1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • FF Quantum 57.0: Alle Prozesse (FF + andere Anwendungen) frieren ein

    • Road-Runner
    • 2. Dezember 2017 um 11:15
    Zitat von Stadthexe


    P.S.: Ich entmülle regelmäßig (mindestens 1-2x wöchentlich mittels C-Cleaner)

    Und dann wunderst Du Dich über Probleme? Diese Optimieruns- bzw. Cleaning-Tools taugen alle nicht das Schwarze unter dem Fingernagel.

    Zu Deinem Problem selbst:

    Teste im abgesicherten Modus. Klappt es dann, siehe Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.

    Klappt es nicht, siehe Firefox bereinigen – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.

    Und sage dem Ccleaner er soll seine Pfoten zumindest von Firefox lassen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Road-Runner
    • 2. Dezember 2017 um 09:16

    Füge den neuen Code in die bestehende userChrome.css hinzu.

  • eigenes Bookmark Icon

    • Road-Runner
    • 1. Dezember 2017 um 18:04
    Zitat von d_mann


    Code von 2002Andreas:
    Führte auch nicht zum Erfolg. Das Icon wird gar nicht angezeigt. Nur eine Lücke.

    Ist das Icon im korrekten Ordner abgespeichert?

  • Update auf 57.0.1. ändert Standardsuchmaschine wieder auf Google

    • Road-Runner
    • 1. Dezember 2017 um 17:59

    Du kannst in diesem Forum so viel meckern wie Du willst, aber das wird genau gar nichts nutzen. Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit, so dass Deine Kritik total ins Leere läuft.

    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du aber gerne hier schreiben und / oder hier mitlesen.

    Alle Seiten sind in Englisch.

  • Firefox 57 wird nicht erkannt

    • Road-Runner
    • 1. Dezember 2017 um 08:47

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…063434#p1063434

  • uBlock vs. AdBlock

    • Road-Runner
    • 1. Dezember 2017 um 08:26

    Ist doch logisch. Oder hast Du schon mal einen Bäcker erlebt der seine Brötchen als ungenießbar anpreist.

  • ordnersymbole in lesezeichen-sidebar grau

    • Road-Runner
    • 29. November 2017 um 14:19
    Zitat von Herman4


    und oben in der Adresszeile ist rechts o ein symbol mti 3 Punkten udn ein stern udn ein Häkchen was vorher nicht war

    Das ist neu in Firefox 57.

  • FF 57: Webseite durchsuchen

    • Road-Runner
    • 29. November 2017 um 00:12

    Einstellungen - Allgemein - Browsing - Beim Tippen automatisch im Seitentext suchen

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • Road-Runner
    • 28. November 2017 um 18:31

    Komisch ist es schon. Ich habe zum testen Dein Theme installiert (um sicher zu gehen dass es nicht daran liegt) und die Lesezeichenleiste aus- und eingeblendet. Ich kann das sooft tun wie ich will, die Lesezeichen bleiben sichtbar.

    Ich habe nur noch einen Lösungsvorschlag: teste mit einem neuen Profil.

    Neues Profil erstellen

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • Road-Runner
    • 28. November 2017 um 18:02

    Lösche bei geschlossenem Firefox die Datei places.sqlite im Profilordner oder verschiebe sie in ein anderes Verzeichnis. Dann starte Firefox. Die Lesezeichen-Datei wird neu angelegt.


    Profilordner

    Zu spät. Aber schön dass es wieder läuft.

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • Road-Runner
    • 28. November 2017 um 17:46

    Am Theme liegt es nicht (gerade getestet). Dann der nächste Versuch: teste im abgesicherten Modus.

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • Road-Runner
    • 28. November 2017 um 17:42

    Welches Theme ist installiert? Und: sind die Lesezeichen auch unsichtbar wenn Du das Standard-Theme verwendest?

  • Firefox 57 wird nicht erkannt

    • Road-Runner
    • 28. November 2017 um 15:15

    Webseiten und Add-ons melden fälschlicherweise nicht kompatiblen Browser

    Wurde irgend ein Anonymisierungstool installiert (von Abelssoft oder Computerbild z.B.)?

  • Eine grundsätzliche Frage

    • Road-Runner
    • 28. November 2017 um 08:09
    Zitat von Luiz de Cruz


    Es ist unerlässlich für jeden, der sehr viele bookmarks in vielen unterschiedlichen Ordnern nutzt.

    Diese Erweiterung funktioniert nicht mehr unter Fx 57. Basta. Und wenn Du noch 100 weitere Threads öffnest um dieser Erweiterung nach zu trauern wird das genau gar nichts nutzen.

    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit. So wird auch kein Entwickler mitbekommen dass Du die Features dieser Erweiterung fest in Firefox eingebaut sehen möchtest.

    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du hierhin schreiben und hier mitlesen. Alles andere bringt nichts.

    Zitat

    Mit anderen Worten. Die meisten Nutzer dieser Funktion hat Firefox bereits verloren.

    Beweise für diese Aussage? Oder Wunschdenken Deinerseits? Millionen anderer Fx-Nutzer brauchen diese für Dich wichtigste Funktion gar nicht. Und sogar wenn alle 7.291 Nutzer dieser Erweiterung Firefox den Rücken kehren würden: dieser "Verlust" würde mehr als ausgeglichen durch neue Nutzer, die Quantum schon jetzt hinzu gewonnen hat.

    Im Übrigen steht es Dir frei Chrome zu nutzen, wenn Chrome diese "wichtigste" Funktion in der Grundversion hat. Oder was hält Dich zurück?

  • der neue Firefox

    • Road-Runner
    • 27. November 2017 um 21:39

    Ist schon da. Siehe https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/

  • Welche WebExtensions FF 57 habt ihr bis jetzt gefunden?

    • Road-Runner
    • 27. November 2017 um 20:55

    Vielen Dank. So etwas liest man gerne.

  • Welche WebExtensions FF 57 habt ihr bis jetzt gefunden?

    • Road-Runner
    • 27. November 2017 um 17:30

    Hier sieht es so aus: https://www.at2907.net/index1.php#Erweiterungeninnightly

  • Text unter Icon in Suchleiste

    • Road-Runner
    • 27. November 2017 um 14:12
    Zitat von Anamcara


    toolbarbutton.bookmark-item
    {
    font-size:15px !important;

    Da fehlt noch eine geschweifte Klammer am Schluss.

    Der komplette Code lautet

    CSS
    toolbarbutton.bookmark-item
    {
     font-size:15px !important;
     }
  • Lesezeichen hinzufügen

    • Road-Runner
    • 27. November 2017 um 14:00

    Der Themenstarter möchte aber wahrscheinlich dass das Lesezeichen nicht im Ordner Weitere Lesezeichen abgespeichert wird, sondern in einem anderen Ordner .

  • Bookmarks ohne Mozilla Account Synchronisieren

    • Road-Runner
    • 27. November 2017 um 13:42
    Zitat von harry.lime


    Wenn ich die Profile aus %AppData%\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxx synchronisiere dann sind diese auf allen PC’s gleich.

    Mag sein. Aber in diesem Verzeichnis liegt nur der Cache von Firefox. Lesezeichen liegen in der Datei places.sqlite im Profilordner unter %AppData%\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxx. Eine Synchronisation des Verzeichnisses %AppData%\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxbringt also nichts.

    Theoretisch sollte es klappen, wenn Du die Dateien places.sqlite (Lesezeichen) sowie key3.db und logins.json (Passwörter) synchronisierst. Allerdings habe ich dieses nicht getestet und kann keine Garantie geben dass es auch in der Praxis klappt. Arbeite unbedingt mit Sicherungen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon