1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • FF 84: Druckvorschau

    • Road-Runner
    • 23. Januar 2021 um 14:36

    Der Screenshot aus Beitrag 2 stammt von der Nutzung der Erweiterung Print Preview Button, die ich zum Testen in einem Testprofil installiert hatte.

    ich hatte noch gar nicht mitgekriegt dass der Dialog ohne Erweiterung jetzt ganz anders aussieht (ich drucke nur sehr selten etwas über Fx aus).

  • FF 84: Druckvorschau

    • Road-Runner
    • 23. Januar 2021 um 13:44
    Zitat von Jungleboogie

    klassische Druckvorschau

    Vielleicht hilft die ERweiterung Print Preview Button.

    Zitat

    Kopfzeilen anpassen

    Ich weiß nicht mehr welche Einstellungsmöglichkeiten es früher gab, denke aber dass es ungefähr so ausgesehen hat wie heute:

    Vielleicht beschreibst Du mal genauer wie es für Dich aussehen soll.

  • Wie kann man bei Firefox Sync unter Android 11 das Intervall ändern?

    • Road-Runner
    • 22. Januar 2021 um 23:14
    Zitat von mr999

    Ok also synchronisert der erst wenn man den Firefox startet, ja?

    Logisch. Wie soll irgend ein Programm irgend etwas tun ohne gestartet zu sein?

  • Wie kann man bei Firefox Sync unter Android 11 das Intervall ändern?

    • Road-Runner
    • 22. Januar 2021 um 15:04

    Bei mir stand bei Firefox auf meinem Tablet: Letzte Synchronisation am 7. Januar 2021, ich Firefox an diesem Tag zuletzt geöffnet hatte. Es hat aber nur einige Sekunden gedauert bis die Synchronisation automatisch anlief.

  • Firefox stürzt gelegentlich ab, eventuell Zusammenhang mit Kee-Addon?

    • Road-Runner
    • 22. Januar 2021 um 15:01
    Zitat von dark_rider

    Eventuell gibt es einen Zusammenhanh mit dem Kee-Addon (für KeePass)

    Das glaube ich eher weniger. Zumindest bei mir tritt Dein Problem auch mit aktivierter Kee-Erweiterung nicht auf. Und ich nutze Kee bzw. Keepass schon seit Jahren.

    Oder hast Du konkrete Hinweise inwiefern Kee der Übeltäter sein könnte?

  • Weitere Lesezeichen in Symbolleiste: Beschriftung anpassen

    • Road-Runner
    • 22. Januar 2021 um 09:34

    Siehe Ordner "Weitere Lesezeichen" in der LZ-Symbolleiste: Anderes Icon möglich?

  • Lesezeichen-Ordnersymbol aus Lesezeichen-Symbolleiste entfernen

    • Road-Runner
    • 22. Januar 2021 um 09:31

    Dieser Ordner lässt sich nicht löschen, da er integraler Bestandteil von Firefox ist. Warte einfach bis nächsten Dienstag, mache das Update auf Fx 85 und Du kannst den Ordner per Rechtsklick ausblenden.

  • Nutzung der Hilfefunktion

    • Road-Runner
    • 21. Januar 2021 um 16:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    dass das System von Malware verseucht war oder noch ist

    Einzige gute Lösung: Daten sichern und System neu aufsetzen oder alles aus einem garantiert sauberen Backup wieder herstellen (falls ein solches Backup vorhanden ist).

  • Seite lädt nicht

    • Road-Runner
    • 14. Januar 2021 um 17:51

    Nachtrag zu Beitrag 10:

    Windows 10 Home 20H2 Build 19042.746

  • Seite lädt nicht

    • Road-Runner
    • 14. Januar 2021 um 07:14

    Fx 84.0.2 mit Arbeitsprofil:

    Nach dem Laden der Seite fehlen die Bilder. Wenn ich ublock origin deaktiviere und die Seite neu lade, ändert sich nichts (Bilder fehlen weiterhin). Erst ein Neuladen unter Umgehen des Caches (mit STRG + F5) zeigt die Seite komplett an.

    Fx 84.0.2 mit neuem Profil ohne irgendwelche Erweiterungen:

    Nach dem Laden der Seite sind die Bilder gleich da.

  • Ordner "Weitere Lesezeichen" in der LZ-Symbolleiste: Anderes Icon möglich?

    • Road-Runner
    • 8. Januar 2021 um 22:45

    Vielen Dank, Andreas. Passt wie immer perfekt.

  • Ordner "Weitere Lesezeichen" in der LZ-Symbolleiste: Anderes Icon möglich?

    • Road-Runner
    • 8. Januar 2021 um 21:52

    Ist es möglich dem neuen Ordner Weitere Lesezeichen in der LZ-Symbolleiste ein anderes Icon zu verpassen?

    Ich möchte dieses neue Feature schon gerne nutzen, aber das Standard-Icon passt gar nicht zu den Icons meiner Lesezeichen in der Leiste.

  • "Weitere Lesezeichen" aus Lesezeichenleiste entfernen

    • Road-Runner
    • 6. Januar 2021 um 20:56

    Ja. Du musst den 'richtigen' Ordner auswählen (siehe Screenshot).


    oder über Lesezeichen verwalten, dann dort den Ordner Weitere Lesezeichen auswählen.

  • Wo finde ich den Gesamtordner mit allen von mir erstellten Lesezeichen?

    • Road-Runner
    • 5. Januar 2021 um 14:39

    Dann kopiere die Datei places.sqlite auf den Stick und von dort auf den neuen Rechner.

    Einfacher: kopiere den ganzen Ordner Mozilla, den Du unter %appdata% findest an die gleiche Stelle auf dem neuen Rechner. Dann hast Du nicht nur alle Lesezeichen, sondern auch alle Erweiterungen, Einstellungen, Passwörter usw. auf dem neuen Rechner.

    Siehe Mit Firefox und Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

  • Ordnerfarbe in der Lesezeichenmenüleiste ändern

    • Road-Runner
    • 4. Januar 2021 um 12:14

    Hast Du auch diese Einstellung vorgenommen?

    Zitat von Sören Hentzschels Blog

    Um die Startgeschwindigkeit von Firefox weiter zu optimieren – dies ist ein Performance-Schwerpunkt von Firefox 67 und nachfolgenden Versionen -, muss ab Firefox 69 about:config der Schalter toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gesetzt werden.

    Anschließend Firefox neu starten.

  • Fenster ausschalten

    • Road-Runner
    • 28. Dezember 2020 um 13:55

    Du hast genau zwei Möglichkeiten. Entweder Du lässt das ganze Passwort speichern (dann ist das Fenster weg) oder Du lässt das Passwort gar nicht speichern und sagst Firefox das. Dazu klickst Du auf den kleinen Pfeil neben Nicht speichern und wählst die Option Nie speichern. Dann ist auch Ruhe im Karton.

    Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

  • Fenster ausschalten

    • Road-Runner
    • 28. Dezember 2020 um 13:20

    Wenn dieses Fenster aufgeht heißt das dass im Passwortmanager von Firefox andere Zugangsdaten hinterlegt sind als diejenigen die Du beim Einloggen angegeben hast. Bitte überprüfen.

  • Firefox (kompletter Browser) ist verschwunden!

    • Road-Runner
    • 26. Dezember 2020 um 15:49

    Die Lesezeichen, Einstellungen usw. sind im Profilordner abgespeichert, der bei einer Deinstallation nicht angetastet wird. Als Erstes solltest Du diesen Profilordner sichern.

    Dann sorge dafür dass Speicherplatz freigegeben wird und installiere Firefox neu.

    Freigeben von Speicherplatz unter Windows 10

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Firefox-Prozess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen.

    • Road-Runner
    • 24. Dezember 2020 um 23:01

    @ palatue

    Überprüfe Dein System mal mit Malwarebytes und AdwCleaner sowie mit deinem Antivirusprogramm.

  • Und nach jedem Firefox Update grüßt der Edge Browser

    • Road-Runner
    • 23. Dezember 2020 um 08:41

    Werbung in Windows ausschalten

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon