Zitat von CosmoFaßt man auch die Einstellungen darunter, so sieht es noch ärger aus. Denn je nach Programm werden diese unter Anwendungsdaten, in der Registry (und die betreffende Datei für die Benutzer-Registry HK_Current_User wird wiederum in den Anwendungsdaten gespeichert), und manchmal wiederum an noch anderen Orten (Lokale Einstellungen, im dümmsten Fall im Programmordner).
Das sehe ich nicht unbedingt so. Die Einstellungen werden ja beim Einspielen eines Images auf den Stand zurückgesetzt, in dem sie beim Erstellen des Images waren (egal wo sie gespeichert waren). Gut, eventuelle spätere Einstellungen sind weg, aber wer ändert schon seine Programmeinstellungen jeden 2 Minuten? Des weiteren kann man ja im Allgemeinen (außer bei einem Crash der Platte) seinen Ordner Anwendungsdaten / Roamaing usw. vor dem Wiederherstellen eines Images auf eine zweite Platte kopieren und später wieder einspielen.
ZitatDie Systempartition wird per Image gesichert (nur so läßt sie sich auch wirklich wiederherstellen, bei Bedarf aber auch einzelne Dateien aus dem Image wieder extrahieren), für die Daten verwende ich ein klassisches Backup (mit Personal Backup)
Da ich mit meinem Imageprogramm sowohl die ganze Platte als auch nur einzelne Partitionen wieder herstellen oder auch einzelne Ordner und Dateien extrahieren kann, verstehe ich nicht warum es für die Daten (handelt es sich dabei um die Partition D?) ein anderes Programm sein muss oder sollte.