mir noch nie aufgetreten.

    Ich will Dir Mozbackup nicht madig machen, aber bei einem nicht mehr weiter entwickelten Tools sind unerwünschte Nebenwirkungen immer drin. Und weil Mozbackup nicht mehr weiter entwickelt wird kann das Tool auch nicht mehr auf zukünftige Änderungen in Firefox reagieren. Das heisst dass es unter Umständen irgendwann von heute auf morgen den Dienst verweigern könnte.

    Zitat von Road-Runner

    Als Sicherung genügt es schon, den Profilordner in ein anderes Verzeichnis bzw. auf einen externen Datenträger zu kopieren.

    Mozbackup macht das auch und komprimiert die Sicherungen zusätzlich. Mehr nicht.

    Aber jedem das Seine.

  • Eine Erweiterung für Cookies wird dringend benötigt | Switschen zwischen 2 Accounts

    • Road-Runner
    • 26. November 2017 um 14:36
    Zitat von CyBeRsUrFeR


    habe ich erst mal beschlossen auf Firefox 56 zu downgraden, bis alle Funktionen unterstützt werden, die ich für mein Geschäft benötige.

    Je nachdem um welche Funktionen es geht könntest Du genau so gut schreiben dass Du immer und ewig auf Fx 56 festsitzt.

  • Mobile Lesezeichen entfernen

    • Road-Runner
    • 25. November 2017 um 22:26

    Bei mir funktioniert dieser Code:

    CSS
    /* Ordner Mobile Lesezeichen im Menü Lesezeichen ausblenden*/
        menu[label="Mobile Lesezeichen"] { 
        display: none !important; }
  • jpg Hintergrund-Bild einfügen

    • Road-Runner
    • 25. November 2017 um 17:52

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…060908#p1060908 (ungetestet)

  • Firefox 57 mehrzeilige Lesezeichenleiste

    • Road-Runner
    • 25. November 2017 um 14:45

    Kann man. Rechtsklick auf das Lesezeichen - Eigenschaften - Text im Feld Name löschen. Allerdings: ob es eine Lösung gibt um alle Namen in einem Rutsch zu entfernen weiß ich nicht.

  • Goolge Websites funktioneren nicht richtig (Notizen, Email, Aufgaben) mit Firefox

    • Road-Runner
    • 25. November 2017 um 11:37

    Dann bleibt wohl nur das Bereinigen von Firefox. Siehe meinen geänderten Beitrag 5.

  • Goolge Websites funktioneren nicht richtig (Notizen, Email, Aufgaben) mit Firefox

    • Road-Runner
    • 25. November 2017 um 11:34

    Was hat der Test im abgesicherten Modus ergeben?

    Zitat

    zurücksetzen wollte ich wegen den vielen angepassten Einstellungen Firefox bisher nicht

    Beim Zurücksetzen bleiben alle Einstellungen (Ausnahme: Einstellungen der Erweiterungen), Lesezeichen und Passwörter erhalten. Erweiterungen müssen neu installiert werden.

    Firefox bereinigen – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.

  • Funktionelle Änderungen im Testprofil...

    • Road-Runner
    • 25. November 2017 um 11:32
    Zitat von Road-Runner


    Dieser Ordner ist ja auch im Programmordner (C:\Programme\Mozilla Firefox\) und nicht im Profilordner.

  • Funktionelle Änderungen im Testprofil...

    • Road-Runner
    • 25. November 2017 um 11:20

    Dieser Ordner ist ja auch im Programmordner (C:\Programme\Mozilla Firefox\) und nicht im Profilordner.

  • Fritz!Box Addon für Firefox 57

    • Road-Runner
    • 25. November 2017 um 11:04

    Dazu müsste jemand diese Erweiterung übernehmen und anpassen. Voraussetzung wäre dass Mozilla eine diesbezügliche API bereit stellt.

    Der Entwickler sagte:

    Zitat

    Fox!Box will reach its End of Life with Firefox 57 (approximately end of 2017).

    I decided to end the support and further development of Fox!Box.

    Quelle

  • Goolge Websites funktioneren nicht richtig (Notizen, Email, Aufgaben) mit Firefox

    • Road-Runner
    • 25. November 2017 um 10:57

    Ich kann das Problem hier nicht bestätigen. Alle Google-Seiten funktionieren wie gewünscht.

    Zitat

    Java ist zwar eingeschaltet

    Java hat überhaupt nichts damit zu tun. Meinst Du Javascript? Und wenn Ja, nutzt Du eine Erweiterung wie NoSscript oder so?

    So oder so, teste mal im abgesicherten Modus. Klappt es dann, siehe Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.

  • Symbole dauerhaft in der Menü-Zeile

    • Road-Runner
    • 24. November 2017 um 15:23

    //OT

    Zitat

    - Man hat niemals zu wenig Backups
    - Kein Backup >> Kein Mitleid !!

    Das unterschreibe ich zu 100%.

  • Quantum: Status4Evar und andere Sachen

    • Road-Runner
    • 24. November 2017 um 15:15
    Zitat von lionsson


    Kann man eigentlich die Einstellungen einzelner Erweiterungen speichern, um sie im neuen Profil komfortabel einzuspielen? Dabei geht es z.B um Gesturefy, wo ich etliche Gesten selbst erstellt habe. Oder um InFormEnter+.

    Es gibt oder gab zumindest verschiedene Erweiterungen bei denen man die Einstellungen exportieren und nach einer Neuinstallation wieder importieren konnte. Ob die von Dir genannten dazu gehören weiß ich nicht, da ich sei nicht nutze.

    Zitat

    Die Änderungen in about:config und im chrome-Ordner bleiben erhalten?

    Die Änderungen in about:config nicht. Den chrome-Ordner würde ich vorsichtshalber in ein anderes Verzeichnis kopieren und ihn nach dem Bereinigen wieder zurück spielen, da ich mir nicht sicher bin ob er erhalten bleibt oder nicht.

    //OT
    Änderungen unter about:config mache ich prinzipiell immer in einer selbst angelegten Datei user.js. Diese kann gesichert und bei Bedarf wieder in das Profil eingebaut werden. Und: die Änderungen sind dokumentiert, was bei Änderungen unter about:config nicht der Fall ist.

  • Quantum: Status4Evar und andere Sachen

    • Road-Runner
    • 24. November 2017 um 14:42
    Zitat von lionsson


    Bin dabei, über about:config peu a peu die alten AddOn-Einträge zu entfernen.

    Bereinige Firefox. Dabei bleiben Einstellungen, Passwörter, Lesezeichen usw. erhalten Die Erweiterungen verschwinden und müssen neu installiert werden. Aber dar alte Müll ist weg.

    Wenn Du der Sache nicht taust kopierst Du zuvor das alte Profil in ein anderes Verzeichnis. Dann kannst Du es problemlos wieder herstellen, wenn das Bereinigen nicht den gewünschten Erfolg haben sollte. Ich bin mir aber sicher dass Du diese Kopie später einfach löschen wirst ohne sie nochmals auch nur angesehen zu haben.

  • neuer Tab neben aktuellem öffnen

    • Road-Runner
    • 24. November 2017 um 14:40
    Zitat von elwega


    Mithin wird es nicht verwunderlich sein, dass es wohl zu einer Abwanderung zu anderen Browsern kommen wird.

    Die dann auch alle die von Dir vermissten Erweiterungen anbieten (z.B. Tab Mix Plus in Google Chrome?).

    Zitat

    Allerdings werde ich mir in aller Ruhe nun auch mal die Konkurrenzbrowser genauer anschauen.

    Tue das. Und wenn einer Dir besser gefällt als Firefox, dann greife zu.

  • Mailto öffnet keine neue EMail

    • Road-Runner
    • 24. November 2017 um 11:16

    Und Du glaubst dass diese Antwort nach fast 5 Jahren noch von Belang ist?

  • Warum ist ein bestimmter Downloadort festgelegt?

    • Road-Runner
    • 24. November 2017 um 10:33

    Diese Einstellung ist nach wie vor möglich (gerade getestet). Teste mal im abgesicherten Modus.

  • Lesezeichen-Symbolleiste auf zwei Zeilen?

    • Road-Runner
    • 23. November 2017 um 23:22

    Mit dem Code aus diesem Beitrag habe ich sogar 4 Zeilen.

    Allerdings habe ich keine sonstigen Änderungen wie z.B. Tabs unten oder Änderungen in der Adresszeile usw. vorgenommen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon