Versuche es mal mit einem neuen Profil.
Beiträge von Road-Runner
-
-
Zitat von Angelika-Style
und es gilt immer noch, die Seiten, die man ansurft, bereiten die Probleme, nicht die Sicherheitslücken.
Das stimmt definitiv nicht. Wenn Du eine alte Version eines Browsers nutzt und Dir deswegen Malware einfängst liegt es nicht an der Seite, die Du angesurft hast, sondern am veralteten Browser, der durch seine Sicherheitslücken erst das Einschleusen der Malware zugelassen hat.
-
Klappt hier einwandfrei.
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/04.12.12/3kk45xj85k17.png]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.12.12/b1pxttodhaqd.png]Könnte eine Erweiterung Dir in die Suppe spucken? Starte Firefox mal im abgesicherten Modus und rufe die Seite auf. Sollte es dann klappen, siehe Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben
-
Es genügt jetzt. Die Frage ist beantwortet, den Rest habe ich nach Lost Threads verschoben und hier ist jetzt geschlossen.
-
Zitat von standrews
Diese Meldung kommt aber unmittelbar nach dem Start des Rechners, also noch bevor ich Firefox gestartet habe!
Dann hat das auch definitiv nichts mit Firefox zu tun und ich verschiebe nach Smalltalk.
Überprüfe mal die Internetoptionen in der Systemsteuerung. Vielleicht ist da eine zu hohe Stufe eingestellt?
-
Bitte nimm Dir die Zeit und beschreibe Dein Problem ausführlich. Mit dem Satz Ist bei mir genauso... (besonders im Verbindung mit dem Zitat) kann niemand etwas konkretes anfangen.
-
Diese Werbung kommt von der Webseite und wird auch im IE, Opera usw. angezeigt.
-
Das ist Werbung (Intellitxt). Installiere die Erweiterung Adblock Plus, abonniere darin die Filterlisten EasyList & Co (näheres hier)und Du hast Ruhe.
-
Zitat von Darklord666
In einem Firmennetzwerk würde ich als Systemadministrator natürlich einen potentiell infizierten Rechner sofort sperren und neuaufsetzen lassen.
Ich würde keinen Unterschied zwischen Firmenrechner und Privatrechner machen. Wenn ich auch nur den begründeten Verdacht hätte dass mein Privatrechner infiziert wäre, würde ich sofort entweder meine Daten sichern und den Rechner neu aufsetzen oder ein sauberes Image einspielen.
-
Zitat
Dazu gehört auch, dass folgendes nicht erlaubt ist und Sanktionen nach sich ziehen wird:
[A] Beiträge mit sexuell anstößigen, pornographischen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, menschenverachtenden und rechtsextremistischen Inhalten, Links zu derartigen Seiten sowie Beiträge, deren Inhalte gegen geltende Gesetze verstoßen
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=66525Von daher schliesse ich den Thread.
-
-
Bitte Programme immer vom Hersteller selbst herunter laden.
http://www.malwarebytes.org/products/malwarebytes_free/
@ feuerwehrpatrick: könntest Du mal das Logfile von Malwarebytes posten?
-
Da musst Du Dich an den Anbieter des Plugins wenden.
-
-
Browser Manager kommt mit Babylon.
Bitte abarbeiten: Babylon deinstallieren. Solltest du es DIr nicht zutrauen, suchst Du Dir am Besten jemanden in Deiner Nachbarschaft der sich damit auskennt.
-
Versuche erst dieses: Update-Konfigurationsdateien löschen (aus obigem Link) bevor Du Firefox komplett neu installierst.
-
Zitat von Avian
Ich habe es auch bereits im abgesicherten Modus probiert, dort funktioniert es überraschenderweise.
-
Auch für Dich gilt:
Zitat von 2002AndreasBitte abarbeiten.
Und: wenn eine Erweiterung Mist baut kannst Du dafür nicht Mozilla verantwortlich machen. Für Erweiterungen sind ausschließlich deren Entwickler zuständig.
-
Zitat
Haben Sie auch die aktuelle Version installiert? Password Depot muss immer aktuaisierst werden, wenn ein neues Addon erscheint, da FF dies so erzwingt.
-
Zitat von Boersenfeger
Ansonsten hilft ggf. der Artikel
Mehrere Firefoxversionen nebeneinander betreibenWohl kaum, da es dort ausschließlich um fest installierte Versionen geht.