1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Nightly (64) Tableiste unter Adress- (und LZ-)Leiste

    • Road-Runner
    • 20. März 2014 um 17:42

    Nicht nur eventuell. Mit dieser Erweiterung können die Tabs oben oder unten angezeigt werden.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/03.03.14/tmn4icafugr9.png]

    Im Screenshot siehst Du oben Firefox 27, unten Aurora (Firefox 29).

  • Passwort speichern, trotz Eingabe: "Nie speichern"

    • Road-Runner
    • 20. März 2014 um 00:24

    Einstellungen - Sicherheit - Passwörter-Ausnahmen - im neuen Fenster die betreffende Seite entfernen. Dann wirst Du beim nächsten Aufruf der Seite wieder gefragt ob Du das Passwort speichern willst oder nicht.

    [attachment=0]passwort.png[/attachment]

    Bilder

    • passwort.png
      • 145,06 kB
      • 599 × 620
  • Foren-Passwort ändern

    • Road-Runner
    • 20. März 2014 um 00:22

    Persönlicher Bereich - Profil - Registrierungs-Details ändern.

  • Neuer Firefox 28.0

    • Road-Runner
    • 19. März 2014 um 13:40
    Zitat von caveman

    Das klappte erfreulicherweise auch tatsächlich immer, aber ich war davon ausgegangen, daß Australis da einen etwas herberen Schnitt macht.

    Nein. Mein Firefox 27 (mittlerweile 28) sieht genau so aus wie mein Aurora 29 (siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=901763#p901763).

  • Version 24.3 und Norton 360

    • Road-Runner
    • 17. März 2014 um 21:23
    Zitat von 2002Andreas

    beim deinstallieren darauf achten, das auch der Profilordner entfernt wird!

    Hier geht es aber um das Entfernen, nicht um das Zurücksetzen.

  • Version 24.3 und Norton 360

    • Road-Runner
    • 17. März 2014 um 16:34
    Zitat von 2002Andreas

    beim deinstallieren darauf achten, das auch der Profilordner entfernt wird!

    Warum?

    Ich habe ebenfalls von 24 ESR auf 27 gewechselt. Ich habe nur die 24 ESR deinstalliert und die Version 27 installiert, den Profilordner aber behalten und das Ganze hat problemlos geklappt. Es kann zwar nicht schaden vor dem Wechsel den Profilordner zu sichern, in den meisten Fällen ist das aber eine reine Vorsichtsmassnahme ohne dass die Sicherung wirklich gebraucht wird.

  • Installation von Mozilla Firefox

    • Road-Runner
    • 16. März 2014 um 20:41

    Rechtsklick auf Datei - Als Administrator ausführen ergibt hier unter Windows 7 dieses Fenster:

    [attachment=1]uac.png[/attachment]

    Unter XP sieht es so aus:

    [attachment=0]xp.png[/attachment]

    Deswegen bin ich der Meinung, dass der erwähnte Screenshot von einem anderen Tool stammt. Zudem ist die Sprache in den ersten beiden Screenshots Deutsch, im dritten aber plötzlich Englisch.

    Bilder

    • xp.png
      • 17,43 kB
      • 384 × 321
    • uac.png
      • 484,55 kB
      • 600 × 450
  • Installation von Mozilla Firefox

    • Road-Runner
    • 16. März 2014 um 17:44

    Dann stammt der letzte Screenshot aber nicht von Windows selbst. Unter Vista / Windows 7 sieht die Abfrage anders aus.

  • Installation von Mozilla Firefox

    • Road-Runner
    • 16. März 2014 um 17:35

    Wenn Du in Deinem Nutzerkonto keine Administrator-Rechte hast muss es ein zweites Nutzerkonto mit Administrator-Rechten geben. Melde Dich in diesem zweite Konto an und installiere Firefox. Wahrscheinlich hast Du in diesem Administrator-Konto kein Passwort vergeben, und Dein Betriebssystem lässt nicht zu dass Programme per Run as ... ohne Passwort installiert werden.

    Falls die Screenshots von Windows XP sein sollte, wäre es angebracht dringend auf ein neueres Betriebssystem zu wechseln. Der Countdown für XP läuft.

  • E-Banking Öffnung in einem frame

    • Road-Runner
    • 16. März 2014 um 16:56

    Ohne den Link dazu wird aber niemand Dir helfen können.

  • Erweiterungen Probleme

    • Road-Runner
    • 15. März 2014 um 23:25
    Zitat von spiritlive

    Noch eine Frage: wie meldet man das direkt an Mozilla,
    damit die diese Erweiterung als bedenklich markieren oder ganz entfernen?

    https://addons.mozilla.org/de/developers/…olicies/contact

    Frage: ist diese Erweiterung überhaupt auf addons.mozilla gehostet? Ich habe sie nämlich nicht dort gefunden.

  • Seitenaufbau langsam, seit einigen Update`s

    • Road-Runner
    • 15. März 2014 um 21:14
    Zitat von KSMBond

    Warum wird Firefox immer langsamer?

    Das musst Du schon heraus finden, da es mit Sicherheit nicht an Firefox liegt, sondern an Erweiterungen (die stammen nicht von Mozilla) oder an Einstellungen in Deinem System.

    Bitte abarbeiten: Allgemeine Fehlersuche und berichten.

    Ausserdem ausführen:

    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://nurpaste.de/mit_adwcleaner3_suchen nachdem du den Link zum Log gepostet hast drücke auf "Löschen" du wirst dann aufgefordert, den Rechner neu zu starten. Lasse dies zu!

    und danach auch noch:

    ● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) herunterladen und als Administrator ausführen
    http://nurpaste.de/Malwarebytes_anwenden Halte dich dabei strikt an die Anleitung!


    Zitat

    Können die Programmierer bitte den FF wieder schneller machen!!

    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.

  • Fehler beim Start von Firefox

    • Road-Runner
    • 15. März 2014 um 09:52

    Starte Firefox im abgesicherten Modus. Ist das Problem dann weg, siehe Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen - Frage

    • Road-Runner
    • 13. März 2014 um 20:35

    Ich habe die alte Version nicht deinstalliert, sondern nur die neue herunter geladen und installiert, habe aber trotzdem keine zwei Versionen in der Programmliste.

    [attachment=0]shockwave.png[/attachment]

    Bilder

    • shockwave.png
      • 8,42 kB
      • 826 × 62
  • Plugins - Sicherheitslücken schließen - Frage

    • Road-Runner
    • 13. März 2014 um 16:57

    Ich denke mal dass diese Seiten dann auch melden werden wenn der Player fehlt (ohne Gewähr, da ich keine derartige Seite kenne) und man ihn dann immer noch installieren kann.

    Ich habe ihn im Normalfall deaktiviert und aktiviere ihn nur zwecks Update und um anschließend das Bildchen im Plugin-Test auf meiner Seite aktualisieren zu können.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen - Frage

    • Road-Runner
    • 13. März 2014 um 16:22

    Nein.

    Shockwave Flash = Flash Player
    Schockwave for Director = Shockwave Player

    Adobe sollte sich wirklich mal was einfallen lassen, damit diese Verwechslungen aufhören.

  • Werbung Werbung Werbung

    • Road-Runner
    • 13. März 2014 um 10:50
    Zitat von cysha

    Wer zur .. ist softonic?

    softonic ist ein Downloadportal, bekannt dafür den Leuten unerwünschte Toolbars, Adware usw. mit den Downloads unter zu jubeln. Also besser Hände weg (oder nur die Beschreibungen lesen und die Programme beim Hersteller selbst herunter laden).

  • In memoriam

    • Road-Runner
    • 12. März 2014 um 21:42

    Unsere geschätzte Moderatorin rothaut hat am 5. Januar 2014 den Kampf gegen ihre schwere Krankheit verloren.

    Ruhe in Frieden, Christine.

  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • Road-Runner
    • 12. März 2014 um 20:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    Thunderbird hat keine Nachrichten mehr gespeichert und permanent, sprich im Minutentakt, Fehlermeldungen ausgegeben.

    Das kann ich hier genau so wenig bestätigen wie das Problem mit der Lesezeichen-Symbolleiste.

  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • Road-Runner
    • 12. März 2014 um 18:29
    Zitat von KATERchen

    alle, die das Problem hier schilderten, Avast installiert haben.

    Mein Vorschlag: avast deinstallieren, ein anderes Antivirenprogramm nutzen und prüfen ob das Problem dann weg ist und auch weg bleibt. Wäre ich betroffen würde ich das mal durchziehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon