1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Stopp/Reload Button wieder in Adressleiste

    • Road-Runner
    • 18. April 2012 um 09:17

    Gehe auf Anpassen und klicke auf Standard wieder herstellen.


    Eine Bitte für Deine nächste Anfrage:

    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

  • Absturzfehler-Meldung

    • Road-Runner
    • 17. April 2012 um 16:37

    Siehe auch Firefox stürzt ab

  • Drucken oder Kopieren von Passwörter

    • Road-Runner
    • 17. April 2012 um 13:56

    Mit der Erweiterung Password Exporter kannst Du die Passwörter exportieren und ausdrucken.

  • Symbol in der Navigationssymbolleiste

    • Road-Runner
    • 15. April 2012 um 19:21

    In der Tableiste hast Du normalerweise ein Kreuz zum Öffnen eines neuen Tabs.

    [attachment=1]tab.png[/attachment]

    Klicke in eine Leiste, wähle Anpassen und ziehe dieses Kreuz an den gewünschten Ort. Dann hast Du ein Symbol zum Tab-öffnen.

    [attachment=0]tab1.png[/attachment]

    Bilder

    • tab1.png
      • 24,88 kB
      • 415 × 64
    • tab.png
      • 16 kB
      • 301 × 71
  • FF11 Ansichten: WinXP --> WIN7

    • Road-Runner
    • 15. April 2012 um 10:18

    Zu 2.

    Der Screenshot ist zu klein, so dass nichts zu erkennen ist.

  • Firefox 11 & Firefox Sync

    • Road-Runner
    • 14. April 2012 um 17:33

    Es genügt, wenn eine Erweiterung sich quer legt.

    Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

  • FF11 zeigt Seiten nur teilweise an!?

    • Road-Runner
    • 14. April 2012 um 10:02
    Zitat von Will

    So, werden diese Unterhaltung jetzt beenden.

    @ all:
    Von daher macht es wenig Sinn, weitere Beiträge zu posten. Auch darin steckt Zeit.

  • view_source.editor via about:config geht nicht

    • Road-Runner
    • 14. April 2012 um 00:16
    Zitat von hpb

    Bei mir war es das € Zeichen - wenn ich es ersetze im HTML durch € wird der notepad++ genommen.
    Ergo: findet FF einen Fehler bzgl. ungültiger Zeichen, gibt es dieses Verhalten... mhhh... ????

    Kann ich ebenfalls nach einem Test bestätigen.

  • view_source.editor via about:config geht nicht

    • Road-Runner
    • 13. April 2012 um 21:09
    Zitat von hpb

    Startseite mit Standard,
    Rubrik Berlin strg+u öffnet mit Standard
    Rubrik Brandenburg strg+u mit notepad++

    Kann ich bestätigen. Eine Erklärung habe ich aber nicht.......

  • view_source.editor via about:config geht nicht

    • Road-Runner
    • 13. April 2012 um 17:45

    Teste im Abgesicherten Modus. Wenn es dann noch nicht klappt; teste es mit einem neuen Profil, in dem Du keine Erweiterungen installierst und nur die 2 Einträge unter about:config änderst.

    Dein altes Profil bleibt dabei erhalten.

  • view_source.editor via about:config geht nicht

    • Road-Runner
    • 13. April 2012 um 17:38
    Zitat von hpb

    ich mache auf einer Seite dann Maus-Rechtsklick und wähle "Seitenquelltext anzeigen" - ist doch richtig oder ?

    Ja.

    Zitat

    Habe auch noch Webdeveloper Addon, der öffnet aber richtig mit notepad++

    Ich habe mir diese Erweiterung installiert, um zu sehen, ob sie sich mit den about:config-Einstellungen beisst. Tut sie aber nicht.

    Ich empfehle, die Einstellungen view_source.editor.external und view_source.editor.path unter about:config zurück zu setzen, Firefox neu zu starten und die Einstellungen neu vorzunehmen.

  • view_source.editor via about:config geht nicht

    • Road-Runner
    • 13. April 2012 um 17:18
    Zitat von hpb

    view_source.editor.external ist auf true
    view_source.editor.path ist auf C:\Program Files (x86)\Notepad++\notepad++.exe

    Mit diesen Einstellungen klappt es hier problemlos.

    Ich nutze allerdings die Erweiterung ViewSourceWith nicht. Könnte es sein, dass diese Erweiterung sich quer legt? Deinstalliere sie mal und beachte auch:

    Zitat von http://www.at2907.net/erweiterungen/index.php#Erweiterungendeinstallieren

    Verschiedene Erweiterungen haben allerdings die lästige Angewohnheit, Rückstände im Profil zu hinterlassen. Deswegen empfehle ich, nach der Deinstallation einer Erweiterung about:config aufzurufen. Dann in der Filterleiste den Namen der gerade deinstallierten Erweiterung angeben. Falls Rückstände hinterblieben sind, werden diese Einträge Dir jetzt angezeigt.

    Rechtsklicke dann auf jeden Eintrag und wähle Zurücksetzen. Wenn Du alle Einträge zurückgesetzt hast, startest Du den Fuchs neu, und die unerwünschten Einträge sind verschwunden.

    Sollte es nicht an der Erweiterung liegen, kannst Du sie ja wieder installieren.

  • Cookies bestimmter Websites dauerhaft behalten

    • Road-Runner
    • 13. April 2012 um 16:44

    @ Sodek:

    Bleibe bitte in Deinem Thread. Danke.

  • FF11 zeigt Seiten nur teilweise an!?

    • Road-Runner
    • 13. April 2012 um 11:25

    Fakt ist: die Unterseiten werden nicht in Firefox, Opera und Chrome angezeigt, sondern ausschließlich im IE.

    Du hast jetzt 2 Möglichkeiten: entweder Du schreibst auf die Seite, dass sie nur im IE funktioniert (für eine kommerzielle Seite wäre das aber ein Armutszeugnis) oder Du nimmst Dir die Zeit und verbesserst den fehlerhaften Quellcode resp. Du schreibst die Seite neu.

  • FF11 zeigt Seiten nur teilweise an!?

    • Road-Runner
    • 12. April 2012 um 21:44
    Zitat

    <META NAME="Generator" CONTENT="NetObjects Fusion 4.0.1 für Windows">

    Die Seite ist mit einem Programm erstellt, das schon mindestens 10 Jahre auf dem Buckel hat. Wenn Firefox, Opera und Chrome diesen Quelltext nicht mehr darstellen können, wäre es wohl an der Zeit, die Seite einer Verjüngungskur zu unterziehen.

  • Ordner färben

    • Road-Runner
    • 12. April 2012 um 10:34

    Willst Du Dir unbedingt einen Browser mit offenen Sicherheitslücken auf den Rechner holen? Wenn Nein, nimm die aktuelle Version 11.

  • Firefox funktioniert nach Standby nicht mehr

    • Road-Runner
    • 12. April 2012 um 09:35

    Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

  • Last Tab

    • Road-Runner
    • 11. April 2012 um 21:58

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Die Erweiterung Tab Mix Plus kann das auf jeden Fall.

    [attachment=0]tmp.png[/attachment]

    Ich denke, dass es wahrscheinlich auch noch eine andere Erweiterung gibt, die weniger umfangreich ist, nur ist mir eine solche Erweiterung nicht bekannt.

    Bilder

    • tmp.png
      • 58,9 kB
      • 631 × 431
  • Druckprobleme seit FF11

    • Road-Runner
    • 11. April 2012 um 11:16

    Es könnte doch an Deinem Drucker liegen.

    Ich habe hier einen HP Officejet 6500 und mit dem tritt das Problem nicht auf. Der markierte Text wird oben auf der ersten Seite gedruckt. Das Einzige, was auch mit meinem Drucker auftritt ist, dass beim Ausdruck einer markierten Stelle in FF die erste Zeile fehlerhaft ausgedruckt wird.

    Getestet mit der Adresse im Impressum meiner Homepage und mit dem Absatz 1. Inhalt des Onlineangebotes im Impressum von camp-firefox.de.

  • FF 11 Probleme en masse (GMX, Facebook etc)

    • Road-Runner
    • 10. April 2012 um 10:18
    Zitat von Fox2Fox


    Dann benutze das neue Profil!
    Du kannst nach dieser Anleitung deine Daten ins neue Profil übernehmen
    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Ratsam wäre, nur die allerwichtigsten Dateien zu kopieren - Passwörter, Lesezeichen.

    Dann kannst du herausfinden, welche Erweiterung evt. Auslöser ist, indem du diese einzeln installierst und immer nach jeder Installation testest, ob der Fehler auftritt.

    Dazu sagte caliko:

    Zitat

    Fox2Fox: das werd ich, sollte es erneut auftreten, als nächstes probieren

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon