1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Probleme mit Version 138.0.1 bei Web.de

    • Road-Runner
    • 9. Mai 2025 um 23:14

  • NoScript noch sinnvoll

    • Road-Runner
    • 24. April 2025 um 20:59

    Sören Hentzschel schrieb in diesem Thread:

    Zitat

    NoScript hat im Jahr 2024 für mich ehrlicherweise aber auch nichts in einem Browser verloren. JavaScript ist ein integraler Bestandteil der Webplattform. Das abzuschalten ergibt meiner Meinung nach einfach überhaupt keinen Sinn und basiert in den allermeisten Fällen auf sehr veraltetem Denken und falschen Annahmen. Das Add-on würde ich ersatzlos streichen und spart sich dadurch eine Menge Probleme.

    Dem ist meiner Meinung nach nichts hinzuzufügen.

  • Meinen aktuellen Firefox vom alten aufs neue Notebook transportieren

    • Road-Runner
    • 15. April 2025 um 15:07
    Zitat von bug99

    Wenn ich das gesamte profil auf den neuen Rechner übertrage, sind dann auch die installierten Erweiterungen übernommen?

    Ja.

  • Firefox öffnet immer eine Erweiterung als neuen Tab

    • Road-Runner
    • 13. April 2025 um 22:49
    Zitat von Peter666

    Die Add-ons/Erweiterungen für Firefox. zB. Keepa.

    Heißt das dass es bei mehreren Erweiterungen passiert?

  • Firefox öffnet immer eine Erweiterung als neuen Tab

    • Road-Runner
    • 12. April 2025 um 08:57

    Welche Erweiterung?

  • Cookiebanner werden nur ca. 1 sek. angezeigt, wie Autoblockiererei abschalten

    • Road-Runner
    • 8. April 2025 um 18:08

    Sicher? Screenshot von gerade jetzt 08.04.2025 - 18:06

    Was ist dann der CHIP-Installer?

    Ich werde es jedenfalls nicht testen.

  • Cookiebanner werden nur ca. 1 sek. angezeigt, wie Autoblockiererei abschalten

    • Road-Runner
    • 8. April 2025 um 18:02

    Software bezieht man weder von Chip noch von einem anderen Downloadportal, sondern einzig und allein vom Hersteller. Punkt. Aus.

  • Privacy Badger 2025.3.27 - Probleme mit der Darstellung der Trackeranzeige

    • Road-Runner
    • 6. April 2025 um 10:22

    Ich nutze ublock origin, aber nicht in dem für den Test eingerichteten Profil (siehe Edit in Beitrag 4). In diesem Profil war nur Privacy Badger installiert und bei Golem wurden mir auch 23 Tracker angezeigt. Der Unterschied war nur dass bei mir die Anzeige korrekt war, bei Pucky hingegen war nur ein schwarzes Feld zu sehen (siehe #3).

  • Privacy Badger 2025.3.27 - Probleme mit der Darstellung der Trackeranzeige

    • Road-Runner
    • 6. April 2025 um 08:57

    Pucky

    Du könntest vielleicht noch eines versuchen: Erweiterung deinstallieren, Firefox neu starten und Erweiterung erneut installieren. Muss nichts bringen, kann aber auch nicht schaden.

    Hilft das nicht, heißt es wohl auf eine Antwort des Entwicklers warten.

  • Privacy Badger 2025.3.27 - Probleme mit der Darstellung der Trackeranzeige

    • Road-Runner
    • 6. April 2025 um 08:20

    Komisch. Für golem.de/ticker werden mir 4 geblockte Tracker angezeigt, beim Icon der Erweiterung aber 7.

    Bei Dir sollten es 23 sein, laut Deinem Screenshot.

    Edit: ich habe jetzt in einem neuen Profil mit nur Privacy Badger als Erweiterung getestet. Da werden mit auch 23 Tracker angezeigt.

    Da wird wohl bei mir im normalen Profil eine andere Erweiterung schon einen teil der Tracker blocken.

    Warum aber bei Dir die Anzeige nicht so aussieht wie bei mir kann ich nicht sagen. Sorry.

  • Privacy Badger 2025.3.27 - Probleme mit der Darstellung der Trackeranzeige

    • Road-Runner
    • 6. April 2025 um 07:34

    Hier sieht es für ING so aus:

    Vielleicht spuckt eine andere Erweiterung oder ein Script Dir in die Suppe.

  • Windows 11

    • Road-Runner
    • 5. April 2025 um 20:09
    Zitat von 2002Andreas

    Wäre eine Möglichkeit, aber nicht jeder hat 2 Computer

    Smartphone tut es auch.

  • Windows 11

    • Road-Runner
    • 5. April 2025 um 18:39

    Das andere gerät kann ja auch ein Android-Gerät sein. Da spielt Bitlocker nicht mit.

  • Windows 11

    • Road-Runner
    • 5. April 2025 um 18:33
    Zitat von 2002Andreas

    Oder/und du musst dir den Code auf einen Zettel schreiben,und dann ganz wichtig...wissen wo du ihn mal abgelegt hast;)

    Oder Du hinterlegst ihn im Passwortmanager auf dem anderen Gerät.

  • Interessantes Phänomen auf "kleinanzeigen.de"

    • Road-Runner
    • 22. März 2025 um 21:42

    Starte den Firefox im Fehlerbehebungsmodus. Beachte dass Du nur auf Öffnen klicken darfst, aber auf keinen Fall auf Firefox bereinigen.

    Wenn Du so verfährst sind nach einem erneuten Neustart alle Erweiterungen und Einstellungen wieder da.

  • Verwendung von Scripten

    • Road-Runner
    • 18. März 2025 um 13:10
    Zitat von Thunderstruck

    Funktioniert leider nicht.
    Ich habe Folgendes getan:

    .....

    Hast Du auch den Eintrag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets unter about:config auf true gesetzt?

    Wenn Ja, vergiss meinen Beitrag.

  • FF 139.01 Automatisch „In Seite Suchen“ (Strg+F) statt einfacher Schnellsuchleiste

    • Road-Runner
    • 26. Februar 2025 um 17:46
    Zitat von M.H.

    Datei Vollständige Suchleiste.uc.js

    Bei mir hieß diese Datei Vollständige_Suchleiste.uc.js (mit Unterstrich zwischen Vollständige und Suchleiste.) Ich weiß zwar nicht ob dieses Leerzeichen eine Rolle spielt, aber benenne doch mal die Datei um, damit dieses Leerzeichen verschwindet.

  • FF 139.01 Automatisch „In Seite Suchen“ (Strg+F) statt einfacher Schnellsuchleiste

    • Road-Runner
    • 26. Februar 2025 um 15:59

    Das funktioniert bei mir auch mit dem Skript nicht.

    Ich nutze zwei andere Skripte, die einwandfrei funktionieren (status.uc.js und RestartFirefox.uc.js). Von daher denke ich dass der Fehler irgendwo im Skript aus Beitrag #47 liegt.

    Kommando zurück. In den Einstellungen war dieses nicht angehakt:

    Jetzt funktioniert das Skript.

  • FF 139.01 Automatisch „In Seite Suchen“ (Strg+F) statt einfacher Schnellsuchleiste

    • Road-Runner
    • 26. Februar 2025 um 15:48

    Wenn das Häkchen gesetzt ist bei Alle hervorheben, sieht es bei mir so aus wie in Beitrag 47, auch ohne Skript.

  • Firefox speichert falsches Passwort

    • Road-Runner
    • 23. Februar 2025 um 16:53

    Es steht doch deutlich zu lesen:

    Du musst demnach die Anmeldedaten Deines Windows-Benutzerkontos angeben und nicht ein Kennwort eines Postfachs o.Ä.

    Wahrscheinlich hast Du in den Einstellungen diese Option angehakt (unter Einstelllungen - Datenschutz&Sicherheit):

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon