Beiträge von Road-Runner
-
-
Das ist Standard. Wenn Du kein Entwickler bist kannst Du diese Leiste ausgeblendet lassen und sie ignorieren.
ZitatMit Firefox 15 wurde eine standardmäßig noch deaktivierte Entwickler-Toolbar inklusive Kommandozeile zu Firefox hinzugefügt, welche ab Firefox 16 standardmäßig aktiviert ist und über das Webentwickler-Menü oder Shift + F2 aufgerufen werden kann.
-
Zitat von beaverbite
Quartsch mit Sosse - benutze dies täglich! Ist erst mit 16.0 verschwunden. Also laber nicht. Das ist ein Skandal!!!
Wir wollen "Link senden" zurück !!!Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.
Von daher bist Du hier falsch.
Im Übrigen solltest Du die Beiträge anderer Mitglieder nicht als Gelaber bezeichnen.
-
für Firefox 16:
http://www.mozilla.org/en-US/firefox/…m-requirements/
Für andere Versionen die Versionsnummer im Link ändern (z.B. für Firefox 4 wäre der Link http://www.mozilla.org/en-US/firefox/…m-requirements/)
-
Klick auf "Start > Einstellungen > Systemsteuerung > System". Dort findest Du die Basisinformationen.
Beispiel:
[attachment=0]basis.png[/attachment]
Der Screenshot stammt zwar von Win 7, unter Vista sollte es aber genau so aussehen.
-
-
Zitat
Zwei Änderungen gibt es beim User-Agent von Firefox,
zumindest zunächst im Aurora-Zweig.Anstelle des 2010 eingefrorenen Datums für Gecko erscheint an dieser Stelle nun die Versionsnummer, außerdem wird der Patchlevel, also die dritte Versionsstelle, nicht länger angezeigt, womit nicht mehr über den User-Agent herauslesbar ist, ob der Benutzer die neuste Sicherheitsaktualisierung installiert hat oder nicht. Aus einem Useragent wieMozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:16.0.1) Gecko/20100101 Firefox/16.0.1 würde damit
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:16.0) Gecko/16.0 Firefox/16.0. -
Zitat von Freddy28
Soll ich dann einfach ab sofort cookies nach beenden von firefox löschen und dauerhaft den privaten modus verwenden
Wenn Du keine Cookies behalten willst, kannst Du sie beim Beenden von Firefox löschen lassen. Bedenke aber dass Du dann unter Umständen in verschieden Foren nicht mehr automatisch eingeloggt sein wirst, da dieses vorhandene Cookies voraussetzt.
Du kannst aber auch verschiedene Cookies schützen, so dass sie nach dem Beenden von Firefox dennoch erhalten bleiben. Alle nicht geschützten Cookies werden weiterhin gelöscht.
Es macht so oder so keinen Sonn, den privaten Modus dauerhaft zu verwenden, da dann verschiedenes nicht mehr abgespeichert wird.
-
-
-
Auf fast allen Seiten oder nur auf solchen, auf denen dieser Facebook-Button (I like) eingebunden ist. Hier werden solche Buttons per Adblock plus ausgeblendet, so dass ich sie nicht sehe und auch nicht prüfen kann, ob dieser Button auf meinem System diesen Fehler produzieren würde.
-
Zitat von surprice
jetzt weis ich auch warum mein IE 9.0 herrumspinnt. Kaspersky hat mir dan das Update auf 2013 gegeben.
Hat nichts mit Firefox zu tun. IE und Firefox sind komplett unabhängig voneinander.
ZitatSo und jetz downgraden mit den Daten beibehalten?
Entweder das oder auf das wahrscheinlich heute noch erscheinenden Update auf Firefox 16.0.1 warten und bis dahin einen anderen Browser nutzen.
-
Firefox 16 wurde vorläufig zurückgezogen.
-
Ist der Fehler auf der Facebook-Seite jetzt auch weg? Oder, anders gefragt, kommt diese oder eine ähnliche Meldung auch wenn Du einen anderen Browser (IE, Chrome, Opera) nutzt?
Ich denke aber auch ohne diesen Test in einem anderen Browser, dass es sich hier um ein Problem auf der Login Seite (?) von Facebook handelt. Da ich aber nicht bei Facebook bin, kann ich logischerweise diesen Fehler auch nicht nachvollziehen. Was sagt eigentlich Facebook zu diesem Fehler?
-
Das sieht so aus als wäre die Erweiterung Fast Video Download schuld am Problem. Deinstalliere sie mal und teste, ob das Problem dann weg ist.
-
Die von MaximaleEleganz verlinkte Seite zeigt die in den jeweiligen Versionen geschlossenen Sicherheitslücken. Auf gut deutsch heisst das: die Version 4 hat sicherheitstechnisch gesehen mindestens so viele Löcher wie ein Schweizer Käse. Man sollte immer die neueste Version eines Programms nutzen, um sicherheitsmässig auf dem letzten Stand zu sein.
-
Wahrscheinlich fehlt Dir Java. Ich bekomme eine Meldung auf der Seite, dass ein Plugin deaktiviert ist. Das einzige deaktivierte Plugin auf meinem Rechner ist Java.
-
Reden wir von http://www.istockphoto.com/?
Wenn Ja, kann ich nur feststellen dass die Seite hier problemlos geladen wird, egal in welchem Browser (getestet mit Firefox, IE, Opera und Chrome (jeweils neueste Version). Da bei Dir Firefox und IE betroffen sind, denke ich, dass das Problem auf Deinem Rechner zu suchen ist. Könnte eine Sicherheitssoftware sich störend bemerkbar machen?
-
-
Während der Deinstallation kommt dieses Fenster:
[Blockierte Grafik: http://www.at2907.net/allgemein/deinst.png]
Dort KEIN Häkchen setzen, dann bleibt der Profilordner komplett erhalten. Eine Neuinstallation der Erweiterungen ist nicht nötig, da diese im Profilordner sind und demnach auch erhalten bleiben.