1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Authentec Truesuite Plugin funktioniert nicht mit FF28

    • Road-Runner
    • 22. April 2014 um 10:52
    Zitat von noigbert

    Und ich möchte nicht jedes mal Keepass starten und per Strg+C und Strg+V die Passwörter in die Foren- und Website-Anmeldemasken rein kopieren müssen

    Nutze die Erweiterung KeeFox, dann gibst Du einmalig das Masterpasswort von Keepass ein und kannst per Mausklick die Anmeldungen auf den verschiedenen Seiten bequem durchführen. Keepass kannst Du, wenn gewünscht auch mit Windows starten lassen.

  • Edit-Sperre im Forum?

    • Road-Runner
    • 22. April 2014 um 10:46

    [quote="Zitronella"auf jeden Fall diskussionswürdig, finde ich auch. Allerdings: ich hatte schon den Fall, dass ich auf Grund einiger Link Änderungen eine Vielzahl meiner alten Posts abgeändert habe, damit die Links wieder stimmen. Aber vielleicht könnte man in so einem Fall ja RoadRunner ansprechen, damit man kurzfristig das Recht bekäme auch alte eigene Einträge zu bearbeiten. :-???[/quote]

    Auch diesen Einwand werde ich gerne mit in die Diskussion einbringen.

  • FF Profil auf gleichem Rechner kopieren

    • Road-Runner
    • 18. April 2014 um 20:09

    Danke fürs Testen.

  • FF Profil auf gleichem Rechner kopieren

    • Road-Runner
    • 18. April 2014 um 18:42
    Zitat von Mapenzi

    Der Mozilla Support erkennt den user agent und zeigt automatisch die dem OS entsprechende Version des Artikels an.

    Das heißt, wenn ein Linux- oder Mac-User den Sumo-Link auf meiner Homepage anklickt werden ihm automatisch die Informationen für sein Betriebssystem angezeigt. Windows-Nutzer finden die Infos gleich auf meiner Seite.

  • FF Profil auf gleichem Rechner kopieren

    • Road-Runner
    • 18. April 2014 um 17:19

    Danke.

    Ich habe mittlerweile eine einfachere Methode gefunden. Ich werde einfach auf den betreffenden Sumo-Artikel verlinken.

    Zitat von Mapenzi

    Aber die von mir verlinkte Anleitung öffnet sich automatisch in der dem OS angepassten Version, mit den entsprechenden screenshots.

    Dann müssten ja auf jeden Fall die Informationen für das zutreffende Betriebssystem angezeigt werden.

  • FF Profil auf gleichem Rechner kopieren

    • Road-Runner
    • 18. April 2014 um 16:43
    Zitat von Mapenzi

    aber es fehlt die Anleitung, wie man auf Mac oder Linux den Profile Manager aufruft.

    Wenn jemand mir da helfen könnte (ich habe weder Mac noch Linux) könnte ich das in den Artikel einbauen.

  • virtuelle tastatur deaktiviert

    • Road-Runner
    • 18. April 2014 um 11:58
    Zitat von wakisaschi

    firefox versprach mir das an der kompatibilität gearbeitet wird.

    Mozilla hat das mit Sicherheit nicht versprochen. Wenn jemand das versprochen hat, dann Kaspersky.

    Erweiterungen (und dazu gehören auch diese überflüssigen Kaspersky-Tools) stammen nun mal nicht von Mozilla und deswegen kann Mozilla auch nichts tun damit sie mit Firefox kompatibel sind oder bleiben. Das liegt einzig und allein am Autor / Entwickler der Erweiterung.

  • FF Profil auf gleichem Rechner kopieren

    • Road-Runner
    • 18. April 2014 um 11:54

    Ist zwar für Windows, aber sinngemäß sollte das auch im Mac funktionieren.

    http://www.at2907.net/profil/index.php#mehrprofil

  • Ältere Firefox Version beziehen?!

    • Road-Runner
    • 18. April 2014 um 11:52

    Auch die 23er hat Sicherheitslücken. Und wenn Du durch diese Sicherheitslücken Trojaner oder sonstige Malware in die Firma einschleppst - wer wird Deiner Meinung nach dafür die Konsequenzen tragen? Derjenige der Dir den Link zu älteren Versionen gibt oder Du selbst?

    Mir kann es egal sein, es geht nicht um meinen Job.

    Den Link bekommst Du per PN, aber ich selbst und das Forum übernehmen keine Verantwortung und keine Entschädigungen für aus dem Verwenden einer älteren Version entstehenden Schäden und Verluste. Das Verwenden geschieht einzig und allein auf Deine Verantwortung.

  • Bookmarks und Tags unter 2 Accounts syncen

    • Road-Runner
    • 18. April 2014 um 10:44

    Boersenfegers Aussage bezieht sich auf mehrere Leute die an einem einzigen Rechner arbeiten. Hier scheint es mir aber so dass Du und Dein Geschäftspartner jeweils eigene Rechner nutzt und dass nur die beruflichen Lesezeichen synchronisiert werden sollen.

  • Ständig Fehlermeldung

    • Road-Runner
    • 18. April 2014 um 08:47

    Doch, das kann sein, wenn das Script auf der betreffenden Seite entweder entfernt oder repariert wurde.

  • keine Videos und keine Flash-Spiele

    • Road-Runner
    • 17. April 2014 um 20:27
    Zitat von mhewi

    TuneUp 1Click laufen lassen, und das alles einige Male.

    Dann ist es gut möglich dass Du den Rechner zu Tod optimiert hast. Wenn Du die von diesem "Tool" gemachten Änderungen nicht zu 100% rückgängig machen kannst gibt es von mir nur die Empfehlung das System neu aufzusetzen und in Zukunft auf solche überflüssigen Tools zu verzichten. Das geht wahrscheinlich sogar noch schneller als eine aufwändige Fehlersuche.

    Siehe auch:

    TuneUp: Wundermittel oder Placebo Reloaded

    Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?

  • ~~~Ende~~~

    • Road-Runner
    • 17. April 2014 um 17:56
    Zitat von Darklord666

    Außerdem ist Avast! wegen seiner Toolbar-Politik etwas in die Kritik geraten

    Welche Toolbar? Wenn Du damit die Erweiterung avast! Online Security meinst: das kann man bei der benutzerdefinierten Installation abwählen, genau wie alles übrige in der Rubrik Werkzeuge. Und das ohne dass dann der Webschutz (oder was es bei avira auch immer war) nicht mehr funktioniert.

    Zitat

    Habe das Programm aber auch nicht selber getestet

    Ich nutze avast schon seit der Version 4.irgendwas und kann es bisher aus eigener Erfahrung nur empfehlen.

  • Java (TM) Platform SE 7 U 51

    • Road-Runner
    • 17. April 2014 um 08:47

    Ich kenne TV Browser nicht, kann mir aber vorstellen dass es zwischen Java 7 und Java 8 größere Unterschiede gibt und dass TV Browser vielleicht erst nach einem Update mit den Neuerungen in Java 8 klar kommen wird.

  • Java (TM) Platform SE 7 U 51

    • Road-Runner
    • 17. April 2014 um 00:01
    Zitat

    Java 8 ist das neueste Release von Java und enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Bugkorrekturen zur Verbesserung der Effizienz beim Entwickeln und Ausführen von Java-Programmen.

    Bevor wir Endbenutzern das neue Release von Java auf der java.com-Website zum Download bereitstellen, wird es zuerst Entwicklern zur Verfügung gestellt, um sicherzustellen, dass keine schwerwiegenden Probleme auftreten.

    Quelle

    Ich empfehle bis auf weiteres die Version 7 U 55 32 bit.

  • VAFDOWNLOADER

    • Road-Runner
    • 16. April 2014 um 21:57

    Wenn ein Problem (z.B. ein Virenbefall oder eben Dein durch irgendwelche Software hervorgerufenes Druckerproblem ) schon beim Erstellen des Images vorhanden war ist es auch im Image enthalten.

    Zu einem mit Bordmitteln von Windows 7 erstellten Image kann ich nichts sagen, da ich Easeus ToDo Backup nutze. Aber Microsoft gibt ja selbst Erläuterungen dazu. Ansonsten findest Du auch Infos zum Thema Datensicherung auf meiner Homepage.

    Was das Druckerproblem an sich anbelangt: hast Du schon mal den Support von Lexmark darauf angesprochen? Vielleicht können die Dir eine Lösung anbieten. Sollte das der Fall sein, würde ich an Deiner Stelle nach der Lösung des Problems den Rechner nochmals mit dem Antivirenprogramm sowie MBAM und AdwCleaner prüfen. Wird dann kein Problem gefunden, kannst Du Dir das Neuaufsetzen sparen. Du solltest aber dann unbedingt über den Einsatz eines Image-Programms nachdenken.

  • Problem beim Lesezeichen importieren

    • Road-Runner
    • 16. April 2014 um 13:59

    Ziehe die einzelnen Lesezeichen aus dem aktuellen Ordner in die Lesezeichen-Symbolleiste (Anleitung).

  • Problem beim Lesezeichen importieren

    • Road-Runner
    • 16. April 2014 um 13:42

    Gehe zu Lesezeichen verwalten und schiebe die Lesezeichen dorthin wo Du sie haben willst.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • Road-Runner
    • 16. April 2014 um 11:36
    Zitat von BS2000

    Für diejenigen, die es noch nicht in den News gehört oder gelesen haben: Oracle schließt 37 Lücken in Java 5 bis 8. Es gibt also seit heute ein Update. Java 7 U51 ist nicht mehr aktuell.

    Download: http://www.java.com/de/download/manual.jsp oder http://www.java.com/de/download/

  • Download-Protect 2.2.0 nicht zu entfernen

    • Road-Runner
    • 16. April 2014 um 11:23
    Zitat von Kahless

    Ich habe alle Festplatten durchsucht, nirgends mehr eine xpi-Datei (die übrigens 777 kb groß ist).

    Hast Du auch in den Orderoptionen eingestellt dass versteckte Ordner und Dateien angezeigt werden sollen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon