Lade Firefox herunter (Windows-Version). Entpacke die heruntergeladene Datei mit 7zip o.ä. Öffne den Ordner core und Du findest diese Datei.
Beiträge von Road-Runner
-
-
Die Datei gehört zu Firefox. Warum bei Dir eine Extra-Freigabe gefordert wird kann ich nicht sagen. Von wem stammt diese Forderung (Windows-Firewall, externe Internet Security-Suite (welche?), anderes Programm / Tool)?
Poste vielleicht mal einen Screenshot der Meldung.
-
Firefox bereinigen – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
-
Nachdem praktisch jede Seite die Cookie-Akzeptanz abfragt.....Das kannst Du für sehr, sehr viele Seiten mit der Erweiterung I don't care about cookies unterbinden.
-
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122538
Dort findest Du alle für Scripte benötigten Basis-Dateien.
-
Oder Rechtsklick irgendwo auf der Seite - Bildschirmfoto aufnehmen
[attachment=0]screen.png[/attachment]
-
Die 3 Punkte gibt es erst ab Firefox 57.
-
So aktuell kann die Zeitschrift nicht mehr gewesen sein. Firefox 54 kam am 13. Juni 2017 heraus.
-
Du musst das Plugin im Programm maxa Cookie Manager selbst deaktivieren oder löschen (Genaueres kann ich nicht sagen, da ich das Tool nicht einsetze). Schau in den Einstellungen des Tools nach.
-
Hier sieht es so aus:
[attachment=0]vergleich.png[/attachment]
Links Fx 57.0.4 ohne Erweiterungen, rechts MS Edge.
-
Was hat das mit Firefox zu tun? Soweit ich sehe geht es doch um den Foxit Reader. Das sind 2 verschiedene Programme.
-
In der Folge habe ich bei dann eine angebliche "Erweiterung alten Types" in meiner Liste und zwar das "Standard-Theme", aktuell mit der 57.0.4.Das hatte ich mal mit einer Nightly-Version. (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…052042#p1052042). Ein neues Profil hatte damals geholfen.
-
Zitat
Und wenn ich doch Firefox deinstalliere und nach cleanup mit Glary Utilities neu installiere, sollten Fehler doch behoben sein :-??
Nur wenn Du den Profilordner manuell umbenennst oder entfernst. Umbenennen wäre besser, da Du dann Verschiedenes in ein neues Profil einfügen könntest.
Bei einer Deinstallation wird der Profilordner nämlich nicht automatisch entfernt. Probleme haben aber meisten ihren Ursprung im Profil.
Zum besseren Verständnis: Programmordner und Profilordner - der Aufbau des Firefox.
-
Zitat
Falls sich die Profilverwaltung nicht öffnet, versuchen Sie den vollständigen Pfad zur Firefox-Programmdatei zwischen zwei Anführungszeichen mit dem Leerzeichen zwischen dem Pfad und dem -P einzugeben:
Bei Verwendung eines 32-Bit-Firefox mit 64-Bit-Windows:
"C:\Programme (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P
Bei Verwendung eines 32-Bit-Firefox mit 32-Bit-Windows oder des 64-Bit-Firefox mit 64-Bit-Windows:
"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P
-
Aus obigem Link:
ZitatWenn Firefox zuvor funktioniert hat und plötzlich nicht mehr startet, liegt die Ursache möglicherweise in defekten Daten Ihres Profils. Eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation von Firefox kann dieses Problem nicht lösen, da Ihr Profil durch eine erneute Installation nicht verändert wird.
Um herauszufinden, ob das Problem durch ein defektes Profil verursacht wird, rufen Sie den Profil-Manager auf, und erstellen Sie ein neues Profil. Wenn das Problem dadurch behoben ist, können Sie Ihre Lesezeichen und andere wichtige Einstellungen in das neue Profil übernehmen.
Wurde das schon versucht?
-
Das ist schon komisch. Ich habe hier unter Windows 10 nicht eine einzige Firefox-Datei im Temp-Ordner.
Ob es bei Dir an einer Erweiterung liegt oder an ungebetenen Gästen auf dem Rechner kann ich nicht beurteilen. Ein Scan mit Deinem AV-Programm sowie mit AdwCleaner und Malwarebytes kann aber sicher nicht schaden.
-
Ginb mal auf AMO den Suchbegriff Context search ein und suche die Dir zusagende Erweiterung aus.
-
mit 127.0.0.1 yandex.ru
-
Mit dieser Erweiterung kann man per Mausklick mehrere Fenster zu einem Fenster zusammenschließen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/merge-all-windows/
Eine Erweiterung die das automatisch machen würde habe ich nicht gefunden.
-
Hier wird die Grafik nicht geladen.Link?
ZitatIst denn die Mozilla-Truppe nicht in der Lage, einen Browser zu entwickeln, der auf allen Webseiten richtig funktiohiert??
Komisch. ich habe bislang keine Seite gefunden, auf der Firefox nicht richtig funktioniert hätte.