Es fehlt nix. Das Problem liegt bei Amazon (siehe diesen Thread).
Beiträge von Road-Runner
-
-
Hallo und Willkommen im Forum.
Entferne das Häkchen im rot umrandeten Feld.
[attachment=0]suche.png[/attachment]
-
Wenn eine Seite das Speichern von Passwörtern verbietet, wird Dir das Speichern nicht angeboten. Eine Suche im Forum mit dem Stichwort autocomplete wird Dir weiterhelfen und Alternativen aufzeigen (ein Beispiel).
-
Jetzt langt es. ich schliesse den Thread bis auf Weiteres.
-
Ich sehe das ganze als ein einfacher User und von daher aus einem anderen Blickwinkel. Für mich ist es nicht nachvollziehbar warum eine bestehende Option versteckt wird, wenn man Firefox zum ersten Mal installiert, aber nicht, wenn man seine Tabs unten hatte und nur ein Update einspielt.
Meiner Meinung nach ist dieses Verstecken nur die Vorstufe zum kompletten Entfernen der Funktion, eben weil es, wie du sagtest, für Mozilla einfacher wäre. Da werden auch die Proteste nichts daran ändern. Gut, es kann noch mehrere Versionssprünge dauern, bis die Option ganz weg ist, aber irgendwann ist es soweit.
Dann bleibt nur zu hoffen dass es eine Erweiterung geben wird welche diese Option zurückbringt.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Wenn neue User gar nicht erst auf die Idee kommen, die Tabs nach unten zu verschieben, dann besteht kein Bedarf an einer sichtbaren Option. Und damit gibt es nicht keinen, sondern sogar einen ganz klaren Grund für diese Entscheidung.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wenn jemand die Option nicht sieht, wird er nicht auf die Idee kommen, die Tabs nach unten zu verschieben.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Und ich betone nochmal: Die Wahlmöglichkeit wurde nicht genommen und das wird auch nicht in absehbarer Zeit passieren, sondern lediglich die Einstellung verschoben. An einen weniger sichtbaren Ort, aber immer noch für jeden änderbar.
Jemand, der Firefox 15 zum ersten Mal installiert sieht dort die Tabs oben, genau so wie in den anderen Browsern. Ohne den Eintrag im Menü wird er erst gar nicht auf den Gedanken kommen die Tabs nach unten zu verlegen, eben weil die anderen Browser afaik diese Möglichkeit nicht bieten. Und wenn die Möglichkeit bestehen bleibt, gibt es keinen Grund, sie zu verstecken.
Mir persönlich ist es egal ob ich die Option unter Ansicht oder unter about:config habe. Hauptsache, ich kann weiterhin den neuesten Fuchs im Look des 3.6 betreiben. Und für mich gehören dazu die Tabs nach unten. Ich schrieb schon seinerzeit zum Aussehen des Firefox 4.0:
ZitatMein erster Eindruck nach der Installation des 4ers war: Pfui Teufel, ist der aber hässlich! In anderen Worten: das Aussehen gefiel mir gar nicht. Keine Menüleiste, keine Statusleiste, Tabs ganz oben... Nee, nichts für mich. Ich will meinen gewohnten Firefox wieder haben!
Und daran hat sich bis heute nichts geändert.
-
Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit. Von daher macht ein Bug-Unterforum keinen Sinn.
Wenn Du einen Bug melden willst, ist Bugzilla die richtige Adresse.
Feature Requests zu Firefox kannst Du hier posten.
Im Übrigen handelt es sich wohl kaum um einen Bug, da sonst das Forum voll wäre mit diesbezüglichen Threads. Hier klappt das Ganze Übrigens einwandfrei.
Führe bitte die allgemeine Fehlersuche durch und berichte, ob das Problem dann weiter besteht..
-
Zitat von Sören Hentzschel
Dass die Einstellung aus dem Menü verschwunden ist, begrüße ich aber auf jeden Fall. Denn das reicht, wenn es über about:config veränderbar ist - finde ich.
Ich nicht. Denn so werden die meisten neuen User, die sich nur das Menü ansehen, gar nicht erfahren, dass es eine Möglichkeit gibt die Tabs unten anzuzeigen. Und irgendwann wird diese Möglichkeit dann ganz entfernt, weil ja nur 0.005% der User sie nutzen.
-
Dieser Punkt bleibt, wenn Du vor dem Update eingestellt hattest dass die Tabs unten angezeigt werden sollen. Wenn Du aber die Tabs oben anzeigen gelassen hattest ist der Punkt weg.
In meinen sämtlichen Firefoxen ist der Punkt Tabs oben noch vorhanden, da ich die Tabs unten anzeigen lasse. Bei einer neuen Installation des 15.0 ist der Punkt nicht da, weil in einer neuen Installation die Tabs standardmäßig oben angezeigt werden.
ZitatWäre ja ne Ungeheuerlichkeit, wenn diese Möglichkeit eingeschränkt würde.
Das sehe ich auch so. So geht für mich der Vorteil der individuellen Anpassungsmöglichkeiten nach und nach verloren. Spätestens wenn Firefox zu einem Chrome-Klon geworden ist kann man dann auch gleich das Original nehmen.
-
Die Threads wurden auf Wunsch des TO gelöscht.
-
-
-
Java(TM) Platform SE 7 U6 = Plugindatei npjp2.dll
Java Deployment Toolkit 7.0.60.24 = Plugindatei npDeployJava1.dll
Wenn Du noch die Datei npdeploytk.dll hast, hast Du wohl auch noch eine veraltete Java-Version.
ZitatDen Eintrag "Java Deployment Toolkit" solltest du entfernen: Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeploytk.dll auf C:\ suchen und löschen. Ab der Java-Version 6 U20 heißt die Datei npdeployJava1.dll
-
Die einzelnen Dateien in den IE-Favoriten sind nur Verknüpfungen zu den verschiedenen Seiten. Firefox handhabt das anders: da werden alle Lesezeichen (so heißen die Favoriten in Firefox) in einer einzigen Datei gespeichert und zwar in der Datei places.sqlite.
Wenn Du auf die 'Titel' klickst, werden die betreffenden Seiten angezeigt.
-
Hallo und Willkommen im Forum.
Deine Frage ist im Thunderbird-Forum sicher besser aufgehoben.
-
-
Zitat von Baufuzzi1
Hallo ME,
sag mal bist du schwer von Begriff? Ich hatte die Probleme so, wie ich sie beschrieben habe. Da kannst du deine "Schlauheiten" noch so unters Volk bringen.Ich bitte Dich dringend, Deinen Ton zu mäßigen. Abgesehen davon hat MaximaleEleganz zu 100% Recht.
ZitatDie Suchleiste hat sich ohne mein Zutun alleine aktiviert, und nahm Einfluss auf Firefox und Chrome. BASTA!! Klingt merkwürdig, war aber so.
Dann solltest Du Deinen Rechner auf Malwarebefall checken. Wenn irgend ein Programmbestandteil sich so einfach selbstständig macht und sich auch noch in andere Programme einmischt, ist die Wahrscheinlichkeit eines Malwarebefalls sehr hoch.
-
Du hast Post (PN).
-