Shift + F7 ist das Tastaturkürzel für die Stil-Bearbeitung. Zu finden unter Extras - Web-Entwickler.
[attachment=0]shift.png[/attachment]
Shift + F7 ist das Tastaturkürzel für die Stil-Bearbeitung. Zu finden unter Extras - Web-Entwickler.
[attachment=0]shift.png[/attachment]
Laut Screenshot steht der 21.3.2012 anstatt 2013 im Systray.
abgesicherten Modus schon getestet?
Abgesicherter Modus und neues (zusätzliches) Profil sind nun mal die ersten Diagnosemittel. Wenn Dir das nicht gefällt musst Du eben selbst sehen wie Du klar kommst. Ohne Deine Mitarbeit wird niemand hier Dein Problem lösen können.
Zitat von Zitronella
Klicke den Link an. Dort wird der private Modus erklärt und Du erfährst was in diesem Modus gespeichert wird und was nicht.
Zitat von VittoriaHey Andreas !
Ich habe das gleiche Problem ! Könntest du mir da auch mal helfen ? Wie muss ich das machen ?
Klicke auf die Links in Andres' Beitrag. Lade Dir Malwarebytes herunter und lasse es Deinen Rechner nach der Anleitung durchsuchen.
ZitatUnd wäre es eine Möglcichkeit MOzilla Firefox einfach von meinem PC zu entfernen und stattdessen Chrome zu benutzen ? Ist der Trojaner dann gleich mit weg ?
Definitiv Nein. Es ist komplett egal welchen Browser Du nutzt. Wenn Du einen Trojaner auf dem Rechner hast gibt es nur eine Lösung: Daten sichern und System neu aufsetzen. Aber bitte zuerst Malwarebytes laufen lassen.
Was steht unter Einstellungen - Anwendungen für mailto? Ist das auf beiden Rechnern gleich? Wird auf beiden Rechners das gleiche Mailprogramm verwendet?
[attachment=0]mailto.png[/attachment]
Zitat von summerbreeze3nur noch eine kleine Ergänzung, damit Euch nicht "die Haare zu Berge stehen".
Welche? (Wenn Du diese Frage nicht verstehst, besuche die Startseite meiner Homepage :wink: )
ZitatIch habe alle Programme aktuell, ich bevorzuge lediglich die Einstellung, Benachrichtigung über ein Update, weil ich's dann selber in der Hand habe...
Das ist OK, vorausgesetzt dass alle gemeldeten Updates zeitnah eingespielt werden.
Zitat von summerbreeze3Und in dem Zusammenhang noch eine Frage, Flash Player soll aufgrund der Verbreitung ja auch beliebt für "Angriffe" sein, aber man brauchts halt. Chip empfiehlt das automatische Update beim Flash Player einzustellen, da Adobe fleißig anpaßt. Ich mache das eigentlich generell nicht, würdest Du es in diesem Fall ebenfalls empfehlen?
Ich empfehle nicht nur den Flash-Player, sondern Windows und alle Programme immer auf dem aktuellsten Stand zu haben (siehe Windows und Programme aktualisieren).
ZitatUnd mit dem Javascript lag ich doch auch richtig, oder (notwendig, aber auch problematisch)?
Ob man Javascript als problematisch ansieht ist vor allem eine persönliche Sache. Fakt ist dass Javascript auf sehr vielen Seiten gebraucht wird, aber auch dass das Ausführen von Javascript hin und wieder bei gehackten Seiten zu Problemen führen kann. Ob man dieses Risiko eingehen will oder Javascript per Erweiterung blockiert und nur bei Bedarf freigibt ist Ansichtssache. Es gibt Leute, die schwören auf NoScript, andere lehnen die Erweiterung kategorisch ab. Da musst Du Dir schon selbst ein Bild machen und die Erweiterung selbst testen.
Zitat von summerbreeze3Sorry und wie bekomme ich die ActiveX-Version des Flash-Players?
Klicke auf dem Link http://get.adobe.com/de/flashplayer/ im Programm oder rufe den Link mit dem Internet Explorer auf. Dann wird Dir die richtige Version zum Download angeboten. Es macht keinen Sinn diesen Link im Firefox aufzurufen, da dir dann die falsche Flash-Player-Version angeboten wird.
Javascript wird auf vielen Seiten zwingend gebraucht, um die Seite korrekt anzeigen zu können. Von daher solltest Du Javascript aktiviert lassen, zumal Javascript ausser einer gewissen Namensähnlichkeit nichts mit Java zu tun hat.
Es gibt auch die Erweiterung NoScript, die Scripte (Javascript und andere) prinzipiell blockiert und mit der dann Scripte temporär oder definitiv freigegeben werden können. Fragen zu dieser Erweiterung werden in diesem Thread behandelt.
Du brauchst die ActiveX-Version des Flash-Players, wenn Du dieses Programm verwenden willst.
Zitat von rainerfotoswie komm ich bei vista in den abgesicherten Modus ??
Nicht bei Vista! Bei Firefox. Klicke auf diesen Link, da wird es beschrieben: abgesicherter Modus
Was sagt GMX dazu?
Was ergibt ein Test im abgesicherten Modus von Firefox (Anleitung unter dem Link)?
Zitat von rainerfotosIwerde aber diesen Browser wohl oder übel löschen, wenn ich weiterhin keine Dateien versenden kann.
Das interessiert hier niemanden.
@ 2002Andreas
der TO dürfte die ESR-Version haben. Da ist 17.0.4 aktuell.
@ dirkk:
Die Version 2.0.7 findest Du hier.
Ersetze nur den Terminus alter Rechner durch alte Platte.
Zitat von loshombreDamit meine ich den ganzen XP Modus. Ich denke jetzt schon, dass ich wohl ohne auskommen werde.
Ich hatte 2009 extra Win 7 Ultimate genommen, weil ich den XP-Modus haben wollte. Damals wollte ich eine zusätzliche XP-Installation haben, da verschiedene Leute, die mich mehr oder weniger regelmäßig um Rat fragten noch XP hatten und ich so eventuell Probleme nachvollziehen konnte. Mittlerweile haben alle diese Leute auch Windows 7 und der XP-Modus ist nicht mehr auf dem Rechner.
Wenn Du nicht gerade ganz spezielle Programme hast die den XP-Modus erfordern, oder Support leistest für XP-Rechner (so wie ich damals), kannst Du diesen Modus vergessen. Ich wüsste allerdings nicht welche Programme zwingend den XP-Modus bräuchten. Wenn ein Programm wirklich nicht unter Windows 7 läuft, kannst Du es mit dem Kompatibilitätsmodus versuchen. Klappt das auch nicht ist es besser eine Alternative für dieses Programm zu suchen.
Was Windows 8 anbelangt: ich habe diesen Mist ja schon von meinem Laptop geschmissen und dort wieder Win 7 installiert. Sollte ich zu gegebener Zeit meinen Desktop-Rechner ersetzen müssen und sollte es dann für den Nachfolger keine Möglichkeit geben wieder Win7 zu verwenden, könnte ich mir durchaus vorstellen es mit Linux zu versuchen. Bei mir kommen Kacheln eben ins Bad und nicht auf den Desktop.
Ich hatte mir seinerzeit wegen des XP-Modus auch die Ultimate-Version geholt (die Pro war gerade nicht auf Lager), kann aber im Nachhinein sagen, dass die Home eigentlich gereicht hätte. Alle meine damaligen Programme liefen auch unter Win7 (einige zwar im Kompatibilitätsmodus), aber den XP-Modus hätte ich eigentlich nicht gebraucht.
Zitat von Road-Runnerschon mal mit einem neuen Profil getestet?
@ Fox2Fox
Da der TO die Seite mit dem IE aufrufen kann, spielt die hosts-Datei keine Rolle. Bei einem Eintrag in der hosts-Datei wäre die Seite in allen Browsern blockiert.
@ eddy28:
schon mal mit einem neuen Profil getestet?
Das Thema ist imho sicher bekannt. Nachprüfen kannst Du das bei Bugzilla.