1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • neuerster Profiles Ordner nicht zu finden

    • Road-Runner
    • 30. August 2018 um 17:45
    Zitat von RainbowPhoenix


    @ Road Runnder, klar is das nen Ordner und keine Datei, sorry, war nen reiner Verschreiber, bin wohl langsam aus Verzweiflung total durchgedreht .....

    Auch wenn Du weißt dass es ein Ordner ist ändert das nichts an der Tatsache dass Du den Inhalt dieses Ordners kopieren musst und nicht den Ordner selbst.

  • neuerster Profiles Ordner nicht zu finden

    • Road-Runner
    • 30. August 2018 um 16:53
    Zitat von RainbowPhoenix


    Ich habe also jetzt von der alten Festplatte die Datei u5wunq04.default vom 09.08.2018 (also dem Tag des crashes) ins neue Firefox-Verzeichnis kopiert

    Das ist keine Datei, sondern ein Ordner. Du musst den Inhalt dieses Ordners in den neuen Profilordner kopieren. Dieser neue Profilordner hat eine anderen Namen, der aus einer Buchstaben- und Ziffernkombination besteht, gefolgt von.default (Beispiel her15py7.default - bei Dir heisst er mit Sicherheit anders).

  • Off-Topic zu: HTTPS Everywhere gefährlich?

    • Road-Runner
    • 27. August 2018 um 17:30

    Diese ganze Sprachen-Diskussion gehört doch wohl eher abgetrennt und nach Smalltalk verschoben, oder?

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • Road-Runner
    • 26. August 2018 um 20:37
    Zitat von M_M


    Wenn er aber doch nicht mehr funktioniert, brauche ich auch keine Sicherheit mehr, oder?

    Wieso sollte Firefox nicht mehr funktionieren? Oder sprichst Du von alten Erweiterungen? Dann solltest Du Dich nach Alternativen umsehen, entweder für die Erweiterungen oder für den Browser. Alte Programmversionen enthalten bekannte Sicherheitslücken, bei denen es durchaus wahrscheinlich ist dass sie auch ausgenutzt werden.

    Zitat


    Woher aber glaubt jemand zu wissen, welche Version genau eingesetzt wird?

    Deine Version 56 steht in Deiner Signatur.

  • HTTPS Everywhere gefährlich?

    • Road-Runner
    • 26. August 2018 um 15:58

    Wie soll die Erweiterung herausfinden ob es eine https-Version einer bestimmten Seite gibt wenn sie nicht wissen darf welche Seiten überhaupt aufgerufen werden?

  • Darstellung diverser Webseiten nicht korrekt

    • Road-Runner
    • 26. August 2018 um 08:50

    Es könnte auch an der eingeschalteten Hardwarebeschleunigung liegen.

    Siehe https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…gung-abschalten

  • Erweiterung "Web Security" sollte entfernt werden

    • Road-Runner
    • 21. August 2018 um 20:26
    Zitat von bigpen


    Ich finde die Seite eine gute Sache, weil sie vor Malware der verschiedensten Art warnt.

    Der letzte Blogeintrag dort stammt aus dem Jahr 2014. Demnach ist die Seite alles andere als aktuell und daher meiner Meinung nach eher nutzlos.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Road-Runner
    • 21. August 2018 um 09:11

    Spammer: https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=99536
    siehe seine Signatur

    Edit 2002Andreas...User gelöscht.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Road-Runner
    • 19. August 2018 um 19:04

    Spammer https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=99531
    Siehe Facebook-Profil

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Road-Runner
    • 19. August 2018 um 08:07

    Vermutlich Spammer: https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=99525
    siehe Tätigkeit und Wohnort

  • Themen für Thunderbird

    • Road-Runner
    • 11. August 2018 um 17:35

    milupo

    meine Antwort bezog sich auf Beitrag 24, in dem Zitronella sagte dass sie gar nichts in TB installieren kann.

    Zitat

    Also ich kann in TB (60.*)überhaupt nix mehr einfach installieren.

    Ich hätte genau so gut ein Theme als Beispiel nehmen können, um zu zeigen dass das bei mir nicht der Fall ist.

  • Themen für Thunderbird

    • Road-Runner
    • 11. August 2018 um 16:42

    Das kann ich nicht bestätigen. Hier funktioniert die Installation einwandfrei.

    [attachment=2]tb1.png[/attachment][attachment=1]tb2.png[/attachment][attachment=0]tb3.png[/attachment]

    Bilder

    • tb3.png
      • 11,34 kB
      • 551 × 172
    • tb2.png
      • 28,02 kB
      • 949 × 194
    • tb1.png
      • 42,59 kB
      • 618 × 375
  • Themen für Thunderbird

    • Road-Runner
    • 10. August 2018 um 11:36
    Zitat von andol


    Für Thunderbird 60 sind, ausgenommen von Standardtheme, nur die Themes Metal Lion Sea Monkey und Metal Lion Silver Sea Monkey freigegeben. Alle anderen werden zu Firefox umgeleitet.

    Logisch. Alle anderen sind ja auch nicht mit Thunderbird 60 kompatibel (das sieht man an dem fehlenden "Zu Thunderbird hinzufügen"-Button) und können nicht in TB installiert werden.

  • Clippings Daten sichern

    • Road-Runner
    • 1. August 2018 um 21:48
    Zitat von Bastelfox


    ich kann ein Profil mit Clippings nicht einfach in ein leeres, neues Profil auf dem selben Rechner in Fx Quantum kopieren, da mir sonst sowohl die Clippings Einstellungen, als auch das Symbol in der Symbolleiste verloren gehen.

    Dann ist etwas in Deinem Profil nicht in Ordnung. Ich habe gerade mein Arbeitsprofil in ein komplett leeres Profil kopiert, inklusive Clippings, und alle Einstellungen und Textbausteine sowie das Clippings-Icon sind vorhanden. Die Erweiterung funktioniert im kopierten Profil genau so wie im Original.

  • Re: Theme von TB wird in FF installiert

    • Road-Runner
    • 1. August 2018 um 21:22

    Das dürfte die Erklärung sein:

    Zitat

    generalsync schrieb:

    Die Add-on-Seite ist umgezogen, dementsprechend haben sich die Links auf der Add-on-Seite geändert. Die neuen Links werden im alten TB 52 noch als extern betrachtet (wie z.B. Links auf die Homepages von Add-on-Entwicklern, die seit jeher im regulären Browser öffnen).


    Thunderbird 60 sollte relativ bald erscheinen, darin werden die Links wieder "intern" geöffnet werden. Der zugehörige Bug klingt mir nicht so, als würde die Lösung für die verbleibenden paar Tage von Thunderbird 52 zurückportiert werden.

    Quelle TB-Forum

  • Re: Theme von TB wird in FF installiert

    • Road-Runner
    • 1. August 2018 um 12:18
    Zitat von Sören Hentzschel


    Dass der Link "Zurück zu Add-ons" funktionslos ist, ist eine Unschönheit. Aber kein kritisches Problem. Auch dafür könnte jemand ein Bugzilla-Ticket erstellen, wenn das in Thunderbird 60 auch noch diese Seite ist (kann ich gerade nicht testen).

    In TB 60 (letzte verfügbare RC-Version) wird die Seite in TB angezeigt und nicht mehr in Fx. Der Link "Zurück zu Add-ons" funktioniert. Externe Links auf der Addon-Seite werden in Fx geöffnet.

  • Re: Theme von TB wird in FF installiert

    • Road-Runner
    • 1. August 2018 um 11:34
    Zitat von EffPeh


    Thunderbird 60? Ähm, habe ich was verpasst?

    Nein. Die letzte finale Version ist die 52.9.1 Alles was Version 60 heißt ist beta bzw. mittlerweile RC.

  • Nicht alle Cookies werden gelöscht

    • Road-Runner
    • 31. Juli 2018 um 18:14

    Ist web.de Deine Startseite? Dann ist es logisch dass schon ein Cookie da ist, da die Seite ja schon aufgerufen wurde.

  • [gelöst] Fehlermeldung von Frau gOOgle ... bei IP Abfragen

    • Road-Runner
    • 30. Juli 2018 um 19:41

    Ist hier auch so:

    [attachment=0]googtle.png[/attachment]

    Edit: da es in Google Chrome auch so ist vermute ich ein Problem der Seite.

    Bilder

    • googtle.png
      • 209,11 kB
      • 754 × 608
  • Der Glückwunsch-Thread

    • Road-Runner
    • 30. Juli 2018 um 17:14

    Vielen Dank auch an Dich!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon