1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Firefox 19.0.1 stürzt ständig ab

    • Road-Runner
    • 19. März 2013 um 09:35

    Dein Rechner ist hochgradig verseucht (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=102861).

    So lange Du Dein System nicht neu aufgesetzt hast, ist die oben gepostete Lösung nichts als Augenwischerei. Die Backdoor ist nach wie vor vorhanden.

    Bitte verzichte auf weitere Anfragen zum Thema Firefox-Absturz bis Du Dein System neu aufgesetzt hast. Aber nach dem Neuaufsetzen wird es diese Abstürze so gut wie sicher eh nicht mehr geben.

  • Absturz bahn.de FF 19.02

    • Road-Runner
    • 18. März 2013 um 23:17

    Ist das auch mit anderen Browsern (Internet Explorer, Opera) so?

  • Angriff auf Masterpasswort?

    • Road-Runner
    • 18. März 2013 um 16:40
    Zitat von Docc

    Insofern würde ich das System sauber neu aufsetzen.

    Damit dürfte dann auch Dein anderes Problem (Firefox 19.0.1 stürzt ständig ab) gelöst sein.

  • Immer wieder Abstürze

    • Road-Runner
    • 18. März 2013 um 16:19

    Den alten Thread habe ich jetzt geschlossen und bitte darum ausschliesslich in diesem Thread weiter zu machen.

  • Firefox 19.0.1 stürzt ständig ab

    • Road-Runner
    • 18. März 2013 um 16:18

    Bitte hier weiter machen. Danke.

  • Sinn von strengen Passwort-Restriktionen

    • Road-Runner
    • 18. März 2013 um 15:54

    @ dark_rider:

    Zeige mir bitte die Stelle in diesem Thread wo ich geschrieben habe dass es keine solchen Anbieter gibt.

    Danke.

  • Sinn von strengen Passwort-Restriktionen

    • Road-Runner
    • 18. März 2013 um 14:12

    Ich habe nicht gesagt dass es keinen solchen Anbieter gibt, sondern nur dass ich keinen kenne.

  • Sinn von strengen Passwort-Restriktionen

    • Road-Runner
    • 18. März 2013 um 10:46

    Das ist aber dann, wenn ich es richtig verstehe, ein Arbeitgeber, der diese Restriktionen für seine Mitarbeiter eingeführt hat. Das Gleiche kenne ich auch von meiner Arbeit. Ich wollte aber eigentlich sagen, dass ich keinen Anbieter im Netz kenne, der diese Restriktionen für jedermann eingeführt hat, egal ob Mitarbeiter oder (gelegentlicher) Besucher der Seite.

  • Warum sind die Cookies unsichtbar?

    • Road-Runner
    • 18. März 2013 um 09:09
    Zitat von sambesi38

    - An welche "Erweiterungen" denkst Du genau?

    Ich denke nicht an eine bestimmte Erweiterung. Teste im Abgesicherten Modus. Wenn das Problem dann weg ist: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

    Zitat

    - Du hast mit der 19.0.2-er Version auf einem Windows-System (vielleicht sogar Win7) getestet?

    Ja, ich habe Win 7 Ultimate.

  • Warum sind die Cookies unsichtbar?

    • Road-Runner
    • 17. März 2013 um 15:08

    Ich habe in einem Deine oben genannten Einstellungen in einem Testprofil nachvollzogen. Dabei konnte ich feststellen, dass die erwähnten Cookies auch im privaten Modus bei mir angezeigt wurden. Deswegen tippe ich auf eine Erweiterung, die dieses Verhalten auslöst.

    Bitte mal prüfen resp. abarbeiten:

    Allgemeine Fehlersuche

  • IE 10 updaten ja oder nein ?

    • Road-Runner
    • 17. März 2013 um 14:41

    Ich habe das Update beim letzten Patchday auf 3 Rechnern eingespielt und absolut keine Probleme damit. Wenn aber jemand den IE 10 aus anderen Quellen hergeholt hat gebe ich keine Garantie dass es keine Probleme gibt.

  • FF 19.0.2 - nach IE10 update Lz-Symboll. und Tabs verzerrt

    • Road-Runner
    • 17. März 2013 um 14:37

    Ich habe das Update auf IE 10 auch eingespielt. Dieses Update wurde am letzten Patch-Day (= 2. Dienstag im Monat = 12.3.2013) angeboten). Ich kann aber die genannten Problem nicht nachvollziehen.

    Zitat von 0815_Max

    Mit diesem Problem hatte ich mich vor 3 Wochen auch rum geschlagen.

    Dann hattest Du dieses Update schon vorher? Aus welcher Quelle?

  • Firefox öffnet keine Links aus Mails - nichts hilft :-(

    • Road-Runner
    • 16. März 2013 um 18:37
    Zitat von chelios

    uuuupppssss....Andreas, meinst du ich muß /soll meinen PC dann immer so starten wie du beschrieben hast? :oops:

    Nicht den PC. Andreas sprach nur vom abgesicherten Modus von Firefox.

  • Firefox öffnet keine Links aus Mails - nichts hilft :-(

    • Road-Runner
    • 16. März 2013 um 18:13

    Mein Hinweis im anderen Thread besagte nicht, dass Du einen neuen Thread eröffnen solltest, sondern wies Dich nur auf den betreffenden Absatz der Forenregeln hin. Den neuen Thread hatte ich ja schon automatisch durch das Abtrennen erstellt.

  • Entwicklung Firefox

    • Road-Runner
    • 16. März 2013 um 18:08

    //

    Boff. Künstlerpech....

  • Entwicklung Firefox

    • Road-Runner
    • 16. März 2013 um 18:04

    Nightlies sind unfertige Testversionen und da können solche Sachen durchaus vorkommen. Wenn Du keine solchen Überraschungen haben willst, nutze doch einfach die fertige Version 19.0.2.

    Was das Ganze mit Marktanteilen zu tun hat erschliesst sich mir nicht.

  • Sinn von strengen Passwort-Restriktionen

    • Road-Runner
    • 16. März 2013 um 17:52
    Zitat von dark_rider

    Haha, können vor lachen.

    Da schliesse ich mich an. Solche Passwörter wie ~=cUy6vj oder t7&\=+,P mögen zwar sicher sein, merken kann ich zumindest mir so was nicht. Da lohnt sich schon ein Passwortmanager wie KeePass (auch wenn diese Bemerkung jetzt im Zusammenhang mit der Ursprungsfrage OT ist)

  • Sinn von strengen Passwort-Restriktionen

    • Road-Runner
    • 16. März 2013 um 17:43
    Zitat von dark_rider

    das ursprünglich angesprochene Problem ... dass manche Anbieter den User zwingen, das Passwort regelmäßig zu ändern.

    Mir ist kein solcher Anbieter bekannt. Aber da Du da augenscheinlich welche kennst: was sagen die Anbieter selbst zu dieser Frage?

  • firefox abstürze . . .

    • Road-Runner
    • 15. März 2013 um 13:05
    Zitat von dominix

    Ein anderes Programm vielleicht?

    Lies mal diesen Artikel. Da werden mehrere Programme verlinkt. Abgespeckte Versionen von Acronis werden auch von verschiedenen Herstellern von Festplatten angeboten (Seagate, WD usw.).

  • Sinn von strengen Passwort-Restriktionen

    • Road-Runner
    • 15. März 2013 um 13:01
    Zitat von dark_rider

    immer mal wieder muss ich über Firmen den Kopf schütteln, die eine oder mehrere der folgenden Restriktionen für die Vergabe von Passwörtern voraussetzen:

    Wenn ich das richtig verstehe geht es hier nur um Passwörter, die firmenintern genutzt werden, um den Zugang zu irgendwelchen Anwendungen zu gestatten und nicht um Passwörter, die nötig sind um sich z.B. hier im Forum einzuloggen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon