1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • FF21 Taskleiste

    • Road-Runner
    • 31. Mai 2013 um 15:50

    @ Robbi88

    Bleibe bitte in Deinem Thread, sonst haben wir früher oder später so ein Durcheinander dass niemand sich mehr auskennt. Danke.

  • Liste Addons

    • Road-Runner
    • 30. Mai 2013 um 20:54

    Wenn die Liste auch im abgesicherten Modus leer ist sehe ich nur die Möglichkeit Firefox zurück zu setzen. Dabei bleiben alle Lesezeichen und Passwörter erhalten, die Erweiterungen müssen neu installiert werden. Dabei kannst Du dann auch gleich nach jeder Erweiterungs-Installation testen, ob die betreffende Erweiterung Mist baut und der Fehler wieder da ist.

    Näheres unter Firefox zurück setzen

  • FF21 Taskleiste

    • Road-Runner
    • 30. Mai 2013 um 13:10

    Hier kein Problem mit Windows 7 64 bit.

    [attachment=0]task.png[/attachment]

    Löse das Programm mal von der Taskleiste und hefte die Datei C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe erneut an.

    Bilder

    • task.png
      • 25,04 kB
      • 299 × 242
  • FF portable und Java: Absturz

    • Road-Runner
    • 30. Mai 2013 um 10:43

    @ Tiitus:

    Bitte grabe keine Uralt-Threads aus. Danke.

  • Startseite Chip.de

    • Road-Runner
    • 29. Mai 2013 um 22:48

    Teste mit einem zusätzlichen neuen Profil ohne irgendwelche Erweiterungen.

    Neues Profil erstellen.

  • [erl.] PPS Problem

    • Road-Runner
    • 28. Mai 2013 um 21:16

    Ich glaube dass die Seite spinnt. Ich habe jetzt 3 dieser pps-Dateien heruntergeladen, und erhalte jedes mal nur dieses:

    [attachment=0]pps.png[/attachment]

    Bilder

    • pps.png
      • 16,54 kB
      • 800 × 450
  • Adobe FlashPlayer funktioniert nicht mehr nach Upgrade auf F

    • Road-Runner
    • 28. Mai 2013 um 17:38
    Zitat von REisele

    Ich habe SuSe Linux 12.1 Firefox 21.0 und Adobe Flash Player 11.2.202.235, eben von adobe 'runtergeladen.

    Die letzte Version für Linux ist die 11.2.202.285 (Link - nach unten scrollen)

  • All-in-one-Sidebar öffnet nicht mehr

    • Road-Runner
    • 28. Mai 2013 um 17:14

    Kaspersky-OT-Teil abgetrennt und nach Smalltalk verschoben. Da könnt ihr euch weiterhin die Köpfe einhauen :wink:

  • FF21 Tabs

    • Road-Runner
    • 28. Mai 2013 um 16:49

    Kann man immer noch. Vorausgesetzt man nutzt kein Theme und keine Erweiterung, die dieses + ausblendet.

    [attachment=0]tab.png[/attachment]

    Bilder

    • tab.png
      • 190,3 kB
      • 736 × 482
  • Seitenaufbaugeschwindigkeiten Chrome vs. Firefox

    • Road-Runner
    • 28. Mai 2013 um 16:43

    Mit Firefox 21 und meinem ganz normalen Arbeitsprofil inkl. Erweiterungen:

    [attachment=0]test.png[/attachment]

    Bilder

    • test.png
      • 23,93 kB
      • 875 × 353
  • FF 20 stürzt unser Winxp ständig ab

    • Road-Runner
    • 27. Mai 2013 um 18:12

    Bitte BTT.

    Wenn ihr eine Diskussion pro / contra Kaspersky & Co führen wollt, dann bitte im Smalltalk in einem neuen Thread.

    Danke.

  • FFox 19.0-Probleme verglichen mit MS-IE7

    • Road-Runner
    • 27. Mai 2013 um 18:09
    Zitat von Addy008

    Aus der Seite „Security Advisories for Firefox" ziehe ich, wenn ich das richtig verstanden habe, für mich folgenden Schluss:

    Aus Deinem Beitrag ziehe ich für mich folgenden Schluss:

    Du wirst früher oder später hier herum heulen, weil Dein Rechner wegen der Verwendung einer unsicheren Firefox-Version verseucht ist. Aber wer nicht Betriebssystem und alle Programme auf dem neuesten Stand hält hat es nicht anders verdient.

  • Anpinnen

    • Road-Runner
    • 27. Mai 2013 um 18:05

    @ Bernd.

    Letzte Warnung: Unterlasse in Zukunft derartige Beiträge. Fäkalsprache ist hier unerwünscht.

  • Unerwünschte "Erweiterungen"

    • Road-Runner
    • 26. Mai 2013 um 23:43
    Zitat von brainstuff

    (das Forum will kein PDF, kein BMP, kein TXT, ... akzeptieren und ich will Dir hier nicht Arbeit mit 5 Screenshots machen).

    Aber png oder jpeg oder jpg gehen schon.

  • Bilder mit <ALT>-Tags

    • Road-Runner
    • 26. Mai 2013 um 16:45

    Vielleicht hattest Du auf Deinem Rechner eine Erweiterung, die den alt-Tag als title-Tag angezeigt hat. Es gab mit Sicherheit mal eine dementsprechende Erweiterung, ich weiss aber den Namen nicht mehr.

    Vielleicht wurde diese alte Erweiterung nicht mehr weiter entwickelt und war eines Tages nicht mehr mit der neuen Firefox-Version kompatibel. Eine neuere derartige Erweiterung heisst AltToTitle.

    Aber diese Erweiterung wird nur Dir und den Usern, die diese Erweiterung installiert haben den alt-Tag als title-Tag anzeigen. Alle anderen bleiben aussen vor. Da wäre eine Änderung der Webseiten, auch wenn das mühsam ist, der bessere Weg.

    Ob ein Screenreader die title-Tags vorlesen kann weiss ich nicht. Vielleicht stellst Du mal diese Frage im Unterforum Barrierefreiheit?

  • Bilder mit <ALT>-Tags

    • Road-Runner
    • 26. Mai 2013 um 16:13

    Alt ist falsch. Für den von Dir gewünschten Effekt musst Du title verwenden.

    Zitat

    Der Internet Explorer zeigt den Alternativtext als Tooltip an, wenn man mit dem Mauszeiger länger über der Grafik verweilt. Dieses Verhalten ist zwar nicht verboten, stört aber häufig den Seitenautor. Und es verleitet zu der Annahme, das alt-Attribut wäre für diesen Tooltip grundsätzlich zuständig, was aber vollkommen falsch ist. Wenn Sie ihre Grafiken mit erklärenden Tooltips versehen wollen, nutzen Sie das Attribut title.

    Quelle

  • Einige Seiten lassen sich willkürlich nicht öffnen

    • Road-Runner
    • 25. Mai 2013 um 14:27

    Sorry, ich hatte Linux übersehen.

    Damit bin ich dann raus, da ich mich mit Linux nicht auskenne.

  • Einige Seiten lassen sich willkürlich nicht öffnen

    • Road-Runner
    • 25. Mai 2013 um 09:29
    Zitat von thl_80

    Mit Opera lassen sich auf diesem Rechner (Thinkpad T61) genau die selben Seiten nicht oeffnen. Sehr seltsam.

    Dann ist es auch kein Firefox-Problem. Wahrscheinlicher ist dass irgend eine Fremdsoftware (Internet Security Suite oder Ähnliches) Dir in de Suppe spuckt.

  • Einige Seiten lassen sich willkürlich nicht öffnen

    • Road-Runner
    • 24. Mai 2013 um 20:21

    Teste mal im abgesicherten Modus. Wenn das nicht hilft, versuche Firefox zurück setzen.

    Alle genannten Seiten lassen sich hier problemlos anzeigen.

  • "kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden"

    • Road-Runner
    • 24. Mai 2013 um 12:55
    Zitat von OlliB

    Moin Zitronella: wo nehme ich noch die Einstellung vor?

    In about:config

    Zu about:config kommst Du, wenn Du about:config in die Adresszeile eingibst und Enter drückst. Suche dann den genannten Eintrag und stelle ihn per Doppelklick auf false

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon