1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • Road-Runner
    • 18. Dezember 2024 um 14:23

  • Links öffnen nicht in einen neuen Tab

    • Road-Runner
    • 8. Dezember 2024 um 15:01
    Zitat von Arsen

    Schmeiss die mal bloss nicht weg.

    Auf keinen Fall. Wer weiß wann diese Notizen nochmal gebraucht werden.

  • Links öffnen nicht in einen neuen Tab

    • Road-Runner
    • 8. Dezember 2024 um 14:04
    Zitat

    Links aus der Adressleiste: ab Fx 60: about:config - browser.urlbar.openintab auf true setzen

    Links aus der Suchzeile: about:config - browser.search.openintab auf true setzen

    Links aus den Lesezeichen: about:config - browser.tabs.loadBookmarksInTabs auf true setzen

    Links zu anderen Seiten: Erweiterung Open Link with New Tab https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…k-with-new-tab/

    Links im Vordergrund öffnen: about:config browser.tabs.loadBookmarksInBackground auf false setzen

    Aus meinem Notizen kopiert. Ob alle Werte noch so stimmen, weis ich nicht. Aber ein Versuch kann nicht schaden.

  • Advents-Thread

    • Road-Runner
    • 1. Dezember 2024 um 18:14

    Zeit die Mütze aufzusetzen, sonst frieren die Ohren ab......

    Ich wünsche Euch allen eine schöne Adventszeit.

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • Road-Runner
    • 28. November 2024 um 23:44

    Ich würde mal dieses Lesezeichen löschen, die Seite aufrufen und das Lesezeichen neu anlegen.

  • Defekter Schalter bei der Weihnachtsdeko

    • Road-Runner
    • 24. November 2024 um 08:30

    Läuft dieses Rentier mit Batterien? Wenn Ja, könnte ein Wechsel dieser Batterien schon helfen.

    Wenn nicht, wäre ein Bild dieses Schalters hilfreich.

  • Video-Downloads nicht mehr möglich

    • Road-Runner
    • 18. November 2024 um 20:23

    Der Installer von Clipgrab hat Open Candy (Adware) mit an Bord. Auf der Homepage gibt es aber auch einen Link zu einer adware-freien Version (Link sehr klein geschrieben).

    Zitat

    ClipGrab for Windows is powered by dotSetup and supported by third-party offers (pivacy policy). Download version without third-party offers.

    Quelle

  • Daten Firefox von Linux Mint 19 auf Linux Mint 22 übertragen

    • Road-Runner
    • 12. November 2024 um 22:17

    Es ging beim Link um diesen Abschnitt: Dateien von einem zum anderen Profilordner kopieren

  • komische Darstellung nach Neuinstallation

    • Road-Runner
    • 29. Oktober 2024 um 21:05
    Zitat von jh312

    den identischen Link

    Und der wäre?

  • Link im Tab öffnen vs. Link in neuem Tab öffnen

    • Road-Runner
    • 21. Oktober 2024 um 17:12

    Linksklick = gleicher Tab, es sei denn der Link hat das target-Attribut.

    Rechtsklick - Öffnen in einem neuen Tab.

    Ein Link wird hier nur in einem neuen Fenster geöffnet, wenn ich erst rechts klicke und mich dann im Kontextmenü verklicke.

  • Firefox Account - Anmeldung scheitert laufend mit Fehlermeldung "unerwarteter Fehler"

    • Road-Runner
    • 16. Oktober 2024 um 20:21
    Zitat von Dornbuscher

    Auch mit neuem Jungfreulichem Profil mit deaktivierten Addons dasselbe Problem.

    In einem neuen jungfräulichen Profil gibt es keine Erweiterungen.

  • Video Downloadhelper nicht in der Symbolleiste

    • Road-Runner
    • 13. Oktober 2024 um 18:04

    Ich brauche diese Erweiterung nicht und hatte sie nur installiert um zu sehen ob das Symbol gleich vorhanden wäre.

  • Video Downloadhelper nicht in der Symbolleiste

    • Road-Runner
    • 13. Oktober 2024 um 17:34
    Zitat

    In anderen Fällen sollten Sie zuerst sicherstellen, dass Video DownloadHelper wirklich in Ihrem Browser installiert ist. In Firefox klicken Sie auf das 3-Streifen-Symbol oben rechts und dann auf Add-ons, in Chrome klicken Sie auf das 3-Punkte-Symbol oben rechts und dann auf Weitere Tools > Erweiterungen. Wenn Sie die Erweiterung nicht sehen können, installieren Sie sie (erneut).

    Ich habe die Erweiterung testhalber in einem Testprofil installiert. Nach der Installation war das Symbol nicht zu sehen (auch nicht unter Anpassen). Erst nach einer erneuten Installation war das Symbol vorhanden.

  • Video Downloadhelper nicht in der Symbolleiste

    • Road-Runner
    • 13. Oktober 2024 um 16:20

    Ich sehe kein Erweiterungs-Symbol. Vielleicht ist die Erweiterung gar nicht (oder nicht richtig) installiert.

    Zitat

    Why don’t I see the Video DownloadHelper 3 balls icon in the toolbar ?

    If Video DownloadHelper is installed, the icon may just have been hidden from the toolbar. Just pin it.

    In other cases, first make sure, Video DownloadHelper is really installed in your browser. On Firefox, click the 3-stripes icon at the top right then click Add-ons, on Chrome, click the 3-dots icon at the top right then click More Tools > Extensions. If you cannot see the extension, (re)install it

    Quelle

    Übersetzt mit deepl:

    Zitat

    Warum sehe ich das Video DownloadHelper 3 Bälle Symbol nicht in der Symbolleiste?

    Wenn Video DownloadHelper installiert ist, kann es sein, dass das Symbol in der Symbolleiste versteckt wurde. Pinnen Sie es einfach an.

    In anderen Fällen sollten Sie zuerst sicherstellen, dass Video DownloadHelper wirklich in Ihrem Browser installiert ist. In Firefox klicken Sie auf das 3-Streifen-Symbol oben rechts und dann auf Add-ons, in Chrome klicken Sie auf das 3-Punkte-Symbol oben rechts und dann auf Weitere Tools > Erweiterungen. Wenn Sie die Erweiterung nicht sehen können, installieren Sie sie (erneut).

  • Video Downloadhelper nicht in der Symbolleiste

    • Road-Runner
    • 13. Oktober 2024 um 08:31

    Dann dürfte dieses Symbol sich im Anpassen-Fenster verstecken.

    Rechtsklick auf eine Leiste - Anpassen - Symbol in eine gewünschte Leiste ziehen.

  • Firefox stürzt unregelmäßg ab, neuste Version.

    • Road-Runner
    • 12. Oktober 2024 um 18:30
    Zitat von jo321

    Soweit ich weiß sollte man ein AV Programm nicht einfach so deinstallieren, es kann Probleme verursachen, alleine schon wegen dem Quarantäne Ordner.

    Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe selbst im Lauf der Zeit neben avast noch mehrere andere AV-Programme genutzt und wieder deinstalliert ohne das dabei das geringste Problem entstanden wäre.

    Gut, den Quarantäne-Ordner musst Du vorher schon überprüfen, aber im Allgemeinen sind in diesem Ordner nur Ordner und Dateien, die weg können.

    Nutze zum Deinstallieren das avast-eigene Deinstallationstool.

  • Down- und Upload-Fenster brauchen sehr lange zum Laden

    • Road-Runner
    • 8. Oktober 2024 um 10:25

    Du hast drei Möglichkeiten:

    - deinstalliere Bitdefender nur zum Testen. Wenn es nicht daran, liegen sollte kannst Du ja dieses Tool immer noch neu installieren.

    - Du deinstallierst Bitdefender nicht und musst dann eben mit dem Problem leben.

    - Du nutzt einen anderen Browser (zumindest so lange bis in diesem anderen Browser auch Probleme auftreten.

  • Firefox bringt häufig Fehlermeldungen beim Einloggen auf diversen Webseiten

    • Road-Runner
    • 31. August 2024 um 15:52

    Wieder mal Bitdefender (diesmal Bitdefender Anti-tracker).

    Zitat

    However, sometime in September 2019 they released an update which installed a new extension in Firefox, ie Bitdefender Anti-tracker. I DISABLED this extension from within the Firefox Menu \ Add-ons link itself. (Running in Safe Mode did not fix or

    dentify the problem).

    Quelle

  • wie aktuelle Seite mittels Rechtsklick auf ein Lesezeichen hinzufügen

    • Road-Runner
    • 20. August 2024 um 08:24

    Normales Einfügen:

    Bookmark Tab Here

    Rechtsklick - Einfügen ohne Formatierung

    Bookmark Tab Here

  • Fenster mit allen Tabs mit anderem Gerät synchronisieren oder übertragen

    • Road-Runner
    • 16. August 2024 um 09:29

    Für mehrere Tabs:


    Für Fenster: keine Ahnung da ich ausschließlich mit Tabs arbeite.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon