1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Nach Neuinstallation 60.0.1 sind Lesezeichen komplett durcheinander

    • Road-Runner
    • 20. Mai 2018 um 09:17

    Wenn Deine Sicherungsdatei durch den Hard-Reset beschädigt wurde musst Du wohl oder über die gewohnte Ordnung manuell wieder herstellen.

    Es sei denn Du hast ein Backup des Profils (damit ist nicht der Ordner bookmarksbackup im Profil gemeint). Dann kannst Du die in diesem Backup liegende Datei places.sqlite in den Profilordner kopieren und dabei die dort liegende Datei places.sqlite überschreiben lassen. Das Ganze bitte bei geschlossenem Firefox.

    Solltest Du kein Backup haben solltest Du Dir auf jeden Fall überlegen ein solches anzulegen, und zwar nicht nur für das Firefox-Profil. Lesestoff

  • Frage über Extensions und ihre Verwendung

    • Road-Runner
    • 18. Mai 2018 um 13:30

    Gehe zu addons.mozilla, gib den Namen der Erweiterungen in der Suche ein und schau Dir die Beschreibung an.

  • Firefox 60 – Quelltext im neuen Fenster anzeigen

    • Road-Runner
    • 16. Mai 2018 um 14:50

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:60.0) Gecko/20100101 Firefox/60.0

    Edit: funktioniert auch in der aktuellen Nightly. Die Version 61 habe ich nicht installiert.

    [attachment=0]code.png[/attachment]

    Bilder

    • code.png
      • 165,54 kB
      • 1.238 × 442
  • Firefox 60 – Quelltext im neuen Fenster anzeigen

    • Road-Runner
    • 16. Mai 2018 um 14:24

    Vielleicht eine Alternative für Dich:

    Quelltext in einem externen Editor öffnen - ändere diese Werte unter about:config wie folgt:

    view_source.editor.external auf true
    view_source.editor.path - Gib den Pfad zum Editor ein.

    Beispiel:


    [attachment=0]source.png[/attachment]

    Bilder

    • source.png
      • 2,87 kB
      • 642 × 64
  • probleme mit update

    • Road-Runner
    • 16. Mai 2018 um 09:14

    Welche Firefox-Version ist denn überhaupt installiert?

    Gehe zu Hilfe - Über Firefox, dann siehst Du die installierte Version.

    Das sieht so aus:

    [attachment=0]version.png[/attachment]

    Sollte Firefox nicht aktuell sein wird dann auch gleich das Update eingespielt.

    Bilder

    • version.png
      • 45,23 kB
      • 801 × 369
  • video-format oder Mime-Type wird nicht unterstützt

    • Road-Runner
    • 15. Mai 2018 um 23:20

    OK. Dann liegt das Problem an der Konfiguration des Servers und nicht an Deinem Firefox.

    Aber leider muss ich jetzt passen da ich mich mit Servern nicht auskenne.

  • video-format oder Mime-Type wird nicht unterstützt

    • Road-Runner
    • 15. Mai 2018 um 20:24

    Kannst Du diees Video sehen?

    https://www.at2907.net/test/fx.mp4

  • Firefox 60.0: Lesezeichen weg und lassen sich nicht erstellen

    • Road-Runner
    • 14. Mai 2018 um 19:06

    Es sieht so aus als sei beim Update etwas schief gelaufen und Firefox wurde bereinigt. Das würde erklären warum es den Ordner "Alte Firefox-Dateien" auf dem Desktop gibt.

    Deine Lesezeichen befinden sich in der Datei places.sqlite in diesem Ordner "Alte Firefox-Dateien". Du könntest jetzt diese Datei in den neuen Profilordner kopieren und hättest Deine Lesezeichen wieder.

    Allerdings würden dann die anderen Probleme höchstwahrscheinlich bleiben. Deswegen empfehle ich Folgendes:

    Lade Firefox neu herunter (Downloadlink).

    Deinstalliere die vorhandene Version über die Systemsteuerung.

    Lösche oder verschiebe den Profilordner (Wo finde ich den Profilordner?).

    Installiere Firefox neu und starte ihn, damit ein neuer Profilordner angelegt wird.

    Schliesse Firefox wieder.

    Kopiere den Inhalt des Ordners "Alte Firefox-Dateien" in den neuen Profilordner. Der Pfad unter Windows lautet C:\Users\Dein Nutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\kryptischeZahlen-Buchstabenkombination.default (Beispiel hd52zjka3.default - bei Dir heißt der aber anders).

    Starte Firefox und prüfe ob das Problem gegessen ist.

    Etwas Lektüre https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil?

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Road-Runner
    • 14. Mai 2018 um 13:37

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=99036

    Spamlink in der Signatur

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Road-Runner
    • 14. Mai 2018 um 11:47

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=125137

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Road-Runner
    • 14. Mai 2018 um 10:03

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=98548

    Werbelink in der Signatur

    Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.

  • Mehrere FF-Versionen auf dem Rechner?

    • Road-Runner
    • 13. Mai 2018 um 22:03

    Es ist durchaus möglich mehrere Firefox-Versionen auf dem Rechner zu haben. Allerdings ist die Grundvoraussetzung dafür dass diese Versionen jeweils in einem eigenen Verzeichnis installiert sind.

    Ich denke eher dass es sich hier um ein kleines Schönheitsproblem handelt. Firefox ist einmal installiert, aber beim Update der Version 59.0.2 auf die Version 59.0.3 ist der alte Eintrag irgendwo in der Registry hängen geblieben.

    Die einfachste Lösung wäre Firefox über die Systemsteuerung zu deinstallieren, die neue Version von hier herunter zu laden und zu installieren. Dabei ist es egal welche der beiden Versionen Du zur Deinstallation auswählst, da nach der Deinstallation beide Einträge verschwunden sind.

    Der Profilordner, in dem alle Einstellungen und Erweiterungen gespeichert sind, bleibt dabei erhalten. Wenn Du eine zusätzliche Sicherheit haben willst kannst Du den Profilordner in ein anderes Verzeichnis kopieren und diese Kopie wieder löschen, wenn nach der Installation der aktuellen Version alles in Ordnung ist.

  • Firefox 58.02 MAC und Passwörter

    • Road-Runner
    • 11. Mai 2018 um 21:44
    Zitat von black-dragon


    Ist der Bullguard so ätzend wie Zitronella sagt, warum funzt dann der edge? :-??
    Danke, b.d.

    Weil Firefox und Edge zwei komplett verschiedene Programme sind.

  • Firefox 60

    • Road-Runner
    • 11. Mai 2018 um 21:40
    Zitat von einnoc


    Also ich hab jetzt hier einen Artikel bie Chip gefunden, der sich (mal wieder) mit dem Thema befasst:

    Chip.de ist so ziemlich die letzte Quelle der ich vertrauen würde. Wenn ich für jeden Quark den die geschrieben haben auch nur 1 Euro bekäme wäre ich schon längst Millionär.

  • Firefox-Lesezeichen von einem Rechner auf den anderen übertragen

    • Road-Runner
    • 7. Mai 2018 um 23:25

    Kopiere bei geschlossenem Firefox die Datei places.sqlite aus dem Profilordner des Laptop in den Profilordner der Workstation.

  • _Eine_ Seite wird nicht angezeigt

    • Road-Runner
    • 29. April 2018 um 08:10
    Zitat von Zitronella


    es sei denn das Profil war doch nicht ganz neu erstellt und es wurden vorher darin schon mal Seiten geladen.?

    Das Profil war nigelnagelneu und die erste Seite die aufgerufen wurde war diese: http://www.westarctica.info/.

  • _Eine_ Seite wird nicht angezeigt

    • Road-Runner
    • 28. April 2018 um 21:08

    Winver gibt mir die Version 1709 Build 16299.371 an. Siehe unten

    Die Seite wird auch in einer Fx-Version mit einem komplett neuen Profil angezeigt.


    [attachment=0]west1.png[/attachment]


    Edit: gerade kam ein Windows-Update angeflogen (KB4093105) und nun habe ich auch die Build 16299.402. Die Seite öffnet sich immer noch.

    Bilder

    • west1.png
      • 144,5 kB
      • 939 × 749
  • _Eine_ Seite wird nicht angezeigt

    • Road-Runner
    • 28. April 2018 um 20:55

    Bitte sehr: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:59.0) Gecko/20100101 Firefox/59.0

    Die installierten Erweiterungen sind:

    Add-on List-o-matic 9000 1.4
    Bookmarks Organizer 2.0.1
    Clippings 6.0.4
    Download Manager (S3) 5.6
    Feedbro 3.37.1
    Google search link fix 1.6.7
    Kee 2.3.19.1
    New Tab from Location Bar 3.1.1
    Open Link with New Tab 1.0
    QuickDrag WE 3.2
    Tabliss 1.12.0
    uBlock Origin 1.16.2
    Undo Closed Tabs Button 0.1.6

  • _Eine_ Seite wird nicht angezeigt

    • Road-Runner
    • 28. April 2018 um 20:04

    Win 10 64 bit - Fx 59.0.2 64 bit

  • _Eine_ Seite wird nicht angezeigt

    • Road-Runner
    • 28. April 2018 um 19:17

    Ich bin zwar nicht Msfreak, aber bei mir wird die Seite problemlos in meinem Arbeitsprofil angezeigt. Von daher tippe ich auch auf die bislang nicht genannte Sicherheitssoftware (und es würde mich gar nicht wundern, wenn es wieder mal Kaspersky wäre).

    [attachment=0]west.png[/attachment]

    Bilder

    • west.png
      • 534,18 kB
      • 948 × 831

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon