1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Road-Runner
    • 6. März 2014 um 15:25

    Mein Desktop:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/08.03.14/lv3osgc5qzb8.png]

    Aurora 29.0a2

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/08.03.14/ic9r7xdav2jy.png]

    Firefox 27.0.1 sieht genau so aus, abgesehen von den etwas anders gerundeten Tabs.

  • Aurora: Aussehen von Tabs ändern

    • Road-Runner
    • 6. März 2014 um 15:19

    Ich habe mir Aurora 29.0a2 so eingerichtet wie ich es haben wollte. Nur eines stört mich etwas: Inaktive Tabs werden ohne Rand angezeigt. Es liegt eindeutig am verwendeten Theme (ex-Persona), allerdings ist egal welches ich verwende (es liegt also nicht ausschließlich am Theme Firefox B).

    So sieht es aus:

    [attachment=1]mitpersonas.png[/attachment]

    Der aktive Tab ist der des Addon-Managers, der gehoverte ist der mit der Seite at2907.net, die beiden ersten Tabs sind inaktiv.

    Ich möchte die Tabs so haben, wie sie ohne Persona aussehen, ohne dabei aber auf Persona zu verzichten (wegen der sonst grausam aussehenden Menüleiste und der sich darauf befindenden Icons).

    So sollen die Tabs aussehen:

    [attachment=0]ohnepersonas.png[/attachment]

    Kann das mit einem Code geändert werden? Stylish wäre installiert.

    Bilder

    • ohnepersonas.png
      • 83,12 kB
      • 1.035 × 183
    • mitpersonas.png
      • 98,04 kB
      • 1.033 × 200
  • verschiedenen Versionen - Leesezeichen "verschwunden"

    • Road-Runner
    • 6. März 2014 um 13:26
    Zitat von Mapenzi

    musst du in das bisher benutzte Profil gehen und die Dateien cert8.db und key3.db kopieren und bei beendetem FF im neuen Profil die gleichnamigen Dateien durch die Kopien ersetzen.

    Für Passwörter braucht es die signons.txt (in neueren Versionen wohl signons.sqlite) und die key3.db. Die Datei cert8.db speichert die Sicherheitszertifikatseinstellungen und jedes SSL-Zertifikat, das in Firefox importiert wurde.

    Quelle

    Ob aber das Auslesen der alten signons.txt und das Übernehmen der Passwörter in die neue signons.sqlite klappt, kann ich nicht sagen.

  • Video Player veraltet

    • Road-Runner
    • 5. März 2014 um 18:36

    Niemand braucht diese Bereinigungstools.

    Lies mal: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=650569#p650569

    TuneUp: Wundermittel oder Placebo? [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    TuneUp: Wundermittel oder Placebo Reloaded [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts? [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Suchmaschinen-Liste läßt sich nicht ändern

    • Road-Runner
    • 5. März 2014 um 18:34
    Zitat von 2002Andreas

    Das funktioniert hier in all meinen Profilen und Versionen ohne Probleme.

    Hier ebenfalls. Wenn es bei Dir nicht klappt, legt entweder eine Erweiterung sich quer oder Dein Profil hat einen Knacks.

    Zitat von guenhol

    habe im abgesicherten Modus getestet - gleicher Effekt!

    Dann wäre wohl ein neues Profil fällig oder Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen

  • Suchmaschinen-Liste läßt sich nicht ändern

    • Road-Runner
    • 5. März 2014 um 18:11

    Wähle mit dem kleinen Pfeil eine Suchmaschine aus. Die bleibt dann auch nach einem Neustart erhalten (gerade getestet mit Firefox 27 und Aurora 29).

    Die Reihenfolge der Suchmaschinen ändert dadurch nicht, aber das spielt ja auch keine Rolle. Was zählt ist die Maschine, die in der Leiste steht.

  • Adblock plus

    • Road-Runner
    • 5. März 2014 um 14:27

    Dann installiere mal ABP in diesem neuen Profil und teste.

  • Adblock plus

    • Road-Runner
    • 5. März 2014 um 13:40

    Ein Adblocker muss nicht unbedingt Adblock Plus sein. Es gibt auch solche Blocker als Teil einer Internet Security Suite oder als eigenständige Programme.

  • Adblock plus

    • Road-Runner
    • 5. März 2014 um 13:20

    Hier läuft es sogar mit aktiviertem Adblock Edge (Adblock Plus-Fork)

    [attachment=0]vox.png[/attachment]

    Bilder

    • vox.png
      • 302,13 kB
      • 700 × 512
  • Eigenmächtiges Update von FF 26 auf FF 27

    • Road-Runner
    • 5. März 2014 um 11:46

    Bei Computerzeitschriften ist nicht immer sicher gestellt dass es auch die neueste Version eines Programms gibt.

    Beispiel https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=903959#p903959

  • Eigenmächtiges Update von FF 26 auf FF 27

    • Road-Runner
    • 5. März 2014 um 11:32

    Aus der gleichen Quelle:

    Zitat

    Die Uniblue-Programme sind also nicht mehr als teurer Software-Schrott.

    Demnach: am Besten Finger weg.

  • Startansicht bei neuen Tabs

    • Road-Runner
    • 5. März 2014 um 10:15

    Solange Du auf der Seite nur suchst und das herunterladen über die Herstellerseite machst kann wohl nichts passieren.

  • Malwarebytes Log Datei erledigt

    • Road-Runner
    • 5. März 2014 um 09:52

    Lasse alle Funde löschen und dann den Rechner noch mit AdwCleaner prüfen.

    ➔ http://nurpaste.de/mit_adwcleaner3_suchen

    nachdem du den Link zum Log gepostet hast drücke auf "Löschen" du wirst dann aufgefordert, den Rechner neu zu starten. Lasse dies zu!

  • Startansicht bei neuen Tabs

    • Road-Runner
    • 5. März 2014 um 08:57

    Die Logdatei von AdwCleaner kannst Du auch noch posten wenn Du die Funde schon gelöscht hast.

    Auch wenn alles wieder funktioniert solltest Du vorsichtshalber die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) herunter laden und als Administrator ausführen
    http://nurpaste.de/Malwarebytes_anwenden Halte dich dabei strikt an die Anleitung!

  • Eigenmächtiges Update von FF 26 auf FF 27

    • Road-Runner
    • 4. März 2014 um 22:44

    Ja.

  • Eigenmächtiges Update von FF 26 auf FF 27

    • Road-Runner
    • 4. März 2014 um 21:36
    Zitat von Railie

    für den Identity Safes möchte ich die Toolbar gerne behalten

    Dann nutze doch Keepass in Verbindung mit der Erweiterung KeeFox für die Passwortverwaltung. Mit Keepass / Keefox brauchst Du nicht auf Firefox-Updates zu verzichten.

  • Suchvorschläge in der Adresseleiste

    • Road-Runner
    • 4. März 2014 um 20:57

    Oder Rechtsklick in das Suchfeld (nicht auf das Icon) und das Häkchen setzen.

    [attachment=0]googel.png[/attachment]

    Bilder

    • googel.png
      • 11,81 kB
      • 277 × 243
  • Eigene Schriften für bestimmte Seiten sperren...

    • Road-Runner
    • 4. März 2014 um 15:00
    Zitat von Lapje

    Das Problem ist, dass die Schrift total verwaschen ist.

    Auf golem.de bei mir jedenfalls nicht. Vielleicht genügt es ja schon in Deinem Firefox die Hardwarebeschleunigung abzuschalten.

    Hardwarebeschleunigung abschalten

  • Seitenaufbau langsam, seit einigen Update`s

    • Road-Runner
    • 3. März 2014 um 13:11

    Die Lösung Firefox 24 ESR anstatt Firefox 27 zu verwenden wenn die Version 27 unter XP lahmt, wurde schon mehrmals hier im Forum gepostet.

    Aber wer sich nach dem 8.4.2014 noch mit XP ins Netz begibt handelt eh fahrlässig und es ist dann auch egal welchen Browser er nimmt.

  • Sicherungsvorgang von Lesezeichen automatisieren

    • Road-Runner
    • 3. März 2014 um 11:49

    Da ein Firmennetzwerk mitspielt, weiß ich nicht ob dieses klappen würde:

    Nutze sowohl zu Hause als auch in der Firma ein und denselben, auf einen Stick gezogenen Firefox portable. Dann hast Du nur einen Firefox und kannst Dir das ewige Hin- und Her-kopieren ersparen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon