Beiträge von Road-Runner
-
-
Zitat
E:\Filme\wizard\Microsoft.Office.Prof.Plus.2010.x64.SP1.VL.German-\CRACK\activate_O10_x64.exe (PUP.Hacktool) -> Keine Aktion durchgeführt.
E:\Filme\wizard\Microsoft.Office.Prof.Plus.2010.x64.SP1.VL.German-\CRACK\restore_O10_x64.exe (PUP.Hacktool) -> Keine Aktion durchgeführt.Da niemand wissen kann was dieser Crack sonst noch alles anrichten kann oder schon angerichtet hat, solltest Du vorsichtshalber Deinen Rechner neu aufsetzen.
Ich schliesse den Thread mit Hinweis auf Punkt F unserer Forenregeln, welche besagen:
Zitat[F] Hilfestellung zu Problemen endet an dem Punkt ab dem wir Kenntnis oder einen hinreichenden Verdacht vom Einsatz illegaler Software erhalten. Diese Art Software kann Schäden und Begleiterscheinungen an Deinem System hervorrufen die wir nicht willens sind bereinigen zu wollen.
Beiträge und Diskussionen können daraufhin umgehend gesperrt und ggf. sogar gelöscht werden. -
Zitat von Road-Runner
in diesem Thread lag es an den Erweiterungen instantfox resp. Firebug.
-
Wenn Du nicht weisst wofür das ist, deinstalliere die Erweiterung.
-
Auch schon mehrmals gesagt: Schau unter Anpassen nach ob es ein Symbol für diese Erweiterung gibt und ziehe es in eine beliebige Leiste.
Oder schau Dir endlich die schon mehrfach verlinkte Fotogalerie auf der Seite von Chip an.
-
-
Zitat von littlemissis
Das alte download-Fenster habe ich trotz Deiner detaillierten und narrensicheren Anleitung leider nicht hinbekommen, weil ich im about:config Tab nach Eingabe des Textes in der Suchzeile verhungert bin
Dann ist Dir wahrscheinlich ein Tippfehler unterlaufen.
Kopiere dieses mit STRG+C in die Zwischenablage, öffne about:config wie oben beschrieben und kopiere dann den Inhalt der Zwischenanlage mit STRG+V in das Feld Suchen.
-
Der letzte Versuch. Wenn Du es dann immer noch nicht schaffst, musst Du Dir Hilfe vor Ort holen.
1. Download der Erweiterung
2. Einbinden in Firefox (auf der chip-Seite auf den Link klicken) und der Anleitung foilgen
3. Wie die Erweiterung läuft findest Du unter dem Link von 2002Andreas.[attachment=0]chip.png[/attachment]
-
Auf der von Dir selbst verlinkten Chip-Seite gibt es einen riesigen Download-Button und eine Anleitung, wie man diese Erweiterung installiert.
Wenn Du das nicht schaffst musst Du eben auf die Bilder verzichten oder sie eins nach dem anderen herunter laden.
-
Zitat
Das klingt nicht wirklich so, als seien die an einer Lösung interessiert... :?
Warum sollten sie? Das Ding ist mausetot. Töter geht gar nicht :wink:
Zitatend-of-sale and end-of life (“EOL”)
-
Unter dem Link, den Du selbst gepostet hast gibt es auch noch einen weiteren Link: Fotostrecke: Bilder downloaden mit "Image Download II" - So geht's. Dort wird lang und breit erklärt, wie diese Erweiterung zu nutzen ist.
Etwas Eigeninitiative wäre nicht schlecht, da es hier im Forum nur wenige Leute gibt (wenn überhaupt), die sich mit Bildersammeln beschäftigen. Die meisten User hier haben Besseres zu tun.
-
Du musst Dir die Dateiendungen anzeigen lassen, dann heisst die Datei user.js.
Um den Inhalt zu sehen, mache eine Rechtsklick auf die Datei und wähle Öffnen in... , dann Notepad oder Editor auswählen.
-
-
1. Prüfe, ob es in Deinem Profilordner eine Datei user.js gibt. Wenn Du diese Datei nicht selbst angelegt hast, solltest Du sie bei geschlossenem Firefox umbenennen (z.B. in user.txt) und testen ob das Problem dann weg ist.
2. Sollte 1. nicht helfen weil diese Datei nicht existiert, empfehle ich Firefox zurück zu setzen. Lesezeichen und Passwörter bleiben erhalten, Erweiterungen müssen neu installiert werden.
-
Zitat von Bernd.
Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben
[Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png] http://support.mozilla.com/de/kb/Fehlerbe…Modus_nicht_aufSchon abgearbeitet?
-
Jetzt nicht mehr. Danke für den Hinweis.
-
Danke für die Erklärungen zu den alten Pinguinen (nicht böse gemeint :wink:)
-
Ob Version 12 oder Version 19: unsicher ist unsicher. Das hat nichts mit Angst machen zu tun, sondern ist Fakt. Und Noscript hilft Dir da auch nicht unbedingt weiter, auch wenn diese Erweiterung das eine oder andere abhalten kann.
Unter dem genannten Link gibt es auch schon die Version 20.0.1.
-
@ Bernd.
beachte bitte dass nicht alle Firefox-Nutzer sich mit dem Innenleben des Fuchs auskennen. Viele sind einfach nur Nutzer und brauchen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Den Ratschlag, wieder die Version 19.0.2 zu installieren kann ich jedenfalls nicht gutheißen.
@ littlemissis
Versuche mal diese Lösung für das Fenster und Tabs der letzten Sitzung-Problem: Firefox zurück setzen. Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten, Erweiterungen müssen neu installiert werden.
-
Ich bin kein Linuxer. Von daher kann ich nur davon ausgehen dass Deine Überlegungen richtig sind und formuliere dann einfach mal meinen Beitrag um:
So lange der TO uns nicht erzählt welche Distri er einsetzt hat es keinen Sinn hier weiter zu spekulieren. Da der TO aber keine Lust zur Mitarbeit verspürt sind alle weiteren Nachfragen sinnlos.
//
Ich kann mir trotz mangelnder Kenntnisse über Linux doch vorstellen, dass es Nachteile hat, wenn man mit alten und nicht mehr unterstützten Linux-Versionen arbeitet, und damit auch mit nicht aktuellem Browser ins Netz geht. Ist damit nicht auch Viren- oder Malwarebefall möglich?