1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Beim Öffnen neuer Tabs erscheint automatisch Verlinkung

    • Road-Runner
    • 5. Februar 2014 um 16:00
    Zitat von desireeb

    Ist das normal oder hab' ich mir etwas eingefangen? Mein PC stürzt in letzter Zeit jedenfalls ungewöhnlich oft ab.

    Das hat höchstwahrscheinlich nichts mit dem Startseiten-Problem zu tun. Dennoch solltest Du umgehend Deinen Rechner mit Deinem Antivirusprogramm prüfen. Ausserdem wäre es gut (wie schon von Andreas gesagt) wenn Du die Logfiles vom Malwarebytes und Adwcleaner hier einstellen könntest.

  • Adobe Flashplayer

    • Road-Runner
    • 5. Februar 2014 um 15:26

    Ja.

  • FF langsam nach Update

    • Road-Runner
    • 5. Februar 2014 um 15:24
    Zitat von Buntstift

    GData G Data TotalProtection 2014

    Dann installiere wieder die aktuelle Version, lösche alles, was Firefox heisst aus der Firewall und lasse Firefox neu erkennen.

  • Ordner Extensions doppelt

    • Road-Runner
    • 5. Februar 2014 um 15:01
    Zitat von camel-joe

    ..\Firefox\extensions\{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}

    dürfte noch ein Überrest einer älteren Version sein.

    Bei mir liegt der Ordner unter ..\Firefox\browser\extensions\{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd} (egal ob Firefox 24.3 esr oder Firefox 27).

  • Behandlung unterschiedlicher Gänsefüßchen durch die Suche

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2014 um 22:48
    Zitat von Road-Runner

    Das kann ich nicht bestätigen.

    Kommando zurück. Ich hatte ganz vergessen dass ich mit Firefox 24 esr unterwegs war. Bei der Version 27 tritt das Problem auch hier auf.

  • Behandlung unterschiedlicher Gänsefüßchen durch die Suche

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2014 um 18:29

    Das kann ich nicht bestätigen. Suche ich auf dieser Seite nach " wird nur das " in den Klammern (") in Deinem Beitrag gefunden, die anderen Gänsefüßchen (“, ”) aber nicht.

    Teste im abgesicherten Modus. Sollte das Problem dann weg sein: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.

  • Passwörter lassen sich nicht abspeichern

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2014 um 15:28

    Surfst Du ständig im privaten Modus?

    Wenn Ja, ist es normal dass keine Passwörter abgespeichert werden.

  • Lesezeichen Abspeichern

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2014 um 12:00
    Zitat von ch62718ris

    Ich habe noch kein Programm gesucht das diese Dateien anzeigen kann um mir zu zeigen was drin steht

    Schau Dir mal die Erweiterung JSONView an.

  • RSS Reader in dem man Links löschen kann.

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2014 um 11:22
    Zitat von solarspot

    Nun nicht mehr mein Problem

    Dann mache ich hier dicht und verweise auf Deinen anderen Thread Bamboo Feed Reader Beitrag löschen.

  • Bamboo Feed Reader Beitrag löschen

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2014 um 09:53

    Nein. Das braucht es auch nicht, da die ältesten Beiträge automatisch verschwinden.

    Nur das von Dir Gewünschte (gelesene Beiträge selbst löschen) ist nicht machbar, zumindest nicht in Bamboo. Ob es bei anderen Erweiterungen geht kann ich nicht sagen.

    Edit: bei der Erweiterung Brief kannst Du beliebige einzelne Beiträge in den Papierkorb verschieben. Der Papierkorb muss dann aber regelmäßig manuell geleert werden. Außerdem kannst Du in Brief die maximale Anzahl anzuzeigender Beiträge festlegen.

  • RSS Reader in dem man Links löschen kann.

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2014 um 09:23
    Zitat von solarspot

    Trotzdem bleibt das Problem mit den Readern, bei denen das nicht geht.

    Dann haben die Entwickler dieser Erweiterung diese Möglichkeit ganz einfach nicht vorgesehen. Da aber immer die ältesten Beiträge beim Überschreiten der maximalen Anzahl von zu anzuzeigenden Beiträgen gelöscht werden, wird wohl kaum ein Entwickler sich die Mühe machen eine zusätzliche Löschfunktion einzubauen.

  • Bamboo Feed Reader Beitrag löschen

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2014 um 09:18

    Für jeden Feed ist eine gewisse Anzahl Beiträge vorgesehen. Diese Anzahl ist je nach Feed unterschiedlich, es werden aber immer maximal so viele Beiträge angezeigt wie vorgesehen. Wenn diese Anzahl überschritten wird, verschwinden die ältesten Beiträge automatisch.

  • awesomehp - unerwünscht

    • Road-Runner
    • 3. Februar 2014 um 22:07

    Dann ist der Eintrag doch wohl verschwunden.

    Zitat von bussard48

    Konnte den Trojaner, der sie eingeschleust hat entfernen mit avira.

    Allerdings befürchte ich dass Dir nichts anderes übrig bleibt als Deine Daten zu sichern und das System neu aufzusetzen.

    Der Grund: Ein einmal befallenes System kann man nicht reinigen

    Punkt 4 auf der verlinkten Seite sagt u.a.

    Zitat

    Sie können ein gefährdetes System auch nicht säubern, indem Sie einen Virenscanner verwenden. Um die Wahrheit zu sagen, einem vollständig kompromittierten System ist einfach nicht mehr zu trauen.

  • Neues Firefox Forum

    • Road-Runner
    • 3. Februar 2014 um 21:29

    Neues Forum: Vielleicht (ich kannte diese Seite bisher nicht).

    Hat aber absolut nichts mit http://camp-firefox.de/forum zu tun. Von daher: Umgezogen? Nein.

  • RSS Reader in dem man Links löschen kann.

    • Road-Runner
    • 3. Februar 2014 um 21:03

    Kurze Frage: welches addon (es gibt ja mehr als nur eines)?

  • Lesezeichen Abspeichern

    • Road-Runner
    • 3. Februar 2014 um 16:13
    Zitat von ch62718ris

    Klar geht es so. Ich sprach ja auch von Bordmitteln.
    Mir ist kar die Programmierer haben bisher sowas nicht gemacht weil es nicht genug Benutzer gibt die sowas wollen;(

    Meiner Meinung nach wäre eine spezielle Funktion in Firefox überflüssig. Das Löschen von Dateien (und mehr ist das von Dir gewünschte nicht) geht ja mit Windows-Bordmitteln.

  • Datenschutz - Weiterleitung wird versteckt ?!

    • Road-Runner
    • 3. Februar 2014 um 13:09

    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen, allerdings habe ich auch kein NoScript installiert (Adblock Plus aber schon).

    Teste mal im abgesicherten Modus oder mit einem zusätzlichen neuen Profil.

  • Lesezeichen Abspeichern

    • Road-Runner
    • 3. Februar 2014 um 11:55

    Verstehe ich das richtig dass Du ältere bookmarks-....json-Dateien löschen willst?

    Das klappt hier problemlos über den Windows-Explorer bei geschlossenem Firefox (gerade mal getestet).

  • Senkrechte Schrift bei ebay angeboten ?

    • Road-Runner
    • 3. Februar 2014 um 11:20

    Lösche mal Cookies und Cache und rufe die Seite erneut auf.

    Bitte abarbeiten: Allgemeine Fehlersuche.

  • awesomehp - unerwünscht

    • Road-Runner
    • 3. Februar 2014 um 10:49

    Der infizierte Registry-Wert ist meiner Meinung nach noch vorhanden, da es im Log heißt: Keine Aktion durchgeführt.

    Zitat von Road-Runner

    Du hast den genauen Pfad im Logfile. Nur musst Du unter HKEY_CURRENT_USER anstatt unter HKCU suchen.

    Der genaue Weg wäre demnach HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|NextLive

    Dort dann den Schlüssel NextLive löschen.

    Für alle Eingriffe in der Registry gilt:
    Vorsichtshalber solltest Du eine Sicherung des betreffenden Schlüssels anlegen. Dazu gehst Du mit dem Kursor auf Run, klickst einmal, um den Schlüssel zu markieren, gehst dann auf Datei - Exportieren und speicherst den Schlüssel ab. Zu einem (so gut wie sicher nicht notwendigen) Wiederherstellen genügt dann ein Doppelklick auf die gespeicherte Datei.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon