@ Robbi88
Bleibe bitte in Deinem Thread, sonst haben wir früher oder später so ein Durcheinander dass niemand sich mehr auskennt. Danke.
@ Robbi88
Bleibe bitte in Deinem Thread, sonst haben wir früher oder später so ein Durcheinander dass niemand sich mehr auskennt. Danke.
Wenn die Liste auch im abgesicherten Modus leer ist sehe ich nur die Möglichkeit Firefox zurück zu setzen. Dabei bleiben alle Lesezeichen und Passwörter erhalten, die Erweiterungen müssen neu installiert werden. Dabei kannst Du dann auch gleich nach jeder Erweiterungs-Installation testen, ob die betreffende Erweiterung Mist baut und der Fehler wieder da ist.
Näheres unter Firefox zurück setzen
Hier kein Problem mit Windows 7 64 bit.
[attachment=0]task.png[/attachment]
Löse das Programm mal von der Taskleiste und hefte die Datei C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe erneut an.
@ Tiitus:
Bitte grabe keine Uralt-Threads aus. Danke.
Teste mit einem zusätzlichen neuen Profil ohne irgendwelche Erweiterungen.
Ich glaube dass die Seite spinnt. Ich habe jetzt 3 dieser pps-Dateien heruntergeladen, und erhalte jedes mal nur dieses:
[attachment=0]pps.png[/attachment]
Zitat von REiseleIch habe SuSe Linux 12.1 Firefox 21.0 und Adobe Flash Player 11.2.202.235, eben von adobe 'runtergeladen.
Die letzte Version für Linux ist die 11.2.202.285 (Link - nach unten scrollen)
Kaspersky-OT-Teil abgetrennt und nach Smalltalk verschoben. Da könnt ihr euch weiterhin die Köpfe einhauen :wink:
Kann man immer noch. Vorausgesetzt man nutzt kein Theme und keine Erweiterung, die dieses + ausblendet.
[attachment=0]tab.png[/attachment]
Mit Firefox 21 und meinem ganz normalen Arbeitsprofil inkl. Erweiterungen:
[attachment=0]test.png[/attachment]
Bitte BTT.
Wenn ihr eine Diskussion pro / contra Kaspersky & Co führen wollt, dann bitte im Smalltalk in einem neuen Thread.
Danke.
Zitat von Addy008Aus der Seite „Security Advisories for Firefox" ziehe ich, wenn ich das richtig verstanden habe, für mich folgenden Schluss:
Aus Deinem Beitrag ziehe ich für mich folgenden Schluss:
Du wirst früher oder später hier herum heulen, weil Dein Rechner wegen der Verwendung einer unsicheren Firefox-Version verseucht ist. Aber wer nicht Betriebssystem und alle Programme auf dem neuesten Stand hält hat es nicht anders verdient.
@ Bernd.
Letzte Warnung: Unterlasse in Zukunft derartige Beiträge. Fäkalsprache ist hier unerwünscht.
Vielleicht hattest Du auf Deinem Rechner eine Erweiterung, die den alt-Tag als title-Tag angezeigt hat. Es gab mit Sicherheit mal eine dementsprechende Erweiterung, ich weiss aber den Namen nicht mehr.
Vielleicht wurde diese alte Erweiterung nicht mehr weiter entwickelt und war eines Tages nicht mehr mit der neuen Firefox-Version kompatibel. Eine neuere derartige Erweiterung heisst AltToTitle.
Aber diese Erweiterung wird nur Dir und den Usern, die diese Erweiterung installiert haben den alt-Tag als title-Tag anzeigen. Alle anderen bleiben aussen vor. Da wäre eine Änderung der Webseiten, auch wenn das mühsam ist, der bessere Weg.
Ob ein Screenreader die title-Tags vorlesen kann weiss ich nicht. Vielleicht stellst Du mal diese Frage im Unterforum Barrierefreiheit?
Alt ist falsch. Für den von Dir gewünschten Effekt musst Du title verwenden.
ZitatDer Internet Explorer zeigt den Alternativtext als Tooltip an, wenn man mit dem Mauszeiger länger über der Grafik verweilt. Dieses Verhalten ist zwar nicht verboten, stört aber häufig den Seitenautor. Und es verleitet zu der Annahme, das alt-Attribut wäre für diesen Tooltip grundsätzlich zuständig, was aber vollkommen falsch ist. Wenn Sie ihre Grafiken mit erklärenden Tooltips versehen wollen, nutzen Sie das Attribut title.
Sorry, ich hatte Linux übersehen.
Damit bin ich dann raus, da ich mich mit Linux nicht auskenne.
Teste mal im abgesicherten Modus. Wenn das nicht hilft, versuche Firefox zurück setzen.
Alle genannten Seiten lassen sich hier problemlos anzeigen.