Gehe auf diese Seite, dann klapt das Scrollen: https://www.tvnow.de/rtl/ich-bin-ei…-ich-lieber-ich
Beiträge von Road-Runner
-
-
Nächster Versuch: Firefox bereinigen – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
-
Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als auf die ESR umzusteigen und zu hoffen, dass da demnächst nichts neues kommt.Am 28. Mai 2018 kommt Firefox ESR 60 und ab dieser Version werden auch die alten Erweiterungen nicht mehr funktionieren, da nur noch WebExtension zugelassen sein werden.
Was Deine Probleme betrifft: Teste mal im abgesicherten Modus. Klappt es dann, siehe Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.
-
AMO = Addons Mozilla ist die Seite auf der Mozila Addons (Erweiterungen und Themes) anbietet.
-
Falls wirklich komplette Themes gemeint sind: die gibt es nicht mehr.
-
Diese Maske gibt es nicht in Personas Plus, sondern auf der AMO-Seite, wo Du die Themes findest (siehe auch den Link im meiner vorigen Antwort). Personas Plus kenne ich nicht.
-
Entferne das Häkchen (siehe Screenshot)
[attachment=0]themes.png[/attachment]
oder gehe gleich zu https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…ng&type=persona und dort auf die Suche.
-
Okay, das höre ich jetzt zum ersten Mal. Was soll ich sonst machen?Gegenfrage: warum brauchst Du den Ccleaner? Antwort: um Probleme zu lösen die Du ohne dieses Tool gar nicht hättest? Oder weil irgendwelche PC-Zeitschriften solche Tools empfehlen, um die Auflage zu steigern?
Nur mal so als Info: Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?
Die Antwort auf Deine Frage ist einfach: Lasse die Finger von solchen Tools.
-
Sorry das versteh ich nicht wenn der alte ff entfernt wurde dann der neue aufgespielt wird hast du ein neues Profil keine addons und Plugins drauf und trotzdem ist das Problem da. Was hat da der ordner Profil damit zu tun?Wenn Du diesen Profilordner nicht selbst entfernst wird Firefox bei einer Neuinstallation wieder auf diesen Ordner zugreifen und nicht etwa einen neuen anlegen. Und alle Einstellungen usw. werden nun mal im Profilordner gespeichert.
Du hast also bei einer Neuinstallation nur ein neues Profil, wenn der alte Profilordner vorher entfernt wurde. Sonst nicht.
-
Guten Morgen,
ich arbeite viel online und habe deshalb für meine Arbeit immer mindestens 8 - 10 Tab´s offen, die ich als Quellen für meine Arbeit brauche. Diese Quellen haben teilweise recht komplizierte web-Adressen, weshalb ich sie als TAB offen halte.Du könntest diese Seiten zusätzlich als Lesezeichen abspeichern, für den Fall dass sie nochmals aus Versehen, absichtlich oder sonst wie verschwinden sollten.
-
Das nutzt gar nichts, wenn Du bei der Deinstallation den Profilordner nicht auch löschst. Einstellungen, Erweiterungen, Passwörter usw. werden nämlich darin gespeichert und bei einer Deinstallation wird der Profilordner nicht automatisch entfernt.
-
Zitat
● Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren
Einstellungen ➔ Erweitert ➔ Netzwerk ➔ Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen“
➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren -
-
In diesem Forum sind solche Links unerwünscht und es wurden auch schon öfters Links zu alten Versionen gelöscht. Das lässt sich leicht per Forensuche nachprüfen.
Aber eine definitive Antwort Ja oder Nein kann Dir nur ein Mitglied des Teams geben.
//
Nur meine Meinung: Wenn jemand bewusst alte Versionen nutzen und damit sich und andere gefährden will, kann er das meinetwegen gerne tun. Aber dann sollte er auch fähig sein sich Links zu diesen alten Versionen selbst zu suchen. -
Ich nutze 4t Tray Minimizer Free. Das funktioniert dann mit allen Programmen, nicht nur mit Firefox oder Thunderbird.
-
Was hast Du unter Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird eingestellt?
[attachment=0]Einstellungen1.png[/attachment]
-
Ich habe in den Internetoptionen bei "Browserverlauf beim beenden löschen" KEIN Häkchen!!Internetoptionen betrifft nur den IE. Firefox hat seine eigenen Einstellungen unter Menü (die 3 waagerechten Striche rechts) - Einstellungen. Gehe dort zu Datenschutz & Sicherheit und stelle in der Rubrik Cookies das Gewünschte ein.
Gegebenenfalls musst Du zuerst unter Chronik einstellen dass Firefox die Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen soll, damit die anderen Optionen sichtbar werden.
[attachment=0]Einstellungen.png[/attachment]
Vielleicht auch interessant für Dich: Cookies schützen.
-
Bei diesem Fund würde ich den Rechner komplett neu aufsetzen! :shock:Und in Zukunft alle ALLE Optimierungs- bzw. Cleaningtools verzichten, also nicht nur auf Advanced System Care. Alle diese Tools taugen nicht das Schwarze unter dem Fingernagel.
-
Kann ich nicht bestätigen. Hier kommen die Kommentare quasi sofort.
https://www.at2907.net/test/fx.mp4
Wie sieht es im abgesicherten Modus aus?
-
Rechtsklick auf das Lesezeichen - Eigenschaften - Häkchen weg bei Dieses Lesezeichen in der Sidebar laden
[attachment=0]lz.png[/attachment]