1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Fehlerhafte Darstellung von "www.focus.de"

    • Road-Runner
    • 9. November 2012 um 18:10

    Hast Du vielleicht versehentlich unter Ansicht - Webseitenstil Kein Stil anstatt Standard-Stil ausgewählt?

    Gegebenenfalls musst Du die Menüleiste per F10 einblenden, um zum Menüpunkt Ansicht zu gelangen.

  • Fehlerhafte Darstellung von "www.focus.de"

    • Road-Runner
    • 9. November 2012 um 17:37

    Poste bitte einen Screenshot der Seite.

    Screenshots erstellen und hochladen

  • Fehlerhafte Darstellung von "www.focus.de"

    • Road-Runner
    • 9. November 2012 um 17:05

    Dann auch mal die Cookies der Seite löschen.

  • Fehlerhafte Darstellung von "www.focus.de"

    • Road-Runner
    • 9. November 2012 um 16:48

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Lösche mal den Cache und rufe die Seite neu auf.

    Wie Sie den Cache leeren können

  • Suche Erweiterung zur Veränderung von Titeltexte und Symbol

    • Road-Runner
    • 9. November 2012 um 16:46

    Dieser Ordner ist nicht mehr standardmäßig vorhanden, sondern muss bei Bedarf manuell erstellt werden.

  • yahoo toolbar

    • Road-Runner
    • 8. November 2012 um 23:17

    Per Mail von uli.beidatsch erhalten:

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/08.11.12/noct7lz37gfv.png]

  • yahoo toolbar

    • Road-Runner
    • 8. November 2012 um 18:32

    Dass Du den Link schon gesehen hast kann ich nicht wissen. Es kennt sich nicht jeder mit dieser Toolbar aus (bei mir kommt keine auf den Rechner) und ich weiss nicht, welche Einstellungsmöglichkeiten dieser Mist hat oder nicht hat..

    Dann bleibt nur noch diese Alternative: Firefox zurücksetzen. Beachte, dass dann alle Erweiterungen weg sind und neu installiert werden müssen. Genaueres findest Du unter dem Link.

  • Element untersuchen -> Knoten löschen. Wiederherstellbar?

    • Road-Runner
    • 8. November 2012 um 18:01
    Zitat von Domi711

    Scheint so, dass der Button "Element untersuchen" zu AdBlock gehört.

    Nein, sicher nicht. Dieser Eintrag im Kontextmenü existiert auch bei einem Firefox ohne irgendwelchen installierten Erweiterungen.

    Wie dem auch sei, die Hauptsache ist, dass alles wieder OK ist.

  • Element untersuchen -> Knoten löschen. Wiederherstellbar?

    • Road-Runner
    • 8. November 2012 um 17:53

    Ich habe meine Frage zurückgezogen, da ich auf Adblock Plus fixiert war. Aber Danke für die Antwort.

  • yahoo toolbar

    • Road-Runner
    • 8. November 2012 um 17:41

    Yahoo-Toolbar deinstallieren

  • Addons -fehlende Einträge

    • Road-Runner
    • 8. November 2012 um 16:39
    Zitat von Herman4

    einzelne Programmkomponenten wie " Anti Spam " und die " Erweiterungen " kann man " Deaktivieren ".

    Na also. Dann tue das.

  • yahoo toolbar

    • Road-Runner
    • 8. November 2012 um 10:13

    Vorschlag:deinstalliere die Toolbar über die Systemsteuerung. Wenn das nicht geht: deinstalliere die Comodo und installiere sie benutzerdefiniert neu. Dabei die Toolbar abwählen.

  • Addons -fehlende Einträge

    • Road-Runner
    • 8. November 2012 um 10:08
    Zitat von Road-Runner

    Was die Kaspersky-Erweiterungen betrifft: die musst Du in Kaspersky abwählen. Wenn Du nicht weisst wie das geht, frage in einem Kaspersky-Forum nach oder warte, bis ein Benutzer dieser Software sich hier im Thread zu Wort meldet.

  • Addons -fehlende Einträge

    • Road-Runner
    • 7. November 2012 um 16:23
    Zitat von milupo

    Was PC 2 Sync angeht, so gehst du in den Programmordner der PC Suite und löschst den Unterordner bkmrksync. Außerdem löschst du in der Registry den Eintrag bkmrksync@nokia.com unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\extensions.

    Diesen Eintrag habe ich auch nicht in der Registry (ich habe aber auch keine Handy-Software installiert). Ich denke, es sollte vorerst genügen den Unterordner bkmrksync zu löschen und zu prüfen, ob der Eintrag in Firefox dann weg ist. Beim Löschen dieses Ordners sollte Firefox geschlossen sein.

    Was die Kaspersky-Erweiterungen betrifft: die musst Du in Kaspersky abwählen. Wenn Du nicht weisst wie das geht, frage in einem Kaspersky-Forum nach oder warte, bis ein Benutzer dieser Software sich hier im Thread zu Wort meldet.

    Zum Aussehen Deines Firefox: schau mal im Addons-Manager unter Erscheinungsbild, ob dort ein deaktiviertes Theme gelistet ist. Wenn Ja, mal aktivieren.

  • Addons -fehlende Einträge

    • Road-Runner
    • 5. November 2012 um 23:37
    Zitat von milupo

    Lediglich Stylish ist eine Mozilla-Erweiterung, Stylish auf addons.mozilla.org. Warum das deaktiviert wurde, obwohl auf AMO steht, dass die aktuelle Version 1.3 der Erweiterung bis Fx 18.0a1 kompatibel ist, weiß ich nicht.

    Bei Stylish würde ich einfach mal auf Aktivieren klicken.

  • Addons -fehlende Einträge

    • Road-Runner
    • 5. November 2012 um 22:55
    Zitat von Herman4

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/80ua-rb-1689.jpg]

    Alle Erweiterungen mit der 13. irgendwas in der Versionsnummer stammen so gut wie sicher von Kaspersky. Ob sie sich in den Einstellungen von Kaspersky entfernen lassen oder ob Kaspersky benutzerdefiniert neu installiert werden muss weiss ich nicht, da ich weder Kaspersky noch eine andere Suite nutze.

    Die Erweiterung PC Sync 2 gehört zu der Software eines Nokia-Handys. Auch hier weiss ich nicht, ob Du die Erweiterung in den Einstellungen der Software entfernen kannst oder ob es eine benutzerdefinierte Neuinstallation sein sollte / müsste.

    Zitat von milupo

    Ein Ordner "extensions" im Ordner "extensions"? Seltsam.

    Finde ich auch. Wenn das mein Firefox wäre, würde ich als erstes mal Firefox zurücksetzen und die noch erwünschten Erweiterungen neu installieren.

  • Unstrukturierte Websites

    • Road-Runner
    • 5. November 2012 um 10:13
    Zitat von FDresler

    Apropos, ich dachte, ich bin hier im Hilfeforum?

    Bist Du auch. Es ist aber sinnlos eine Anleitung zum Cache-Löschen selbst zu schreiben, wenn sie schon in der offiziellen Hilfe zu finden ist und eine Verlinkung genügt.

  • Avira nicht kompatibel mit Windows 8 und Windows Server 2012

    • Road-Runner
    • 5. November 2012 um 10:09

    Avira ist nicht kompatibel mit Windows 8 und Windows Server 2012. Ein Patch wird für das erste Quartal 2013 erwartet.

    Kompletter Artikel bei heise.de

  • Unstrukturierte Websites

    • Road-Runner
    • 4. November 2012 um 23:26

    Bitte mal den Cache löschen und die Seiten neu aufrufen. Wie Sie den Cache leeren können

  • Flash-Player Einstellungen immer weg.

    • Road-Runner
    • 4. November 2012 um 23:21

    Danke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon