1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • [Linux] Firefox 20.0 startet gar nicht

    • Road-Runner
    • 11. April 2013 um 17:35

    Der (die) TO hat die Lösung doch schon gepostet.

    Zitat von katzi

    Da ist aber nicht mehr wirklich was upzudaten, da es das Linux so nicht mehr gibt; ich müsste auf eine komplett andere Distribution umsteigen.

    Es ist doch egal welche nicht mehr unterstützte Distri genutzt wird. Mit dieser ollen Kamelle läuft Firefox den Aussagen des TO zufolge ja nicht. Also: entweder andere Distri oder anderen Browser nutzen (wenn es für die olle Kamelle von Distri noch einen funktionsfähigen und sicheren Browser gibt).

    Eine andere Lösung wird es nicht geben, von daher ist es auch ziemlich sinnlos in diesem Thread noch Fragen nach der Linux-Distri zu stellen.

  • Shockwave for Director (erledigt)

    • Road-Runner
    • 11. April 2013 um 17:30

    Dann teste mal auf meiner Plugincheck-Seite.

  • Youtube Anmerkungen funktionieren nicht.

    • Road-Runner
    • 11. April 2013 um 17:28
    Zitat von feerles85

    nö seh ich nich ein, version 19 geht version 20 geht nicht fertig, außerdem sind wohl irgendwelche addons das problem oder sonstwas, dann müsste ich die addons deaktivieren und warten bis es updates gibt.

    In anderen Worten: es liegt an irgendwelchen Erweiterungen? Und deswegen surfst Du mit einer unsicheren Version? Ma Prost dann. Heule dann aber später nicht in diesem Forum herum weil Du Dir Malware eingefangen hast.

  • Einstellungen über einen Tab anzeigen?

    • Road-Runner
    • 11. April 2013 um 17:25

    Mit irgendwas müssen die ja ihre Seiten füllen......

  • Shockwave for Director (erledigt)

    • Road-Runner
    • 11. April 2013 um 17:13

    Hier sieht es so aus:

    [attachment=0]dirctor.png[/attachment]

    Bilder

    • dirctor.png
      • 13,17 kB
      • 647 × 115
  • "Ziel-Ordner öffnen" (nach Datei-Download) nicht möglich

    • Road-Runner
    • 11. April 2013 um 11:29

    Vergleiche die Einstellungen mit denen Deines Kollegen. Wenn das nichts bringt:

    Sichere Deinen Profilordner in einem anderen Verzeichnis, damit Du ihn bei Bedarf wieder herstellen kannst.

    Setze Firefox zurück. Dabei bleiben Lesezeichen und Passwörter erhalten, Erweiterungen müssen neu installiert werden. Aber teste vor der Installation der Erweiterungen ob das Problem weg ist.

    Firefox zurück setzen.

  • Wann endlich Firefox 64bit ?

    • Road-Runner
    • 11. April 2013 um 11:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wer ist wir?

    Diese Frage beleibt weiterhin unbeantwortet. Vielleicht der KBG oder die CIA oder der BND oder.....

    Zitat von Sören Hentzschel

    Mozilla wird dieses Jahr definitiv keine 64-Bit-Version von Firefox für Windows veröffentlichen. Die 32-Bit-Versionen sind genauso aktuell wie es eine 64-Bit-Version wäre, die Bemerkung mit 20 Jahren ergibt null Sinn.

    Mehr ist dazu nicht zu sagen.

    Ich halte diese Anfrage für einen Trollversuch, zumal es keine Antwort seitens des TO gab, und werde deswegen hier dicht machen.Sollte jemand einen guten Grund haben, diesen Thread wieder zu öffnen, dann bitte PN an mich.

  • irgendwie geht gar nix mehr

    • Road-Runner
    • 10. April 2013 um 23:21
    Zitat von Road-Runner

    Bitte auch mal abarbeiten: Allgemeine Fehlersuche.

  • irgendwie geht gar nix mehr

    • Road-Runner
    • 10. April 2013 um 22:29
    Zitat von addi27

    Ich hab Firefox aufgrund der Probleme einmal komplett geloescht und ganz neu runtergeladen und neu auf dem Rechner installiert.

    Wurde dabei auch der Profilordner umbenannt oder gelöscht? Wenn nicht, greift Firefox nach der Neuinstallation wieder auf das alte Profil zurück. Wurde Firefox regulär über die Systemsteuerung deinstalliert oder wurde einfach das Programmverzeichnis gelöscht?

    Bitte auch mal abarbeiten: Allgemeine Fehlersuche.

  • Probleme mit FF 20

    • Road-Runner
    • 10. April 2013 um 22:24

    Eine Neuinstallation nutzt nichts, wenn dabei nicht auch der Profilordner umbenannt oder gelöscht wurde.

    Wenn das Problem im abgesicherten Modus auch besteht, hilft es meistens Firefox zurück zu setzen (Anleitung). Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten, Erweiterungen musst Du neu installieren.

  • Verlust aktuellen Seiten und Tabs in FF Version 20.0 Deutsch

    • Road-Runner
    • 10. April 2013 um 18:04

    Zum Umstellen auf den das alte Downlod-Fenster:

    gib about:config in die Adresszeile ein (das ist die Zeile wo oben die Internetadressen stehen wie z.B. https://www.camp-firefox.de/forum/

    Drücke Enter. Bestätige die Sicherheitswarnung.

    Im neuen Fenster (oder Tab, je nach Deinen Einstellungen) siehst Du nun oben eine Zeile Suchen.

    Gib dort browser.download.useToolkitUI ein. Es sollte nun nur eine Zeile angezeigt werden.

    [attachment=0]aboutconfig.png[/attachment]

    Führe nun einen Doppelklick auf die Zeile aus. Der Wert ändert von false auf true und die Zeile erscheint im Fettdruck.

    Starte firefox neu. Nun ist das alte Download-Fenster wieder da.

    Zitat

    als Firewall ist jeweils Kaspersky Internet Security CBE

    In dieser Suite ist ein Antivirenprogramm enthalten. Du brauchst also kein zusätzliches mehr zu installieren.

    Zitat

    Wie kann ich auf die letzte Version des FF - vermutlich 19.2 - zurückgehen

    Am Besten gar nicht, da diese Version offene Sicherheitslücken hat.

    Bilder

    • aboutconfig.png
      • 11,18 kB
      • 1.035 × 141
  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Road-Runner
    • 10. April 2013 um 15:04

    Einstellungen zu 1. und 2.:

    [attachment=1]tmp1.png[/attachment]

    Einstellungen zu 3.:

    [attachment=0]tmp2.png[/attachment]

    Klappt alles einwandfrei.

    Bilder

    • tmp2.png
      • 100,67 kB
      • 639 × 570
    • tmp1.png
      • 58,95 kB
      • 633 × 565
  • Verbindungsprobleme zu Website

    • Road-Runner
    • 9. April 2013 um 18:10
    Zitat von Lerena

    Über den IE geht es, aber da schaltet sich die Datenverhindung ein nach kurzer Zeit....

    Da ich den IE nicht nutze und auch kein Facebook-User bin: kommt das nicht auf das Gleiche heraus?

    Zitat

    Dieser Verbindung wird nicht vertraut

  • Motorola razr i noch nicht unterstützt

    • Road-Runner
    • 9. April 2013 um 13:19

    DerHeide hat mir geschrieben:

    Zitat

    der Eintrag war nicht als Frage oder Problem gedacht, sondern als Hinweis, um die Liste der (in)kompatiblen Geräte zu erweitern.

  • FF Update 20.0-Frage

    • Road-Runner
    • 9. April 2013 um 08:59

    Es gibt ja seit Firefox 20 die Möglichkeit ein neues Fenster im privaten Modus zu öffnen. Vielleicht liegt es daran? Da müsste jemand antworten, der den privaten Modus nutzt.

  • kann keine webcam sehen mit ff 20.0

    • Road-Runner
    • 8. April 2013 um 15:39
    Zitat von Road-Runner

    Übrigens: hier wird die Webcam in Firefox 20 sofort angezeigt wenn Adblock Plus deaktiviert ist. In Firefox 19 hingegen dauert es ebenfalls eine Ewigkeit bis das Webcam-Bild erscheint, sobald Adblock Plus aktiviert ist.

    Klarstellung: das Bild wird zwar auch mit aktiviertem Adblock Plus angezeigt, es dauert aber eine Ewigkeit bis es da ist. Mit deaktiviertem Adblock Plus ist es sofort da, und zwar egal ob in Firefox 19 oder Firefox 20.

  • FF Update 20.0-Frage

    • Road-Runner
    • 8. April 2013 um 12:38

    Die Einstellungen im Administrator-Konto gelten nur für dieses, die Einstellungen im eingeschränkten Konto nur für das eingeschränkte. Grund: Die Einstellungen werden in den Profilordnern in den einzelnen Konten gespeichert.

    Ein Update im Benutzerkonto geht nicht, da Firefox zum Update Administrator-Rechte braucht. Wenn Du das Update für Firefox im Adminkonto eingespielt hast und Firefox im eingeschränkten Konto startest, siehst Du unter Hilfe - Über Firefox dass auch dort dann die neueste Version angezeigt wird.

    Was nun die Einstellung Niemals anlegen betrifft, kann ich nur aus der Hilfe zitieren:

    Zitat

    Niemals anlegen ist gleichbedeutend mit dem Surfen im Privaten Modus.

    https://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…niemals-anlegen

    Ob das der Grund ist dass das Häkchen bei Immer den privaten Modus verwenden kommt kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich den privaten Modus nicht nutze und auch eine Chronik anlegen lasse.

    Zitat

    Gibt es jetzt neue Sicherheitseinstellungen, wenn man 2 Konten (Admin+Benutzer) hat?

    Nicht dass ich wüsste.

  • kann keine webcam sehen mit ff 20.0

    • Road-Runner
    • 8. April 2013 um 11:25

    Sind auf beiden Rechnern die gleichen Erweiterungen installiert? Sind die Einstellungen identisch?

    Was Du noch versuchen könntest:

    Sichere das Profil des Dektoprechners in einem anderen Verzeichnis, um es egebenenfalls wieder zurück spielen zu können.

    Kopiere das Profil des Laptops auf den Desktoprechner (Anleitung) und prüfe ob es dann klappt.

  • Firefox 20 Personas Theme Problem

    • Road-Runner
    • 7. April 2013 um 21:21
    Zitat von klausderclaus

    ich suche noch die Einstellung , wie ich diesen Account löschen kann....bitte um Hilfe........passt zu diesem Laden.... gerade gefunden.....Wir werden keine Accounts mehr auf Userwunsch löschen. Wer den seinigen nicht mehr nutzen möchte, soll es einfach lassen. Nach einer Verfallsfrist werden diese Accounts dann automatisch gelöscht. Die Löscherei hat keine Auswirkungen (die Postings ...

    Ich habe zwar keine Ahnung wo Du diesen Stuss gefunden hast, werde aber Deinem Wunsch nachkommen und Deinen Account löschen. Dazu hätte eine einfache PN an einen der Admins übrigens auch genügt.

  • Lesezeichen öffnen nicht in neuen Tabs [erledigt]

    • Road-Runner
    • 7. April 2013 um 17:26

    Wahrscheinlich hattest Du noch eine ältere, nicht so richtig mit Firefox 20 kompatible Version installiert, die dann das Chaos hervorgerufen hat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon