1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Windows-Benutzerkonten und FF-Profile

    • Road-Runner
    • 24. April 2013 um 17:26
    Zitat von firecamper099

    Wenn ich jetzt auf die FF-Verknüpfung auf dem Desktop meines neu eingerichteten _Standard_-Benutzerkontos klicke und nun dort meine FF-Erweiterungen installiere, mit denen in künftig im Web unterwegs sein werde, dürfte es doch eigentlich keine Profil-Konflikte mit dem default-Profil des Admin-Benutzerkontos geben, oder?

    Gibt es auch nicht, da der eingeschränkte Nutzer sein eigenes Profil hat. Der Admin hat ebenfalls ein eigenes Profil, welches nur aufgerufen wird wenn Du den Rechner auch als Administrator startest und dann Firefox nutzt.

  • immer Probleme mit Seitenaziege bei Java, IE geht problemlos

    • Road-Runner
    • 24. April 2013 um 17:20

    Hier läuft die Seite weder in Firefox 20.0.1 noch im IE 10. In beiden Fällen gibt es dieses Fenster:

    [attachment=0]java1.png[/attachment]

    Bilder

    • java1.png
      • 27,95 kB
      • 526 × 250
  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • Road-Runner
    • 24. April 2013 um 16:17
    Zitat von natsoc

    Frage, ob ich die Txt-Datei von dem Adw-Cleaner eventuell hier anhängen dürfte?

    Poste den Inhalt der Datei und setze den Text zwischen die Klammern Code

    Code

    .

  • Benachrichtigungen über neue Beiträge per Email

    • Road-Runner
    • 24. April 2013 um 12:58

    @ Fox2Fox:

    Du musst Popups zulassen für camp-firefox.de, um dieses Fenster zu erhalten.

  • löschen

    • Road-Runner
    • 24. April 2013 um 12:39

    Es ist definitiv das gleiche Problem. Das Drucken klappt mit einem Drucker, mit einem anderen nicht. Ob es sich um Grafiken oder Text handelt spielt dabei keine Rolle.

  • löschen

    • Road-Runner
    • 24. April 2013 um 12:03

    Bleibe bitte für das gleiche Problem in einem Thread, da sonst Lösungsansätze unnütz doppelt gepostet werden.

    Danke.

    Info: Ich habe die 2 Threads zusammengeführt.

  • Firefox kann nicht mit windows kommunizieren...

    • Road-Runner
    • 24. April 2013 um 11:58

    Firefox hängt oder reagiert nicht mehr

    Zitat von Babe

    ich habe 20.0 bei chip online runtergeladen.

    Software sollte man immer ausschliesslich beim Hersteller herunter laden. Nur so ist gewährleistet dass keine unerwünschten Zugaben (Toolbars oder ähnlicher Mist) mit an Bord sind.

  • Firefox kann nicht mit windows kommunizieren...

    • Road-Runner
    • 24. April 2013 um 09:42

    Bitte poste einen Screenshot dieser Meldung (Firefox kann nicht mit windows kommunizieren...)

    Von wo hast Du Firefox heruntergeladen und welche Version?

  • Startseite festlegen

    • Road-Runner
    • 23. April 2013 um 23:19

    Lege einen Bug auf Bugzilla an.

  • Startseite festlegen

    • Road-Runner
    • 23. April 2013 um 23:09
    Zitat von rein_wet

    Nachdem das nicht der Fall war, habe ich mich jetzt hier angemeldet und beschwere mich jetzt hier!

    Falsche Adresse. Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Ansonsten kann ich zum Problem nichts sagen, weil bei mir einfach die nötige Hardware nicht vorhanden ist.

  • Ausdrucke sind leer

    • Road-Runner
    • 23. April 2013 um 21:44

    Du musst die Datei mit einem Texteditor öffnen.

  • Formular-Inhalte bei "Zurück" und Updates

    • Road-Runner
    • 23. April 2013 um 18:33
    Zitat von D@ve

    Es ginge ja nicht drum, dass Mozilla da warten soll, sondern nur um eine Einstellung. Einen Haken den man setzt, oder so...

    Die Antwort lautet immer noch Nein.

    Die einzige Möglichkeit ist dass Du in den Einstellungen das automatische Update abwählst. Dann musst Du aber selbst manuell prüfen, ob es Updates für Firefox gibt und ob für alle Deine Erweiterungen mit der neuen Firefox-Version kompatible Versionen vorliegen.

    Dass es besser ist eine aktuelle Firefox-Version zu haben und eventuell auf die eine oder andere Erweiterung zeitweise zu verzichten als mit einem älteren, mit Sicherheitslücken behafteten und deswegen logischerweise unsicheren Firefox mit allen Erweiterungen zu surfen, dürfe Dir ja bekannt sein.

    Übrigens: ich nutze seit der Version 4 das gleiche Profil und musste bislang genau 2 Erweiterungen ausmustern und durch Alternativen ersetzen, weil die ursprünglich vorhandenen nicht mehr oder zu spät weiter entwickelt wurden. Wenn Du es unter MacOs auch testen willst: Meine Homepage findest Du in meiner Signatur (2. Link)

    Zitat

    Bin vor kurzem zu Apple gewechselt. Kann das sein, dass Firefox Windows und Firefox OSX sich da unterscheidet?

    Könnte sein. Ich habe gerade getestet ob im Kontaktformular meiner Homepage ausgefüllte Felder erhalten bleiben, wenn ich auf eine andere Seite innerhalb der Homepage (*) wechsle und später per Zurück-Button zum Formular zurück gehe.

    (*) beim Wechsel auf eine andere Seite würde TMP diese andere Seite in einem neuen Tab öffnen.

  • Formular-Inhalte bei "Zurück" und Updates

    • Road-Runner
    • 23. April 2013 um 18:00
    Zitat von D@ve

    Gibt es eine Möglichkeit das Updateverhalten so zu definieren, dass er erst updatet wenn die Addons verfügbar sind.

    Nein. Schon allein deswegen weil Mozilla nicht wissen kann, ob und wann welche Erweiterungen seitens der unabhängigen Entwickler aktualisiert werden. Würde Mozilla abwarten bis alle Erweiterungen an eine neue Firefox-Version angepasst wurden würde es nie ein Update geben und wir wären noch bei Firefox 1.0 (oder so :wink: ).

  • Schwarzer Balken nach Upgrade auf FF 20 in Unterprogrammen

    • Road-Runner
    • 23. April 2013 um 11:27

    Ist das auch im abgesicherten Modus so?

    Wenn Nein: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

    Ich tippe auf ein mit Firefox 20 nicht mehr kompatibles Theme.

  • Seit Update auf 20.0 falsche Darstellung XTCommerce

    • Road-Runner
    • 22. April 2013 um 09:58
    Zitat von Papu

    Bei meinem Kollegen funktionier es noch mit IE8, bei mir mit IE10 jedoch nicht.

    Wenn es im IE 10 auch nicht funktioniert, liegt es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eher am Shop-System, welches mit den neuesten Versionen von Firefox und IE nicht klar kommt. Was sagt der Anbieter dieses Systems dazu (ich nehme an, ihr habt Anrecht auf Support seitens des Anbieters)?

    Du kannst aber auf jeden Fall versuchen, mal den Cache zu löschen und die Seite erneut aufzurufen.

  • Nach Update auf FF 20.0.1 Plötzlich im Privaten Modus !!

    • Road-Runner
    • 21. April 2013 um 21:41

    zur Illustration:

    [attachment=0]privat.png[/attachment]

    Gegebenenfalls musst Du erst von niemals anlegen auf nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen umstellen, bevor du das Häkchen entfernen kannst.

    Bilder

    • privat.png
      • 53,26 kB
      • 584 × 514
  • Firefox listet anderes Google-Suchergebnis als Windows IE

    • Road-Runner
    • 21. April 2013 um 16:53

    //

    Zitat von koltesp

    Die Seite trivesta.de wird ja nicht als Werbung angezeigt. Daher sollte Adblock hier am Ergebnis nichts ändern.

    So war das auch nicht gemeint; Mit Adblock Plus sehe ich nur die 2 oberen Links in Firefox nicht, im IE schon. Ich wollte aber gleiche Voraussetzungen in beiden Browsern für den Screenshot haben.

  • Firefox listet anderes Google-Suchergebnis als Windows IE

    • Road-Runner
    • 21. April 2013 um 15:05

    Hier sieht es in Firefox und IE genau gleich aus (vorausgesetzt Adblock Plus ist in Firefox deaktiviert)

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/21.04.13/j5y67v22rzgw.png]

    Die von Dir genannte Seite ist nicht gelistet.

  • Nach Update auf 20.0.1 kann ich meine Webcam nicht mehr aufr

    • Road-Runner
    • 21. April 2013 um 11:04

    Unter Nightly Build, Nightly Snapshot oder kurz Nightly versteht man in der Softwareentwicklung einen im Entwicklungsverlauf frühzeitigen Versionsstand eines Software-Projektes.

    Quelle und ganzer Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Nightly_Build

    In anderen Worten: es ist eine Entwicklerversion, die für den normalen Einsatz nur bedingt geeignet ist, da diese Version immer noch Bugs enthalten kann. Die Entwicklung von Firefox verläuft (grob gesagt) so:

    1. Nighly (da kommt praktisch jede Nacht eine neue Version, daher der Name) In dieser Version werden Features getestet, die eventuell irgendwann in eine finale Version einfließen werden (oder auch nicht), es werden Bugs gefixt usw. Kurz gesagt: es sind sehr frühe Testversionen.
    2. Alpha-Version (heisst bei Firefox Aurora)
    2. Beta-Version
    3. Finale Version (auch letzte offizielle Version genannt (aktuell Firefox 20.0.1)

  • Downloadfenster

    • Road-Runner
    • 20. April 2013 um 16:16

    FF 20.0 : neue Anzeige für Downloads ändern

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon