1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Fragen über Fragen zu "FIREFOX"

    • Road-Runner
    • 25. August 2012 um 23:24
    Zitat von Simplex.S

    Nun bin ich am Klären ob ich bei Neu-Installation der Software auf meinen Rechner nicht gleich auf die aktuellen Versionen 14 von Firefox (ohne Google Toolbar) upgrade; ebenso beim Adobe Flash Player auf Version 11.4.402.265! Wurde ja empfohlen, allein aus Sicherheitsgründen schon und erweiterter Funktionalitäten.

    Da gibt es nichts zu klären. Wenn Du veraltete Versionen installieren willst, kannst Du das gerne tun. Aber dann öffnest Du Malware Tür und Tor und wirst Deinen Rechner in kürzester Zeit erneut neu aufsetzen dürfen. Ob jemand sich bereit findet, hier im Forum Support für alte Versionen zu geben ist zwar möglich, ich werde aber mit Sicherheit keinen Support für Altertümer geben (schon allein weil ich diese alten Versionen nicht mehr installiert habe und so auch keine Probleme damit nachvollziehen kann).

    Zum portablen Firefox: Zum Testen kannst Du ihn problemlos nach C:\Users\.........\Downloads\FirefoxPortable extrahieren. Dein fest installierter Firefox bleibt davon unberührt, da der portable Firefox seinen eigenen Profilordner mitbringt. Erweiterungen installierst Du im portablen Firefox genau so wie im fest installierten. Plugins findet er automatisch. Später kannst Du dann den Ordner FirefoxPortable auf den Stick kopieren.

    Wichtig ist nur, dass der portable Firefox immer nur über die Datei FirefoxPortable.exe aufgerufen wird.

  • Fragen über Fragen zu "FIREFOX"

    • Road-Runner
    • 25. August 2012 um 18:46

    Rechtschreibkorrektur: nutze die Firefox-interne Rechtschreibprüfung

    Übersetzungstool: suche Dir eine Erweiterung aus

    Gmail: google.de aufrufen, oben Gmail anklicken und die dann erscheinende Seite als Lesezeichen abspeichern.

    Die Lesezeichen-Symbolleiste kannst Du einblenden: klicke auf das orange Firefox-Symbol oben links - dann auf Einstellungen - Lesezeichen-Symbolleiste

    Portabler Firefox

  • Fragen über Fragen zu "FIREFOX"

    • Road-Runner
    • 25. August 2012 um 18:28

    Firefox lässt sich vortrefflich im Aussehen anpassen.

    Meiner sieht momentan so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/25.08.12/36fgew8b8aru.png]

    Klicken zum Vergrößern

    Und so wurde das gebastelt: Klick

  • Fragen über Fragen zu "FIREFOX"

    • Road-Runner
    • 25. August 2012 um 16:57
    Zitat von Simplex.S

    weil manche Programme, wie TuneUp 2012, durch meine Unwissenheit im Registry Einträge gelöscht hat

    Dann solltest Du diesen Müll nicht wieder installieren, zumal er gar nichts bringt. Siehe TuneUp: Wundermittel oder Placebo Reloaded

    Abgesehen davon: kann man die mit diesem Programm getätigten Änderungen nicht rückgängig machen?

  • Update wird nicht durchgeführt

    • Road-Runner
    • 25. August 2012 um 15:07

    Führst Du das Update mit Administrator-Rechten aus?

  • Fragen über Fragen zu "FIREFOX"

    • Road-Runner
    • 25. August 2012 um 10:40

    Das sagt Google zu seiner Toolbar: Google Toolbar nicht verfügbar für Firefox 5 oder neuere Versionen. Alternativen per Erweiterung unter dem Link.

  • Besuchte dynamische Lesezeichen werden nicht gekennzeichnet

    • Road-Runner
    • 24. August 2012 um 22:20

    Klicke in eine beliebige Leiste. Im neuen Fenster sollte dieses Icon [attachment=0]bambooicon.png[/attachment] zu finden sein. Ziehe es in eine beliebige Leiste und schliesse das Anpassen-Fenster. Per Klick auf das Icon kommst Du dann zu den Einstellungen. Die Feeds findest Du nach dem Importieren unter dem Reiter Reader.

    Eventuell befindet sich das Icon auch schon in irgend einer Leiste.

    Bilder

    • bambooicon.png
      • 892 Byte
      • 31 × 27
  • Besuchte dynamische Lesezeichen werden nicht gekennzeichnet

    • Road-Runner
    • 24. August 2012 um 21:16

    Du musst die Feeds erst importieren. Rufe Bamboo auf und gehe zu Import.

    [attachment=0]bamboo.png[/attachment]

    Klicke dann auf Import Firefox live bookmarks.

    Bilder

    • bamboo.png
      • 38,12 kB
      • 647 × 326
  • Besuchte dynamische Lesezeichen werden nicht gekennzeichnet

    • Road-Runner
    • 24. August 2012 um 18:43

    //

    Ich nutze schon seit längerem die Erweiterung Bamboo, die meiner Meinung nach komfortabler ist als die dynamischen Lesezeichen.

  • FF 3.6 schmiert ab (auf bestimmten Web-Sites)

    • Road-Runner
    • 24. August 2012 um 11:19
    Zitat von Herzmann

    Weiß jemand, wo ich die alte Version 2.0.3 von AdBlock Plus herbekommen könnte?

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-plus/versions/

    Das Verwenden älterer Versionen erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Anzeige Vordergrund auf Hintergrund

    • Road-Runner
    • 23. August 2012 um 22:00

    Bitte sehr:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.12/hzedyylhzq.png]

  • Anzeige Vordergrund auf Hintergrund

    • Road-Runner
    • 23. August 2012 um 21:13

    Nur als Info: hier sieht es so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.12/d4ll38opcwg9.png]

    Klicken zum Vergrössern

  • Anzeige der Websites

    • Road-Runner
    • 23. August 2012 um 15:55

    Prüfe per Rechtsklick auf ein Lesezeichen in der Symbolleiste - Eigenschaften, ob Du nicht versehentlich ein Häkchen gesetzt hast bei Dieses Lesezeichen in der Sidebar laden.

    [attachment=0]lesezeicehn.png[/attachment]

    Bilder

    • lesezeicehn.png
      • 26 kB
      • 377 × 268
  • Firefox 14.0.1 - Facebook

    • Road-Runner
    • 23. August 2012 um 11:14

    In einem anderen Thread wurde die ZoneAlarm Toolbar für Firefox als Übeltäter gemeldet.

  • Firefox 14; HTML Befehl redirecting

    • Road-Runner
    • 23. August 2012 um 11:13
    Zitat von sebsen78

    Das verwundert mich. Wie starte ich den Abgesicherten Modus?

    Abgesicherter Modus

  • Firefox 14; HTML Befehl redirecting

    • Road-Runner
    • 23. August 2012 um 09:39

    Hier klappt die Weiterleitung auf http://koller-architektur.de/Frame.html ohne Probleme.

    Firefox 14.0.1 mit den in meiner Signatur aufgezählten Erweiterungen

    Teste mal im Abgesicherten Modus.

  • Extrem hohe Ram-Auslastung + Absturz

    • Road-Runner
    • 22. August 2012 um 22:22
    Zitat von Boersenfeger

    Deaktiviere die AVG-Erweiterung!!

  • Lesezeichen zuordnen

    • Road-Runner
    • 22. August 2012 um 16:14

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Methode 1: Doppelklick auf den Stern in der Adresszeile. Dann erscheint dieses Fenster, in dem Du per Klick auf den Pfeil den gewünschten Ordner auswählen kannst.

    [attachment=0]SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Mozilla Firefox.png[/attachment]

    Methode 2: Rechtsklick in der Seite, für die Du ein Lesezeichen anlegen willst - Lesezeichen für diese Seite hinzufügen. Dann kommt dieses Fenster, in dem Du per Klick auf den Pfeil den gewünschten Ordner auswählen kannst.

    [attachment=1]SPIEGEL ONLINE 1- Nachrichten - Mozilla Firefox.png[/attachment]

    Bilder

    • SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Mozilla Firefox.png
      • 28,63 kB
      • 500 × 273
    • SPIEGEL ONLINE 1- Nachrichten - Mozilla Firefox.png
      • 30,59 kB
      • 379 × 169
  • Adobe Flash Player

    • Road-Runner
    • 21. August 2012 um 17:02
    Zitat von Bernd.

    Alle Win7/32/64 laufen einwandfrei ohne protected mode

    Hier auch. Nur mit protected mode nicht.

  • Adobe Flash Player

    • Road-Runner
    • 21. August 2012 um 15:01
    Zitat von Boersenfeger

    @: carwo: Vielleicht nimmst du mal zur Kenntnis, das auch die vorherigen Versionen ohne Probleme funktionieren

    Einspruch. Auch bei mir liefen die vorherigen Versionen 11.x.x.x nur korrekt , wen ich den Autoprotect-Modus abschaltete.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon