1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • eine Seite geht nicht

    • Road-Runner
    • 29. November 2019 um 11:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    Vielleicht im Internet Explorer und/oder Edge

    Edge geht auch nicht.

  • Fx 70 - Aktivieren/Deaktivieren von Addons über Knöpfe jetzt wieder möglich. Für den der braucht

    • Road-Runner
    • 19. November 2019 um 20:49

    Andere Erweiterungen funktionieren bei mir auch noch. Nur Clippings will nicht (auch nicht in einem neuen Profil ohne irgendwelche Anpassungen und mit Clippings als einziger Erweiterung)

  • Fx 70 - Aktivieren/Deaktivieren von Addons über Knöpfe jetzt wieder möglich. Für den der braucht

    • Road-Runner
    • 19. November 2019 um 20:27

    Nachtrag: ich nutze nur diesen Code im Zusammenhang mit der Addons-Seite:

    CSS
    /*Empfehlungen ausblenden*/
    #category-discover,
    recommended-extensions-section,
    recommended-themes-section
    { display: none !important; }

    Aber das Problem mit Clippings tritt auch auf wenn ich diesen Code deaktiviere.

  • Fx 70 - Aktivieren/Deaktivieren von Addons über Knöpfe jetzt wieder möglich. Für den der braucht

    • Road-Runner
    • 19. November 2019 um 20:21

    Für Clippings kann ich das bestätigen. Stylus habe ich nicht installiert.

    Bei Clippings ist nach dem De- und erneuten Aktiviren der Eintrag im Kontextmenü nicht mehr vorhanden.

  • firefox lockwise passwörter nicht mehr sichtbar

    • Road-Runner
    • 14. November 2019 um 11:47

    Lockwise ist der in Firefox integrierte Passwortmanager, nur mit einer anderen Oberfläche.

    Zitat

    Firefox Lockwise: Neuer Passwort Manager

    Mozilla hat die Oberfläche seines Passwort Managers neu geschrieben. Die neue Tab-basierte Oberfläche mit Firefox Lockwise Branding besitzt eine deutlich modernere Oberfläche und kann über die leicht zu merkende URL about:logins aufgerufen werden.

    Quelle

  • Ersatz für "Profile Switcher"?

    • Road-Runner
    • 13. November 2019 um 09:01

    Links aus einem Programm oder Mail werden im Standardprofil geöffnet. Auf meinem Rechner wird das Standardprofil ohne den -no-remote-Zusatz und ohne den Profilnamen gestartet, also so:

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe"

    Alle anderen Profile haben den Profilnamen mit no-remote in der Verknüpfung und lassen sich gleichzeitig starten. Das gilt auch wenn ich erst ein anderes Profil als das Standardprofil starte, also z.B. zuerst das Profil Test, dann das Profil Test1 und dann erst das Standardprofil.

    Allerdings verstehe ich Deine Anfrage so dass das Profil FF-Normal bei Dir das Standardprofil ist. Wenn Du dieses Profil ohne ohne den -no-remote-Zusatz und ohne den Profilnamen startest (also Verknüpfung = "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe") ) werden Links automatisch in diesem Profil geöffnet.

    Ich frage mich jetzt was passiert wenn Du die Verknüpfung zum Profil FF-Links ohne ohne den -no-remote-Zusatz anlegst. Es kann sein dass Fx dann dieses Profil als Standardprofil ansieht und die Links darin öffnet (muss aber nicht sein).

    Ein Versuch kann aber nicht schaden. Schlimmstenfalls änderst Du die verknüpfung wieder.

  • Ersatz für "Profile Switcher"?

    • Road-Runner
    • 13. November 2019 um 08:16

    Versuche es mal mit dieser, bei mir funktionierenden Variante:

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p FF-Banking -no-remote

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p FF-Facebook -no-remote

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p FF-Links -no-remote

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p FF-Normal -no-remote

    Ich habe natürlich bei mir andere Profilnamen.

  • Bilder/wbem auf 4chan laden ewig langsam

    • Road-Runner
    • 12. November 2019 um 11:10
    Zitat von scorpie

    @Road-Runner

    Irgendwas besonderes eingestellt oder auch eben nicht? about:config oder was weiß ich was?

    Nein. Keine besonderen Einstellungen. Nur ein ganz normaler aktueller Firefox mit einigen Erweiterungen (Details in meiner Signatur).

    //

    Was das Update anbelangt: Wenn Dir Sicherheit komplett egal ist kannst Du gerne weiterhin mit einer mit ausgenutzten Sicherheitslücken behafteten Firefox-Version surfen.

    Zu Windows 7: Windows 7 ist ab Januar 2020 mausetot und bekommt keinerlei Updates mehr. Das heißt: wenn Du dann noch mit Windows 7 unterwegs bist wird Dein Rechner von Tag zu Tag unsicherer.

    Dann kannst Du dann auch gleich Dein Antivirusprogramm deinstallieren, da dieses nicht vor Sicherheitslücken schützt.

  • Bilder/wbem auf 4chan laden ewig langsam

    • Road-Runner
    • 12. November 2019 um 10:07

    Firefox 69 ist veraltet. Aktuell ist Version 70.0.1. In Deinem eigenen Interesse solltest Du erst mal updaten.

    Zum Problem selbst kann ich nur sagen dass es bei mir nicht auftritt. Hier laden die Bilder genau so schnell wie auf anderen Seiten.

  • Warum ist Katalog nicht sichtbar

    • Road-Runner
    • 7. November 2019 um 09:54
    Zitat von 2002Andreas

    Sieht hier so aus, wenn der Adblocker deaktiviert ist.

    Bei mir sieht es auch so aus, sogar mit aktiviertem ublock origin.

  • Grafik als Anhang einfügen

    • Road-Runner
    • 6. November 2019 um 10:38

    Vielleicht mal mit dem Scrollbalken rechts nach unten scrollen um das dritte Bild zu sehen?

    In Deinem Beitrag ist es auf jeden Fall vorhanden.

  • Kein Ton bei manchen Youtube-Videos

    • Road-Runner
    • 5. November 2019 um 11:00

    Bei mir ist der Ton beim Beispielvideo vorhanden.

    Teste mal im abgesicherten Modus von Firefox.

  • Alle Passwoerter sind verschwunden

    • Road-Runner
    • 1. November 2019 um 08:49

    Firefox hat, aus welchen Gründen auch immer, beim Update ein zusätzliches neues Profil erstellt. Im alten Profil sind Deine Passwörter mit Sicherheit noch vorhanden.

    Lege das alte Profil als Standardprofil fest und starte Firefox neu (Button Als Standardprofil festlegen unter Profil: default - Dein zweiter Screenshot).

  • @import funktioniert nicht

    • Road-Runner
    • 30. Oktober 2019 um 10:12

    Bei mir sieht es so aus:

    Zitat
    Code
    @import url("CSS/statusleiste.css");

    Beachte die Klammern, die in Deinem Beispiel oben fehlen.

    Zitat


    @import "css/Statusleiste.css";

  • Weißer Rand bzw. keine Farbe mehr in URL-Bar-Dropdown seit Firefox 70

    • Road-Runner
    • 29. Oktober 2019 um 22:56
    CSS
    .urlbarView:not(.megabar) {
    border: none !important;
    }
  • Wordpress Widget Lightweight Social Icons funktioniert nicht mehr in Firefox

    • Road-Runner
    • 29. Oktober 2019 um 17:14

    Hier werden diese Icons von ublock origin geblockt. Schalte ich den Werbeblocker aus sind die Icons zu sehen.

  • Google-Sucheinstellungen überleben FF-Neustart nicht...

    • Road-Runner
    • 29. Oktober 2019 um 15:45

    Cookie AutoDelete kenne ich nicht. Ich nutze CookieBro und es bleiben alle Cookies der Whitelist auch über einen (oder mehr) Neustarts hinweg erhalten.

    Zitat von petersch41

    Möglicherweise stören ja Standard-Einstellungen in den FF-Einstellungen selbt!?

    Möglich. Wie sehen Deine Einstellungen bez. Cookies aus? Lässt Du Cookies und Websitedaten beim Beenden des Browsers löschen?

    Andere Frage: könnte ein sogenanntes Tuning-Tool (CCleaner oder ähnlicher Mist) Dir in die Suppe spucken?

  • Suchmaschinen-Leiste deaktivieren

    • Road-Runner
    • 28. Oktober 2019 um 18:14
    Zitat von 2002Andreas
    CSS
    #urlbar-results,
    #urlbar:not(.megabar) .search-one-offs {
        display: none !important;
        }

    Dieser Code funktioniert bei mir in Fx 70 einwandfrei.

    ogi: verwendest Du noch andere CSS-Codes?

  • Suchmaschinen-Leiste deaktivieren

    • Road-Runner
    • 28. Oktober 2019 um 17:36
    Zitat von ogi

    nur ganz geklappt hat es noch nicht

    Poste mal den Code, de Du bei Dir eingegeben hast. Vielleicht liegt einfach nur ein Tipp- oder Syntaxfehler vor.

  • Suchmaschinen-Leiste deaktivieren

    • Road-Runner
    • 28. Oktober 2019 um 17:29

    Für mich stellt der Screenshot in Beitrag 19 die Suchleiste dar (Lupe am Anfang des Eingabefeldes). Ich kann mich aber irren.

    Fehldiagnose meinerseits (siehe Beitrag 28)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon