Wenn Du den 'alten' Stern wieder haben möchtest: das geht mit der Erweiterung Classic Theme Restorer und dieser Einstellung:
[attachment=0]ctr5.png[/attachment]
Wenn Du den 'alten' Stern wieder haben möchtest: das geht mit der Erweiterung Classic Theme Restorer und dieser Einstellung:
[attachment=0]ctr5.png[/attachment]
Immer noch mit der Erweiterung CTR. Eventuell brauchst Du für den erwähnten Rand diese Einstellung:
[attachment=0]ctr3.png[/attachment]
Du könntest Dir viele Fragen ersparen wenn Du die Einstellungen der Erweiterung mal alle ausprobieren würdest. Zum Testen empfehle ich ein zusätzliches neues Profil mit nur dieser Erweiterung.
Früher oder später wird die ESR-Version auch Australis erhalten.
Auch wenn es standardmäßig keine Statusleiste gibt:
Zitat von Road-RunnerGegebenenfalls musst Du aber, um das tun zu können, die Erweiterung Status4Evar installieren, da die Uhr standardmäßig wohl in der Statusbar angezeigt wird. Wenn Du sie verschoben hast kannst Du die Erweiterung Status4Evar ja wieder entfernen.
So hat es hier in meinem Testprofil geklappt.
Zitat von Oberst KlinkNein,
geht nicht. Mit dem einen Symbol öffnet sich die Sidebar.
Das andere ist doppelt (mit hinzufügen) und öffnet das Dropedown-Menu.
Da das Ganze bei mir problemlos klappt: könnte es ein dass Dir eine andere Erweiterung in die Suppe spuckt? Teste es am Besten mit einem zusätzlichen neuen Profil, in dem Du nur die Erweiterung Classic Themes Restorer installierst.
Die Erweiterung ist laut AMO kompatibel. Das heisst aber nicht dass sie auch mit Firefox 29 korrekt funktioniert. Vielleicht solltest Du mal den Entwickler anschreiben?
Bitte so vorgehen: Die fehlerhafte Erweiterung finden
Wenn Du ein anderes Thema als das Standard-Theme verwendest: das wird im abgesicherten Modus nicht angezeigt.
Starte im normalen Modus und deaktiviere dann mal die Hide Tab-Bar-Erweiterung.
In der Erweiterung kannst Du einstellen dass die Tabs unten angezeigt werden, das heißt unter der Lesezeichen-Symbolleiste. Ist diese ausgeblendet sind die Tabs dann unter der Adresszeile.
Eine Möglichkeit die Tabs zwischen Adresszeile und Lesezeichen-Symbolleiste anzeigen zu lassen ist mir nicht bekannt.
Du kannst die Statusbar Clock in eine beliebige Leiste ziehen. Gegebenenfalls musst Du aber, um das tun zu können, die Erweiterung Status4Evar installieren, da die Uhr standardmäßig wohl in der Statusbar angezeigt wird. Wenn Du sie verschoben hast kannst Du die Erweiterung Status4Evar ja wieder entfernen.
[attachment=0]uhr.png[/attachment]
Hast Du auch in den Einstellungen der Erweiterung das Häkchen bei Tabs auf Titelleiste gesetzt?
Ohne dieses Häkchen:
[attachment=1]ohne.png[/attachment]
Mit Häkchen:
[attachment=0]mit.png[/attachment]
Ich habe die Erweiterung Statusbar Clock mal an Firefox 29 angepasst.
Du kannst sie hier herunterladen: statusbar_clock-1.8.0-fx.xpi
Danke. An diese Möglichkeit habe ich nicht gedacht.
Zitat von GimEs reicht die Aktuelle Uhrzeit des PCs.
Die sollte doch eigentlich unten rechts im Systray stehen, oder bei Linux oben rechts (wenn ich mich recht entsinne). Deshalb meine bescheidene Frage: wozu noch eine zusätzliche Uhr im Browser, die nur zu sehen ist wenn der Browser auch geöffnet ist?
Es ist durchaus denkbar dass Du einen bestimmten Grund dafür hast, der sich mir nicht erschließt. Wenn das so ist, vergiss meinen Beitrag.
Zitat von Herman4ich möchte die klassische Ansicht habe ohne den orangenen Button oben links, und die Tabs möchte ich unter der Adresszeile haben, die Adresszeile unter dem datei beareiten usw. wie geht das
Zitat von Road-Runner
Klicke auf den Link und informiere Dich.
Ich verstehe sehr gut dass das neue Design nicht jedem gefällt. ich habe es mir ja auch mit der Erweiterung CTR und einem CSS-Code angepasst. Nun sieht mein Firefox 29 bis auf eine oder zwei Kleinigkeiten genau so aus wie Firefox 27.
Und ich bin mit meinem angepassten Design jetzt auch voll zufrieden.
Zitat von Ted44man erkennt nur sehr schwer etwas von der Schrift (siehe Bild).
Ich habe das Problem früher so gelöst (übrigens schon seit Firefox 4) dass ich ein Theme (früher Persona) installiert habe.
So sieht Firefox 29 ohne Theme aus (Windows 7):
[attachment=1]ohne.png[/attachment]
und so mit Theme:
[attachment=0]mit.png[/attachment]
Es geht aber auch mit einem Eintrag in der Erweiterung Stylish (ob es auch in der userChrome.css klappt musst Du testen).
/*Hintergrund Menüleiste solid*/
#tabbrowser-tabs,
#navigator-toolbox,
#PersonalToolbar,
#main-menubar,
#nav-bar{
background-color: hsl(210,75%,92%)!important;
}
#main-menubar{
color:black!important;
}
Alles anzeigen
Farbwerte eventuell anpassen.
Zitat von depekaEine Lösung ist das Addon nur bedingt und es verändert das Aussehen auch nicht völlig auf die Art, wie ich mir das wünschen würde.
Der "Hamburger", a.b.a. der "Menü-Button", ist zum Beispiel beim mir gar nicht wegzubekommen und das Menü "klebt" jetzt an -pardon:in - der Titelleiste.
Klicke auf den Hamburger, wähle Anpassen und ziehe den Hamburger dann in den linken Teill des Fensters. Das Kleben des Menüs kannst Du über die Erweiterung Classic Tool Restorer abstellen. Entferne das Häkchen bei Tabs auf Titelleiste.
Zitat1. Wie kann man Firefox denn vorerst einmal das automatische Update abgewöhnen - ich weiß: sicherheitstechnisch ein Desaster.
Einstellungen - Erweitert - Update: die betreffende Option auswählen. Wie Du aber dann Deinen älteren Leuten erklärst dass durch die Sicherheitslücken Malware auf den Rechner gekommen ist oder warum ihr Bankkonto plötzlich leer geräumt ist ist dann Deine Sache. Das Forum übernimmt auf jeden Fall keine Verantwortung für Dein Handeln, zumal Du selbst weisst dass dieses Handeln ein Desaster ist.