1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Firefox lässt sich nicht starten

    • Road-Runner
    • 16. Januar 2014 um 18:40

    Ich würde erst mal die Datei C:\Users\****\Downloads\TinyPicSetup.exe bei Virustotal hoch laden und prüfen lassen, da es definitiv auch ein Programm Tinypic gibt. Vielleicht handelt es sich ja um einen Fehlalarm von Malwarebytes.

    Sollte sich aber die Warnung bestätigen und Virustotal diese Datei auch als schädlich ansehen, führt kein Weg an einem Neuaufsetzen des Rechners vorbei.

  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • Road-Runner
    • 16. Januar 2014 um 14:15

    Dieses Problem gibt es bei mir weder in einem neuen noch im aktuellen Arbeitsprofil.

  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • Road-Runner
    • 16. Januar 2014 um 13:21

    Wenn das der Plugin-Check von Mozilla ist: dem traue ich keinen Millimeter weit, da er schon öfter veraltete Versionen als aktuell angesehen hat.

    Ich verlasse mich eher auf die Meldungen in diesem Thread und aktualisiere dann.

    Übrigens, der Plugincheck sagt mir, dass die Version 12.0.0.43 aktuell ist.

    [attachment=0]plugin.png[/attachment]

    Bilder

    • plugin.png
      • 23,56 kB
      • 966 × 222
  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • Road-Runner
    • 15. Januar 2014 um 13:17

    Dito. WebRep ist ebenfalls nicht vorhanden. Das Problem ist hier bislang nicht aufgetreten.

    Weitere Erweiterungen: http://www.at2907.net/index1.php

  • Download von exe-Dateien schlägt fehl

    • Road-Runner
    • 14. Januar 2014 um 10:36
    Zitat von Fox2Fox

    Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.

    Bitte ausführen und berichten. Dabei wird sich eventuell auch schon herausstellen was diese unbekannte Erweiterung ist.

  • Download von exe-Dateien schlägt fehl

    • Road-Runner
    • 13. Januar 2014 um 23:28
    Zitat von Tentacle

    kann das Tool nicht nutzen, da ich ja keine exe.Datei runterladen kann...

    Dann lade das Tool mit dem IE herunter.

  • Firefox Lesezeichen

    • Road-Runner
    • 13. Januar 2014 um 18:55

    Sichere die Datei places.sqlite aus dem Proilordner, wenn es nur um die Lesezeichen geht.

    Ich denke aber dass es besser wäre, den ganzen Profilordner zu sichern. Siehe hier.

  • Grafiken werden nicht angezeigt!

    • Road-Runner
    • 13. Januar 2014 um 15:50

    Damit ist dann klar dass das Problem in Deinem aktuellen Firefox-Profil zu suchen ist und der Test mit dem portablen Firefox ist nicht mehr nötig.

    Da ein Test im abgesicherten Modus keine Lösung gebracht hat, bleibt als nächstes dieses: Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen. Dabei bleiben Deine Einstellungen und Lesezeichen sowie die Passwörter erhalten. Nur die Erweiterungen müssen neu installiert werden.

  • Unbekannte Plugins

    • Road-Runner
    • 13. Januar 2014 um 13:16
    Zitat von Panther1

    bei der Überprüfung meiner Plugins bin ich auf diese beiden Meldungen gestoßen..

    Du meinst wohl die Überprüfung auf dieser Seite: https://www.mozilla.org/de/plugincheck/

    Dort werden nicht alle Plugins erkannt. Wenn Deine Sicherheitssoftware aktuell ist kannst Du diese Meldung ignorieren.

  • Master-Passwort für Software-Sicherheitsmodul

    • Road-Runner
    • 13. Januar 2014 um 13:13

    Wenn Du das Master-Passwort von Firefox meinst: gehe zu Einstellungen - Sicherheit - Masterpasswort ändern. Dort gibst Du als neues Passwort einfach nichts in das betreffende Feld ein (also auch keine Leerzeichen).

    Solltest Du etwas anderes meinen (Stichwort Software-Sicherheitsmodul) bitte ich um weitere Erläuterungen.

  • Dialogfenster wieder anzeigen lassen

    • Road-Runner
    • 11. Januar 2014 um 23:03

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Gehe zu about:config (about:config in der Adresszeile eingeben, Enter, die Warnung bestätigen) und suche den Eintrag accessibility.warn_on_browsewithcaret. Diesen stellst Du per Doppelklick wieder auf True.

  • Was macht Probleme beim Emailabruf?

    • Road-Runner
    • 11. Januar 2014 um 23:00
    Zitat von emi

    Ich denke es kann nicht an avast! liegen, denn wenn NS deaktiviert ist, klappt es ja.

    Dann liegt es mit Sicherheit an Deinen NoScript-Einstellungen. Da ich mich aber mit NoScript nicht auskenne (ich verwende diese Erweiterung nicht) kann ich nicht weiter helfen.

    avast ist in diesem Fall sicher nicht der Übeltäter, sonst hättest Du das Problem auch bei deaktiviertem NoScript.

  • Grafiken werden nicht angezeigt!

    • Road-Runner
    • 11. Januar 2014 um 22:56

    Du kannst den portablen von der verlinkten Seite herunter laden.

    Dann erstellst Du ein eigenes Verzeichnis, nennst es z.B. Portable und verschiebst die herunter geladene Datei in dieses Verzeichnis. Anschließend entpackst Du sie per Doppelklick. Nun kannst Du den portablen Firefox per Doppelklick auf die Datei FirefoxPortable.exe starten. Der portable Firefox wird ausschließlich über diese Datei gestartet.

    Nun hast Du einen Firefox ohne irgendwelche Erweiterungen. Teste nun, ob Dein Problem gelöst ist und berichte. Dann sehen wir weiter.

    Der fest installierte Firefox sollte geschlossen bleiben solange Du mit dem portablen surfst.

    Im Übrigen verwendet der portable Firefox ein eigenes Profil und lässt den fest installierten in Ruhe. Du kannst den fest installierten mit allen Erweiterungen und Einstellungen problemlos wieder nutzen, sobald DU den portablen geschlossen hast.

    Wenn Du den portablen Firefox wieder entfernen willst, löschst Du einfach das Verzeichnis, in dem Du ihn entpackt hattest (in diesem Beitrag oben als Beispiel genannt: der Ordner Portable)

  • Grafiken werden nicht angezeigt!

    • Road-Runner
    • 11. Januar 2014 um 20:25
    Zitat von Theanord

    Bitte jetzt nicht totlachen

    Das tue ich sicher nicht. Bis zu Deiner Antwort war mir nur nicht klar was Du eigentlich mit dem s1,s7 oder s14 meintest.

    Mein Vorschlag: teste das Ganze mal mit dem portablen Firefox, zuerst ohne irgend eine Erweiterung. Dieser läuft komplett unabhängig vom fest installierten. Sollte es damit klappen, kannst Du Deine Erweiterungen nach und nach installieren und zwischendurch testen, um zu sehen ob eine Erweiterung sich quer legt.

  • Grafiken werden nicht angezeigt!

    • Road-Runner
    • 11. Januar 2014 um 17:06
    Zitat von Theanord

    All diese Bilder die fehlen sind beim Linkhoster mit s1 bezeichnet, alle Bilder die man sehen kann mit s7 bzw. s14

    Kann der Linkhoster sagen was diese Codes s1, s7 und s14 bedeuten sollen?

  • fehlerhafte addon

    • Road-Runner
    • 11. Januar 2014 um 16:56

    Lösche mal den Cache und rufe die Seite erneut auf.

    Wie Sie den Cache leeren können

  • Firefox 26 kann nicht beendet werden

    • Road-Runner
    • 10. Januar 2014 um 17:37

    Ich kann meinen Firefox nach 2 Sekunden wieder neu starten, und das jedes Mal. Und ich bin sicher nicht der Einzige.

    Deswegen solltest Du erst mal bei Dir suchen bevor Du dein Problem verallgemeinerst. Teste mal, ob das Problem im abgesicherten Modus auch auftritt. Wenn nicht, siehe Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.

    Sollte das nicht helfen, wäre der nächste Schritt: Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • Road-Runner
    • 9. Januar 2014 um 13:14

    Der springende Fuchs:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vor PC-Entsorgung Daten v. PC's /v. Festplatte(n) löschen

    • Road-Runner
    • 8. Januar 2014 um 18:23

    Dann gilt das gleiche wie oben gesagt: Ausbauen, Aufschrauben und mit dem Hammer drauf. Da die Rechner ja eh entsorgt/recycled werden sollen, ist es dem Laden ja wohl egal in welchem Zustand die Platten sind.

  • Vor PC-Entsorgung Daten v. PC's /v. Festplatte(n) löschen

    • Road-Runner
    • 8. Januar 2014 um 18:13

    Sollen diese Rechner auf den Wertstoffhof oder zwecks weiterer Nutzung verschenkt / verkauft werden?

    Falls sie auf den Wertstoffhof sollen: Festplatten ausbauen, aufschrauben mit dem Hammer darauf hauen. Dann kann niemand mehr etwas damit anfangen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon