1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Musste meinen PC neu aufsetzen. Lesezeichen weg.

    • Road-Runner
    • 20. November 2020 um 23:23

    Hast Du nach dem Neuaufsetzen des Rechners einen Ordner windows.old unter C:\?

    Wenn Ja, schau dort unter \Users\DeinNutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\Buchstaben-Namenkombination.default (oder so ähnlich) nach. Dort findest Du Deinen alten Profilordner.

    Du kannst dann bei geschlossenem Firefox den Inhalt dieses Ordners in den neuen Profilordner kopieren (vorhandene Dateien überschreiben lassen) und Du hast Dein gesamtes Profil inklusive Lesezeichen, Erweiterungen, Einstellungen usw. wieder. Oder Du übernimmst nur die Datei places.sqlite mit den Lesezeichen.

    Wenn Nein, hast Du Pech gehabt und Deine Lesezeichen sind definitiv weg.

    Von Kaspersky würde ich mich auf jeden Fall verabschieden. Der Windows Defender ist genau so gut. Siehe hier (Kaspersky 18 Punkte, Defender auch 18 Punkte).

  • Firefox Desktop öffnet Websites im mobile-Modus

    • Road-Runner
    • 15. November 2020 um 00:01
    Zitat von WilhelmAAA

    Firefox im abgesicherten Modus gestartet: alles war gut.

    Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

  • Öffnen von Dropbox Dateien im Explorer über Oberfläche in Firefox

    • Road-Runner
    • 12. November 2020 um 12:23
    Zitat von golo120

    Entschuldige bitte, das bringt mich doch "nur" zum "Datei öffnen Dialog" (Firefox Pfad) und nicht zum Dropbox-Pfad im Explorer der ausgewählten Datei.

    Navigiere im Explorer zum gewünschten Pfad und öffne die Datei.

    Beispiel Google Drive (da ich Dropbox nicht nutze)

  • Öffnen von Dropbox Dateien im Explorer über Oberfläche in Firefox

    • Road-Runner
    • 12. November 2020 um 09:04

    Einstellungen (3 waagerechte Striche oben rechts) - Datei öffnen

  • Nervendes Popup

    • Road-Runner
    • 7. November 2020 um 20:24

    :)

  • Nervendes Popup

    • Road-Runner
    • 7. November 2020 um 20:16
    Zitat von 2002Andreas

    damit werden allerdings alle diese Popups ausgeblendet bei hover mit der Maus.

    Perfekt. So war es auch gedacht. Das Popup in meiner Frage sollte nur als Beispiel dienen.

    Vielen Dank.

  • Nervendes Popup

    • Road-Runner
    • 7. November 2020 um 18:08

    Wie kann ich das rot umrandete Popup ausblenden?

    Es erscheint wenn ich die Maus kurz auf dem Link belasse.

    Danke im Voraus.

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • Road-Runner
    • 3. November 2020 um 15:10
    Zitat von Boersenfeger

    Ich habe es nun ebenfalls mehrere Male nach der zuletzt kolportierten Methode durchgeführt und jedes Mal konnte ich kopieren...

    Könntest Du mal eine dieser Seiten posten auf denen es bei Dir klappt?

  • Firefox lässt sich nicht öffnen

    • Road-Runner
    • 28. Oktober 2020 um 09:11

    IMO bedeutet „In My Opinion“ („Meiner Meinung nach“).

    @.DeJaVu wollte wissen welches Antivirus bzw. welche Internet Security Suite du nutzt (Avast, Kaspersky, Norton, G-Data oder was auch immer).

  • passwort import aus firefox 52.9.0 (XP) in 82.0 klappt nicht

    • Road-Runner
    • 22. Oktober 2020 um 14:37
    Zitat von Volgerd

    Also der Export in FF52 geht direkt über die Einstellungen, Sicherheit, Gespeicherte Zugangsdaten, Passwörter importieren/exportieren, dann neues Unterfenster, Ziel wählen und dann als CSV oder HTML speichern

    Das ging nur mit der Erweiterung Passwort Exporter.

  • Downloadeinstellungen werden ignoriert

    • Road-Runner
    • 18. Oktober 2020 um 11:26
    Zitat von a-mx

    Hallo,

    seit einigen Wochen will FF beim Öffnen von pdf-Datein nur noch speichern. Das Auswahl-Pop-Up erscheint nicht.

    Du meinst dieses Fenster?

    Wenn Ja, nehme ich an dass Du irgendwann mal bewusst oder versehentlich die rot umrandeten Einstellungen ausgewählt und auf OK geklickt hast.

    Wenn Du dieses Fenster nicht mehr zugesicht bekommst hilft vielleicht Folgendes:

    Zitat

    Zurücksetzen der Download-Aktionen für alle Dateitypen

    Haben Sie Probleme mit dem Umgang von Firefox beim Herunterladen von Dateien, die Sie nicht lösen können, oder möchten Sie einfach nur einen neuen Anfang machen? Setzen Sie in diesen Fällen alle Dateitypen und Aktionen auf die Standardeinstellungen zurück, indem Sie manuell den Ordner löschen, in welchem diese Einstellungen gespeichert sind.

    Hinweis: Dabei werden alle von Ihnen geänderten Einstellungen in der Spalte „Aktionen“ entfernt. Sie müssen diese Änderungen erneut vornehmen, nachdem Sie folgende Schritte ausgeführt haben.

    Öffnen Sie Ihren Profilordner:

    Klicken Sie auf die Menüschaltfläche (3 waagerechte Striche oben rechts), klicken Sie dort auf Hilfe und wählen Sie Informationen zur Fehlerbehebung, um den Tab mit den Informationen zur Fehlerbehebung zu öffnen.

    Klicken Sie unter Allgemeine Informationen neben dem Profilordner auf Ordner öffnen. Danach öffnet sich Ihr Profilordner.

    Hinweis: Falls es Ihnen nicht möglich ist, Firefox zu starten oder mit ihm zu arbeiten, folgen Sie der Anleitung Mein Profil finden, ohne Firefox zu starten.

    Schließen Sie Firefox vollständig: Klicken Sie auf die Menüschaltfläche (3 waagerechte Striche oben rechts) und wählen Sie

    Beenden.

    Löschen Sie die Datei handlers.json oder benennen Sie die Datei um.

    Starten Sie danach Firefox neu.

    Alles anzeigen

    Quelle

  • Firefox startet mit "Werks-Einstellungen" wenn man PDF mit FF öffnet

    • Road-Runner
    • 12. Oktober 2020 um 10:48

    Ich kann dieses Verhalten nicht bestätigen. Wenn ich eine auf dem Rechner gespeicherte .pdf-Datei per Rechtsklick - öffnen mit Firefox öffne, startet Firefox ganz normal mit meinem Arbeitsprofil.

    Ob es sich um einen Bug handelt, der sich dann aber nicht bei jedem auswirken würde, kann ich nicht beurteilen. Normal ist es auf alle Fälle nicht.

    Edit: ich sehe gerade dass Du den Fx 78.3.0esr nutzt. Ob dieses Verhalten vielleicht mit dieser Version zu tun hat weiß ich nicht. Ich nutze die Version 81.0.1.

  • Beim Start von Firefox BSOD

    • Road-Runner
    • 11. Oktober 2020 um 10:19

    Der Windows Defender erreicht im August 2020 auf AVTest 18 von 18 Punkten, genau so wie verschiedene andere Programme. Besser geht nicht.

  • neuer Bond Film

    • Road-Runner
    • 9. Oktober 2020 um 22:48

    Ich schließe mich meinem Vorredner an.

  • Exsalut

    • Road-Runner
    • 8. Oktober 2020 um 16:29
    Zitat von holly51

    Im abgesicherten Modus passiert das offensichtlich nicht

    Dann entferne mal die Erweiterung Popup Blocker Ultimate, starte Firefox neu und prüfe ob das Problem behoben ist.

    Firefox kann Popups selbst blicken, dazu braucht es keine Erweiterung.

  • Suche: andere Farbe

    • Road-Runner
    • 8. Oktober 2020 um 09:17

    Meinst Du das so:

    Das macht Firefox automatisch, zumindest wenn keine Codes oder Skripte hinein pfuschen.

  • Das Addon von Nuance Power PDF Standard wird von Firefox deaktiviert?

    • Road-Runner
    • 7. Oktober 2020 um 13:05
    Zitat

    Anfang 2019 wurde die Sparte Nuance Document Imaging an das US-amerikanische Unternehmen Kofax verkauft, wodurch die Programme PaperPort (Dokumentenmanagement), Power PDF, OmniPage (Texterkennung), eCopy (Dokumentenerfassung und -verarbeitung), Equitrac (Druckmanagement) und SafeCom (ebenfalls Druckmanagement) ins Portfolio von Kofax wechselten.

    Quelle

    Von daher musst Du u.U. die Erweiterung Kofax PDF Create 4.0 installieren.

  • Adressfenster Höhe

    • Road-Runner
    • 3. Oktober 2020 um 08:33

    Ich kann nur sagen dass der Code bei mir einwandfrei funktioniert. Allerdings nutze ich keine esr-Version, sondern den normalen FX 81.0.1.

    Ich muss ab hier leider passen. Vielleicht könnte jemand, der ebenfalls Fx 78esr nutzt Genaueres sagen.

    Mein Code stammt übrigens aus diesem Thread.

    Edit: Nutzt Du noch andere Codes? Vielleicht könntest Du den Code auch mal in einem neuen profil testen?

  • Adressfenster Höhe

    • Road-Runner
    • 2. Oktober 2020 um 21:48

    Das sollte mit diesem Code gehen:

    CSS
    /*Adressleiste ohne Zoom*/
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] {
      top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
      left: 0 !important;
      width: 100% !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
      height: var(--urlbar-height) !important;
      padding-block: 0 !important;
      padding-inline: 0 !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
      animation-name: none !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
      box-shadow: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Anleitung: Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Road-Runner
    • 29. September 2020 um 08:51

    https://www.camp-firefox.de/profil/102572-bibiana12/

    User + Beitrag

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon