1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Rückfrage zur News "Firefox Quantum: Erste Zahlen belegen Erfolg für Mozilla"

    • Road-Runner
    • 21. Dezember 2017 um 11:06

    Mozilla hat nun mal entschieden ab Fx 57 nur noch WebExtensions zuzulassen. Wenn es für bislang genutzte Erweiterungen (noch) keine Schnittstelle gibt muss man eben Alternativen suchen oder auf die betreffenden Erweiterungen verzichten.

    Im Grund genommen gibt es seit der Einführung von Fx 57 nur diese Möglichkeiten:

    - man nutzt Version 57 bzw. die nachfolgenden Versionen und nutzt sie so wie sie ist oder baut sie nach seinen Wünschen um
    - man nimmt einen anderen Browser

    Als Übergangslösung könnte man die ESR-Version in Betracht ziehen. Aber das wäre auch nur ein Aufschub, da ab der nächsten ESR-Version auch nur noch WebExtensions zugelassen sind.

    Sollte man sich dazu entschließen auch weiterhin und für alle Ewigkeit eine ältere Version mitsamt den bekannten Sicherheitslücken zu nutzen muss man eben auch das Risiko in Kauf nehmen dass diese Lücken ausgenutzt werden und dass der Rechner durch das Ausnutzen dieser Lücken kompromittiert wird.

    Es macht auf jeden Fall keinen Sinn sich in diesem oder anderen Foren über die Politik von Mozilla oder über das Fehlen alter Erweiterungen zu beschweren.

    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kann man hier melden. Des weiteren kann man hier mitlesen.

    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Erweiterungen sollte man den betreffenden Entwicklern mitteilen. Kontaktmöglichkeiten sind auf den Seite der Erweiterungen auf AMO zu finden.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Road-Runner
    • 21. Dezember 2017 um 08:01

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=98151

  • Zugangsdaten und Passwörter in einer Liste drucken

    • Road-Runner
    • 20. Dezember 2017 um 21:39

    Teste mal PasswordFox.

    Eventuell musst Du unter File - Select Folder erst den Profilordner angeben.

  • Firefox 57 zeigt unsichere Webseiten trotz SSL

    • Road-Runner
    • 20. Dezember 2017 um 16:24
    Zitat von Spelly


    Und es ist stets ein Rot durchgestrichenes graues Sperrschloss.

    Hier nicht.

    [attachment=0]4.png[/attachment]

    Ich nutze aber auch keine "Sicherheits-Suite", sondern nur ein AV-Programm.

    Bilder

    • 4.png
      • 28,89 kB
      • 221 × 182
  • Bei Adresskorrektur bei google maps wird die Adresse komplett gelöscht

    • Road-Runner
    • 19. Dezember 2017 um 08:40
    Zitat von unter_Palmen


    klicke 2 mal in die Adresse

    Dadurch wird die ganze Adresse markiert (blau unterlegt) und entfernt.

    Klicke nur einmal in das Adressfeld, aber genau dorthin wo Du einen Buchstaben entfernen oder eine Hausnummer hinzufügen willst. Dann kannst Du die Änderungen vornehmen.

    Hier klappt diese Methode ohne Probleme.

  • funktioniert find.firefox ?

    • Road-Runner
    • 18. Dezember 2017 um 20:47

    Endgültiges Aus für Firefox OS

  • neue Screenshot-Funktion im Firefox nachbessern

    • Road-Runner
    • 18. Dezember 2017 um 18:42

    Funktioniert hier einwandfrei (auch wenn ich diese Screenshots nur zum Testen gemacht habe; normalerweise nutze ich Greenshot)


    [attachment=0]screen.png[/attachment]

    Bilder

    • screen.png
      • 97,62 kB
      • 714 × 427
  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • Road-Runner
    • 18. Dezember 2017 um 16:45

    Ein Teil gehört in den Programmordner, ein anderer Teil in den Profilordner.

    Zitat

    Und so werden die Dateien verteilt:

    Direkt in den Firefox-Programmordner kommt die Datei config.js sowie das komplette Verzeichnis userChromeJS.
    In den Unterordner \defaults\pref im Firefox-Programmordner wird die Datei config-prefs.js hineinkopiert.

    Zitat


    Die Dateien userChrome.js, userChrome.css und userContent.css aus dem Unterverzeichnis chrome werden in das gleichnamige Verzeichnis deines Profil-Ordners kopiert. Sollte dort noch kein Ordner chrome vorhanden sein, kannst du das gesamte Unterverzeichnis dorthin kopieren.

  • Lesezeichen ex- und importieren

    • Road-Runner
    • 17. Dezember 2017 um 18:47
    Zitat von kodela


    Habe damit einmal alle meine Einstellungen, natürlich auch die Lesezeichen, verloren. A und B synchron, A kaputt, auch B kaputt.

    Wenn das passiert spielt man einfach sein Backup zurück. Sync ist nicht als Backup-Möglichkeit konzipiert. Sollte kein Backup vorhanden sein, muss der User sich selbst die Schuld geben. Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten (Zitat Fox2Fox).

  • ESET NOD32 Antivirus 11.0.154.0 deaktiviert Scripte

    • Road-Runner
    • 17. Dezember 2017 um 17:44

    Ich nutze auch Eset Antivirus 11.0.154.0, habe diese Einstellung aktiviert und meine Scripte laufen nach wie vor.

    Ich habe allerdings auch nur diese Scripte:


    Zitat

    FxForumNewTab.uc.js - öffnet Links in Beiträgen im Firefox-Forum in einem neuen Tab
    OpenNewTab.uc.js - öffnet Links aus Urlbar, Searchbar, Bookmarks, Chronik, etc. in neuen Tabs
    RestartFirefox.uc.js - Fügt einen Button zum Neustart von Firefox hinzu
    status.uc.js - fügt eine Statusleiste zu Firefox hinzu

  • Lesezeichen ex- und importieren

    • Road-Runner
    • 17. Dezember 2017 um 11:31

    Wenn Du die gleichen Lesezeichen in beiden Profilen haben willst solltest Du Firefox Sync nutzen.

    Anleitung

  • Cookies werden nicht erkannt

    • Road-Runner
    • 15. Dezember 2017 um 13:27
    Zitat von ergo-hh


    Ich werde jetzt mal Firefox auf meinem PC deinstallieren und neu installieren, mal sehen ob's hilft.

    Das hilft mit Sicherheit nur wenn Du auch den Profilordner manuell löschst oder umbenennst. Es wäre vielleicht einfacher es mit einem neuen Profil zu versuchen (ohne das vorhandene zu löschen).

    Neues Profil erstellen

    Wenn es dann klappt kannst Du Verschiedenes in das neue Profil importieren. Dazu später mehr.

    Oder importiere das Profil des Notebooks auf den Desktop-Rechner. Siehe Mit Firefox und Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

  • Kontrast in Firefox 57

    • Road-Runner
    • 14. Dezember 2017 um 11:29

    Es gibt immer noch Themes um das Aussehen der Leisten zu verändern.

    Mit dem von mir verwendeten Theme Windows Live Wave 3 z.B. sieht es so aus:


    [attachment=0]theme.png[/attachment]

    Bilder

    • theme.png
      • 4,9 kB
      • 303 × 42
  • Meldungen über Spam im Forum

    • Road-Runner
    • 14. Dezember 2017 um 08:36

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=98089

  • Protokoll von http:// wird nicht mehr angezeigt?

    • Road-Runner
    • 13. Dezember 2017 um 22:04

    Stelle mal den Eintrag browser.urlbar.trimURLs unter about:config auf false.

  • Direkt zu "Bibliothek verwalten" per button

    • Road-Runner
    • 13. Dezember 2017 um 20:43

    Ich rufe Lesezeichen verwalten mit einem einfachen Lesezeichen auf.

    Die Adresse lautet chrome://browser/content/places/places.xul

    [attachment=0]lzl.png[/attachment]

    Bilder

    • lzl.png
      • 7,99 kB
      • 364 × 312
  • FF 52.5.2: zeigt nicht kompletten ebay-Inhalt

    • Road-Runner
    • 12. Dezember 2017 um 23:42
    Zitat von Zitronella


    Mach doch einfach mit Firefox nen Screenshot.

    Geht mit Fx 52.5.2 noch nicht.

  • Maussteuerung mit Windows 10

    • Road-Runner
    • 11. Dezember 2017 um 21:09
    Zitat von Alien87


    Und nen Browser, der funktioniert.

    Genau das tut Firefox hier ohne die geringsten Probleme (Desktop-Rechner mit Windows 10).

    Was Deine Probleme betrifft, bitte abarbeiten:

    Teste mal im abgesicherten Modus. Klappt es dann, siehe Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.

    Klappt es weiterhin nicht, nächster Schritt: Firefox bereinigen – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.

  • Firefox Quantum 57 Fehler mit Google Mail und Google Drive?

    • Road-Runner
    • 11. Dezember 2017 um 15:52

    Teste im abgesicherten Modus.

    Klappt es dann, siehe Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.

  • Paralleles nutzen von Firefox und FF Beta funktioniert nicht richtig

    • Road-Runner
    • 11. Dezember 2017 um 14:17

    Lösche das Symbol der Beta und lege die Verknüpfung neu an.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon