1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Chronik löschen

    • Road-Runner
    • 14. März 2013 um 15:52

    [attachment=0]chrolosch.png[/attachment]

    Bilder

    • chrolosch.png
      • 91,88 kB
      • 584 × 714
  • YesScript - Blacklists zum Download?

    • Road-Runner
    • 14. März 2013 um 13:22

    Bitte grabe keine Uralt-Threads aus.

    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen mache ich hier dicht.

  • Windows Update über IE Tab 2 funzt nicht

    • Road-Runner
    • 14. März 2013 um 10:20

    Wenn Du die Erweiterung nutzt, nutzt Du auch den IE. Die Erweiterung dient nur dazu den IE zu öffnen und in einem Firefox-Tab anzuzeigen.

    Windows Update funktioniert übrigens ausschließlich mit dem IE, da bleiben alle anderen Browser aussen vor.


    Zitat von mahler

    Ich habe, da ich IE nicht verwenden will ob der alten, nicht updatefähigen Version

    Welches Betriebssystem und welche IE-Version hast Du?

  • Es geht nix mehr!

    • Road-Runner
    • 12. März 2013 um 22:32
    Zitat von Frieda1986

    Ich wollte gleich den Scan mit Malware durchführen und frage mich gerade, ob ich wirklich die vollständigen Administratorrechte habe.

    Laut Deinem Screenshot: Ja.

  • firefox abstürze . . .

    • Road-Runner
    • 12. März 2013 um 17:05
    Zitat von dominix

    mit Malwarebytes daraus vier infizierte Dateien gelöscht.

    Ohne genau zu wissen um welche Dateien es sich handelt, kann ich Dir nur raten, Dein System dringend neu aufzusetzen. Es besteht der Verdacht auf Malwarebefall.

    Und ein befallenes System kann man nicht reinigen.

  • Add-ons-suchen-Button in AIOS ausblenden

    • Road-Runner
    • 12. März 2013 um 16:35
    Zitat von Road-Runner

    IIch nutze übrigens die Erweiterung Stylish, denke aber nicht, dass es daran liegt.

    Liegt doch daran. In der userChrome.css funktioniert keiner der beiden Codes, in Stylish schon (gerade in einem Testprofil getestet).

    Warum das so ist? K.A.

  • Add-ons-suchen-Button in AIOS ausblenden

    • Road-Runner
    • 12. März 2013 um 16:24

    nur ein Test: deaktiviere AIOS und teste ob der Code dann greift.

    Da ich AIOS nicht nutze kann ich es nicht testen. Ich kann nur bestätigen dass beide Codes bei mir den Button ausblenden. Ich nutze übrigens die Erweiterung Stylish, denke aber nicht, dass es daran liegt.

    [attachment=0]aios.png[/attachment]

    Bilder

    • aios.png
      • 196,45 kB
      • 600 × 499
  • Add-ons-suchen-Button in AIOS ausblenden

    • Road-Runner
    • 12. März 2013 um 16:17
    Code
    /*Addons-Suche im Addonsmanager weg*/
       #category-discover {
        display: none;
        }

    blendet bei mir den Button im Addons-Manager aus

    Edit: der oben gepostete Code tut das Gleiche.

  • avast - Registrierung

    • Road-Runner
    • 12. März 2013 um 08:58

    Ich habe avast nochmal komplett vom Rechner geschmissen, alle übrig gebliebenen Ordner gelöscht und dann avast neu installiert. Dabei habe ich folgendes herausgefunden:

    Zitat von Road-Runner

    In avast 8 habe ich diese Offline-Möglichkeit noch nicht gefunden. Es sei denn, man bekommt diese Option nur nach dem Neustart des Rechners zu sehen, wenn man die Online-Registrierung nach dem Beenden der Installation und vor dem Neustart nicht durchgeführt hat.

    Das kann ich nun bestätigen. Wenn avast nicht gleich während der Installation registriert wird, wird diese Option angezeigt, sonst nicht.

    Zitat von Cosmo

    dann sind die von dir oben gezeigten Flash-Dateien entweder vergessene Überbleibsel (das ist das Blöde an der Symboldarstellung im Dateimanager, man sieht keine Erstellungs- und Änderungsdaten) oder die Flash-Funktionalität ist im avast-Programm integriert, so daß es die Darstellung von Flash-Informationen selber übernimmt.

    Bei der Neuinstallation wurden der oben im Bild gezeigte Ordner Flash ebenfalls neu erstellt. Das heißt, dass avast jetzt die Darstellungen von Flash-Informationen selber übernimmt.

    Zitat

    Bis vor 1 Woche war meine diesbezügliche Kritik also berechtigt.

    So ist es.

  • avast - Registrierung

    • Road-Runner
    • 11. März 2013 um 17:28

    Bitte sehr:

    [attachment=0]2013-03-11 17_27_03-Flash Player-Einstellungsmanager.png[/attachment]

    Bilder

    • 2013-03-11 17_27_03-Flash Player-Einstellungsmanager.png
      • 41,14 kB
      • 471 × 426
  • IEView: Aufpassen!

    • Road-Runner
    • 11. März 2013 um 16:55

    Ich habe mal beide Threads zu diesem Thema zusammengeführt.

  • Kundendaten des deutschen Avast-Distributors im Netz

    • Road-Runner
    • 11. März 2013 um 14:40

    Die nachfolgenden Beiträge habe ich abgetrennt und nach Smalltalk verschoben, da sie nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hatten.

    Siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=102756

  • avast - Registrierung

    • Road-Runner
    • 11. März 2013 um 14:36
    Zitat von Zitronella

    Offline Registration "Insert the license key"

    Diese Möglichkeit ist eigentlich eher für Rechner ohne Internetzugang vorgesehen. In dem Fall kann man sich auf einem Rechner mit Internet den Key zusenden lassen und ihn dann auf dem Rechner ohne Internet einfügen. Die normale Prozedur wäre aber oben auf Register zu klicken. Allerdings muss dann ein eine Internetverbindung bestehen.

    In avast 8 habe ich diese Offline-Möglichkeit noch nicht gefunden. Es sei denn, man bekommt diese Option nur nach dem Neustart des Rechners zu sehen, wenn man die Online-Registrierung nach dem Beenden der Installation und vor dem Neustart nicht durchgeführt hat.

  • avast - Registrierung

    • Road-Runner
    • 11. März 2013 um 13:53

    @ Zitronella

    ich habe extra nochmals avast herunter geladen und installiert. Am Ende der Installation kommen diese Fenster (Reihenfolge 1,3,2):

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/11.03.13/rp3xz4vbf9.png]

    @ Cosmo:

    ich habe Windows 7, avast 8 sowie den IE 9. Es könnte aber sein, dass avast 8 selbst Flash mitbringt. Im Pogrammverzeichnis gibt es einen Ordner Flash, der dieses enthält:

    [attachment=1]flashavast.png[/attachment]

    Der Ordner ammap enthält dieses:

    [attachment=0]flashavast1.png[/attachment]

    Die Ordner icons und maps enthalten nur Dateien mit der Dateiendung .swf, deswegen habe ich auf einen Screenshot vorerst verzichtet.

    Bilder

    • flashavast1.png
      • 29,97 kB
      • 545 × 333
    • flashavast.png
      • 20,04 kB
      • 766 × 161
  • avast - Registrierung

    • Road-Runner
    • 11. März 2013 um 13:15

    avast schickt schon seit längerem keine Lizenzschlüssel mehr. Du aktivierst avast nur per Mailadresse aus dem Programm heraus und avast wird automatisch für ein Jahr freigeschaltet. Ich habe die genannte Adresse schon mehrmals verwendet, zuletzt vor 10 Tagen.

    Resultat:

    [attachment=0]2013.png[/attachment]

    Zitat

    Wo wäre dann der Unterschied zwischen fiktiver Adresse und temporären Wegwerf Adresse?

    Bei einer temporären Adresse kannst Du für kurze Zeit Mails empfangen, bei einer fiktiven Adresse nicht. Der Vorteil ist eigentlich nur der dass Du keine temporäre Adresse anlegen musst. Dazu kommt noch dass temporäre Adressen-Anbieter wie z.B. @trash-mail.com bei verschiedenen Anbietern gesperrt sind. Ob avast dazu gehört weiss ich nicht.

    Bilder

    • 2013.png
      • 33,54 kB
      • 803 × 570
  • avast - Registrierung

    • Road-Runner
    • 11. März 2013 um 12:49

    Es braucht nicht mal eine temporäre Mailadresse. Eine fiktive Adresse wie Ich@du.net langt vollkommen.

    Flash-ActiveX-Control ist übrigens auf meinem Laptop nicht installiert. Die Statistiken klappen trotzdem.

    [attachment=0]avast3.png[/attachment]

    Bilder

    • avast3.png
      • 90,94 kB
      • 741 × 667
  • Firefox 18/19: Schreibblockade im Adressfenster

    • Road-Runner
    • 10. März 2013 um 17:07

    Bitte abarbeiten: Allgemeine Fehlersuche

    Zitat

    Werde wieder auf Firefox 17 wechseln

    Davon ist unbedingt abzuraten. Oder willst Du mit einem unsicheren Browser unterwegs sein? Firefox 17 hat ungepatchte Sicherheitslücken (deswegen gibt es ja neuere Versionen).

    Zitat

    zu Chrome übergehen

    Das ist Deine Sache und interessiert hier niemanden.

    Zitat

    Habt ihr ähnliche Probleme erlebt?

    Nein. Und das seit Firefox 0.7

    Zitat

    doch ab Firefox 18 und 19 hat es einen Bug

    Einspruch. Wäre es ein Bug, wäre das Forum voll von solchen Problemen. Solltest Du es doch als Bug ansehen, wäre Bugzilla die richtige Adresse zum Melden dieses Bugs. In diesem Forum lesen nämlich keine Entwickler mit.

  • PDF Viewer entfernen

    • Road-Runner
    • 10. März 2013 um 17:02

    Angepinnt unter Plugins und Websites:

    Firefox 19: integrierten PDF-Betrachter deaktivieren

  • Darstellen der "Favoritenleiste"

    • Road-Runner
    • 9. März 2013 um 10:11

    Ja. Drücke STRG + B.

  • Flash Player ruckelt

    • Road-Runner
    • 8. März 2013 um 23:20
    Zitat von Bernd.

    Vorab könnte aber ein Test mit Opera Portable eine weitere Aussage zum Flash-Plugin geben, es nutzt nämlich das gleiche wie Firefox, lediglich die Technik dahinter ist anders.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon